Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 46 bis 60 von 138

Thema: Bio - überteuerter Mist

  1. #46
    Sven K. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von buju007 Beitrag anzeigen
    Das ist immer noch nicht endgültig bewiesen. Fakt ist, dass EHEC nie in den Sprossen nachgewiesen wurde. Das Geschäft dieser Menschen ist nun ruiniert. Der Rummel um EHEC hat sich dadurch beruhigt, aber es ist immer noch nicht herausgekommen, woher es eigentlich kam.

    ...

    MfG Buju007
    Stimmt. Die Leute (und ich auch) essen aber wieder Sprossen. Kein Problem. Es sollte nur darlegen, das in der Bio-Produktion -gerade wenn sie aus dem Ausland kommt- nicht alles "super" sein muss.

  2. #47
    KAJIHEI Gast

    Standard

    Bio als Idee : Klasse.
    Bio in der Realität : Fragwürdig bis aufgenwischerisch.
    Tut mir leid ich kapier nicht was ein Huhn glücklicher macht wenn bei Bio nur 6Kreaturen vorsich hin vegtieren auf dem Legebaterienkäfigboden pro Einheit als beim konventionellen 7 Hühner auf gleicher Strecke.

    Sich drüber aufregen ?
    Wozu ?
    Es kann mit Bio Geld gemacht werden, also wird die Idee pervetrtiert.
    Wie üblich halt.

    Nur meine zwei Pfennige.

  3. #48
    Simplicius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von buju007 Beitrag anzeigen
    "Umweltverträglich" ist Bio-Haltung sowieso nicht. Die Tiere leben ja länger und haben somit einen höheren CO2-Ausstoß.
    Wenn man einseitig nur nach dem populären CO2-Ausstoß geht, sicher.
    Da gewinnt eine konventionelle Leistungskuh, die nie die Sonne sieht und am Ende ihres qualvollen Lebens zu Mc Doof-Burgern verarbeitet wird:



    Denn die hat die weitaus bessere CO2-Bilanz als so was:


  4. #49
    Razor Gast

    Standard

    Man sollte einfach nur darauf achten ob da wo Bio draufsteht auch wirklich Bio drin ist. Ist es in vielen Fällen nämlich nicht. Richtges Bio find ich aber richtig klasse!

  5. #50
    F3NR1R Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pyriander Beitrag anzeigen
    Aus dem Artikel:

    Nur einen Vorteil konnten die Wissenschaftler feststellen: Ernährt man sich "bio", nimmt man weniger Pflanzenschutzmittel zu sich.
    Als ob das nicht reichen würde. ....
    Grenzwerte usw ?

  6. #51
    Big Bart II Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Joe-7 Beitrag anzeigen
    Und heutzutage treibt man neue Kühe durch das Dorf...."Bio", "Atomaustieg", "Wind- und Solarenergie"...
    Ob Angela Merkel sich noch in 10 Jahren daran erinnert? Seit 2000 ist es still um "den Zustand des des Deutschen Waldes" geworden...
    Erklär uns doch mal, was du von Pestiziden und Medikamenten in Lebensmitteln, Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung usw. usf. hältst. Was du alles kacke findest, haben wir langsam begriffen. Bist du denn auch FÜR irgendwas? Und wenn ja, warum?

  7. #52
    Registrierungsdatum
    25.11.2003
    Ort
    Lübeck
    Alter
    44
    Beiträge
    3.441

    Standard

    Ich bin mir nicht sicher, was das eine Wort "Grenzwerte" bedeuten soll?!?

  8. #53
    Joe-7 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Big Bart II Beitrag anzeigen
    Erklär uns doch mal, was du von Pestiziden und Medikamenten in Lebensmitteln, Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung usw. usf. hältst. Was du alles kacke findest, haben wir langsam begriffen. Bist du denn auch FÜR irgendwas? Und wenn ja, warum?
    Ich bin dafür, daß man jede Sache praktisch und ohne religiosen Fanatismus angeht. Wenn jemand teure Bio-Lebensmittel kaufen will - von mir aus. Nur soll man deßwegen nicht im Öffentlich-Rechtlichen Frensehen den Bio-leierkasten Tag ein Tag aus spielen.
    Wenn jemand teuren Windmühlen- und Solarstrom kaufen will, soll er das ruhig machen. Er soll mir aber nicht verbieten den günstigen Atomstrom kaufen. Und ja, ich persönlich wäre einverstanden in unmittelbarer Nähe eines Atomkraftwerkes zu leben. Ich bin nicht so hysterisch, was Kernkraft angeht.

    Wenn jeman sein eigenes Auto mit eigenen Pissen betanken will, hab ich nichts dagegen. Er soll mir aber nicht per Gesetz verbieten oder vorschreiben womit ich mein Auto betanken soll.

    Um den Ausmaß der grünen Idiotie in Deutschland zu verdeutlichen...
    Deutschland maßt sich an, China oder Russland in sachen Umwelt zu belehren, wo doch Deutschland der größter Autoproduzent ist, und wo die Automafia durch die Werbung die Bürger dazu bewegt alle 5 jahre ein neues Auto zu kaufen.
    Eine nette Frau aus Stuttgart hat mir mal erzählt, sie kämpft gegen den Abschuß von Wölfen in Sibirien. (Die gibt es dort zu Tausenden, und die werden manchmal zu Plage.) Auf meine Frage, wieviele Wölfe es denn in Deutschland in freier Wildbahn leben, wusste sie keine Antwort, und war ertstaund von mir zu erfahren, daß es in deutschland GAR KEINE Wölfe in freier Natur gibt. Nur in Zoos. Ganz zu schweigen von Braunbären oder Tiger.

    Diese Leute also, die zuerst die Natur im eigenen Land mit Autobahnen zugepflastert haben, und alle großen Tiere abgeknallt haben.... belehren andere Länder in Sachen Tier- und Umweltschutz!
    Mir ist noch in Erinnerung, wie vor einigen Jahren ein einziger Braunbär sich aus Österreich nach Deutschland verirrt hat, und die "braven" deutschen "Umweltschützer" das arme Vieh schon am nächsten Tag abgeknallt haben! Das gleiche Schicksal hat die fünf Wölfe die aus Tschechei nach Sachsen gekommen sind ereilt.

    Ich bin nicht ganz gegen die bio-grüne Idee. Aber wenn eine gute Idee, wie es in Deutschland der Fall ist, zur Pseudo-Religion und irrazionaler Hysterie verkommt, dann muß eben ein guter Psychiater her.

  9. #54
    *MU* Gast

    Standard

    Wenn du dich schon mit solch komplizierten Themen auseinandersetzt, dann mach das bitte richtig, deine Argumentation könnte direkt aus der Bild-Zeitung stammen. Egal ob du gerade über Essen, Energie oder Tierschutz laberst. Ist ja nicht auszuhalten.

    An alle die sich ernsthaft mit dem auseinandersetzen was sie essen, kann ich folgendes empfehlen. Wenn möglich das Gemüse auf dem Markt kaufen, von Bauern aus der Region. Das lässt geschmacklich alles hinter sich, man unterstützt Familienbetriebe, und die CO2-Produktion ist minimal, also weniger geht nicht. Und im Normalfall ist das Zeug vom Markt billiger als das Bio-Zeug aus dem Supermarkt. Und man darf mir hier nur widersprechen wenn man selber am Markt oder ähnliches war und das gecheckt hat.

    Das Bio-Zeug aus dem Supermarkt ist meist aus Spanien, Griechenland oder von noch weiter weg eingeflogen. Wie "grün" das ist, darüber kann man streiten. Aber immer noch besser als das Zeug was voller Pestizide und sonstwas steckt.

    Die Studie die am Anfang genannt wurde halte ich für sehr vage, da es keine Langzeitstudien dazu gibt. Und überhaupt ist die Operationalisierung (also Vitamine = Gesundheit usw.) mehr als fragwürdig.

    Und was einfach wichtig ist, was aber von den Meisten belächelt wird, ist das Energetische was man durch Nahrung in sich aufnimmt. Wenn man sich nur durch Müll ernährt ist man selbst anfälliger für Krankheiten, die Laune leidet darunter, und die Umwelt sowieso.

  10. #55
    itto_ryu Gast

    Standard

    Man muss eben durch die Entdeckung des Bio-Begriffes durch die Industrie aufpassen, was man wo wie bekommt. Wer sich wundert, dass grüne Verpackungen, Dinkel und der Schriftzug Bio beim Discounter kein Garant ist, der braucht sich nicht wundern. Wie bei vielem mach bewusste Ernährung das Bewusstsein aus, man muss sich bewusst damit beschäftigen, sonst bleibt es schnell Augenwischerei und Selbstbetrug und nur eine Masche der Industrie. Aber natürlich sind Gegenaussagen die pauschal behaupten "Bio sei Mist" auch nicht wirklich bewusst geäußert. Denn nur eines ist Mist, nämlich, dass die Industrie inkl. größerem Profit sich am Begriff Bio und dem Wunsch der Verbraucher nach Ernährung mit gutem Gewissen im Bezug auf Umwelt, Tierhaltung und Gesundheit gewissenlos bereichert.

  11. #56
    Registrierungsdatum
    25.11.2003
    Ort
    Lübeck
    Alter
    44
    Beiträge
    3.441

    Standard

    Zitat Zitat von *MU* Beitrag anzeigen
    .... Egal ob du gerade über Essen, Energie oder Tierschutz laberst. Ist ja nicht auszuhalten.

    ...
    Oder SV oder Kampfkunst oder Kampfsport. Ich hab das (zum ersten Mal) jetzt so gelöst:

    Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich Joe-7 auf deiner Ignorier-Liste befindet.

    Muss man aufs Profil klicken, dann kann man das auswählen.

  12. #57
    Simplicius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pyriander Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher, was das eine Wort "Grenzwerte" bedeuten soll?!?
    Er vetraut wohl darauf, dass solange die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden, einem nix passieren kann, denn der Staat und die unabhängigen Wissenschaftler seines Vertrauens wollen ja nur unser Bestes und setzen die gesundheitlichen Interessen des Bürgers gegen die wirtschaftlichen der Agrarlobby durch


    Zitat Zitat von Joe-7 Beitrag anzeigen
    Auf meine Frage, wieviele Wölfe es denn in Deutschland in freier Wildbahn leben, wusste sie keine Antwort, und war ertstaund von mir zu erfahren, daß es in deutschland GAR KEINE Wölfe in freier Natur gibt. Nur in Zoos. Ganz zu schweigen von Braunbären oder Tiger.
    Da wär ich auch erstaunt.
    Seit 14 Jahren gibt es wieder freilebende Wölfe in Deutschland mittlerweile auch in den "alten Bundesländern"

    https://www.nabu.de/aktionenundproje...indeutschland/

    und erschießen darf man die hier nicht, die sind ja nur für Kleintiere wie Schafe und Elche gefährlich

    Man erinnere sich an die Aufregung um Problembär Bruno, da gab es ja Morddrohungen gegen die Jäger....


  13. #58
    Joe-7 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simplicius Beitrag anzeigen
    Da wär ich auch erstaunt.
    Seit 14 Jahren gibt es wieder freilebende Wölfe in Deutschland mittlerweile auch in den "alten Bundesländern"

    https://www.nabu.de/aktionenundproje...indeutschland/

    und erschießen darf man die hier nicht, die sind ja nur für Kleintiere wie Schafe und Elche gefährlich
    Nun jut... Hura hura! Ich freue mich für Deutschland, und das man im Lande von der Größe Deutschlands Gott sei Dank einen Platz für die 5 bis 7 arme Wölfe gefunden hat. Nicht gerade ein riesen Rudel, aber immerhin!

    Nur, sind die jetzt aber doch um einen weniger. Wölfin erschossen:
    Lausitz: Wolf erschossen! Animal Public

    Aber ist schon interessant, daß du dich dafür so richtig interessiert, und nachgeforscht hast.

  14. #59
    Kigger Gast

    Standard

    Zeigt doch aber irgendwie,dass Sachen,die Du hier als Tatsache schilderst,in Wirklichkeit anders aussehen,oder ?

  15. #60
    Registrierungsdatum
    20.02.2008
    Ort
    Groningen
    Beiträge
    8.024

    Standard

    Scheiss auf bio.

Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Richard Bustillo Bio
    Von jkdberlin im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-08-2010, 13:39
  2. Wie kommen Bio-Eier in den Laden?
    Von noctifer im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17-11-2007, 01:31
  3. Bio / Mathe LK
    Von humbuk im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08-04-2005, 09:42
  4. Shotokan Karate und Aoki Bio Energie
    Von Avatarus im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11-02-2005, 11:29
  5. Schüler aufgepasst: Mathe, Bio und Chemie...
    Von Roland von Gilead im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30-09-2004, 09:10

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •