Das habe ich anders erlebt!
Wie man das Training nennt spielt doch keine Rolle.
Als ich angefangen habe (1977 Judo, 1979 Karate, Kickboxen gehörte damals zum DKU Karate) gab es nur zwei Möglichkeiten. Entweder man gab min. 100% oder man konnte gehen. Wer zu lasch war, ist spätestens nach der ersten Prüfung weggeblieben weil er da durchgefallen ist. Es wurde auch kein Unterschied gemacht ob du 15, 25 oder 35 warst.
Auf Turnieren hattest/ hastDu als Cross-over große Vorteile.
Es gab früher einmal jährlich ein Turnier nahe der holländischen Grenze (weiß nicht mehr wo). Organisiert wurde das von einem Kempo Verein. Da kämpften TKD, Karate und Kung Fu gegeneinander. Die TKD und Kung Fu Leute konnte man wunderbar mit Ashi Barai aus dem Konzept bringen. Die Karateka mit schnellen Mehrfachtritten.
Um das Mögliche zur erreichen, musst du das Unmögliche versuchen!
Das (Aktive)Blocken von Mehrfachangriffen mit mehr als 3 Techniken ist allgemein sehr schwierig, egal welchen Stil man Trainiert! Spätestens die 4 oder 5 Technik sitzt (wenn Dampf und Geschwindigkeit hinter den Techniken ist).
Ja kenne das Prinzip, ist aber wohl eher im Bereich des Wünschens beheimatet als in der Realität! Zumindest ist mir das bislang noch nie gelungen! Klar es gibt Glückstreffer und man kann auf dieses Ziel hinarbeiten aber mit realistischer SV (zumindest so wie ich es verstehe) hat das nicht viel zu tun!Warum? Weil sich die blöden Gegner: a) bewegen und das treffen einer empfindlichen Stelle recht schwer ist b) wehren (Deckung) c) mein Schlag vielleicht nicht Hart genug war d) nicht jede Technik auch jeden Gegner ausschaltet (es gibt leute die können echt ne Menge wegstecken) usw.
edit: Im übrigen würde Ichigeki hissotu aber auch nur dann funzen (wenn der Gegner Kombinationen schlägt/tritt) wenn Du als Karateka offensiv kämpfst also nicht den Angriff abwartest sondern ihn Triffst bevor eine seiner Techniken dich trifft! Weil wenn Du den Angriff abwartet hast Du ja das Problem mit dem Blocken.![]()
Geändert von Exodus73 (04-08-2010 um 20:48 Uhr)
"Eternity my friend is a long f'ing time!"
das gilt aber nicht für alle Karateka, habe noch letzte Woche das Originalzitat eines Karateka gehört... Vor Faustschlägen hab ich keine Angst ich kann die Schläge ja so hart Abblocken das ihm die Lust vergeht (Schwarzgurt). Und als ich beim Training mal wieder wiederholt zugeschaut habe habe ich auch nichts von Ausweichen gesehen!
Ehrlich gesagt habe ich zumindest in dieser Gruppe noch nie große Ausweichtechniken gesehen, vielleicht kurzes Zurückweichen oder Kopf kurz zur Seite aber richtige Ausweichtechniken nie!
Mal ganz abgesehen davon wirst DU auch bei Ausweichtechniken mit der 4 oder 5 Technik getroffen werden!
Das mit dem Rein stimmt zwar aber dann bitte nicht mit einer Einzeltechnik rein wie man das immer sieht sondern Rein und Nachsetzen bis ich meinen Gegner soweit unter Kontrolle habe eine Finale TEchnik zu setzen!
Meines Wissens ja, aber in der Schreibweise 'ikken hissatsu' (ne, ich kann kein Japanisch).
Zu 2 wieder Zustimmung, zu 3 und Exodus' Beitrag: Eingeschränkt. Man kann auch mit dem Block angreifen. Ansonsten spricht auch nix dagegen, in der entsprechenden Situation nicht zu blocken, weil man gar keinen Block braucht, da man entweder rausgeht oder zuerst rein geht.
Gruß
Naja, ich kenne zwei oder drei, bei denen das aber auch stimmt. Aber die propagieren das nicht sondern die weichen aus. Gestern im Training wurde das auch wieder explizit trainiert: Ein vorgegebener Angriff, und dann musste in alle möglichen Richtungen ausgewichen werden. Inwieweit das aber allgemeingültig ist: keine Ahnung.
Gruß
Es gibt ikken hissatsu und ichigeki hissatsu, die mehr oder weniger das Gleiche bedeuten![]()
Ja mit nem Block angreifen... naja laß ich mal so stehen! Aber egal wie mans dreht oder wendet... greift euer Gegenüber mit Mehrfachangriffen an dann ist es egal ob Ihr Aktiv-Blockt oder ausweicht! Im Grunde bleiben da nur Passivblöcke, am besten aber reingehen, den Gegener eindecken mit Kombis (am besten zum GEsicht) und dann wenn ER Passiv wird eine Finaletechnik setzen die ihn ausschaltet!
Zustimmung. Ob die Kombinationen zum Gesicht gehen müssen oder nicht: Auf jeden Fall dahin, wo's weh tut. Idealerweise natürlich in der ikken hiatsu-Umsetzung, dann ist die Sache auch schnell gegessen(die Frage ist natürlich, ob man das dann auch so umsetzen kann).
Aber für mich ist die Ganze Diskussion theoretisch: Bisher hatte ich Glück und war noch nie in einer solchen Situation. Ich hoffe, es bleibt mir erhalten.
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)