Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16 bis 30 von 177

Thema: Liegestütze oder Bankdrücken?

  1. #16
    iYork Gast

    Standard

    military press und dips sind auch super übungen, dennoch hat bankdrücken eindeutig seine berechtigung. sie in einen topf zu werfen mit butterfly und curls ist genauso dreist wie sie ne bb übung zu nennen. ist nicht umsonst eine disziplin im kraftdreikampf. aber ich vergaß, kniebeugen ruinieren die knie und kreuzheben den rücken....

  2. #17
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von iYork Beitrag anzeigen
    Sie in einen topf zu werfen mit butterfly und curls ist genauso dreist wie sie ne bb übung zu nennen. ist nicht umsonst eine disziplin im kraftdreikampf. aber ich vergaß, kniebeugen ruinieren die knie und kreuzheben den rücken....
    +1

    Finde die Überheblichkeit mit der das Bankdrücken hier abgetan wird daneben

  3. #18
    Boxerjugend Gast

    Standard

    Zitat Zitat von skranka Beitrag anzeigen
    Liegestütze oder Bankdrücken?

    Wasmeint ihr ist ür einen Kampfsportler das bessere Ergänzungstraining?
    Bankdrücken ist sehr gut für die Schnellkraft, man kann halt die Gewichte anpassen, ist doch optimal.

    Liegestützen gehören halt zu jeder Trainingseinheit dazu...


    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen


    +1
    Finde die Überheblichkeit mit der das Bankdrücken hier abgetan wird daneben
    +1
    Geändert von Boxerjugend (09-05-2011 um 00:15 Uhr)

  4. #19
    Registrierungsdatum
    06.05.2002
    Beiträge
    4.519

    Standard

    Liegestütze oder Bankdrücken?
    Beides.

    Military Press über den Kopf.
    Und das auch gleich noch. Nur kein Nackendrücken - das ist eher die problematische Übung die die Rotatorenmanschette ruiniert. Solange jemand keine Probleme beim Bankdrücken hat gibts keinen Grund davon abzuraten.

  5. #20
    30Shadow11 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Björn Friedrich Beitrag anzeigen
    Dicke Brüste.....das ist die Erklärung, ganze einfach.:-) Ein komisches Schönheitsideal das vom Body Building kommt.

    Und wirklih durchgesetzt? In Pumper Kreisen ja, aber in Grappling / MMA Bereich gibt es genug Leute die ohne Bankdrücken und Body Building auskommen.

    Tschüß
    Björn Friedrich
    In der vorletzten Ground´n´Pound stand ein Interview mit einem deutschen MMA-Profi drin (ich weiß leider nicht mehr welcher und habe die Zeitung auch nicht mehr), der unter anderem für 2011 das Ziel hatte, "die 150 kg auf der Bank zu drücken". Und in der neuen FightersOnly ist das Trainingsprogramm von Dennis Siver drin, in dem er "Bankdrücken fünf Sätze á sechs bis sieben Wdh mit schwerem Gewicht macht".

    Das sind jetzt nur zwei Beispiele, die mir auf die schnelle eingefallen sind. Also würde mich doch mal die Grundlage für so eine Aussage von dir interessieren.
    Klar kann man KS trainieren, ohne auch nur einen Satz Bankdrücke zu machen. Aber die Profis oder Halbprofis gehen schon gelegentlich mal in die Muckibude.

  6. #21
    Shining Gast

    Standard

    Mit oder ohne Technik hat Bankdrücken unzählige Schultern ruiniert und das in vielleicht gerade mal 40 oder 50 Jahren in denen diese Übung überhaupt gemacht wird....
    Dicke Brüste.....das ist die Erklärung, ganze einfach.:-) Ein komisches Schönheitsideal das vom Body Building kommt.

    +1 für Björn Friedrich
    schön dass jemand Mut hat alte Legenden zu widerlegen.

    Meine 5 Cent, es kommt doch drauf an welchen Kampfsport oder Sport man macht.
    Fürs Boxen machen enge Liegestütze mehr Sinn. Ich habe im Kraftraum bei McFit allerdings vielleicht nur ein mal jemand gesehen der beim Bankdrücken die Stange schulterbreit gehalten hat,Und wenn dann mit ganz kleinen Gewichten oder sogar ohne, sagt doch schon viel aus. Weiss nicht ob das überhaupt Sinn macht, für den Trizeps gibt es andere Geräte und Übungen.
    Dann, es kommt auch drauf an WIE man trainiert. mir bekannte Trainer oder fortgeschrittene Sportler raten eigentlich nur zum Maximalkrafttraining an den Geräten, weil Kraftausdauer etc für Kamfpsport nicht viel Sinn macht.
    Edit, ich kann allerdings nur für Standkampfsportarten sprechen, habe von Grappling nicht viel Ahnung, da macht wahrscheinlich alles Sinn.

    Also ich sage mal so, wenn man so viel Kraft hat, dass Liegestütze zu wenig ist, sollte höhere Gewichte nehmen und Hanteltraining machen es macht alles Sinn, wenns nicht einseitig oder übertrieben.
    Geändert von Shining (09-05-2011 um 13:30 Uhr)

  7. #22
    F3NR1R Gast

    Standard

    In Sachen Krafttraining ist Björn mittlerweile so "alternativ", das man ihn garnicht richtig ernst nehmen kann

  8. #23
    Shining Gast

    Standard

    das mag ja sein, aber dass Bankdrücken a) überbewertet ist, und b) übertriebenes oder zu häufiges Bankdrücken Schultern kaputt macht, hat ver recht. Oder?

  9. #24
    F3NR1R Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    das mag ja sein, aber dass Bankdrücken a) überbewertet ist, und b) übertriebenes oder zu häufiges Bankdrücken Schultern kaputt macht, hat ver recht. Oder?
    Dazu müsste man erstmal übertrieben und zu häufig genauer definieren,
    Bankdrücken kann problemlos den selben Stellenwert, in bezug auf Trainingspensum,
    wie Kreuzheben/Kniebeugen/Dips/Klimzüge/Rudern/Wadenheben()/etc haben,
    zu einseitiges Training ist immer schädlich, egal welche Übung,der "Schaden" kommt bei der einen früher und bei der anderen später

  10. #25
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.953

    Standard

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    das mag ja sein, aber dass Bankdrücken a) überbewertet ist, und b) übertriebenes oder zu häufiges Bankdrücken Schultern kaputt macht, hat ver recht. Oder?
    Nicht unbedingt.
    Wenn man es korrekt ausführt, kein übertriebenes Ego hat, sprich nicht zu schnell und zu starkt die Gewichtsleistungen erhöht, dann nicht.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  11. #26
    califax Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Wenn man es korrekt ausführt, kein übertriebenes Ego hat, sprich nicht zu schnell und zu starkt die Gewichtsleistungen erhöht, dann nicht.
    Ahja. Für Sportler ist es also ungeeignet.

  12. #27
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von F3NR1R Beitrag anzeigen
    In Sachen Krafttraining ist Björn mittlerweile so "alternativ", das man ihn garnicht richtig ernst nehmen kann
    +1

    Sehr schade! Auch bei anderen Themen ists inzwischen ähnlich... erfrischende Scherze etc. aber aus fachlicher Sicht defizitär.

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    das mag ja sein, aber dass Bankdrücken a) überbewertet ist, und b) übertriebenes oder zu häufiges Bankdrücken Schultern kaputt macht, hat ver recht. Oder?
    Wieso sollte Bankdrücken überbewertet sein?

    Es ist zu Recht eine der "5 Grossen"

    Fliegende und andere Isolationsübungen sind überbewertet von manchen... aber Bankdrücken?

    Sind Kniebeugen überbewertet? Oder Kreuzheben?

    Haben auch schon Knie und Rücken geschlissen.... aber isnd definitiv GANZ grosse und wichtige Übungen!!!

    Btw.: Mein Vater drückt seit bald 40 Jahren die Bank..... ohne jegliche Beschwerden.

  13. #28
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.953

    Standard

    Zitat Zitat von califax Beitrag anzeigen
    Ahja. Für Sportler ist es also ungeeignet.
    Ich kann gerade deiner Ironie nicht folgen, bzw. auf was du es beziehst!
    Das Ego?
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  14. #29
    califax Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Ich kann gerade deiner Ironie nicht folgen, bzw. auf was du es beziehst!
    Das Ego?
    "Wenn man [...] kein übertriebenes Ego hat, sprich nicht zu schnell und zu starkt die Gewichtsleistungen erhöht,[...]"


  15. #30
    Shining Gast

    Standard

    Dazu müsste man erstmal übertrieben und zu häufig genauer definieren,
    @Fenrir das weiss ich auch nicht genau, da spielen so viele Faktoren mit, wie Kamfpsportart, Erfahrung, Fitness, es ist individuell.
    ich sehe bei McFit häuftig Jungs , die bis geht nicht mehr die Gewichte erhöhen und sich von einem Freund dabei helfen lassen. Sieht heftig aus.
    Ist vermutlich das Maximalkrafttraining.
    Ich glaube wenn jemand so trainiert braucht auch eine entsprechende Erholungsphase. Nur, sind die Erholungsphasen bei Kampfsportlern (zumindest bei den Wettkampforientierten KS Arten wie Muay Thai oder Boxen) allgemein nicht so gegeben, weil das Hanteltraining nur eine Ergänzung ist und man bei nächsten Trainingseinheit die Schultern unter Anweisung des Trainers wieder stark belastet.
    Ich denke wenn jemand das Gefühl hat dass Liegestütze oder allgemeine Belastung bei Kamfpsporttrainingseinheit ihm zu wenig sind, darf ja ruhig mehr Krafttraining machen . Aber so viel ich weiss, steht glaub ich auch bei KKB irgendwo, sollte man Maximalkrafttraining nicht zu häufig machen.

Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 90Grad Liegestütze, Liegestütze ohne Beine !
    Von StephenB. im Forum Trainingslehre
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 08-04-2010, 01:34
  2. Liegestütze = Bankdrücken??
    Von LiL_Dragon im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23-03-2008, 11:38
  3. Liegestütze => Bankdrücken
    Von Henningo im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14-05-2007, 02:00
  4. Bankdrücken
    Von TheHeadhunter im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06-03-2006, 16:07
  5. Wieso Bankdrücken?
    Von smash im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 29-03-2004, 21:48

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •