
Zitat von
Der Prinz
Nachdem ich deine Antwort gelesen habe, merke ich gerade das wir wahrscheinlich aneinander vorbei geredet haben. Wenn du von unsauberer Ausführung sprichst, dann meinst du wohl eher Sachen wie Deckungshand fallen lassen, etc. Solche Bewegungsmuster sollten sich zwar aus gutem Grund auch am Sandsack nicht einschleichen, sind aber für "härter Schlagen" nebensächlich. Ob mein Ellenbogen leicht aufklappt macht meiner Erfahrung nach den Schlag nicht schwächer, nur unsicherer für Konter. Sind wir uns hier einig?
Wenn ich von sauberer Technik spreche, meine ich in Bezug auf dein "Schlagkraft durch Sandsackarbeit Beispiel" die Technik, welche es mir ermöglicht ein Maximum an Kraft zu generieren. Also z.B. nicht aus dem Arm heraus zu schlagen, sonder den Schlag "aus dem Fuß über das Eindrehen der Hüfte, und so weiter" kraftvoll zu schlagen.
Dazu gehört für mich auch relativ Locker zu bleiben. Ich kann mich daran erinnern das ich früher auch immer möglichst hart in den Sandsack schlagen wollte und mich dabei so angespannt/verkrampft habe das genau das Gegenteil dabei raus kam.
Wenn das der Fall ist wenn du davon sprichst das "die Technik leidet" wird Sandsackarbeit die Schläge nicht härter machen. Falls nicht, haben wir uns wohl missverstanden.
Im Übrigen bin ich immer noch der Meinung das ein harter Schlag zu 80% saubere Technik im Sinne von Kraftgewinnung ist. Gibt ja genug dünne Typen mit nem Schlag wie n Hammer. Wenn die Technik allerdings stimmt lässt sich eine "mehr" wohl nur über Kraftaufbau erreichen.
Wobei sich dann vielleicht auch die Frage stellt ob sauber Treffen nicht effektiver ist.