Seite 26 von 45 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 376 bis 390 von 665

Thema: Cross Fit - Gefährliches McDojo? (AUUA)

  1. #376
    DerLenny Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Der Mann ist natürlich ideal, um Aussagen über funktionslastige Sportarten wie Ballsport und dergleichen zu machen:
    Ist er. Sagen zumindest die Krafttrainer von vielen Collage und Profimannschaften.
    Den Ausdauerartikel muss man gelesen haben und dann den Context verstehen.

  2. #377
    coug4r Gast

    Standard

    Das ist übrigens Roger Estep, und nicht Mark Rippetoe

  3. #378
    Registrierungsdatum
    16.06.2012
    Alter
    34
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Dietrich von Bern Beitrag anzeigen
    Bist Du jemals bei einem Gruppentraining gewesen?
    Ich meine nicht Gruppen-Gehampel sondern KS mit Körperkontakt und z. B. Zirkeltraining - wie ein typisches MMA-, MT-, Grappling-, Kick-Boxen-, Judo- (...) -Training.
    Da entscheidet der Trainer was gemacht wird.
    Was meinst Du wie viel schwachsinniges Zeug gemacht wird!
    Schau hier im board mal nach "Abhärtung" - da tun sich Dir Abgründe auf!
    Dagegen ist cf teilweise noch harmlos!
    Was Du selbst machst ist Deine Sache - Gruppentraining ist etwas anderes.
    Natürlich hab ich über einen langen Zeitraum regelmäßig teilgenommen, ich wusste aber, dass es Schwachsinn ist den ich persönlich auch einfach nie leiden konnte weil es einfach unangenehm ist, zumindest das Zirkeltraining. Wenn du meine Angaben siehst solltest du zumindest erahnen, dass ich regelmäßig Kontakt mache
    Ich habs ne lange Zeit wegen dem guten Willen mitgemacht aber mit der Zeit hat mich das was die Trainer verlangt haben und vor allem deren fadenscheinige Rechtfertigung für die schwachsinnnigsten Übungen und Zirkel so sehr genervt, dass ich den Verein gewechselt habe. Da gibts zwar auch Zirkeltraining aber ich nehm nicht dran teil.
    Außerdem entscheide ich immer noch selber welchen Kampfstil ich entwickle, wenn Trainer Müll reden mach ich das mal brav mit und ignoriere es aber wenns zu oft vorkommt, sollte man sich fragen ob man nicht lieber den Verein wechseln sollte.

  4. #379
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    ...
    Und haust du alle in deinem Gym weg??

  5. #380
    gasts Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Und haust du alle in deinem Gym weg??

    your argument ist invalid:


  6. #381
    coug4r Gast

    Standard

    Dass ihr nicht verstehen wollt dass Kraft und Technik zwei verschiedene Paar Schuhe sind ist mir absolut schleierhaft.
    1.) Ist Technik der wichtigste Punkt des Trainers und wohl auch seine Hauptkompetenz. Deswegen geht man hin, und nicht wegen Krafttraining, da sie davon nicht notwendigerweise Ahnung haben.
    2.) Ist Krafttraining für Kampfsportler GPP.
    Die ganze Technik nützt mir nix, wenn ich zu schwach bin den Move bei einem Gegner auszuführen der sich wehrt.
    Krafttraining ist nur einer der Punkte, die mich zu einem besseren Kämpfer machen, und wenn ich nicht sehe dass es was bringt, dann lasse ich es. Sagt dir Ockhams Rasiermesser etwas? Trainingsökonomie?
    3.) Wenn der Trainer mir nicht sinnvoll erklären kann, WARUM man etwas macht, dann ist das (für mich zumindest) nicht der richtige Trainer. Das gilt für Technikfragen wie auch für Krafttrainingsfragen - oder ich ignoriere seine Krafttrainigssachen, weil er im Technikbereich eben doch kompetent ist.
    Klar sollte es da ne Vertrauensbasis geben und ich will den Trainer nicht bei jedem Scheiss nerven (vor allem nicht WÄHREND des Trainings), aber wenn ich nach einer gewissen Einstandsperiode ständig nachfragen muss, weil das Zeugs nicht funktioniert, in meinem Kopf keinen Sinn ergibt, es drastische Unterschiede im Trainingsstil und der Philosophie gibt, dann will ich da nicht trainieren.

    "Weil ich das so sage" ist für mich als rationaler Mensch keine dauerhafte Erklärung.
    Ist für mich ein super Kriterium eines Trainers: Egal ob sein "Wissen" richtig oder falsch ist, wenn er mir das nicht vermitteln kann und keine Vertrauensbasis schaffen kann, dann ist das ein beschissener Trainer.
    Dazu muss ich überprüfen (oder zumindest nachvollziehen) können ob der Trainer da Bullshit erzählt oder nicht.


    Normalerweise sollte man ja so provokante Postings ala Maddin einfach getrost ignorieren, aber hier muss das ja wohl anders geregelt werden:
    Als Wing Chun Mensch gelten ja anscheinend andere Regeln, bei denen man die Geheimtechniken erst ganz spät lernt und physische Attribute völlig unwichtig sind. Der "Meister" hat ja schließlich immer recht, und wenn der sagt "spring", dann folgt der Schüler.

  7. #382
    gasts Gast

    Standard

    Zitat Zitat von coug4r Beitrag anzeigen
    Dass ihr nicht verstehen wollt dass Kraft und Technik zwei verschiedene Paar Schuhe sind ist mir absolut schleierhaft.
    Dann wäre es ja sinnvoller, für die Kraftentwicklung der Oberschenkel die Beinpresse zu verwenden, da dort die Belastung der Beinmuskulatur höher ist, als bei technisch anspruchsvollen Kniebeugen?

  8. #383
    coug4r Gast

    Standard

    Nein. Und du willst doch eh nur rumstänkern, wo du doch genau weißt, wie es richtig ist.... Allein schon die Betrachtungsweise hinsichtlich ausschließlich der Oberschenkel ist nicht sinnvoll.
    1.) Ist der Körper mehr als die Summe aller Muskeln -> GANZKÖRPERÜBUNG
    2.) Werden bei der Beinpresse der so essentielle Core und die Hüftmuskulatur nicht sonderlich hoch beansprucht.

    Gibt ja noch mehr Punkte, aber extra für dich:
    Squats: Superior to Leg Presses for Muscle Hypertrophy and Athletic Prowess

  9. #384
    gasts Gast

    Standard

    Zitat Zitat von coug4r Beitrag anzeigen
    2.) Werden bei der Beinpresse der so essentielle Core und die Hüftmuskulatur nicht sonderlich hoch beansprucht.
    Dann sind Liegestützen -meinetwegen mit Gewicht- besser als Bankdrücken?

    Zitat Zitat von coug4r Beitrag anzeigen
    The leg press requires no balance, as the lower back and hips are not stabilized by the core of the body (11). Because the stability factor has been eliminated, the legs are able to lift poundages much greater than when trunk stability is a factor. Ergo, the forces transmitted on leg muscles and joints are much greater than the body could naturally transmit during the squat (11).
    Ah, Balance, dann sind Liegestützen an Ringen besser als Liegestützen, die schon besser als Bankdrücken sind?
    Vor allem bewegt man da weniger Gewicht, damit sinkt auch die Verletzungsgefahr. (das ist ja auch ein Argument in dem Artikel)

  10. #385
    Tuborgjugend Gast

    Standard

    ooh je, am Ende ist Elektro-Stimulations-Krafttraining am besten

  11. #386
    DerLenny Gast

    Standard

    Mal weg vom eigentlichen Thema:
    Bankdrücken ist eine Scheissübung, und wäre es nicht die Vergleichsübung schlechthin seit ein paar Jahren würde sie wohl kaum einer machen.
    Hoffe ich. Ist eine von den Verletzungsreichsten Übungen (sowohl was Unfälle as auch was Verletzungen von Schulter un Ellenbogen angeht).
    Überkopfdrücken wäre mir als große Übung deutlich lieber, Dips als Arm/ Brustübung, Überzüge oder fliegende als reine Brustübung.

    Wann ist ein Übung besser als andere? Wenn sie den Zweck besser erfüllt. Wenn ihr also Bankdrücken mit irgendetwas vergleich wollt, überlegt erst mal, warum ihr Bankdrücken machen, und versucht dann herauszufinden, was besser ist, bzw. ob eine Variante (Kurzhantelbankdrücken z.B.) nicht noch besser ist.

  12. #387
    gasts Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DerLenny Beitrag anzeigen
    Wann ist ein Übung besser als andere? Wenn sie den Zweck besser erfüllt. Wenn ihr also Bankdrücken mit irgendetwas vergleich wollt, überlegt erst mal, warum ihr Bankdrücken machen, und versucht dann herauszufinden, was besser ist, bzw. ob eine Variante (Kurzhantelbankdrücken z.B.) nicht noch besser ist.
    Das ist ja hier gerade der Streitpunkt:
    Reichen für den Kraftaufbau Grundübungen und man sollte Kraft und Technik nicht mischen, oder sollte man Krafttraining an der Zielbewegung ausrichten?

    Wenn ich meinen geraden Fauststoß verbessern will, bau ich dann Grundkraft im Schultergürtel/Arm mit Dips und Überkopfdrücken auf, oder mach ich lieber Bankdrücken, weil dann schon mal horizontal arbeite..., oder KH-Bankdrücken/Liegestützen an Ringen, weil die seitliche Stabiliserungsarbeit dazu kommt.. , oder gleich am Seilzug....?

  13. #388
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von simplicius Beitrag anzeigen
    your argument ist invalid:
    Welches? Meins? Ich hab gar keins gebracht sondern ne einfache Frage gestellt.

    Zitat Zitat von coug4r Beitrag anzeigen
    Normalerweise sollte man ja so provokante Postings ala Maddin einfach getrost ignorieren, aber hier muss das ja wohl anders geregelt werden:
    Als Wing Chun Mensch gelten ja anscheinend andere Regeln, bei denen man die Geheimtechniken erst ganz spät lernt und physische Attribute völlig unwichtig sind. Der "Meister" hat ja schließlich immer recht, und wenn der sagt "spring", dann folgt der Schüler.
    Dafür, dass du keine provokanten Postings magst versucht du aber selber ganz schon provokant zu sein. Wo ich was gegen Krafttraining sage ist mir aber schleierhaft. Ich habe eine einfache Frage gestellt und nun zu dem was du vorher geschrieben hast.
    Ich gehe sogar weiter als du und sage, dass ein Trainer nicht nur er erklären muss warum er was macht, er sollte sogar Resultate vorzeigen. Wenn sich jetzt jemand hier brüskiert was für ein Scheiß zum Teil in seinem Gym trainiert wird und er weiß es so viel besser sollte er auch was vorweisen können und zumindest zu den besseren gehören. Weil er seine Trainingszeit mit effektiverem Training füllt. Wenn jedoch am Ende eh das gleiche raus kommt Frage ich mich woran man festmachen will was besser ist?
    Und zu meinem Wing Chun Trainer und das kannst du jetzt glauben oder nicht, der Mann ist 40 und topfit. Er ist großer Fan von Krafttraining und KS was er auch beides fleißig trainiert und in dem er sich weiterbildet.
    Tödliche Techniken und Geheimnisse gibt es bei uns nicht und ein "Weil ich das sage" ist noch nie vorgekommen. Es wird alles erklärt, jede Frage beantwortet und auch immer demonstriert.
    Dazu noch ein Zitat aus dem Training von ihm was dich freuen sollte "Technik nützt dir nichts wenn du nicht die kraft hast sie umzusetzen". Also ganz in deinem Sinne.
    Und übrigens witzig wie schnell manch "kritischer Denker" Pippie in den Augen bekommt wenn ihm mal kritische Fragen gestellt werden.

  14. #389
    coug4r Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DerLenny Beitrag anzeigen
    Mal weg vom eigentlichen Thema:
    Bankdrücken ist eine Scheissübung, und wäre es nicht die Vergleichsübung schlechthin seit ein paar Jahren würde sie wohl kaum einer machen.
    Eine Scheissübung ist sie garantiert nicht. Aber ja, mit overrated kann ich konform gehen.

    Hoffe ich. Ist eine von den Verletzungsreichsten Übungen (sowohl was Unfälle as auch was Verletzungen von Schulter un Ellenbogen angeht).
    Da spielt aber auch viel Dummheit mit rein (zur "Sicherheit" die Sicherungen auf die Stange und dran verreckt, mit gebeugten Armen aus dem Rack geholt/reingelegt etc.)
    KDK-Technik mit Schulterblätter zusammengezogen und nach unten gedrückt, Gewicht auf dem oberen Rücken, moderate Griffweite, kein Bouncen, Füße fest auf dem Boden -> absolut safe.
    Wer wie ein Bodybuilder drückt (auch bekannt als keine Technik), ja dann ist es unsicher und gefährlich. Aber wer ohne Technik Liegestützen macht ****t seine Schultern genauso.

    Überkopfdrücken wäre mir als große Übung deutlich lieber, Dips als Arm/ Brustübung, Überzüge oder fliegende als reine Brustübung.
    Sowohl Bank als auch Überkopfdrücken sind hervorragende Übungen, why not both?
    Mit Dips kann ich wenig anfangen, da sind die Schulterprobleme bei mir am schlimmsten. Nichts desto trotz auch eine hervorragende Übung, auch wenn ich persönlich sie beschissen finde.
    Überzüge und Fliegende sind (was sportlichen Nutzen angeht) wohl auf jeden Fall schlechter als Bankdrücken.

    Wann ist ein Übung besser als andere? Wenn sie den Zweck besser erfüllt. Wenn ihr also Bankdrücken mit irgendetwas vergleich wollt, überlegt erst mal, warum ihr Bankdrücken machen, und versucht dann herauszufinden, was besser ist, bzw. ob eine Variante (Kurzhantelbankdrücken z.B.) nicht noch besser ist.
    Rippetoe selbst findet ja auch (aus verschiedenen Gründen) die Kurzhantelversion besser. Aber er sagt auch:
    "It is arguably the best way to develop raw upper-body strength, and done correctly it is a valuable addition to your strength and conditioning program."

  15. #390
    F3NR1R Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dietrich van Bern

    Hat eigentlich hier irgend jemand mal nachgedacht und festgestellt dass hier gestritten wird über

    "funktionell vs Grundübungen"?
    Das ist doch so als ob man über Ketchup vs gezuckerte Tomatensoße streitet!
    WAS bitte ist denn an Grundübungen unfunktionell?
    Es geht/ging hier doch eher um funktionales Training gegen Grundlagenkrafttraining,
    dann wird/wurde abgeklärt was unter funktionalen Training überhaupt zu verstehen ist,
    4 grobe Zusammenfassungen:
    1- Sportspezifisches Training, Gewichtheber heben, Werfer werfen,... usw (=relativ wertlose Wortbedeutung)
    2- allumfassendes Training (unspezifisch), disziplinübergreifende Omnipotenz wird angestrebt
    3- Ausrede um ja nicht mit schweren Sachen in Berührung zu kommen, marketing
    4- häufig synonym für Kraftkoordinations- oder Kraftkonditionstraining
    ("Training" auch austauschbar mit "Übung")


    Bei Nummer 2 treten dann halt witzige Wortmissverständnisse auf, wenn spezifisch = funktionell,
    je mehr an spezifischem (Bezogen auf Anzahl angepeilter Bereiche), desto unspezifischer auch das ganze,
    also je mehr funtkionell, desto weniger funktionell

    deswegen kommen auch solche beispielsweise "Beinpresse vs Kniebeuge" Konflikte zustande,
    beides jeweils funktionaler als das andere
    Kniebeuge, weil sie mehr Funktionen abdeckt
    Beinpresse, weil sie eine/die Funktion besser abdeckt

    ...

Seite 26 von 45 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krav Maga Street Defence Cross Fit Training
    Von Krav Maga Essen im Forum Video-Clip Diskussionen zu Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22-01-2009, 14:02
  2. Cross Fit Trainingsprogramme
    Von marq im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11-09-2007, 13:13
  3. Gefährliches Schwert (Videoclip)
    Von Mister Little im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-07-2005, 07:37
  4. mcdojo
    Von tigercrane im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-09-2002, 00:36

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •