Seite 5 von 16 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 61 bis 75 von 235

Thema: Entwicklungen und deren Effektivität

  1. #61
    Registrierungsdatum
    23.06.2009
    Beiträge
    2.914

    Standard

    Ging es in dem Thread nicht ursprünglich um Entwicklungen und deren Effektivität im Wing Chun?

    Fakt ist, daß heute in Europa mehr als nur Bruce Lee für Wing Chun steht.

    Viele direkte Schüler von Yp Man haben ihre Vertreter hierzulande und auch Linien die nichts mit ihm zu tun haben.

    Haben die Vertreter das Wing Chun weiterentwickelt, wurde es effektiver?

    Die Antwort auf diese Frage würde würde mich interessieren.

  2. #62
    Registrierungsdatum
    17.02.2004
    Ort
    Wiedenbrück / Kreis Gütersloh
    Alter
    48
    Beiträge
    7.939

    Standard

    Ging es in dem Thread nicht ursprünglich um Entwicklungen und deren Effektivität im Wing Chun?
    Auch, aber nicht unbedingt nur. So die Antwort des TE auf die Frage danach.

    Gruß, Kai

  3. #63
    Kampfkauz Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Muy fa Beitrag anzeigen
    Die Gewaltbereitschaft ist auf jeden Fall höher als früher, besonders bei Kindern und Jugendlichen.
    Quelle?

    Zitat Zitat von Muy fa Beitrag anzeigen
    Es gibt weniger Hemmschwellen - ganz klar ein Resultat der Medien.
    Vielleicht hat sich der Fokus der medialen Aufmerksamkeit einfach nur verändert, und damit auch unsere Wahrnehmung? Ein Kausalzusammenhang, den man mal beachten kann...
    Dies bezüglich eine ganz interessante Statistik. Seit die UdSSR kollabiert ist, wurde in den Medien das Wort Naturkatastrophe ca. 100 mal häufiger erwähnt. Bedeutet das auch, dass es 100 mal mehr Naturkatastrophen gab seit 89/90, oder aber nur, dass man nichts mehr über den "Feind" zu berichten hatte?


    Zitat Zitat von SifuSeifenzwerg Beitrag anzeigen
    Sind wir da heute irgendwo weiter?
    Ich würde behaupten: Nein...

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    Haben die Vertreter das Wing Chun weiterentwickelt, wurde es effektiver?
    Entwickelt hat es sich mit Sicherheit, die Frage der Effektivität ist primär eine Frage der Überprüfung. Wie überprüfe ich, ob die Entwicklung das System an sich weiter gebracht hat? Durch WK? Durch die "Summe der subjektiven Meinungen" der Vertreter des Stils? Man braucht halt irgendwas um das Ganze zu mindestens teilweise zu objektivieren.

  4. #64
    WT-Herb Gast

    Standard

    Quelle?
    Nein, nicht nur bei Quelle, auch in öffentlichen Schulen. Das Statistische Bundesamt liefert dazu jedes Jahr entsprechende Berichte.

    Vielleicht hat sich der Fokus der medialen Aufmerksamkeit einfach nur verändert,
    Es gibt Kriminalitätsstatistiken, die sagen gegenüber bestimmten Gewaltdelikten aus, daß sie rückläufig sind, in der Öffentlichkeit aber wird durch Medien das Gegenteil wahrgenommen. Das ist richtig... Hinsichtlich der Hemmschwellen, Gewalt als Mittel der Konfliktlösung einzusetzten ist zu beobachten, daß dies eng mit den sozialen Strukturen verknüpft ist, in denen Gewalt als Mittel zur Konfliktlösung üblich ist. Diese „sozialen Schichten“ wachsen.

    Sind wir da heute irgendwo weiter?
    Weiter kann man nur sein, wenn das Ziel bekannt ist und man sich in der Bewegung darauf zu befindet. Darüber eine allgemeingültige Aussage zu machen, ist schlecht möglich. Es wird Bereiche geben, in denen man weiter ist, ebenso Bereiche, in denen man sich davon entfernt.

    Wie überprüfe ich, ob die Entwicklung das System an sich weiter gebracht hat? Durch WK? Durch die "Summe der subjektiven Meinungen"
    Man kann nur sich selbst in den persönlichen Leistungen überprüfen und Rückschlüsse dann auf das System ziehen, inwieweit dieses System für die eigenen Leistungen verantwortlich ist. Das System Wing Tsun hat sich in meiner Wahrnehmung nicht grundsätzlich verändert, doch aber sehr positiv in Hinsicht auf die Zielsetzung und Inhalte der Ausbildung.


    Gruß, WT-Herb
    Geändert von WT-Herb (12-06-2011 um 00:35 Uhr)

  5. #65
    Big Bart II Gast

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Nein, nicht nur bei Quelle, auch in öffentlichen Schulen. Das Statistische Bundesamt liefert dazu jedes Jahr entsprechende Berichte.

    Es gibt Kriminalitätsstatistiken, die sagen gegenüber bestimmten Gewaltdelikten aus, daß sie rückläufig sind, in der Öffentlichkeit aber wird durch Medien das Gegenteil wahrgenommen.
    Die Frage nach der Quelle erledigt sich trotzdem nicht von selbst.

  6. #66
    Zongeda Gast

    Standard

    Aber WT-Herb hat doch ein Quelle genannt: Statistisches Bundesamt

    Du kannst dir ja die entsprechenden Daten zusammensuchen.

    Übrigens halte ich die Summe der "subjektiven Meinungen der Vertreter des Stils" für eine sehr geeignete Methode Effektivität zu beurteilen.
    Geändert von Zongeda (12-06-2011 um 09:45 Uhr)

  7. #67
    DeepPurple Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zongeda Beitrag anzeigen
    ...
    Übrigens halte ich die Summe der "subjektiven Meinungen der Vertreter des Stils" für eine sehr geeignete Methode Effektivität zu beurteilen.
    Die Frage der Überprüfbarkeit der Entwicklung hinsichtlich Effektivität wird auf diese Weise eine rein philosophische bleiben.
    Das ist es auch, was mich an dem Entwicklungsgerede stört: Was entwickelt sich wohin, mit welcher Zielsetzung und woran bemisst sich der Erfolg?

    Die letzten 3 Fragen beantwortet keiner.

    @WT-Herb
    Sicher, man kann nur sich selbst überprüfen. Das macht es ja für viele so bequem, mit "Entwicklung" anzugeben. Nicht objektiv überprüfbar.

  8. #68
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.087

    Standard

    Überprüfen kann man nur im VK-WK (oder im Kampf auf Leben und Tod )- auch da gehts nicht nur um Stile und Trainingsmethoden, aber auf Dauer kann man nur daran "messen". Das ist ja auch der Grund warum ich die Entwicklung "MMA" als den größten Schritt in den letzten 40 Jahren sehe - und diese Entwicklung hat die KKs mehr verändert als alles beovr in den letzten 40 Jahren - muss sich nur mal ein bissl mit der Geschichte edr UFC usw. beschäftigen...

  9. #69
    plaz Gast

    Standard

    Nun ja, Kampkunst ist meiner Meinung nach nur sehr begrenzt objektiv überprüfbar. Alle Versuche, sie wirklich überprüfbar zu machen, gehen meiner Ansicht nach in eine sehr subjektive Richtung und haben wenig objektiven Wert.
    Ich habe aber eigentlich auch kein Problem damit. Nicht alles ist objektiv messbar und das muss es auch nicht unbedingt sein. Der Nutzen der Kampfkunst für mich persönlich und für viele andere steht für mich außer Frage und damit bin ich völlig zufrieden.

    Die Entwicklungen unserer Kampfkunst in den letzten Jahren sehe ich auch sehr positiv und ich habe schon den Eindruck, dass sie sich sehr positiv auf die Fortschritte unserer Schüler ausgewirkt haben, also warum sollte man das schlecht reden, nur weil man es schwer oder gar nicht objektiv messen kann (ebenso wenig wie bei anderen KK)?

    Das mögen hier manche anders sehen, aber ich denke man muss sich damit abfinden, so etwas als subjektive Angelegenheit gelten zu lassen. Von den meisten Auseinandersetzungen wird einfach zu wenig bekannt - viele werden gar nicht erst angezeigt, vor allem die, in denen sich jemand erfolgreich verteidigt und die Anzahl an genau dokumentierten Fällen, die man für eine objektive Bewertung brauchen würde, ist viel zu hoch - die wird in der Praxis einfach nicht erreicht.

    Das mindert für mich aber nicht im Geringsten den Wert einer Kampfkunst oder deren Entwicklung.

  10. #70
    Savateur73 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Überprüfen kann man nur im VK-WK (oder im Kampf auf Leben und Tod )- auch da gehts nicht nur um Stile und Trainingsmethoden, aber auf Dauer kann man nur daran "messen". Das ist ja auch der Grund warum ich die Entwicklung "MMA" als den größten Schritt in den letzten 40 Jahren sehe - und diese Entwicklung hat die KKs mehr verändert als alles beovr in den letzten 40 Jahren - muss sich nur mal ein bissl mit der Geschichte edr UFC usw. beschäftigen...
    In den etablierten KK hat MMA keine Veränderung bewirkt und nur weil ein paar
    KS-Quereinsteiger jetzt mit MMA anfangen heisst das gar nix!
    Für mich sind meistens MMA-Kämpfer schlechte Standup-Fighter die in den Bodenkampf gehen!

  11. #71
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.087

    Standard

    Zitat Zitat von plaz Beitrag anzeigen
    ...die Anzahl an genau dokumentierten Fällen, die man für eine objektive Bewertung brauchen würde, ist viel zu hoch - die wird in der Praxis einfach nicht erreicht.

    ach komm, wenn man die Entwicklung im Faustkampf (Boxen, mit dicken Handschuhen) sieht wird man über Jahrzehnte dokumentierte Kämpfe schon Rückschlüsse auf Technik, Training und Funktionalität machen können.

    (alte) UFC und Pride mit wenig/gar keinen gewichtsklassen kaum Regeln und keinen/dünnen handschuhen sicher auch, wenn auch zu wenig professionalisiert und zu krass - MMA ist da schon das was sich in den nächsten Jahren als der Prüfstein für den waffenlosen Zweikampf darstellen wird und woher wie die besten (objektivierbarsten) "Daten" bekommen werden. Und das ist selbst inzwischen schon alt genug mit genug Daten um daraus wichtige schlüsse ableiten zu können. Das wurde auch vorher nie getsetet und erst recht nciht mit so großer Professionalität.

  12. #72
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.087

    Standard

    Zitat Zitat von Savateur73 Beitrag anzeigen
    In den etablierten KK hat MMA keine Veränderung bewirkt und nur weil ein paar
    KS-Quereinsteiger jetzt mit MMA anfangen heisst das gar nix!
    Für mich sind meistens MMA-Kämpfer schlechte Standup-Fighter die in den Bodenkampf gehen!
    Das du das als standupler so siehst, ok. Imo aber nur scheuklappen... Es gab ja genug gute standupler die im MMA ohne Bodenkampf keine schnitte hatte, wies wohl kommt...

  13. #73
    Registrierungsdatum
    05.12.2010
    Alter
    34
    Beiträge
    1.338

    Standard

    Zitat Zitat von Savateur73 Beitrag anzeigen
    In den etablierten KK hat MMA keine Veränderung bewirkt und nur weil ein paar
    KS-Quereinsteiger jetzt mit MMA anfangen heisst das gar nix!
    Für mich sind meistens MMA-Kämpfer schlechte Standup-Fighter die in den Bodenkampf gehen!
    Oh je, jetzt geht das schon wider los.

  14. #74
    Savateur73 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fabian. Beitrag anzeigen
    Oh je, jetzt geht das schon wider los.
    Viele sehen das MMA-Training als die ultimative KK/KS und das ist es eben nicht!

  15. #75
    Jim Gast

    Standard

    Zurück zum Thema. MMA ist nicht das Thema. Danke.

Seite 5 von 16 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stand der Entwicklungen um Mißbrauchsvorwürfe
    Von Ryushin im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26-08-2009, 10:51
  2. Ju-Jutsu : Zukunft, Entwicklungen, Änderungen
    Von Ritter Sport im Forum Ju-Jutsu
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 20-07-2006, 10:46
  3. Sanda - Entwicklungen während der Wettkampfreise 28.05.2005
    Von chuckybabe im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02-06-2005, 12:34
  4. Krav Maga (Maor), Derivate und Entwicklungen
    Von doc faust im Forum Hybrid und SV-Kampfkünste
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18-11-2004, 16:06
  5. schlechte entwicklungen bei Pride ??
    Von PsychoToast im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28-08-2003, 17:13

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •