Seite 39 von 45 ErsteErste ... 293738394041 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 571 bis 585 von 664

Thema: etwas Info

  1. #571
    Kannix Gast

    Standard

    Ist mir einfach zu dämlich

  2. #572
    Der Prinz Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sportler Beitrag anzeigen
    Zwei Dinge:
    Nummer eins, du sagst es ja selbst, ein trainierter Körper hat mehr Kraft. Dazu muss man entsprechende Übungen machen. Das harte Schlagen gegen den Sack führt zu Spannungsspitzen in genau den Muskeln, die an der Schlagbewegung beteiligt sind. Das wiederum kräftigt diese Muskeln. Außerdem sorgt diese Art von Training auch dafür, dass die richtigen Synapsen lernen, so schnell wie möglich zu feuern.
    Hier mal eine Zusammenfassung verschiedener Trainingsmethoden:
    Schlagkraft trainieren

    Nummer zwei: Ich finde es immer wieder witzig, wenn Pahuyuthies sich z.B. nicht mit moderner Trainingslehre auseinandersetzen, aber sobald eine Trainingsmethode genannt wird, die Sportler zur Wettkampfvorbereitung anwenden, liest man Kommentare wie: "Falsch verstandener Ehrgeiz", etc. Ich sag dazu nur soviel: Die Leute werden auseinandergenommen, wenn sie nicht genau so trainieren. Also, liebe Pahuyuthies, schnappt euch mal ein gutes Buch zu dem Thema. Euch werden die Augen aufgehen. Meine Empfehlung: "Kickboxen" von Peter Zaar.

    Ich habe mir deinen Link mal angeguckt. War mir nichts neues. Allerdings stellt sich mir immer noch die Frage: Wie soll technisch unsauberes Schlagen am Sandsack die Schlagkraft erhöhen? Daraus resultiert evtl. mehr Kraft. Aber mehr Kraft ist nicht gleich mehr Schlagkraft/härterer Schlag.

    Du hast doch selber geschrieben: "Wenn ich Leute, die schon öfter am Sandsack waren zum ersten Mal an der Schlagkraft arbeiten lasse (...), dann legen die sich so ins Zeug, dass erstmal die Technik drunter leidet"

    Ohne Technik kann ich mein Kraftpotenzial doch gar nicht voll abrufen. Oder habe ich dich hier falsch verstanden?

  3. #573
    Sportler Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Der Prinz Beitrag anzeigen
    Ich habe mir deinen Link mal angeguckt. War mir nichts neues. Allerdings stellt sich mir immer noch die Frage: Wie soll technisch unsauberes Schlagen am Sandsack die Schlagkraft erhöhen? Daraus resultiert evtl. mehr Kraft. Aber mehr Kraft ist nicht gleich mehr Schlagkraft/härterer Schlag.

    Du hast doch selber geschrieben: "Wenn ich Leute, die schon öfter am Sandsack waren zum ersten Mal an der Schlagkraft arbeiten lasse (...), dann legen die sich so ins Zeug, dass erstmal die Technik drunter leidet"

    Ohne Technik kann ich mein Kraftpotenzial doch gar nicht voll abrufen. Oder habe ich dich hier falsch verstanden?
    Der Idealfall ist saubere Technik UND kräftiges Schlagen. Schlechte Technik ist immer ein Fehler. Das lässt sich aber nicht immer vermeiden. Die meisten kennen das: Wenn ich die Technik locker mache, dann sieht das super aus, ich führe den Schlag eng, treffe mein Ziel. Wenn ich aber mehr Wert auf Schlagkraft lege, schleichen sich Fehler ein: Ellbogen klappt auf, ich mache kleine Ausholbewegungen, etc. Diese Fehler werden mit der Zeit weitestgehend ausgebügelt. Aber das ist ein Prozess, der dauert und eigentlich nie ganz abgeschlossen ist - wenn es im Training klappt, dann heißt das nicht, dass es Wettkampf genauso abrufbar ist. Ich habe noch keinen Profi-Boxkampf gesehen, wo die Leute in der 7. Runde genauso locker und präzise schlagen, wie in der ersten.
    Dazu kommt: Der Sandsack bewegt sich, verformt sich, etc. Es kann gar nicht jeder Schlag perfekt aufkommen, wenn ich so am Sandsack trainiere, wie in meinem Link gepostet. Wenn ich also richtig draufzimmere steigt die Verletzungsgefahr.
    Geändert von Sportler (01-12-2010 um 15:27 Uhr)

  4. #574
    Registrierungsdatum
    14.08.2010
    Beiträge
    325

    Standard

    Liebe Freunde,

    mit den Kannix seiner Zitat: „….Darum geht es nicht. Nur wer kämpft kann sagen dass er kämpfen kann. wer behauptet etwas ist besser muss das beweisen, das war schon immer so, jedenfalls bevor es das Internet gab…“, habe ich mich das Wort von den „…hohe Respekt zu dem Typen…“ für alle Fälle aus dem Tiefkühlen herausgeholt und ausgepackt. Wäre er mit den Zitat mich mit ihm um über das „…Kämpfen Können…“ von mir wie im alter Zeit (Noch keine Internet) zu beweisen auffordert, dann kann ich hier und jetzt ihm ohne weiteren zu sein Sieg als „…Bester aller Kämpfer…“ kapituliert. Weil aber heute Internet und KKB gibt, versuche mir sein Sieg aus meiner Weise zu begründet.

    Kannix kann mindesten Muai + Karate + x. mal Wettkämpfen und ich Pahuyuth + Nichts! Er ist mindesten 15 Jahre junger als ich! Er hat von Karate mit abgehärteten Händen und ich habe nur feucht weicher Hände! Er ist Muskulös und ich Fettansatz. Er hat viele Kampfsgegner KO geschlagen und ich meisten nicht so! Er hat Kahn oder Urkunde und ich der Dumme habe nichts! mehr als ich. Allein nur um „…Besser Können…“ gemein hat. Also in dieser Stelle von uns beide ist der Kannix der Besten…!

    Wenn aber um den „…Kämpfen können!…“ können hier im Bord ohne den persönliche Begegnung beweisen lassen. Da ich nie behauptet, „…bester Kämpfer zu sein, sondern Kämpfen können…“, könne ich dich den Beweise vorlegend….!

    Als Kämpfer fängt man mit der persönlichen Einstellung (Kämpfer Herz) an, der sich gegen bedrohliche Gefahr selbst und direkte abzuwenden und sich nicht mit der Schutzmaßnahme einschließt. Der Initiative zur Kampfsunterricht zu erlernen, ist nicht um zu einer Kämpfer sich ausbilden zu lassen, sondern nur um das „…Gewusst wie..“ also wie man sich mit der Kampfmethodik für sich optimal Aneignen lässt. Jeder Kampfmethodik oder Kampfsystem beinhaltet in sich sowohl den Vor- und Nachteile, die wie auch beim Werkzeug der Falls ist. Jeder Werkzeug ist nach den schöpferischen Sinn (Bestimmungszwecke) geschaffen worden, die wiederum nicht mit den Nutzen der Nutzer in einlangt bestehen hat. Unabhängig davon ist auch um die Nutzfähigkeit von dem Nutzer Selbst, der häufig durch den falsche Kenntnisse oder Unzureichen hatte, der die sich keine Optimalnutzen darauf profitieren kann.

    Man sagt „…In jeder Mensch hat ein Geist, aber nicht jeder Geist hat den Verstand…“ Mit anderen Wort „…Nicht jeder Muai Kampfer können sich mit den Muai kämpfen…“ oder ebenso „…Kämpfen lernt die Meisten, aber Können nur die wenigsten…“ Deshalb nicht verwunderlich, wenn eine der sich als Kämpfer behauptet oder Tag eine und Tag aus Wettkampf bestritten sowie auch auf dem Kampferfahrung auf der Straße ohne sich über den Kampfwesen jemals verstand hatte. Deshalb ergibt die Unterscheidung zwischen den so genannte „…Kämpfer der sich Kämpfen tut, und der der Kämpfen kann…“

    In den Alterzeit, hat man der „…Kämpfer der sich Kämpfen tut..“ vergleich zu den Pfeil und Bogen ausgerüsteter Jäger, der sich wenn der Umstand erlaubt oder die Möglichkeit ergeben, wird er sich ohne die Verzögerung von seinen Können (Benutzung von den Pfeil und Bogen) unter beweise zustellen. Hingegen der „…Kämpfer der Kämpfen kann…“ ist den Jäger der sich sein Können (Benutzung von den Pfeil und Bogen) nur auf die unausweichliche Notwendigkeit beschränkt. Von der Generation zu Generation werden immer wieder an den nachkommende Kämpfer in diesem Sinne weiter gelehrt!

    Insbesondere der Hinweise auf der Persönlichkeit der Kämpfer, dass die nur sich Selbst über den eigener „…Können…“ sich am alle Richtigsten bewusst, und die von den jegliche Bewertung der Anderen in jeder hin sicht so gut wie Unzutreffen ist, insbesondere wenn die von den Kampfgegner oder durch Kampfwettbewerb gekommen hat.

    Der Kämpfer verfügt nicht allein nur von dem Kampfwissen und die Kampffähigkeit an sich. Weil das Wissen und der Fähigkeitsumfang erstrecken sich auch auf die Konsequenzen der Nutzung oder Kampfaktion, die ist sowohl für sich selbst als auch an den Kampfgegner mit der Kampf ergeben werden können, bedeutet.

    Es war eine Junge wegen hören sagen zu mir gekommen. Ich soll eine guter Lehrer für „Muai“ gewesen zu sein oder vielleicht immer noch ist. Deshalb wollte ihm bei mir um die Unterrichtserteilung im „Muai“ zu bekommen. Er kommt aus dem Boxen – Verein mit guter Box – Kenntnisse und ein paar Wettkampf hinter sich. Darauf wollte er den Gewissheit über meine Muai Kenntnisse zu erfahren, und auch ihm als Fortgeschrittene ein zustufen zu lassen. Um seine Unnachgiebigkeit zu befriedigen, habe ich einen „Boxen – Sparring“ mit ihm angeboten. Unter bei sein von mehrere Schüler von mir haben wir uns den Sparring gemach, und nach ca. 3 oder 4 Minuten, er hat mich ein paar Mal getroffen, die mich fast KO gegangen, deshalb biete ich ihm den Sparring zu beenden. Ich habe ihm gegenüber erklärt er sei schon der bessere Kämpfer als ich, die er auch so empfinden geäußert. Seitdem haben wir uns nicht mehr wieder gesehen.

    Ich war dar mal in Thailand bei den Provinzstadium (Stadt Nongkay) bei eine von mir bekannte Promoter (Bekanntschaft über Dreiecken durch meine Lehrer). Ich wollte eine „Muai Wettkampf“ Teilnehmen, um meine Feier den Wasserfeste zu Finanzieren und unbedingt meiner Temperament (Sanook) auslasen. Der Bedingung von den Promoter war, ich haben mindesten 3 bist 5 Kampfrund ohne Gewinntaufsicht zu Kämpfen, weil der Kampfgegner der seine Jung ist, ihm zum Karriere (Sprungbrette) behilflich sein sollte. Er soll viel Zeigen können und auf keinen Falls mit Wundverletzung oder schwere Schaden länger als eine Woche bekommen. Dafür lässt er mich mit den versprechen Summe (700 Baht, 200 Für Heilung und 500 für Premie) einmalig antreten. (Öffentliche Sparring) Für den Fall der Kampf außerhalb der Abmachung stellt seine gesamt Jung anstellt den vereinbarte Betragt zur Verfügung. Ich war dort nicht zum ersten Mal (Könnte den Geschäft), deshalb kein Probleme wegen nicht Erfüllung gesehen.

    Liebe Kannix, es ist nicht so! „…Wenn du durch den Kampf der Kämpfen können von den Kampfgegner erkannt hast, dann weist du später ist als der „Last Minit“ oder der so genannte „…Spätzünder….“….?

    .
    Ich bin ICH, denk nicht was ich sein könnte, sondern sieh mich genau an ! ฉัน ก็คือ ฉัน อย่าพยายามคิดว่า ฉัน คือใคร แต่ควรมอง ฉัน ให้ชัดเจน !
    HTTP://www.Pahuyuth.com

  5. #575
    doremi Gast

    Standard

    Play,

    ich finde, dein besipiel mit dem Boxer hier zu erwaehnen, sehr ehrlich. Das wuerde sicher nicht jeder machen!
    Ich persoenlich denke, du hattest auch kein interesse den Boxer zu ueberzeugen! Ohne den Boxer oder die Situation genauer zu kennen, schaetze ich das so ein: Er war gut mit den Faeusten dabei und wollte halt sehen, ob es langt, einen guten MT-ler zu bezwingen. Wuerde er es schaffen, haelt er sich fuer besser, wuerde er es nicht schaffen, wuerde er eventuell sein Wissen um ein paar Tricks erweitern wollen. Ich nehme aber stark an, er waere nicht bereit, bei Null einzusteigen und sein boxerisches Vorwissen zur seite zu schieben bzw neu zu erlernen. Das ist ja bekanntlich die hauptschwierigkeit, die Quereinsteiger haben.
    Ich weiss auch, dass du, Play, kein interesse daran hast, dein gegenueber im Training zu plaetten (wenigstens heutzutage :-) ). Der Boxer hat dir mit viel Krafteinsatz zeigen wollen, was er drauf hat, er wollte 'gewinnen'. Ich mutmasse also, dass der Boxer so oder so nicht lange geblieben waere.

    Ich wuesste gerne, warum du motiviert warst, ueberhaupt mit ihm zu boxen, waere schoen, wenn du mir das irgendwie mitteilen koenntest, das waere interessant fuer mich.


    Liebe Kannix, es ist nicht so! „…Wenn du durch den Kampf der Kämpfen können von den Kampfgegner erkannt hast, dann weist du später ist als der „Last Minit“ oder der so genannte „…Spätzünder….“….?
    Ich verstehe die Frage nicht, kannst du das nochmal anders formulieren?

    Wie soll technisch unsauberes Schlagen gegen einen Widerstand die Schlagkraft erhöhen?
    Gute Frage, bin auf die Antwort auch gespannt.
    Ich koennte mir aber vorstellen, dass die pure Kraft gemeint ist, ob sie nun in erhoehte Schlagkraft umgesetzt wird oder nicht. Und das technisch unsauebere koennte eventuell durch die Bandagen recht gut ausgeglichen werden. Wir reden hier ja nur von Kaempfen ueber einige Runden, nicht von einem Dauereinsatz. Was meinst du, geht der Gedanke in die richtige Richtung?

    Hier mal eine Zusammenfassung verschiedener Trainingsmethoden:
    Schlagkraft trainieren
    Auch mir sind die Ideen dieses trainings nicht unbekannt. Ueber den Nutzen will ich auch gar nicht reden. Was mir auffaellt, ist die Haltung/Technik des Akteurs. Aus meiner bescheidenen Sicht sieht das technisch unsauber aus, ich will auch gerne sagen, was ich meine.
    Die Haende sind generell zu tief. Als ich dann ein wenig vorblaetterte, sah ich auch warum. Dann habe ich naemlich die riesigen Handschuhe gesehen und voila, jetzt waren die Haende/Handschuhe gar nicht mehr soweit vom Kopf weg. Mit unseren 8oz halten wir automatisch die Haende hoeher um uns schuetzen zu koennen. Das passt also als gutes beispiel zum Thema der Boxhandschuhgroesse.
    Dann faellt mir auch auf, dass der Akteur seine hintere Hand beim Schlag mit der Vorderhand nicht schuetzend vornimmt, sondern seitlich haelt. Ich denke, dass ist im Boxen wirklich recht verbreitet. Aus meiner Sicht sollte er mit der hinteren Hand das Kinn von vorne schuetzen, ist im vergleich vorzuziehen.
    Ansonsten kann ich den teil auch unterstreichen:
    "Alle Schläge schnell, explosiv. Keine Alibischläge. Lass dir dann lieber Zeit und konzentrier dich auf die nächsten Schläge, dass sie wieder Explosiv kommen. Hier kommt es nicht auf die Quantität, sondern die Qualität an. Achte auf deine Ausführungen und das du wirklich jedes Mal alles in den Schlag legst, was du an Kraft hast." Und das widerspricht ein wenig dem Schlagkrafttrainingsansatz, den du, Sportler, nennst, oder?

    schleichen sich Fehler ein:
    Ja, wenn ich schon ziemlich erschoepft bin, schleichen sich Fehler ein. Meine Fehler sind dann aber technisch noch ziemlich korrekt, nur stimmt dann manchmal Timing oder Einschlag nicht mehr so. Ansosnten halte ich es wie in dem Zitat ein paar Zeilen drueber.

    Profi-Boxkampf
    Dazu so viel: Ich bin ein niemand und wer bin ich, dass nun zu sagen: Profi-Boxer sind nun technisch gesehen nicht wirklich meine Vorbilder. Wenn ich Schlagkraft und nehmerqualitaeten beurteile, sind es verdammte Knaller, das ist hohes Niveau (meistens). Aber technisch, da ist noch einiges an Entwicklungspotential. Es gibt ein paar, die das europ Boxen technisch sehr gut zeigen, keine Frage, aber meiner meinung nach wuerde es einige mehr Moeglichkeiten geben, die anscheinend nicht bekannt sind. So in etwa wie Muhammed Ali als er die Top-Boxer alle mit neuen Ansaetzen ueberraschte, ist gar nicht lange her.

  6. #576
    mingkaiser Gast

    Standard

    @ doremi

    ... um zu " gewinnen " ist es manchmal angebracht zu " verlieren ".


    gruß

  7. #577
    doremi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mingkaiser Beitrag anzeigen
    @ doremi

    ... um zu " gewinnen " ist es manchmal angebracht zu " verlieren ".


    gruß
    ja, das hat geholfen, ich hatte den Teil hier zu schnell ueberflogen:
    "Darauf wollte er den Gewissheit über meine Muai Kenntnisse zu erfahren, und auch ihm als Fortgeschrittene ein zustufen zu lassen. Um seine Unnachgiebigkeit zu befriedigen,"
    dank dir, Mingkaiser.
    Geändert von doremi (02-12-2010 um 17:43 Uhr)

  8. #578
    nessuno Gast

    Standard

    hi doremi

    ('Ich wuesste gerne, warum du motiviert warst, ueberhaupt mit ihm zu boxen, waere schoen, wenn du mir das irgendwie mitteilen koenntest, das waere interessant fuer mich.')

    dein wunsch hast du ja nun in seinen zeilen schon beantwortet;-)

    ...hat bei dem ein oder anderen nicht schlecht gerattert - 'wie' das abgelaufen ist! bei manchem bestimmt weniger dem klar war das warum'

    warum gibt es bei uns den einsteigerkurs und warum trägerwürdigkeitsprüfungen?

    meiner liebe zum awud mied musste ich am dienstag auch einem bedürfnis zurückweichen und hab für mich ne erkenntnis gesammelt. vom verständnis und geschick aus mit hinblick das derjenige es selbst forcieren möchte auf was er appetit hat geht man von lehrbeauftragtenseite nicht zu jemanden und bittet ihn an fang doch mal... das tat ich in dem ich ihn mehrmals ermutigte messerkampf zu starten. es hätte anders kommen können ist aber nicht, der prüfling brach die messerbegrüssung ab weil sein charakter und seine persönliche reife dafür noch nicht gefestigt ist.


    ('Ich verstehe die Frage nicht, kannst du das nochmal anders formulieren?')

    da erkennt man deutlich einen unterschiedlichen gesichtspunkt im pahuyuth zum wettkampf. bringschuld und beweisen tut man es für sich selbst in wirklichen notsituationen wie wendet man das kampfwissen(pahuyuth) mit seinem jeweiligen geschick und verstand an. selbst wenn man eine situation im ansatz erkennt und kühlen kopf behält und nur' seinen kumpan aus der gefahrenzone(bild letztes w'ende vietnam market) rausschleust ohne überhaupt zu kämpfen ist das anwenden. hätte auch das last minute angebot und der spätzünder sein können dem anstatt zwei vietnamesen auf einmal zwanzig vietnamesen um sich herum zustehn hat war ich aber nicht!;-)

  9. #579
    Der Prinz Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sportler Beitrag anzeigen
    Der Idealfall ist saubere Technik UND kräftiges Schlagen. Schlechte Technik ist immer ein Fehler. Das lässt sich aber nicht immer vermeiden. Die meisten kennen das: Wenn ich die Technik locker mache, dann sieht das super aus, ich führe den Schlag eng, treffe mein Ziel. Wenn ich aber mehr Wert auf Schlagkraft lege, schleichen sich Fehler ein: Ellbogen klappt auf, ich mache kleine Ausholbewegungen, etc. Diese Fehler werden mit der Zeit weitestgehend ausgebügelt. Aber das ist ein Prozess, der dauert und eigentlich nie ganz abgeschlossen ist - wenn es im Training klappt, dann heißt das nicht, dass es Wettkampf genauso abrufbar ist. Ich habe noch keinen Profi-Boxkampf gesehen, wo die Leute in der 7. Runde genauso locker und präzise schlagen, wie in der ersten.
    Dazu kommt: Der Sandsack bewegt sich, verformt sich, etc. Es kann gar nicht jeder Schlag perfekt aufkommen, wenn ich so am Sandsack trainiere, wie in meinem Link gepostet. Wenn ich also richtig draufzimmere steigt die Verletzungsgefahr.

    Nachdem ich deine Antwort gelesen habe, merke ich gerade das wir wahrscheinlich aneinander vorbei geredet haben. Wenn du von unsauberer Ausführung sprichst, dann meinst du wohl eher Sachen wie Deckungshand fallen lassen, etc. Solche Bewegungsmuster sollten sich zwar aus gutem Grund auch am Sandsack nicht einschleichen, sind aber für "härter Schlagen" nebensächlich. Ob mein Ellenbogen leicht aufklappt macht meiner Erfahrung nach den Schlag nicht schwächer, nur unsicherer für Konter. Sind wir uns hier einig?
    Wenn ich von sauberer Technik spreche, meine ich in Bezug auf dein "Schlagkraft durch Sandsackarbeit Beispiel" die Technik, welche es mir ermöglicht ein Maximum an Kraft zu generieren. Also z.B. nicht aus dem Arm heraus zu schlagen, sonder den Schlag "aus dem Fuß über das Eindrehen der Hüfte, und so weiter" kraftvoll zu schlagen.
    Dazu gehört für mich auch relativ Locker zu bleiben. Ich kann mich daran erinnern das ich früher auch immer möglichst hart in den Sandsack schlagen wollte und mich dabei so angespannt/verkrampft habe das genau das Gegenteil dabei raus kam.
    Wenn das der Fall ist wenn du davon sprichst das "die Technik leidet" wird Sandsackarbeit die Schläge nicht härter machen. Falls nicht, haben wir uns wohl missverstanden.

    Im Übrigen bin ich immer noch der Meinung das ein harter Schlag zu 80% saubere Technik im Sinne von Kraftgewinnung ist. Gibt ja genug dünne Typen mit nem Schlag wie n Hammer. Wenn die Technik allerdings stimmt lässt sich eine "mehr" wohl nur über Kraftaufbau erreichen.
    Wobei sich dann vielleicht auch die Frage stellt ob sauber Treffen nicht effektiver ist.

  10. #580
    Kannix Gast

    Standard

    @Sportler, endlich mal ein guter Tip von Play. Du weißt was Du weißt und brauchst niemanden zu überzeugen. Wenn einer mit Argument kommt sagst Du einfach: das ist Deine beschränkte Sichtweise

  11. #581
    doremi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    @Sportler, endlich mal ein guter Tip von Play. Du weißt was Du weißt und brauchst niemanden zu überzeugen. Wenn einer mit Argument kommt sagst Du einfach: das ist Deine beschränkte Sichtweise
    ...
    Ich bin mir jetzt nicht sicher was ich davon halten soll. Auf einer Seite sieht es aus, als ob du dich jetzt auf das Aeffchen-Sockel von Klaus stellst, das waere aber zu arm.
    Auf der anderen Seite erkennst du einen Teil, den ich fuer richtig und wichtig halte; "Du weißt was Du weißt und brauchst niemanden zu überzeugen".
    Nur geht dein naechster Schritt halt in eine ueberaschende Richtung.

    Wenn du sagst "Wenn einer mit Argument kommt", meinst du hoeffentlich nicht deine letzten Beitraege. Die letzten Beitraege von Sportler fand ich ja auch sehr schoen, nur stellen wir im Gespraech gerade Unterschiede fest. Nun aber zu glauben (da haben wir es wieder), die Argumente der eigenen Seite seien so gut, dass damit DU als "Gewinner" dastehst, ist ja nun doch etwas 'verdreht', oder?
    Du wolltest gewinnen, nur deshalb willst du ja kaempfen, richtig? Prima, Herzlichen Glueckwunsch zum Sieg, war wahrscheinlich der schnellste deiner Laufbahn, wie? Koennen wir nun weitermachen? Nachdem erklaert wurde, du bist der hecht, der Hirsch ueberhaupt und keiner deinen Platz des Gewinners einzunehmen versucht, koennten wir uns ja nun auf die (aus deiner Sicht) nebensaechlichen Dinge konzentrieren. Mich wuerde halt nun mal auch technisch interessieren, wie du es immer hinbekommst gegen alle zu gewinnen. Das kann ja nicht nur ueberlegene Technik sein, du musst ja auch ganz schoene nehmerqualitaeten haben, und einen ordentlichen Punch. Das geballt mit Schnelligkeit, ist natuerlich schwer zu toppen. Wie kann man das nur erreichen?

    Ich habe mir gestern den Kampf von Vogel angeschaut. Ihn habe ich mal irgendwo in BaWue kaempfen sehen, wenn ich mich richtig erinnere. Soweit ich das beobachten konnte, gilt er in D als erfolgreicher Aufsteiger, richtig? So wie ich das nachlesen kann, plaettet er alle seine gegner, stimmt das?
    Warum hat das gegen den Thai nicht geklappt? Und jetzt komm bloss nicht mit "weil die eh besser sind", "weil die es im Blut haben", weil "die den ganzen Tag trainieren", weil "die von klein auf" usw... Das ist nun wirklich zu einfach. Gibt es da einen Unterschied? Wenn ja, kann das mal in Worte gefasst werden? Was macht den Unterschied, welche Technik, Anwendung, Schlagkraft, Schnelligkeit, Wissen, technische Moeglichkeiten etc sind dafuer verantwortlich?

  12. #582
    vril Gast

    Standard

    Zitat Zitat von doremi Beitrag anzeigen
    Ich habe mir gestern den Kampf von Vogel angeschaut.
    ..
    als erfolgreicher Aufsteiger, richtig? So wie ich das nachlesen kann, plaettet er alle seine gegner, stimmt das?
    ...
    Warum hat das gegen den Thai nicht geklappt? Und jetzt komm bloss nicht mit "weil die eh besser sind", "weil die es im Blut haben", weil "die den ganzen Tag trainieren", weil "die von klein auf" usw...
    Weil Muay Thai eine andere Disziplin ist oder besser noch: sich auf einem anderen Level abspielt als Kickboxing.

    Zitat Zitat von vril Beitrag anzeigen
    Sicher ist Vogel ein Spitzensportler und gehört zu dem Besten, was Deutschland zu bieten hat.
    Das hat hier auch niemand angezweifelt.
    Aber er ist kein Muay Thai Kämpfer.
    Vogel (oder beide) ist/sind A-Klasse auf regionalem bzw. auf nationalem Niveau.
    In der großen weiten Welt wird es schon gefährlicher in dem Bereich --> A-Klasse International.
    Sind doch alles Profi bzw Berufssportler, die auf dem Höhepunkt ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit sich begegnen.
    Aber bald werden es alle hier genau wissen.

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    @Sportler, endlich mal ein guter Tip von Play. Du weißt was Du weißt und brauchst niemanden zu überzeugen. Wenn einer mit Argument kommt sagst Du einfach: das ist Deine beschränkte Sichtweise
    Kannix...
    Geändert von vril (04-12-2010 um 09:23 Uhr)

  13. #583
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von vril Beitrag anzeigen
    Kannix...
    Vril....?

  14. #584
    Sportler Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Der Prinz Beitrag anzeigen
    Nachdem ich deine Antwort gelesen habe, merke ich gerade das wir wahrscheinlich aneinander vorbei geredet haben. Wenn du von unsauberer Ausführung sprichst, dann meinst du wohl eher Sachen wie Deckungshand fallen lassen, etc. Solche Bewegungsmuster sollten sich zwar aus gutem Grund auch am Sandsack nicht einschleichen, sind aber für "härter Schlagen" nebensächlich. Ob mein Ellenbogen leicht aufklappt macht meiner Erfahrung nach den Schlag nicht schwächer, nur unsicherer für Konter. Sind wir uns hier einig?
    Wenn ich von sauberer Technik spreche, meine ich in Bezug auf dein "Schlagkraft durch Sandsackarbeit Beispiel" die Technik, welche es mir ermöglicht ein Maximum an Kraft zu generieren. Also z.B. nicht aus dem Arm heraus zu schlagen, sonder den Schlag "aus dem Fuß über das Eindrehen der Hüfte, und so weiter" kraftvoll zu schlagen.
    Dazu gehört für mich auch relativ Locker zu bleiben. Ich kann mich daran erinnern das ich früher auch immer möglichst hart in den Sandsack schlagen wollte und mich dabei so angespannt/verkrampft habe das genau das Gegenteil dabei raus kam.
    Wenn das der Fall ist wenn du davon sprichst das "die Technik leidet" wird Sandsackarbeit die Schläge nicht härter machen. Falls nicht, haben wir uns wohl missverstanden.

    Im Übrigen bin ich immer noch der Meinung das ein harter Schlag zu 80% saubere Technik im Sinne von Kraftgewinnung ist. Gibt ja genug dünne Typen mit nem Schlag wie n Hammer. Wenn die Technik allerdings stimmt lässt sich eine "mehr" wohl nur über Kraftaufbau erreichen.
    Wobei sich dann vielleicht auch die Frage stellt ob sauber Treffen nicht effektiver ist.

    Ich habe die Beispiele mit dem aufgeklappten Ellbogen gebracht, weil das eigentlich jeder kennen sollte, selbst die Pahuyuthies. Der Umkehrschluss daraus ist, dass ich auch beim Auftreffen keine 100%ige Kontrolle habe. Kommt der Schlag an der richtigen Stelle, im richtigen Winkel an? Selbst am unbeweglichen Sandsack(wenn der Partner ihn festhält) ist das nicht so trivial. Das steigert die Verletzungsgefahr.
    Wie gesagt, wir reden hier von harten Schlägen, nicht von ein bisschen Pitsche Patsche.
    Geändert von Sportler (04-12-2010 um 11:47 Uhr)

  15. #585
    Bo ju hüan Gast

    Standard

    Na geht es immer noch darum wer den Härtesten hat (Schlag natürlich...)?
    Und wie schlägt man nun richtig am Sandsack, so das man sich nicht verletzt?

    Saubere Techniken, harte Schläge- um das zu können gibt es doch bestimmt eine Grundvoraussetzung in der Hand/Faust- Haltung, die man herstellen muß um sich nicht zu verletzen. Hat noch keiner erwähnt welche das ist.

    Dachte gerade so Leute wie Kannix und Sportler würden gerade darauf Wert legen- bevor man überhaupt über solche Sachen wie saubere Technik und harte Schläge redet. Komisch- aber dazu auch kein Wort aus der Pahuyuthecke.


Seite 39 von 45 ErsteErste ... 293738394041 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Info!!!!
    Von dogfight im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29-10-2007, 10:14

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •