Seite 27 von 45 ErsteErste ... 17252627282937 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 391 bis 405 von 664

Thema: etwas Info

  1. #391
    Registrierungsdatum
    14.08.2010
    Beiträge
    325

    Standard

    Lieber Sportler,

    was ist eigentlich die Faszination an den „Muai - Sport“ für dich?

    Zt.: „….1. Je nach Trainingsziel wird auch im normalen MT-Club das Sparring abgebrochen, wenn es zu hektisch wird….“

    <:> Meine halbstarker Sportler, in eine Sparring (Kampfausübung) ist bereit ein klar definierte Ziel von vornherein bestehen. Wie könnte dir wegen „zu hektisch“ die Abbruch von Sparring zu begründet? Weil ein hyperaktive Aktion (Hektisch) gehören zu der Kampfaktion / Kampfreaktion (Kampfhandlung) ebenfalls dazu ist. Nach dein verschiedene Beiträge dachte ich, den „Schnell & Härte“ ist eine dein Normalität gehörend, oder habe mich was Verpasst?

    Zt.: „…..Wenn ich bedingtes Sparring mache und die Leute sollen sich auf's Boxen konzentrieren, kommen mit der Situation nicht klar und flüchten sich in den Clinch, etc. Dann wird entweder während der Übung oder in einer Unterbrechung nochmal erklärt, was das Ziel ist, und dass der Clinch dem gerade abträglich ist....“

    <:> Meine halb-größer Sportler, auch in den Sparring (Kampfausübung) ist nicht „wünscht dir was?“ sondern „Kannst du was!“ Wenn beim Sparring nicht „auf's Boxen konzentrieren“, dann soll ihm die Konsequenz als Sparringerfahrung ertragen und nicht philosophische Unterbrechung zu führen. Wo kommt man denn hin Hallo?

    Zt.: „...So muss der Trainer eben - das jeweilige Trainingsziel vor Augen - eingreifen, erklären, etc. Soweit gehen wir noch konform…..“

    <:> Meine halb-professionelle Trainer Sportler, man mach den Sparring (Kampfausübung) nicht um irgend eine Ziele zu erreichen, sondern um eine Realitätsnähe Kampferfahrung zu erleben ist. Ein Trainigsziel kann mit Recht von den Trainer vor Augen zu haben und durch zu setzen, dann aber der Sparring (Kampfausübung) ist nicht der Richtige. Sondern ein Kampftraining mit den Trainer, der soll der Trainer zwischen den Ohr hin packen!

    Zt.: „....2. Wenn zwei Leute aufeinandertreffen, die nur EINE Technik beherrschen - z.B. einen guten Jab, dann wird ein freier Kampf zwischen beiden ziemlich eintönig und vorhersehbar. Je mehr Techniken dazu kommen, desto unübersichtlicher wird das Ganze....“

    <:> Meine halb -kampfkenner Sportler, auch eine Invalider kann seine Kampferfahrung durch den Sparring als Kämpfer für sich bereichert. Deshalb auch ein gangbare Normalität, das der Kämpfer sich absichtlich nur eine einzige Kampftechnik gegen unzähliger Kampftechnik des Sparringpartner im Sparring als Herausforderung einzusetzen. Der Kämpfer mit den Sparring nach den Protokoll wird man außer dem noch als heiliger Traumkämpfer oder der Möchtegern genannt!

    Zt.: „....Jede neue Technik bringt einfach, als neue Variable in dem Gehaue Unruhe in den Kampf....“

    <:> Meine ideal -jäger Sportler, eine Sparring (Kampfausübung) ist keine Romantik-Stunde zu Zwei, der die unproblematisch Zärtlichkeit gegenseitig verwöhnt hat. Es geht hauptsächlich um die Überwindung und Durchstehen von der unbekannte Faktor als gegenwärtige Herausforderung (Kampfhandlung). Weil wollte man in Ernstfalls eine Überlebenschance zu haben, deshalb begeben man sich im Sparring. Wie kannst du es übersehen oder bist du dich noch nicht angekommen?

    Zt.: „...Ein sehr freier Kampf IST einfach hektisch. Klar versucht man immer, sein Ding durchzuziehen, aber das geht nur so weit, wie der andere das zulässt. Je unkooperativer der Andere, desto schwerer ist das für mich....“

    <:> Meine kampfbegieriger Sportler, ich könnte Verpasst habe, seit wann ist den schön, dass der Sparringpartner oder Kampfgegner beim Sparring oder Kampf sich gegenseitig Kooperativ ist, oder sind wir nicht beim selben Thema? Wenn man nicht bereit der Herausforderung zu stellen, dann sollen sich der Kämpfer -schicksal lieber aufgeben, der die ohne den Tränendrüse zu drücken um den bemitleidenswert Kooperative von den Sparringpartner und später vom Kampfgegner zu verlangen. Man ist eine Kämpfer um mit eigener Können durchzusetzen, die verstehe ich und wie verstehst du?

    Zt.: „....Jetzt also in einem freien Sparring (Merke: NICHT bedingtes Sparring, wie oben beschrieben) abzubrechen, wenn es hektisch wird, ist doch fatal. Denn offensichtlich gelangen sogar Pahuyuthies, wenn sich beide unkooperativ verhalten und mal schneller und härter zuschlagen, an einen Punkt, wo die Techniken nicht mehr so sauber sind, wo man nicht mehr einfach seine zwei Techniken ansetzt, wieder auf Distanz geht und wo keiner der Kämpfer noch vorhersagen kann, ob man in zwei Sekunden noch kickt oder boxt oder clincht oder am Boden liegt. Jeder freie Kampf kann in diese Phase kommen. Erst recht, wenn beide Beteiligten sich hauen können und auf einem ähnlichen Niveau stehen....“

    <:> Meine Lieblingskämpfer Sportler, fällt dir auch mal auf, wie die Kampfwesen zu sein ist, der die alle anderer ist als von deine oben beschriebene Zitat! Es ist aber nicht Problematik, weil in sich ergibt der Daseinsberechtigung von anderer wie du beschriebene Kämpfer sein auch ein bedeutende Sinne. Wie auch in der Natur, der die nur eine Dominante unter den Vielen gibt, und man braucht sie um sich als eine zu sein ist!

    Zt.: „...Klar, wenn ich 15 Jahre Erfahrung und 50 Kämpfe hinter mir habe und mein Gegner 1 Jahr und 0 Kämpfe, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass ich ihm mein Spiel aufzwingen kann. Wenn aber zwei gleich gute Leute aufeinander treffen, sieht die Sache anders aus. Das Ding kann dann nach Sekunden zu Ende sein, oder sich in die Länge ziehen und zu einer "Prügelei" ausarten....“

    <:> Deshalb kommt zum Abbruch von den Sparring, um die Zustimmung zwischen den Realitätsnähe oder Realität auf den Beiderseits fortgesetzt zu werden! (Eine der Abbruchgrunde)

    Zt.: „...Und wenn man sich die Kämpfe von den Profis ankuckt(und ich gehe davon aus, dass hier keiner so anmaßend ist, zu sagen: "WIR können das aber besser, UNS würde das nicht passieren"), in den verschiedenen KK, dann kommt es häufig vor, dass man eine hektische Prügelei sieht. Natürlich nicht durchgehend, es wird meist eine Taktik gefahren, etc. Aber phasenweise treffen die Jungs aufeinander, kloppen wild drauf los und gehen wieder auseinander....“

    <:> Doch klar sage ich es "WIR können das aber besser, UNS würde das nicht passieren", wie so nicht! ….Der Kämpfer kann mit den „WIE“ besser machen, Sie würde nie sich Freiwillig gegen die Wand hindurch zu gehen, also nicht passieren kann!

    Zt.: „....Wieso wird in dieser kritischen Kampfphase bei euch abgebrochen? Ich gehe hier davon aus, dass ihr an der Stelle "freies Kämpfen" trainiert. Der Abbruch an einer Stelle, wo es problematisch für beide wird, welchen Sinn soll das haben? Die Jungs müssen doch lernen, mit so einer Situation umzugehen, oder nicht?!....“

    <:> Ein Sparring ist ein Sparring, und der Kampf zu den Sparring zwischen ein Realitätsnähe und Realität unterscheidet!

    Zt.: „...Jetzt einfach zu behaupten, dass IHR lernt, gar nicht in diese Situation zu kommen - obwohl es im Training scheinbar doch passiert... So ne riesen Hirnschnecke kann ich euch nur schwer abkaufen...“

    <:> Ein Kampfwissen ist nicht „Schwarz / Weiß“! Sei denn, wenn du gehören zu derjenigen mit eigene Naivität die Banane sieht, anfassen und wissen schon wie die schmeckt!

    Also kommt man wieder an den lästiger „Selbstfindung“ wieder...!
    Ich bin ICH, denk nicht was ich sein könnte, sondern sieh mich genau an ! ฉัน ก็คือ ฉัน อย่าพยายามคิดว่า ฉัน คือใคร แต่ควรมอง ฉัน ให้ชัดเจน !
    HTTP://www.Pahuyuth.com

  2. #392
    Sportler Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Playtamin Beitrag anzeigen
    ...
    Vielleicht erklärst du das alles erstmal deinen eigenen Schülern. Kriegt nessuno jetzt ne Graduierung aberkannt, weil er was Falsches erzählt hat?

    Edit: Gibt wenig, was mehr nervt, als Leute, die einerseits so tun, als hätten sie "DIE Wahrheit" gefunden, sich dann aber innerhalb der Gruppe widersprechen. Versucht es mal mit etwas weniger Arroganz und etwas mehr Hirn - dann klappt das vielleicht irgendwann...
    Geändert von Sportler (30-10-2010 um 13:14 Uhr)

  3. #393
    roon Gast

    Standard

    Also ich seh jetzt nicht wo das Problem ist wenn ein Schüler was sagt und danach der Lehrer was anderes.

  4. #394
    Der Prinz Gast

    Standard

    Ich seh' nicht mal den Widerspruch...

  5. #395
    Guido Reimann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sportler Beitrag anzeigen
    Vielleicht erklärst du das alles erstmal deinen eigenen Schülern. Kriegt nessuno jetzt ne Graduierung aberkannt, weil er was Falsches erzählt hat?

    Edit: Gibt wenig, was mehr nervt, als Leute, die einerseits so tun, als hätten sie "DIE Wahrheit" gefunden, sich dann aber innerhalb der Gruppe widersprechen. Versucht es mal mit etwas weniger Arroganz und etwas mehr Hirn - dann klappt das vielleicht irgendwann...
    :

  6. #396
    Registrierungsdatum
    14.08.2010
    Beiträge
    325

    Standard

    Lieber Sportler,

    grundsätzlich bin ich nicht mehr und nicht weniger als ein geschriebene Buch, der die Verantwortung über den Verständnis der Lesern wie immer nicht übernehmen kann! Auch den Beitrag von Nessuno und deine Verständnis lieber Sportler, der die Unstimmigkeit ergeben kann, die ist selbstverständlich alle mal ein Normalität bedeuten.

    Weshalb nutzt deines Wissens und Erfahrung fachlich und sachlich Punkt zu Punkt nicht dazu mit den Nessuno über der so genannte "DIE Wahrheit" seines auseinander zusetzen? Du lieber Sportler, warum hast du dich die Anliegen die Anstelle von der pauschale Gegenbehauptung auf gesamt Pahuyuth in Frage zu stellen und dabei mich als Wissensquelle dafür verantwortlich zu zuschreiben. Schließlich Nessuno ist eine der sich den Pahuyuth – Wissen erworben, und der er sich allein über seine Angaben zu verantworten hat!

    Meiner lieber Sportler, es ist nicht so, durch deine eigener emotional geprägter Urteilsvermögen immer wieder vorangetrieben, der dich überwiegend von der Emotionalität anstelle von der Sachlichkeit zum Ausdruck gebracht hat. Wie auch in diene Realität beim Kämpfen ist, die von vornherein zu deine eigener Benachteiligung bisher zum Gunst deiner Kampfgegner besteht. Die alle erste und unverzichtbare Schutzausrüstung von den Kämpfer, die ist der eigene Verständnis um die Ausbruch der eigener Emotionalität zu schützen und zu kontrolliert.

    Mit der Schutzausrüstung gegen emotionale Ausbruch, könnte du dich über deine eigener Betrag selbst überzeugen, dass die auch mit den Inhaltlich enthält die nicht übereinstimmen wie von deine Wissensquellen oder eigene tatsächliches Wissen bestehen. Es bedeutet, dass der Fehlbarkeit zwischen du und Nessuno oder auch mich keine unterschied bestehen, schließlich wir sind doch nur Mensch (Individuum) oder?

    Der emotionale Aktion und Reaktion, der die zu minderst in den Pahuyuth als einer Art der Kampftechnik definiert. Weil der Einsatz von der emotionale Ausdruck entstehen den selben Resonanz wie von den Kampftechnik ist. Um den emotionale Ausdruck einsetzen zu können, die ist erforderlich nicht nur allein um den Reißt durch eigener Schutzmechanismus (Ignorieren) zu überstehen, sondern auch auf die Methodik um den gegnerischer emotionale Ausbruch zu beherrschen bedeutet. Wie auch beim alle Kampfmethodik, man kann damit zum Nutzen verwenden, wenn sich überstehen (Wissen und Beherrschen) hat.

    Lieber Sportler, nach meine Beobachtung aus gesehen, bist du noch mittendrin in der Thema „Kampfwesen“, der die weitergehen sich Lohnendwart als es zu verlassen. Ich kenne keine Kämpfer, der nicht Emotional-resistent beim Auseinandersetzung (Kampf) hat. Möchtest du dich als eine von ihnen sein, dann ist dieser Charaktereigenschaft nicht zu umgehen bedeutet. Wie ich auch an lieber Kannix als persönliche Lehrbeispiel hingewiesen hat!

    Lieber Guido, habe ich doch recht behalten können oder?

    Du soll dich nicht weg definiert, sondern sich selbst mit der Gegebenheit weiter existieren, die so oder so keine anderer Wahl hat! Eins möchte ich öffentlich klarstellen. Meine Achtung und Respekt zu deine Person bleibt mir mit der Gewissheit im Herz je wie vor bestehen. Aber ich bin nun mal unbarmherzig wenn es um fachlich und sachlich in meine Wissensbereich angeht, wie meine Umgang hier im Bord. Weil wir in der Lage sind eigener Wissen und Erfahrung öffentlich auseinandersetzen können, bekomme erst den Mitlesern und sich Selbst zu gute.

    Wenn du, lieber Guido meine Ansicht über ein Kampf unter Freud teilen, die von der Austeilen von den Wissen und Können innerhalb nicht Sparren hat, und aber keine Einfluss oder Bedeutung außerhalb bestehen, dann dürfte du wissen was ich dir mitteilen wollen!
    Ich bin ICH, denk nicht was ich sein könnte, sondern sieh mich genau an ! ฉัน ก็คือ ฉัน อย่าพยายามคิดว่า ฉัน คือใคร แต่ควรมอง ฉัน ให้ชัดเจน !
    HTTP://www.Pahuyuth.com

  7. #397
    Sportler Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Der Prinz Beitrag anzeigen
    Ich seh' nicht mal den Widerspruch...
    Dann lies mal unten:
    Nessuno erklärt, dass im Sparring abgebrochen wird, wenn es zu hektisch wird. Ich gehe davon aus, dass er vom Training bei Santhas/Playtamin redet:

    Zitat Zitat von nessuno Beitrag anzeigen
    wie der partnerkampf bei uns aussieht ist ganz unterschiedlich wie die charakteren im leben.
    wenn du schnelles druckvolleres kämpfen bevorzugst wirst du das auch tun können. wenn es auf dauer zu hektisch wird und mehr zu ner klopperei, prügelei ausartet wird kurz gestoppt von lehrseite und erstmal zum runterkommen je nach gradierung vierzig bis hundertsechzig liegestütze gemacht und denn geht’s heiter weiter. denkste grad frischgebackene grüngurte die zum erstenmale endlich boxen dürfen sind mit am gefährlichsten.
    Darauf ich: Es gibt Trainingssituationen, wo es Sinn macht, abzubrechen, aber wenn man FREIES Kämpfen trainiert, ist es ein Fehler, abzubrechen. Darüber hab ich dann lang und breit schwadroniert:

    Zitat Zitat von Sportler Beitrag anzeigen
    Erstmal vorweg:
    1. Je nach Trainingsziel wird auch im normalen MT-Club das Sparring abgebrochen, wenn es zu hektisch wird. Wenn ich bedingtes Sparring mache und die Leute sollen sich auf's Boxen konzentrieren, kommen mit der Situation nicht klar und flüchten sich in den Clinch, etc. Dann wird entweder während der Übung oder in einer Unterbrechung nochmal erklärt, was das Ziel ist, und dass der Clinch dem gerade abträglich ist. So muss der Trainer eben - das jeweilige Trainingsziel vor Augen - eingreifen, erklären, etc. Soweit gehen wir noch konform.
    ...
    Jetzt also in einem freien Sparring (Merke: NICHT bedingtes Sparring, wie oben beschrieben) abzubrechen, wenn es hektisch wird, ist doch fatal.
    Dann kommt Playtamin und erklärt MIR, dass man nicht abbrechen sollte, wenn das Sparring zu hektisch wird, so als wäre ICH es gewesen, der das behauptet und nicht einer seiner Schüler, der evtl. sogar von Playtamins Training redet:

    Zitat Zitat von Playtamin Beitrag anzeigen
    Lieber Sportler,

    was ist eigentlich die Faszination an den „Muai - Sport“ für dich?

    Zt.: „….1. Je nach Trainingsziel wird auch im normalen MT-Club das Sparring abgebrochen, wenn es zu hektisch wird….“

    <:> Meine halbstarker Sportler, in eine Sparring (Kampfausübung) ist bereit ein klar definierte Ziel von vornherein bestehen. Wie könnte dir wegen „zu hektisch“ die Abbruch von Sparring zu begründet? Weil ein hyperaktive Aktion (Hektisch) gehören zu der Kampfaktion / Kampfreaktion (Kampfhandlung) ebenfalls dazu ist. Nach dein verschiedene Beiträge dachte ich, den „Schnell & Härte“ ist eine dein Normalität gehörend, oder habe mich was Verpasst?

    Zt.: „…..Wenn ich bedingtes Sparring mache und die Leute sollen sich auf's Boxen konzentrieren, kommen mit der Situation nicht klar und flüchten sich in den Clinch, etc. Dann wird entweder während der Übung oder in einer Unterbrechung nochmal erklärt, was das Ziel ist, und dass der Clinch dem gerade abträglich ist....“

    <:> Meine halb-größer Sportler, auch in den Sparring (Kampfausübung) ist nicht „wünscht dir was?“ sondern „Kannst du was!“ Wenn beim Sparring nicht „auf's Boxen konzentrieren“, dann soll ihm die Konsequenz als Sparringerfahrung ertragen und nicht philosophische Unterbrechung zu führen. Wo kommt man denn hin Hallo?

    Zt.: „...So muss der Trainer eben - das jeweilige Trainingsziel vor Augen - eingreifen, erklären, etc. Soweit gehen wir noch konform…..“

    <:> Meine halb-professionelle Trainer Sportler, man mach den Sparring (Kampfausübung) nicht um irgend eine Ziele zu erreichen, sondern um eine Realitätsnähe Kampferfahrung zu erleben ist. Ein Trainigsziel kann mit Recht von den Trainer vor Augen zu haben und durch zu setzen, dann aber der Sparring (Kampfausübung) ist nicht der Richtige. Sondern ein Kampftraining mit den Trainer, der soll der Trainer zwischen den Ohr hin packen!


    Zitat Zitat von roon Beitrag anzeigen
    Also ich seh jetzt nicht wo das Problem ist wenn ein Schüler was sagt und danach der Lehrer was anderes.
    Ist auch kein Problem, zumindest bei uns nicht. Wenn ich mich aber mit großmeisterlicher Arroganz hinstelle und hahnebüchenen Unsinn erzähle, dann die eigenen Schüler das genaue Gegenteil behaupten... Das ist doch lächerlich.

  8. #398
    Registrierungsdatum
    14.08.2010
    Beiträge
    325

    Standard

    Lieber Sportler,

    hattest dich vieleicht meine Beitrag über der Unterrichtssparring (Bt.:380) nicht mit einbeziehen!

    .
    Ich bin ICH, denk nicht was ich sein könnte, sondern sieh mich genau an ! ฉัน ก็คือ ฉัน อย่าพยายามคิดว่า ฉัน คือใคร แต่ควรมอง ฉัน ให้ชัดเจน !
    HTTP://www.Pahuyuth.com

  9. #399
    Sportler Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Playtamin Beitrag anzeigen
    Lieber Sportler,

    hattest dich vieleicht meine Beitrag über der Unterrichtssparring (Bt.:380) nicht mit einbeziehen!

    .
    Wenn ich das tue, dann wird es noch lächerlicher. Du schreibst selbst, dass es verschiedene Abstufungen gibt und dass die "Waffen" ebenfalls abgesprochen werden (ich verstehe das so, dass man z.B. mal auf Ellbogen verzichtet, etc).
    Im Endeffekt ist das so ja ganz vernünftig und entspricht dem, was ich geschrieben habe. Umso weniger verstehe ich deinen oben zitierten Beitrag, wo du so tust, als wäre das alles falsch(von wegen Sparring ist kein Wunschkonzert). Hast du evtl. eine Persönlichkeitsstörung?

    WENN wir uns also endlich mal drüber einig werden, was Sparring ist, können wir ja zur eigentlichen Frage zurückkehren: Wie hart kann das sein, wenn man nur 8OZ-Handschuhe benutzt? In Japan sind in den letzten Jahren mehrere Boxer gestorben, nachdem man einen neuen, härteren Handschuh eingeführt hat...

  10. #400
    Registrierungsdatum
    14.08.2010
    Beiträge
    325

    Standard

    Lieber Sportler,

    soll ich jetzt gleich dir Rechts geben, damit von alle deine Rechtsfertigungsversuchen erspart wurdest!

    Du hast selbst von den „Überflogen“ geredet, Kannix hat über meine genaue Betrachtung an gesprochen. Wenn du mir die Möglichkeit durch eigener Unachtsamkeit gibt, weshalb dann die Aufregung?

    Alles das Was du aus deine sicht Wahrnimmt oder Verstanden hat, die bleibt nach der Natur der Sache immer noch die möglicher Inhaltlich ein unterschiede bestehen, der die mich auf meine sich darauf gekommen habe . Oder wenn du dich als eine groß und starker Kämpfer selbst Wahrnimmt und Verstanden hast, dann automatisch für Alle eine Gültigkeit haben es bedeutet?

    Wenn du meint, ich hatte eventuell ein Persönlichkeitsstörung? Als erste danke ich dir für den Hinweise, wobei stimme ich dir sofort auch zu, weil ich selber ebenso kein Grund für eine Widersprechen habe. Letztlich mich selbst doch derjenige der mit meine Persönlichkeitsstörung täglich mit oder ohne ein professioneller Korrektur leben werde. Wenn du dich mit deine Ansichten für richtig und gerechtfertigt gesehen hast, dann weisestes dir auch, mit welche Bereicherung und Konsequenz bei der Umgang mit mir entstehen können oder zu rechnen hat!

    Frage.: „...Wie hart kann das sein, wenn man nur 8OZ-Handschuhe benutzt?...“

    <:> So hart wie man Selbst auf bringen können. Aber ich nimmt wegen was anderer im Bezug, hast du das nicht mit bekommen?

    .
    Ich bin ICH, denk nicht was ich sein könnte, sondern sieh mich genau an ! ฉัน ก็คือ ฉัน อย่าพยายามคิดว่า ฉัน คือใคร แต่ควรมอง ฉัน ให้ชัดเจน !
    HTTP://www.Pahuyuth.com

  11. #401
    nessuno Gast

    Standard

    hallo leute

    die problematik die ich hier sehe manch einer steckt hier schreiend seinen kopf aus seiner tür um sie den wiederum genauso schnell zuzumachen um bloss nicht in die gefahr einer auseinandersetzung zu geraten um das vielleicht sein eigenes blickfeld sich erweitern könnte.

    wir sind als menschen alle gleich nur ein unterschied macht das wissen und verständnis aus.

    hallo sporler

    du kannst pahuyuth angreifen wie du willst aber mit blindheit und ohne substanz fällst du immer wieder auf die nase!

    selbst wenn es unterschiedliche meinungen hier gäbe es wird kein problem existieren zwischen plaitamin und mir der gegnseitige respekt unter uns mensch im lehrer – schüler verhältnis würde zum austauschen und zur neuen verständnisentwicklung immer reichen.

    du gehst halt wie immer nur von hell und dunkel aus das aber im hell genauso wie im dunkel unterschiedliche facetten bestehn scheint dir fremd.

    ich schrieb von der lehrseite und dem erkennen von zuviel hektik sprich gefahr ausgehend für die gesundheit und unsinnigem verhalten und ausführungen der schüler. wir lernen und lehren immer noch ne kampfkunst! und unterliegen keinem wettbewerbszwang.

    grad die anfänger wie ich schon beschrieb müssen des öfteren mal zur ruhe und besonnenheit angeregt werden um überhaupt etwas zu lernen.

    ich schrieb im kontext zu deinem hektikverständnis – klopperei – prügelei das hat für mich aber nix mit konsequenter druckvoller durchsetzung der techniken und prinzipien zu tun.

    das es in jeder auseinandersetzung hektisch werden kann durch emotionale ausbrüche und unkontrollierbarem verhalten ist klaro und so unnütz wie ein verfaulter apfel.
    was willst du davon lernen und was ist daran fatal so was nicht zuzulassen?

    du hast plaitamin nicht verstanden, er hat dich auf grund deiner aussagen gefragt warum solltest du das sparring abbrechen wenn es hektisch wird?

    und von lehrseite kann auch hektik, chaos und sonstiges simuliert werden im kampf weil trotzdem von ihm kontrolliert zum lernen für schülerseite oder wie siehst du einen erfahrenen kämpfer mit seinen tugenden für dich? – du willst dich doch jetzt nicht total zum dummkopf ausrufen!

    mit lehrseite hat nix unbedingt mit plaitamin zutun!

    was willst du jetzt du grosser schlaumeier mit japan normalweise war es üblich im thailändischen boxen mit handbandagen oder 6oz zu kämpfen!

  12. #402
    Thaiandi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Playtamin Beitrag anzeigen
    Alles das Was du aus deine sicht Wahrnimmt oder Verstanden hat, die bleibt nach der Natur der Sache immer noch die möglicher Inhaltlich ein unterschiede bestehen, der die mich auf meine sich darauf gekommen habe . Oder wenn du dich als eine groß und starker Kämpfer selbst Wahrnimmt und Verstanden hast, dann automatisch für Alle eine Gültigkeit haben es bedeutet?

    Wenn du meint, ich hatte eventuell ein Persönlichkeitsstörung? Als erste danke ich dir für den Hinweise, wobei stimme ich dir sofort auch zu, weil ich selber ebenso kein Grund für eine Widersprechen habe. Letztlich mich selbst doch derjenige der mit meine Persönlichkeitsstörung täglich mit oder ohne ein professioneller Korrektur leben werde. Wenn du dich mit deine Ansichten für richtig und gerechtfertigt gesehen hast, dann weisestes dir auch, mit welche Bereicherung und Konsequenz bei der Umgang mit mir entstehen können oder zu rechnen hat!

    Frage.: „...Wie hart kann das sein, wenn man nur 8OZ-Handschuhe benutzt?...“

    <:> So hart wie man Selbst auf bringen können. Aber ich nimmt wegen was anderer im Bezug, hast du das nicht mit bekommen?

    .
    Sorry?! Wie meinen??? Das verstehe ich nicht.....! Den Text den Du schreibst, drücke Dich bitte verständlicher aus, mich interessiert die Meinung aller.

  13. #403
    Registrierungsdatum
    14.08.2010
    Beiträge
    325

    Standard

    Lieber Thaiandy,

    wie du dich über deine eigener „Kampfwissen“ wahrgenommen hat, die ist nicht automatisch oder zwangsläufig wie der Wahrnehmung von den Anderen, und trotz alledem keine Aussage über die Richtigkeit enthalten.

    Ein Beispiel von ein Liebepaar, der die beide mit den Wort „Ich lieber dich“ ausgesprochen. Beide definiert sich denselben Wort „Lieber“ unterschied von einander, und entscheidet aber nicht wer richtig oder falsch definiert hat.

    Zt.: „…Hast du evtl. eine Persönlichkeitsstörung?..“ , die der Sportler sich den Eindruck über meine eventuell eine Persönlichkeitsstörung gefragt hat.

    Um die Frage als solche stellen zu können, die setzt selbstverständlich von irgendeine seine berechtigter Grund voraus. Er hatte mich weder nach die Richtigkeit von seiner Begründung für die gestellte Frage bei mir gesucht, noch mir darüber mitgeteilt, sondern nur um der Zustimmung orientierte Beantwortung zur Auswahl stehen. Wenn ich keine Begründung für seine Frage mitgeliefert bekommen, dann kann ich mit den besten Willen von seiner Verdacht nicht bestätigt oder dementieren geschweige dann von eventuellem Missverständnis an die Auffassung aus meine sich zu klären.

    Deshalb bleibe nur meine Beantwortung mit der Hinweise; „….Wenn du meint, ich hatte eventuell ein Persönlichkeitsstörung? Als erste danke ich dir für den Hinweise, wobei stimme ich dir sofort auch zu, weil ich selber ebenso kein Grund für eine Widersprechen habe. Letztlich mich selbst doch derjenige der mit meine Persönlichkeitsstörung täglich mit oder ohne ein professioneller Korrektur leben werde. Wenn du dich mit deine Ansichten für richtig und gerechtfertigt gesehen hast, dann weisestes dir auch, mit welche Bereicherung und Konsequenz bei der Umgang mit mir entstehen können oder zu rechnen hat!...“ üblich!

    Ab der Zeit wo auch ich zurückverfolgen kann, hat der Mensch zu mindesten der Thai, des Essen – Schlafen – Funktionsbeweglichkeit und Sex immer wieder mit den gleiche Weise ohne sichtbare Forstentwicklungsschritte praktiziert, die deswegen auch die Entwicklungskonzeption der thailändische Kampfmethodik nach den gleich bleibende körperliche Beschaffenheit und Funktionalität gerichtet hat. Die Benutzung von dem Boxhandschuhe, der Scheinbeinschutz oder auch den Tiefschutz ist in ihrer konzeptionellen Entwicklung nicht miteinbezogen gewesen. Die Benutzung ist nur eine Improvisation, der die auf anderer Grund dazu gekommen, die mehr oder minder zur eine Ausführungshindernis nach der Konzeption und Prinzipien hier darstellen bedeuten ist!
    Ich bin ICH, denk nicht was ich sein könnte, sondern sieh mich genau an ! ฉัน ก็คือ ฉัน อย่าพยายามคิดว่า ฉัน คือใคร แต่ควรมอง ฉัน ให้ชัดเจน !
    HTTP://www.Pahuyuth.com

  14. #404
    Bo ju hüan Gast

    Standard

    Hallo Thaiandi,

    lass dir Zeit, dann verstehst du es schon

    Lieber Playtamin,

    ich habe nun mehrmals in deinen Beiträgen gelesen das du Sportler emotionale Reaktionen vorwirfst, selbst meinst du das ein Kämpfer das nicht gebrauchen kann. Ich stimm dir da voll und ganz zu. Etwas was mich daran stört jedoch, wenn ich mir einige der Antworten gegenüber Sportler durchlese stelle ich fest das diese oft ziemlich scharf verfasst sind. Wie ist es dann mit deiner eigenen Emotionalität?

    So wie ich es bis jetzt kenne gibt es keinen Menschen ohne Emotionen jedoch etwas ohne Emotionen ist kein Mensch.
    Ich glaube sagen zu können das Sportler sich unwohl fühlt, wenn er nach seiner Meinung zu unrecht angegriffen wird oder durch falsch verstanden zu unrecht korrigiert wird.

    In einigen eurer Beiträge ist es euch gut gelungen etwaige Missverständnisse zu bereinigen und auch das, war bis jetzt spannend zu lesen.

    Lieber Sportler,

    Ich fass mal zusammen was ich bis jetzt aus euren Beiträgen entnehmen kann:
    Vom anfänglich realistisch, hartem Training kam man nun zum Sparring das wie sich rausstellt bei den Leuten von Pahuyuth sowie auch bei dir in einem bestimmten Rahmen abläuft. Beide haben festgestellt das Sparring zumindest unter realitätsnahen Bedingungen abläuft.(für etwaige belegende Zitate bin ich an dieser Stelle zu faul- wer will soll selber nachlesen). Uneinig seit ihr euch bis jetzt immer noch, jedenfalls deiner Aussage nach zu schließen, was Sparring nun eigentlich ist.

    Nach meinen eigenen Erfahrungen kann ich sagen das realistisch, hartes Training völliger Quatsch ist- geht nie ohne Verletzungen, wenn nicht sogar schweren Verletzungen von statten und das oft trotz Schutzausrüstung.
    Hart ist also damit erledigt?

    Realistisch ist ähnlich wie hart, was soll realistisch sein im Training? Kicken gegen Schutzausrüstung? Kicken gegen den Körper ohne Schutzausrüstung, das nur als Beispiel. Beides setzt gewisse Kontrollmechanismen voraus, so das sich die trainierenden nicht verletzen und weiter trainieren können. Das ist in jeder KS/KK- Schule immer gleich. Somit kann man nur von realitätsnahem Training reden in beiden Fällen. Dann fehlt aber die Grundlage dafür das einer vom anderen sagt er sei kein richtiger Kämpfer.

    Ein richtiger Kämpfer wird zu allererst sein Gegenüber respektieren. Eine Fehleinschätzung kann, wie du selber auch weißt, fatale Konsequenzen nach sich ziehen. Heißt aber nicht das man nicht um fachliches streiten soll oder darf.

    Mir ist ebenso deine Guru- Erläuterung noch im Kopf, ist es nicht ungerecht alle Gurus über einen Kamm zu scheren? Mancher Guru hatte vielleicht auch nur verständnisarme Schüler und damit großes Pech- das zumindest wäre eine mögliche Betrachtungsweise, will mal gar nicht von der doch recht unterschiedlichen Mentalität reden, wenn so ein Guru aus Asien Schüler in Europa hat. (Wer dennoch an dieser Stelle über Mentalitätsunterschied zwischen Asiaten und Europäern sinnieren möchte: das Wasserfest in Thailand ist ein gutes Beispiel. Schon mal erlebt?) Natürlich gibt es auch unter all den Gurus schwarze Schafe...

    Zum Schüler an sich kann man ganz allgemein folgendes sagen, Schüler lassen sich grob in zwei Sorten unterteilen. Die einen vertrauen dem Lehrer/Meister/Trainer blindlings und verwenden sogar haargenau dessen Worte zur Argumentation. Sie haben in diesem Fall das erlernte noch nicht verstanden, eventuell auswendig gelernt. Die anderen glauben erstmal überhaupt gar nichts von dem was ihnen beigebracht wird und finden in jedem Fall Widerworte und allerlei Gegenbeweise und Begründungen warum das ihnen vermittelte nun falsch sei. Beide Schülersorten liegen weder falsch noch richtig, beide haben eine Chance sich weiter zu entwickeln, sofern der Vermittler ihnen helfen kann.
    Das funktioniert nicht bei allen Schülern gleichermaßen, Beratungsresistente gibt es immer. Bei nessuno sehe ich es eher so, er hat nichts gegenteiliges behauptet sondern in eigene Worte gekleidet, was er bis jetzt gelernt, verstanden hat. Davon mal abgesehen hast du dir auch nicht die Mühe gemacht direkt zu fragen sondern gleich Behauptungen aufgestellt.

    Ein interessanter Punkt ist auch die Frage ob nessuno deswegen degradiert wird.
    Macht man das mit den Kahn- geprüften so?
    Wie stehst du als Trainer zum Umgang mit Schülern? Unter welchen Bedingungen lernt ein Schüler am ehesten?

    Lieber nessuno, war da nicht irgendwas mit ner Storry über "Lieblingsschüler"?

  15. #405
    Sportler Gast

    Standard

    Hi, Bo ju hüan.
    Danke erstmal für deinen sachlichen Beitrag.

    Zitat Zitat von Bo ju hüan Beitrag anzeigen
    Lieber Playtamin,

    ich habe nun mehrmals in deinen Beiträgen gelesen das du Sportler emotionale Reaktionen vorwirfst, selbst meinst du das ein Kämpfer das nicht gebrauchen kann. Ich stimm dir da voll und ganz zu. Etwas was mich daran stört jedoch, wenn ich mir einige der Antworten gegenüber Sportler durchlese stelle ich fest das diese oft ziemlich scharf verfasst sind. Wie ist es dann mit deiner eigenen Emotionalität?
    Das ist auch so ein Punkt: Erst den großen charakterstarken Krieger markieren - sich dann aber eben "menschlich" verhalten. Wozu dann immer so tun, als wäre man weiter "entwickelt" mit dieser nervigen Arroganz?

    Zitat Zitat von Bo ju hüan Beitrag anzeigen
    Ich fass mal zusammen was ich bis jetzt aus euren Beiträgen entnehmen kann:
    Vom anfänglich realistisch, hartem Training kam man nun zum Sparring das wie sich rausstellt bei den Leuten von Pahuyuth sowie auch bei dir in einem bestimmten Rahmen abläuft. Beide haben festgestellt das Sparring zumindest unter realitätsnahen Bedingungen abläuft.(für etwaige belegende Zitate bin ich an dieser Stelle zu faul- wer will soll selber nachlesen). Uneinig seit ihr euch bis jetzt immer noch, jedenfalls deiner Aussage nach zu schließen, was Sparring nun eigentlich ist.
    Dieser Rahmen ist ein rein didaktischer. Heißt, den verlässt man bald. Die ersten Gehversuche im Sparring für die Anfänger sind erstmal reines Boxen oder Kicken oder Clinchen. Später wird das komplett frei. Wenn dann aber auffällt, dass hier und da noch Probleme sind, kann in der nächsten Trainingseinheit wieder mehr Wert auf Boxen gelegt werden. Zur Härte: Siehe unten.

    Zitat Zitat von Bo ju hüan Beitrag anzeigen
    Nach meinen eigenen Erfahrungen kann ich sagen das realistisch, hartes Training völliger Quatsch ist- geht nie ohne Verletzungen, wenn nicht sogar schweren Verletzungen von statten und das oft trotz Schutzausrüstung.
    Hart ist also damit erledigt?
    Es ist richtig, dass selbst mit Schutzausrüstung ein Verletzungsrisiko besteht, wenn man wirklich Vollkontakt kämpft. Die Vollkontakt-Kämpfe finden dafür aber in den Wettkämpfen statt. Darunter gibt es aber Abstufungen, wie hart es sein kann. So, wie man mit Schutzausrüstung kämpft, würde man sich erstmal ohne Ausrüstung böse verletzen. Mit Schutzausrüstung schmerzt es auch, wenn ich genau gegen den Ellbogen trete, aber ich bin nicht wochenlang außer Gefecht. Bezüglich realistisch ist es doch so: Wenn ich ohne Ausrüstung kämpfe, dann müssen die Techniken imho so weit runtergeschraubt werden, dass die Angriffe nicht mehr das selbe Bedrohungspotential haben. Deshalb wird das dann auch nicht hektisch, etc.
    Mit Schutzausrüstung sind die Schläge härter und schneller, deshalb passiert es ja häufiger, dass man auch mal gegen den Ellbogen oder die Kniespitze tritt, etc. Ohne Schutzausrüstung ist das dann eben nur ein technisches Schachspiel. Zu groß das Risiko, sich richtig übel zu verletzen, wenn man mal hart tritt. Was jetzt realistischer ist, darf sich jeder selbst beantworten.
    Zitat Zitat von Bo ju hüan Beitrag anzeigen
    Realistisch ist ähnlich wie hart, was soll realistisch sein im Training? Kicken gegen Schutzausrüstung? Kicken gegen den Körper ohne Schutzausrüstung, das nur als Beispiel. Beides setzt gewisse Kontrollmechanismen voraus, so das sich die trainierenden nicht verletzen und weiter trainieren können. Das ist in jeder KS/KK- Schule immer gleich. Somit kann man nur von realitätsnahem Training reden in beiden Fällen. Dann fehlt aber die Grundlage dafür das einer vom anderen sagt er sei kein richtiger Kämpfer.
    Siehe oben: Realistisch wäre es, ohne Schutzausrüstung mit 100% zu kämpfen. Das könnte man aber nicht so oft machen. Meine Ansicht: Verzichtet man auf die Ausrüstung, muss man sich so weit zurücknehmen, dass die ganze Geschichte langsamer und weniger hektisch abläuft. Ich zweifle daran, dass das auf einen echten Kampf vorbereiten kann.

    Zitat Zitat von Bo ju hüan Beitrag anzeigen
    weiter zu entwickeln, sofern der Vermittler ihnen helfen kann.
    Das funktioniert nicht bei allen Schülern gleichermaßen, Beratungsresistente gibt es immer. Bei nessuno sehe ich es eher so, er hat nichts gegenteiliges behauptet sondern in eigene Worte gekleidet, was er bis jetzt gelernt, verstanden hat. Davon mal abgesehen hast du dir auch nicht die Mühe gemacht direkt zu fragen sondern gleich Behauptungen aufgestellt.
    Fakt ist: Nessuno hat etwas erzählt, was scheinbar so im Training stattfindet: Strafliegestütze, wenn das Sparring zu heißblütig wird. Darauf ich erstmal, dass es durchaus eine sinnvolle Abstufung geben darf und sollte - aber wenn man die Grenze zieht, bevor es hektisch wird, ist das ein Fehler. Dann kommt der Player an und erklärt MIR mit der gewohnten Arroganz, dass es falsch wäre, zu stoppen, wenn es hektisch wird. Ich weiß ehrlich nicht, was ICH da hätte anders machen können und warum:
    1. Der Player das nicht erstmal seinem eigenen Schüler erklärt, wenn es so wichtig ist und
    2. beide Aussagen - obwohl völlig gegenteilige Behauptungen - mit einer Arroganz gebracht werden, dass die Wände zittern.

    Und was außerdem nicht klar ist - mir zumindest nicht: Ich persönlich glaube immernoch, dass ein Kampf ohne Schutzausrüstung im Training nicht vernünftig ohne Verletzungen geführt werden kann. Die Folgen hab ich oben hoffentlich einigermaßen rüberbringen können: Der Kampf wird nicht so hektisch, beide Seiten können leichter reagieren und lernen nicht, sich durchzusetzen, wenn es mal richtig zur Sache geht.

    Zitat Zitat von Bo ju hüan Beitrag anzeigen
    Ein interessanter Punkt ist auch die Frage ob nessuno deswegen degradiert wird.
    Macht man das mit den Kahn- geprüften so?
    Wie stehst du als Trainer zum Umgang mit Schülern? Unter welchen Bedingungen lernt ein Schüler am ehesten?
    Graduierungen sind mir eigentlich relativ schnuppe. Wenn einer von meinen Jungs was nicht weiß, dann erklär ich es ihm. Gerne auch mehrmals. Techniken müssen auch 10000de Male trainiert werden. Wenn gewisse Infos aber soooo essentiell sind, wie das hier von den Pahuyuthies angedeutet wird, z.B. für die charakterliche Entwicklung, aber scheinbar bei den Schülern nicht präsent sind... Also, ich habe niemanden im Training, der solche Lücken hat.

Seite 27 von 45 ErsteErste ... 17252627282937 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Info!!!!
    Von dogfight im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29-10-2007, 10:14

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •