Es geht bei sog. funktionalem training ja nicht nur um die pure Kraft, sondern auch sekundaere Faehigkeiten wie Koerperbeherschung, Balance, Geschwindigkeit usw. Yoga ist doch zB eine beliebte Uebung fuer Grappler - alles Idioten?
Gibt doch nicht nur Squats auf Bosubaellen...
schon mal was von periodisierung und rahmentrainingsplan gehört ??
sportartspezierisches training zu seiner zeit und kraftphasen (powerübungen) zu ihrer zeit!
training sollte gesteuert werden und nicht dem zufallsprinzip unterworfen
Das ist einfach nur Marketing-Schwachsinn, ausgerechnet lanciert von den Leuten die fanatisch normale Begriffe lateinischen Ursprungs angreifen. "Kraft ist Kraft", was dämlicheres hätte man nicht schreiben können auch wenn man gewollt hätte. Es ist eine absolute Binsenweisheit dass sich Muskeln an die Art der Belastung anpassen der sie in der Regel ausgesetzt sind. Wenn ich in der Regel Ausdauerleistung brauche, dann trainiere ich auch Ausdauerleistung, und nicht Schnellkraft. Ausserdem nützt mir grosse Kraft im Bizeps überhaupt nichts, wenn in der für meine spezifische Bewegung einsetztenden Muskelkette andere Muskeln wesentlich mehr Beitrag leisten. Kraft in den Beinen ist auch fritte, wenn ich in irgendeiner Sportart die Beine nicht als Basis einsetzen kann. Zu sagen dass es mir mehr für eine Wurfbewegung bringt, irgendwelche angesagten neckischen "Powercleans" oder was auch immer zu machen, statt tatsächlich einfach ein schweres Gewicht über eine Umlenkrolle zu ziehen, ist der Gipfel. Ein Fussballer wird dann einen härteren Schuss bekommen, wenn er gezielt die Bewegung trainiert die dafür eingesetzt wird. Und keine Abstossbewegung wie beim Reissen von Gewichten. Ich trainiere ja auch keine Griffkraft wenn ich höher springen will, nach dem Motto "Kraft ist Kraft".
Aber das ist hier sowieso vertane Zeit.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Was zum Teufel hat es mit "Funktionell" zu tun wenn ich als KK`ler neben Kraftübungen um ne stärkere Grundkraft (gern gemessen in der Grundübungsleistung) zu bekommen auch Balanceübungen mache um anspruchsvollere Kicks oder weiß der Teufel was ausführen zu können?
Dann trainiere ich Übungen die mich stärker machen und ob ihr es wollt oder nicht aber Grundübungen haben den größten Übertrag auf die reine Muskelkraft die bei Kicks zum Beispiel verlangt wird.
Wenn ich explosive Kniebeugen mit hohem Gewicht ausführe hab ich garantiert mehr wums bei nem simplen Kick als jemand der den ganzen Tag nur gegen Pads kickt, aber vermutlich ist das alles Schwachsinn weil ich den Technikaspekt jetzt rauslasse
Sportspezifisches und gezieltes Training ist das was ihr als funktionell beschreibt, die einzige Frage ist warum zum Teufel es auf einmal so genannt wird?
Dass es kein mystisches rund um Fitnesstraining gibt, dass den ultimativen allrounder schafft haben wir ja nun inzwischen festgestellt.
Wenn der Kugelstoßer Übungen trainiert die ihn im Kugelstoßen besser machen ist das gezielt aber warum ist es auf einmal funktionell?
Und was hat jetzt die Bewegung in einer Kampfkunst genau mit "funktionellem" Training zu tun? Hat meiner Meinung nach mehr mit Beweglichkeit zu tun....sich zu dehnen zum Beispiel ist GEZIELTES Training für eine bessere Beweglichkeit...(ja vermutlich auch falsch gibt ja noch 10000 andere Faktoren die funktionell Trainiert werden müssen)
Verstehst Du überhaupt die Bedeutung des Worts "funktionell" ? Das ist einfach nur ein Fremdwort. Ob es zu einer Übung passt ist eine andere Frage.
Mal ein Gegenbeispiel. Du trainierst explosive Kniebeugen mit hohem Gewicht, ich trainiere stattdessen eine Zugbewegung mit einem hohen Gewicht an einem Seil, und die Wurfbewegung mit einem Medizinball. Wer hat hinterher mehr Zuwachs in der Wurfweite ?
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Ja du schätz ich mal aber was ist daran bitte funktionell? Nur weil es funktioniert? Was soll dieses Wort da wo früher gezielt stand? Ich weiß sehr wohl was funktionell bedeutet....ich meine für wie blöd hältst du mich denn?
PS. Unabhängig davon hat man mal eine kleine Studie mit Footballern warns glaub ich gemacht indem man zwei Gruppen verschieden hat trainieren lassen um die Wurfweite zu erhöhen, die eine hat Hantelgrundübungen gemacht und die andere Medizinballübungen, was glaubst du welche am Ende weiter geworfen hat? ;-) das sage ich wohlgemerkt obwohl ich auch 2 Medibälle hier daheim hab.
Mal ohne Schaum vorm Mund- ich meine diese Frage ist weiter oben längst beantwortet worden:
Weil Krafttraining über einen recht langen Zeitraum mit Bodybuilding gleichgesetzt worden ist (und viele tun das noch heute). Bodybuilding zielt aber primär aufs Aussehen und eben nicht auf eine (wie auch immer geartete) Funktionalität hinsichtlich eines definierten sportlichen Ziels oder aber allgemeiner Fitness.
Natürlich spielt dabei das CF-Marketing auch eine große Rolle. Aber - hey - wo spielt im weltweiten Super-Business "Sport" Marketing keine Rolle.
Eine Frage die man wirklich nie in einem Forum stellen sollte![]()
Duden | funktionell | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
a oder b suchs dir aus...![]()
Ich kann mir auch ne Studie ausdenken. Warte mal, da waren drei Blauwale, und zwei Känguruhs, und die ...
Die Frage wenn es so eine Studie gäbe wäre, WELCHE "Hantelgrundübungen" die gemacht haben, und WELCHE "Medizinballübungen". Erzähle mir bitte nicht die hätten ihre Oberarme mit der Langhantel trainiert und danach weiter geworfen als die die Werfen mit nem Gewicht üben, oder nem schweren Ball, oder die Zugübungen für den ganzen Körper machen.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Wirkung von Medizinballübungen | Athletik
waren doch keine Footballer spielt aber fürs Ergebnis keine Rolle.
Und jetzt biegs dir wieder zurecht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)