Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 45 von 138

Thema: Bio - überteuerter Mist

  1. #31
    FlyingTokat Gast

    Standard

    1. dass das bio zeug besser ist, erkennt man bereits eindeutig am geschmack (kein plazebo effekt) ... man vergleiche eine bio gurke mit ner anderen... oder milchprodukte, säfte etc ....

    2. was soll das für ein humbuk sein von wegen die lebensmittelindustrie würde uns vor der ihrer meinung nach feindlichen natur schützen ... und diese vergleiche mit dem mittelalter ...
    da verwechselt jemand fortschritte in der zahnmedizin mit lebensmitteln.. damals sind die leute an karies etc gestorben, nicht an den bösen äpfeln und birnen

    die gegenden auf der welt, wo die leute im durchschnitt am ältesten werden, sind immer irgendwelche dörfer, wo die menschen sich ihr ganzes leben von quellwasser und chemisch unberührten lebensmittel ernähren

    ich vertraue selbst dem "bio"-stempel nicht , aber immer noch besser als dieser rest ...
    seit wievielen jahren habt ihr zb keine echten tomaten mehr gegessen ? könnt ihr euch überhaupt noch erinnern wie tomaten schmecken ?
    diese lebensmittelindustrie (mafia) ist ein verbrechen gegen die menschheit...
    die geben uns müll der auf zig verschiedene weisen krebs und allergien auslöst ....
    angefangen von pestiziden, über die verpackung bis zu konservierungsstoffen und geschmacksverstärkern....

  2. #32
    Simplicius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenna Supernova Beitrag anzeigen
    Daheim stellst du aber fest, dass es künstlich erzeugte Bananen sind! Also eine der Natur nachempfundene Schale und das Fruchtfleisch selbst ist ein industriell gefertigter Matsch aus Aromen, Farbstoffen, Geschmacksverstärkern etc auf jeden Fall nichts was irgendetwas mit einer gesunden und normalen Banane zu tun hätte-
    gerade bei Bananen würde ich zu Bio greifen, auch schon wegen der Gesundheit der Plantagenarbeiter und Anwohner.

    http://www.greenpeace.de/themen/chem...lebensmitteln/

  3. #33
    Tracer Gast

    Standard

    @Joe-7:

    Denkst du eigentlich nach bevor du irgendwas schreibst? Woher nimmst du eigentlich dein Weltbild?
    Du hast ja früher schon viel Müll geschrieben, aber das hier...

  4. #34
    Papatom Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FlyingTokat Beitrag anzeigen
    seit wievielen jahren habt ihr zb keine echten tomaten mehr gegessen ? könnt ihr euch überhaupt noch erinnern wie tomaten schmecken ?
    diese lebensmittelindustrie (mafia) ist ein verbrechen gegen die menschheit...
    die geben uns müll der auf zig verschiedene weisen krebs und allergien auslöst ....
    angefangen von pestiziden, über die verpackung bis zu konservierungsstoffen und geschmacksverstärkern....
    Ich finde, das merkt man daran, wenn man mal in einem Land ist, wo Gemüse/ Früchte heimisch sind und dort mal vom Bauern probiert....

    Allerdings muss ich zugeben, auch nicht frei zu sein. Ich möchte mich in Wintermonaten auch nicht nuhr von Kohl, eingemachtem & Steckrüben ernähren...und ja, ich weiss um den Viramingehalt von gutem Kohl usw....

    Gruß

  5. #35
    FlyingTokat Gast

    Standard

    mmmhhh ... jeden tag rosenkohl

  6. #36
    Registrierungsdatum
    13.09.2004
    Ort
    Ursprünglich Flensburg, jetzt Odense (DK)
    Alter
    52
    Beiträge
    954

    Standard

    Zitat Zitat von Joe-7 Beitrag anzeigen
    Ich habe ja schon über die nachhaltige bio-grüne Gehirnwäsche in diesem Lande geschrieben.
    Inwiefern Gehirnwaesche? Gehirnwaesche waere es wenn es keine anderen Infos geben wuerde als die, welche eine bestimmte Richtung propagieren. Und soweit ich das sehe kann man alle moeglichen Infos bekommen so man Lust hat das zu lesen.


    Zitat Zitat von Joe-7 Beitrag anzeigen
    In diesem Lande aber, kann man unter dem Motto "Bio" und "Grün" jeden Mist verkaufen, und jeden Preis für Strom, Sprit und Lebensmittel verlangen, und die Schafe merken nichts. Schlimmer noch! Sie klatschen noch dabei vor Entzückung!
    Lass sie doch klatschen. Es wird niemand gezwungen irgendetwas bestimmtes zu kaufen.


    Zitat Zitat von Joe-7 Beitrag anzeigen
    Bei Berlin hat man die ganze Landstriche mit Windmühlen verschandelt, die nicht mehr Strom, als ein Hamster in einem Hamsterrad produzieren, und... keiner merkt was.
    Ich haette auch lieber so ein schmuckes AKW vor der Tuer.

    Hast du irgendwelche Daten fuer deine Behauptung mit dem Hamsterrad oder ist das reine Polemik?
    Komme taeglich zur Arbeit mit der Bereitschaft dich feuern zu lassen.

  7. #37
    itto_ryu Gast

    Standard

    Es gibt einen Unterschied zwischen sog. "Greenwashing" und echten Bioprodukten. Aufgrund des Trends ist es schwieriger für den Verbraucher da durchzublicken, doch wer sich korrekt informiert, wird erleuchtet.

  8. #38
    buju007 Gast

    Standard

    Boah Leute ich hätte ja von euch echt nicht so viel Resonanz erwartet! Find ich grad ja mal mega geil!
    Sogar mit Greenpeace Link...nicht übel ich bin in einer Greenpeace Jugendgruppe und stoß da eigentlich bei den Leuten immer auf taube Ohren^^
    Also Top!

    MfG Buju007

    P.S: Zum Beispiel eingelagerte Äpfel können, im Hinblick auf die Kohlenstoffdioxid-Bilanz schlechter sein, als eingeflogene. Da die Lagerung sehr viel Abgase erzeugt.
    Keiner möchte auf leckeres Obst im Winter verzichten. Muss man auch nicht. Wenn man was gutes tun möchte, ist das einfachste und beste immer noch einfach den Konsum einzuschränken. Einfach auf Sachen verzichten.
    Die prozentualen Ausgaben im Bezug auf Lebensmittel und Luxusgüter sind viel zu krass. Ich glaube, jeder Deutsche hat im letzten Jahr nur 6-8% seines Einkommens, wenn nicht sogar weniger, für Nahrungsmittel ausgegeben. In anderen Ländern sind es 50%.
    Muss man einen Plasmafernseher im Zimmer stehen haben? Warum immer grade beim grundlegendsten, den Nahrungsmitteln, sparen?

    @itto_ryu
    Hmm siehe WWF^^

    Edit.: Hier noch ein schöner Link zu dem Thema, da das ganze ja anscheinend ziemlich Schlagzeilen macht. Den Artikel diesbezüglich von der MZ fand ich ja zum Schreien schlecht.
    http://taz.de/Bio-Bauer-ueber-Oeko-L...chaft/!101048/
    Geändert von buju007 (05-09-2012 um 14:28 Uhr) Grund: Ergänzung

  9. #39
    Ayur Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simplicius Beitrag anzeigen
    wieso ist Photovoltaik in Deutschland bescheuert?
    Früher (und auch noch heute) verbrannte man Holz und Kohle, also von Pflanzen gebundene Sonnenerergie.
    Und Photosynthese hat nach meinem Wissenstand einen ziemlich bescheidenen Wirkungsgrad, verglichen mit modernen Solarzellen.
    Verbrennt man die Kohle dann noch in einer Dampfmaschine, um Strom zu erzeugen, bleibt da noch weniger hängen.
    Du vergisst aber leider den großen Nachteil von Photovoltaik: Den immensen Energieaufwand bei der Produktion solcher Zellen. In Deutschland amortisiert sich eine Standardeinheit (energietechnisch) wenn ich mich nicht täusche nach so 10-12 Jahren und das bei einer Lebensdauer von 15-20 Jahren.
    In anderen Ländern (mit einem besseren Einfallswinkel des Lichts und mehr Sonnenstunden pro Tag) sieht das natürlich ganz anders aus!
    Der niedrige Wirkungsgrad von Pflanzen ist ziemlich witzlos, da man auch so ziemlich 0 Kosten hat um sie zu züchten, womit Photosynthese >> Photovoltaik ist.

    Zitat Zitat von Simplicius Beitrag anzeigen
    Die Marktführerschaft ist Vergangenheit, chinesische Produkte setzen sich durch:
    Beim Absatz vielleicht - von der Technik nicht und die hilft uns nicht nur da, sondern hilft der ganzen (unterentwickelten) deutschen Halbleiterindustrie...

  10. #40
    Sven K. Gast

    Standard

    Leute, zügelt mal bitte etwas Eure Ausdruckswahl!

    Richtiges BIO ist immer besser als industrielle Nahrung.
    leider wird damit auch viel Mist gemacht.
    ARD Mediathek: Reportage / Dokumentation - Exclusiv im Ersten: Wie billig kann Bio sein? - Montag, 03.09.2012 | Das Erste
    Trotzdem ist es "gesünder", wenn regional- auch ökologischer, weniger belastet usw, usf.
    Wo Geld verdient werden kann, wird auch "schmu" gemacht. EHEC kam auch von BIO-Sprossen. Etiketten-Schwindel gibt es zu hauf und ztrozdem überwiegen die Vorteile.

  11. #41
    Simplicius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ayur Beitrag anzeigen
    Der niedrige Wirkungsgrad von Pflanzen ist ziemlich witzlos, da man auch so ziemlich 0 Kosten hat um sie zu züchten, womit Photosynthese >> Photovoltaik ist.
    Dann würdest Du einen Biodiesel einem aus Photovoltaik gespeisten Auto vorziehen?

    (kann man den gratis betanken, wenn das keine Kosten bei der Herstellung verursacht?)

  12. #42
    Kartoffel Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Joe-7 Beitrag anzeigen
    Und so bereichert sich die Biomafia auf unsere Kosten.
    Unrecht hast du nicht, denn Bio ist nich gleich Bio. Viele "Bio"-Großbetriebe, die die großen Ketten beliefern, haben nämlich nichts mehr mit artgerechter und umweltverträglicher Haltung zu tun.

  13. #43
    Sven K. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kartoffel Beitrag anzeigen
    Unrecht hast du nicht, denn Bio ist nich gleich Bio. Viele "Bio"-Großbetriebe, die die großen Ketten beliefern, haben nämlich nichts mehr mit artgerechter und umweltverträglicher Haltung zu tun.
    Siehe meine verlinkte Doku.

  14. #44
    buju007 Gast

    Standard

    EHEC kam auch von BIO-Sprossen.
    Das ist immer noch nicht endgültig bewiesen. Fakt ist, dass EHEC nie in den Sprossen nachgewiesen wurde. Das Geschäft dieser Menschen ist nun ruiniert. Der Rummel um EHEC hat sich dadurch beruhigt, aber es ist immer noch nicht herausgekommen, woher es eigentlich kam.

    Unrecht hast du nicht, denn Bio ist nich gleich Bio. Viele "Bio"-Großbetriebe, die die großen Ketten beliefern, haben nämlich nichts mehr mit artgerechter und umweltverträglicher Haltung zu tun.
    "Umweltverträglich" ist Bio-Haltung sowieso nicht. Die Tiere leben ja länger und haben somit einen höheren CO2-Ausstoß. Und Artgerecht...Naja ist immer sone Sache. Bio-Hühnern werden auch die Schnäbel gekürzt. Ohne Betäubung. Fakt ist jedoch, dass Bio Tiere besser leben, als konventionelle. Immerhin etwas.

    MfG Buju007

  15. #45
    Joe-7 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sven K. Beitrag anzeigen
    Leute, zügelt mal bitte etwas Eure Ausdruckswahl!
    Ich versuche meine Wortwal zu verbessern. Aber manchmal kann man leider nicht ohne kräftige Ausdrücke auskommen.

    Also... Propaganda und Gehirnwäsche...
    Wie war es doch in den 90-er? Jeden Tag verzapfte man in ARD irgendein Schwachsinn über "den Zustand des Deutschen Waldes". Eben nicht einmal im Monat, sondern fast jeden Tag! Und so mindestens 5 Jahre lang! Die Älteren von euch würden sich bestimmt daran erinnern. Daß man sich fast jeden Tag Sorgen um den Zustand des Waldes macht, ist lustig an für sich, aber das lustigste war der Begriiff eben "...des Deutcshen Waldes".

    Bei der ganzen Multi-Kulti-Europa- Religion in Deutschland könnte man erwarten, daß die Moderatoren von ARD sich auch um den französischen, oder polnischen Wald Sorgen machen, da die Wald-Schädlinge ja nicht an der Grenze um Erlaubnis bei der deutschen Grenzpolizei fragen...
    Aber nein, der Wald ist den Oberen bei der ARD wohl eine Herzensanligen, und da darf man schon ein bißchen deutsch-patriotisch sein!

    Man Kumpel Igor brüllte manchmal bei einer Flasche Wodka in Stuttgart: "Komm, wo ist meine Kalaschnikov? Wir gehen in den Deutschen Wald und erschießen alle Schädlinge, alle diese miesen Feinde des Deutschen Waldes, und bekommen dann ein Eisernes Kreuz dafür! Weil diese Moderatoren bei ARD labern nur schon mehrere Jahre darüber, tun aber nix!"

    Jahre später habe ich erfahren, das die damalige Umweltministerin Angela Merkel sich profilieren wollte, und so hat man 80 Millionen Menschen in Deutschland jahrelang mit diesem Schwachsinn regelmäßig berieselt.
    Fragen sie heute Angela, was ist denn nun aus dem Deutschen Wald geworden? Ist er nun gesund? Oder verreckt? Oder ist er in die USA ausgewandert, um bloß den täglichen Schwachsinn über seinen Zustand nicht anhören zu müssen?

    Und heutzutage treibt man neue Kühe durch das Dorf...."Bio", "Atomaustieg", "Wind- und Solarenergie"...
    Ob Angela Merkel sich noch in 10 Jahren daran erinnert? Seit 2000 ist es still um "den Zustand des des Deutschen Waldes" geworden...

Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Richard Bustillo Bio
    Von jkdberlin im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-08-2010, 13:39
  2. Wie kommen Bio-Eier in den Laden?
    Von noctifer im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17-11-2007, 01:31
  3. Bio / Mathe LK
    Von humbuk im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08-04-2005, 09:42
  4. Shotokan Karate und Aoki Bio Energie
    Von Avatarus im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11-02-2005, 11:29
  5. Schüler aufgepasst: Mathe, Bio und Chemie...
    Von Roland von Gilead im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30-09-2004, 09:10

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •