Seite 5 von 12 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 61 bis 75 von 177

Thema: Liegestütze oder Bankdrücken?

  1. #61
    DerLenny Gast

    Standard

    Es wird kaum möglich sein (bis auf extreme auf beiden Seiten der Skala) etwas genau dem einen oder anderen zuzuordnen. Es wird zumeist eine Mischform sein.

    Generell würde ich sagen, dass wenn die Muskeln bei geringer bis mittlerer Belastung vor dem Herz-Kreislaufsystem aufgeben, dann war es primär Kraftausdauer.

  2. #62
    Shining Gast

    Standard

    @Kraken Hä? Weil man bei Hanteltraining 20 Wiederholungen macht, soll das auch beim Sandsack funktionieren , was erzählst du da für Käs.Du willst doch nicht die zwei verschiedene Dinge vergleichen, wie war das mit dem linken und rechten Bein? Zwei verschiedene Trainingsmethoden und unterschiedliche Muskelfaser.
    Ich sage noch mal, ich sprach speziell vom Boxtraining. Viele Boxer Thaiboxer, Kickboxer verzichten auf Kraftausdauertraining mit Hanteln und Krafttrainingsgeräten. Weil es laut ihnen nix bringt, beim Training macht jeder Liegestütze , die reichen eigentlich aus, und bei 3 runden a 2 bis 3 Minuten braucht man eben eher Explosivität. Du machst aber MMA.


    du wirst immer so persönlich...
    ich habe mich auch gewundert als du Sandsacktraining als SEHR anstrengendes Konditionstraining bezeichnet hast, habe aber für mich behalten

    Mir ist die Zeit echt zu schade, mit dir zu streiten, bei dem Wetter, vor allem du du möchtest überall dauernd nur streitgespräche führen, und das ist nicht wirklich hilfreich.
    Geändert von Shining (09-05-2011 um 16:50 Uhr)

  3. #63
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    @Kraken Hä? Weil man bei Hanteltraining 20 Wiederholungen macht, soll das auch beim Sandsack funktionieren , was erzählst du da für Käs.Du willst doch nicht die zwei verschiedene Dinge vergleichen, wie war das mit dem linken und rechten Bein? Zwei verschiedene Trainingsmethoden und unterschiedliche Muskelfaser.
    Ich sage noch mal, ich sprach speziell vom Boxtraining. Viele Boxer Thaiboxer, Kickboxer verzichten auf Kraftausdauertraining mit Hanteln und Krafttrainingsgeräten. Weil es laut ihnen nix bringt, bei 3 runden a 2 bis 3 Minuten braucht man eben eher Explosivität. Du machst aber MMA.
    q.e.d.

    Du weisst nicht, wovon du sprichst, wenn du den Begriff "Kraftausdauer" in den Mund nimmst.

    Du sprachst davon, dass Sandsacktraining und Burpees angeblich auch Kraftausdauertraining sind, und das ist nunmal schlichtweg falsch, egal wie du es drehst und wendest. Falls du nun behaupten möchtest, du hast das NICHT gesagt, kann ich dich gerne zitieren

    Explosivität widersprict erst ab SEHR hoher Spezialisierung einander. Ansonsten sind Ringer wohl extrem explossiv, als auch extrem Kraftausdauernd. Die Kraftausdauer ist GERADE bei kurzer Kampfdauer wichtig.

    Aber eben, dir fehlt scheinbar das Fachwissen, um mit mir hier zu diskutieren, du sprichst von völlig Themenfremden Dingen und vermischt eines it dem anderen!

    du wirst immer so persönlich...
    ich habe mich auch gewundert als du Sandsacktraining als SEHR anstrengendes Konditionstraining bezeichnet hast, habe aber für mich behalten
    War zwar eher auf die Burpees bezogen. Aber auch beim Sandsack, glaube mir, binnen 10Minuten kriege ich dich dazu, dass du kaum mehr deine Arme heben kannst

    Kommt halt auf die Intensität an, ne?

  4. #64
    Shining Gast

    Standard

    Du weisst nicht, wovon du sprichst, wenn du den Begriff "Kraftausdauer" in den Mund nimmst.
    doch.

    kann definiert werden, als die von der Maximalkraft abhängige Ermüdungswiderstandsfähigkeit gegen lang dauernde sich wiederholende Belastungen bei statischer oder dynamischer Muskelarbeit. [1]
    Kraftausdauer ? Wikipedia

  5. #65
    Shining Gast

    Standard

    War zwar eher auf die Burpees bezogen.
    ihr macht aber Burpees schon mit Liegstütz und Sprung?

  6. #66
    Registrierungsdatum
    19.05.2002
    Ort
    bonn - bad godesberg
    Alter
    48
    Beiträge
    3.403

    Standard

    Zitat Zitat von Björn Friedrich Beitrag anzeigen
    .....meine Signatur wurde verteilt, das ist das einzige was hier für mich zählt.......sont wäre ich längst abgemeldet:-)
    ... wenigstens bist du ehrlich.
    "If one of you can punch a hole through a shoji with just your ejaculation, then you'll be a real martial artist!" Morihei Ueshiba

  7. #67
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    Eben, dann lies mal ganz langsam und vorsichtig. Und wie bringst du Sandsack intervalle da mt rein? Selbige trainieren, laut deiner Aussage:

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    Burpees trainieren Kraft mit, Sandsackintervalle - wie gesagt laut Trainer, und zwar Standkampftrainer.
    Angeblich die Kraftausdauer.

    Effektives Training der Kraftausdauer findet im wdh.-Bereich von 20-40 Statt. Wenn du 10 Minuten am Sandsack arbeitest, hast du mehrere hundert Schläge abgefeuert, und trainierst vor allem deine Ausdauer.

    So einfach ist das, egal wie du dich drehst und wendest.

    Btw. kenne ich keien Boxer, der seine Kraftausdauer nicht trainiert, z.B. mittels Liegestützen etc. Und zumeist auch mittels spezifischem Widerstandstraining. Wo finde ich erfolgreiche Boxer, die keine Kraftausdauer trainieren, bzw. meinen, diese mit Sandsackarbeit zu trainieren?

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    ihr macht aber Burpees schon mit Liegstütz und Sprung?
    Jop, und zwar als Übung in Ausdauerzirkeln.

    Kraftausdauer kann man damit höchstens Trainieren, wie bereits erwähnt, wenn man ausserordentlich schlecht trainiert ist.

  8. #68
    Shining Gast

    Standard

    War zwar eher auf die Burpees bezogen. Aber auch beim Sandsack, glaube mir, binnen 10Minuten kriege ich dich dazu, dass du kaum mehr deine Arme heben kannst
    Ach was hat mit Kraftausdauer nix zu tun (Ironie).
    Krieg doch DICH dazu, dann erkennst du was Kraftausdauer ist.
    Und noch was habe ich vergessen, dass bei dir bei 20 Minuten Dauerfeuer am Sandsack gar kein Ermüdungszustand einntritt.
    Es wird langsam Zeit für Kraken Facts.
    z.B. mittels Liegestützen etc
    nee lies du mal richtig.
    Geändert von Shining (09-05-2011 um 17:54 Uhr)

  9. #69
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    Ach was hat mit Kraftausdauer nix zu tun (Ironie).
    Krieg doch DICH dazu, dann erkennst du was Kraftausdauer ist.
    Und noch was habe ich vergessen, dass dir 20 Minuten Dauerfeuer am Sandsack gar kein Ermüdungszustand antritt.
    Es wird langsam Zeit für Kraken Facts.
    Also..... gemäss deiner Logik ist ein Dauerlauf auch Kraftausdauertraining?

    Wenn ICH Ausdauertraining betreibe, kann ich danach Arme und Beine kaum mehr bewegen... aber meine Guteste, das ist AUSDAUER-Training.

    Geht halt beides auf die Muskeln... deswegen ists noch LANGE kein Kraftuasdauertraining

    Aber ich vergass... DU bist ja hier Experte, was war noch gleich dein Beruf?

  10. #70
    Shining Gast

    Standard

    Naja wenn du nur Skipping am Sandsack machst, hast du natürlich recht

  11. #71
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    Naja wenn du nur Skipping am Sandsack machst, hast du natürlich recht
    Jaja... schon gut. Du hast natürlich recht.

    Und nun geh' an die Sportuni deiner Wahl, und erklär den Profs dort, dass die Sportwissenschaft der letzten paar Jahre absolut grundlegende Fehler hat.

    Und das intervalles anerobes und aerobes Ausdauertraining eigentlich das Gleiche ist, wie Kraftausdauertraining.

    Husch husch

  12. #72
    F3NR1R Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DerLenny
    Generell würde ich sagen, dass wenn die Muskeln bei geringer bis mittlerer Belastung vor dem Herz-Kreislaufsystem aufgeben, dann war es primär Kraftausdauer.
    Das dürfte doch eigentlich Erklärung genug sein

  13. #73
    Shining Gast

    Standard

    welche Fehler?


    Zitat Zitat von F3NR1R Beitrag anzeigen
    Warum, weil es auf fachlicher Ebene keine Argumente mehr gibt ?
    welche fachliche Ebene?

    Mir fehlt ehrlich gesagt etwas Sachlichkeit im Stile von Mars bei der Diskussion.

  14. #74
    mühlen fighter Gast

    Standard

    natürlich hat kraken recht!
    boxsacktraining ist überwiegend ausdauertraining und KEIN kraftausdauertraining
    bzw sag mir ma wo du beim sandsack training kraft aufbringst??

  15. #75
    F3NR1R Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    welche fachliche Ebene?
    Bankdrücken ist doof, weil der und der das nicht machen und weil manche Leute sich da was kaputt gemacht haben.

    Fand ich als Argument nicht so der Bringer


    So viel Sachlichkeit gibt das Thema auch nicht her,
    beim Bankdrücken liegen manche Teile der hinteren Schulter oder irgendwas am Rücken nicht frei (ich weiß es nich mehr )*
    und liegen somit auf der Strecke, wenn die dann nicht noch extra bespaßt werden gibts Ärger



    *Ist ja nicht schlimm, wird sowieso ein anderer hier mit seinem Fachwissen wieder glänzen

Seite 5 von 12 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 90Grad Liegestütze, Liegestütze ohne Beine !
    Von StephenB. im Forum Trainingslehre
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 08-04-2010, 01:34
  2. Liegestütze = Bankdrücken??
    Von LiL_Dragon im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23-03-2008, 11:38
  3. Liegestütze => Bankdrücken
    Von Henningo im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14-05-2007, 02:00
  4. Bankdrücken
    Von TheHeadhunter im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06-03-2006, 16:07
  5. Wieso Bankdrücken?
    Von smash im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 29-03-2004, 21:48

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •