Seite 24 von 45 ErsteErste ... 14222324252634 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 346 bis 360 von 665

Thema: Cross Fit - Gefährliches McDojo? (AUUA)

  1. #346
    Registrierungsdatum
    01.01.2007
    Ort
    Peine
    Alter
    37
    Beiträge
    2.347

    Standard

    Ich denke, dass Problem ist das unterschiedliche Verständnis vom Wort funktionell.

    a) als Abgrenzung zum Bodybuilding, dass Masse und Aussehen zum Ziel hat, aber nicht Kraft

    b) als Mode- und Marketingbegriff, für Übungen wie Pistols auf Bosu Ball, während man Kettlebells jongliert...

    c) irgendwas dazwischen

  2. #347
    Registrierungsdatum
    16.06.2012
    Alter
    34
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Ir-khaim Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass Problem ist das unterschiedliche Verständnis vom Wort funktionell.

    a) als Abgrenzung zum Bodybuilding, dass Masse und Aussehen zum Ziel hat, aber nicht Kraft

    b) als Mode- und Marketingbegriff, für Übungen wie Pistols auf Bosu Ball, während man Kettlebells jongliert...

    c) irgendwas dazwischen
    Sind Grund+Verbund+Iso Übungen für einen Bodybuilder nicht auch "funktionell" oder zielführend? Durch sie baut er immerhin auf und erreicht sein Ziel.

  3. #348
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.947

    Standard

    Richtig!
    Für seinen Sport sind sie funktionell, da sie für seine Ziele funktionieren (wenn wir wieder einig sind, das der BBler hauptsächlich in anderen WH Bereichen arbeitet und das restliche Umfeld auch anders aussieht)!
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  4. #349
    Registrierungsdatum
    01.01.2007
    Ort
    Peine
    Alter
    37
    Beiträge
    2.347

    Standard

    Ich meine, ich hab irgendwo gelesen, dass der Begriff vom "funktionellem Krafttraining" wegen Punkt a) eingeführt wurde. Könnte mich aber irren.

    Rein von der Wortbedeutung hast Du natürlich Recht!

    Aber letztendlich diskutieren wir über (langweilige) Wortbedeutungen eines Wortes, dessen Bedeutung von Marketing und Mode absolut ad absurdum zersetzt wurde.

    Viel interessanter fand ich die Diskussion, welche Art von Training für was (z.B. Werfen) besonders zielführend ist

  5. #350
    gasts Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    Das ist das dümmste Vorurteil das ich je gehört habe,
    Ach was, weißt Du überhaupt von welchen Muskeln ich spreche?

    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    vllt. solltest du dich einfach mal mit nem Bodybuilder unterhalten. Die haben mehr Ahnung von Anatomie als du denkst...und sie kümmern sich auch ganz gut darum gesund zu bleiben.
    Zumindest Wettkampfbodybuilder setzen Ihre Physiologie-Kenntnisse eher dazu ein, ein bestimmtes Ideal zu erreichen und handeln dabei nicht selten wieder ihre Gesundheit.
    Z.B. treten die in einem körperlichen Zustand bei Wettkämpfen an, der sicher nicht auf Funktion optimiert ist.

    Ich hab lange genug nach klassischen Bodybuildingplänen trainiert.
    Gibt vielleicht einige, die mitgekriegt haben, dass man bei schwerem Drücken vielleicht auch die Rotatorenmanschette auftrainieren sollte, aber selbst das würde ich eher als funktionelles Training bezeichnen, als klassisches Bodybuilding, da es in den Standardplänen eher selten zu finden ist.


    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    Dir ist eventuell klar dass man in dem von Dir beklatschten Satz
    "Durch spezifisches Krafttraining kann man die Abweichung von der Idealfunktion verringern."
    nur deshalb weiß, dass mit spezifisch "funktionell" gemeint ist, da im Satz selbst steht, was man damit erreichen will.

    Ich könnte z.B. sagen:
    • durch spezifisches Training kann man die Schnellkraft verbessern
    • durch spezifisches Training kann man die Maximalkraft verbessern
    • durch spezifisches Training kann man die Krafausdauer verbessern
    • durch spezifisches Training kann man die Ausdauer verbessern


    richtig?

    also braucht man nach der Klappstuhllogik die Wörter Schnellkraft/Maximalkraft/Kraftausdauer/Ausdauer nicht mehr, da man die ja alle durch "spezifisch" ersetzen kann.
    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    Sind Grund+Verbund+Iso Übungen für einen Bodybuilder nicht auch "funktionell" oder zielführend? Durch sie baut er immerhin auf und erreicht sein Ziel.
    Nur wenn man meint, "funktionell" und "zielführend" bedeuteten im Zusammenhang mit Körpertraining unbabhängig vom Ziel das gleiche.

  6. #351
    Registrierungsdatum
    16.06.2012
    Alter
    34
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von simplicius Beitrag anzeigen
    blub....


    Nur wenn man meint, "funktionell" und "zielführend" bedeuteten im Zusammenhang mit Körpertraining unbabhängig vom Ziel das gleiche.

    ???

    Mir reichts, tue was du für richtig hältst. Ich bin raus.

  7. #352
    Hinkelstein Gast

    Standard

    auch wenn ich es nicht besonders mag:

    wie kommt ihr drauf, dass ein bodybuilder nicht "funktionell" trainiert.

    angenommen er hat sich nicht mit medikamenten zugehauen und trainiert auf hohem niveau:

    würde der olympische 100m sprint auf 30m gekürzt würden die medaillen unter den sportlern folgenden sportarten entschieden:

    Kugelstoßen, Gewichtheben, Bodybuilding. (vllt noch ringen)

    auf dieser distanz ist das wichtigste die explosiv kraft, die wiederum zum größten teil abhängig ist von der maximalkraft, die zu min 80% abhängig ist vom muskelquerschnitt.


    bodybuilder (nicht in der wettkampfphase) haben:

    große maximalkraft, überdurchschnittliche aerobe ausdauer, ein ordentliches immun -und herzkreislaufsystem und im alter sicher keine probleme mit osteoporose.
    (nur mal zu dem ganzen blödsinn, die könnten ja sonst nix)

    funktionell sind (im leistungssport) 2 dinge:

    unterstützung und optimierung des eigentlichen bewegungsablaufes (bei manchen SA mehr, bei manchen weniger wichtig), sowie ausgleichsgymnastik gegen muskuläre dysbalancen und folgenden verletzungen, haltungsschäden, etc

  8. #353
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Mal was dazu, ich hatte in meiner aktiven Squash-Zeit öfter mal mit "Bodybuildern" im Sinne von Fitnesstypen die breit sein wollten zu tun. Eins musste man denen echt lassen, die hatten Ausdauer, müde geworden nach kurzer Zeit ist da keiner von, im Gegenteil.

    Allerdings, vergleichen hier muss man den Bodybuilder mit dem Kraftsportler. Jemand der wie ein Bodybuilder viel mit schweren Gewichten trainiert kann nicht per se "schwach" sein, das geht nicht. Er dürfte aber was die Kraft angeht gegenüber einem gleich schweren Kraftsportler im Hintertreffen sein, sonst macht der Kraftsportler was falsch, oder beide machen schlicht das gleiche.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  9. #354
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.947

    Standard

    Oder manche Kraftsportler sehen aus wie BBler!
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  10. #355
    gasts Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hinkelstein Beitrag anzeigen
    auch wenn ich es nicht besonders mag:

    wie kommt ihr drauf, dass ein bodybuilder nicht "funktionell" trainiert.
    geht wohl mehr um so Übungen wie Konzentrationscurls für den Peak des Bizeps





    Zitat Zitat von Hinkelstein Beitrag anzeigen
    angenommen er hat sich nicht mit medikamenten zugehauen und trainiert auf hohem niveau:

    würde der olympische 100m sprint auf 30m gekürzt würden die medaillen unter den sportlern folgenden sportarten entschieden:

    Kugelstoßen, Gewichtheben, Bodybuilding. (vllt noch ringen)
    Du meinst vielleicht 3m?

    (das sind zwar 60m, aber ich geh mal davon aus, dass sich Kevin Levrone den Lauf nicht eingeteilt hat.)


  11. #356
    Hinkelstein Gast

    Standard

    nein es sind ganz sicher 30m. hau mich nicht tot, wenns nur 25 sind^^.

    während der aufrichtephase zählt die explosivkraft in den beinen und auch starke sprinter haben das erst nach ca. 30m aufgeholt. danach greift natürlich die koordination der sprinter und dann haben die anderen kollegen natürlich keine chance mehr und kommen irgendwie mit 14sec oder so ins ziel^^.

    und eben auch bei bodybuildern steht maximalkrafttraining auf dem plan, auch wenn es nicht direkt zum muskelaufbau führt.

  12. #357
    gasts Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hinkelstein Beitrag anzeigen
    nein es sind ganz sicher 30m. hau mich nicht tot, wenns nur 25 sind^^.
    hast Du das Video geguckt? Das sind IMO höchstens 10m.
    Nicht jeder Spitzensprinter hat so einen schlechten Start wie Boilt.
    Ben Johnson ist aus den Blöcken rausgesprungen.
    Gegen Gewichtheber sag ich nix, aber bei Bodybuildern hab ich meine Zweifel.

  13. #358
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.947

    Standard

    Zitat Zitat von simplicius Beitrag anzeigen
    Gegen Gewichtheber sag ich nix, aber bei Bodybuildern hab ich meine Zweifel.
    Gibt immer mal wieder solche "Vergleichswettkämpfe" zwischen verschiedenen Stars, sei es NFL, MLB, BB, NHL etc. Dort schneiden die BBler bei den Sprintsachen auf kurzen Distanzen sehr gut ab.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  14. #359
    coug4r Gast

    Standard

    Zitat Zitat von simplicius Beitrag anzeigen
    Gegen Gewichtheber sag ich nix, aber bei Bodybuildern hab ich meine Zweifel.
    +1.

    Eine bessere Methode um Athletik zu vergleichen ist mmn auch der "vertical jump".
    Immer wieder lustig wie die top Gewichtheber, Werfer, Footballspieler und co. Basketball- und Volleyballspieler und die olympischen Hochspringer locker ausstechen.

  15. #360
    Hinkelstein Gast

    Standard

    neulich hab ich in jeans und straßenschuhen auf der kraftmessplatte einen sprungkrafttest gemacht und hab die komplette profimannschaft vom KSC nassgemacht. (nur mal n bisschen eigenlob einstreuen).
    sieht man halt, wie sportartspezifisch das alles ist^^ im kopfball würd ich trotzdem gegen jeden untergehen.

    auch lustig:

    so in den 80ern: ein deutscher tophochspringer und ein deutscher topgewichtheber haben sich jedes jahr gebatteled, wer schneller mit einbeinsprüngen den kölner dom hochkommt. wer hat wohl gewonnen?

Seite 24 von 45 ErsteErste ... 14222324252634 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krav Maga Street Defence Cross Fit Training
    Von Krav Maga Essen im Forum Video-Clip Diskussionen zu Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22-01-2009, 14:02
  2. Cross Fit Trainingsprogramme
    Von marq im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11-09-2007, 13:13
  3. Gefährliches Schwert (Videoclip)
    Von Mister Little im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-07-2005, 07:37
  4. mcdojo
    Von tigercrane im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-09-2002, 00:36

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •