Seite 32 von 45 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 466 bis 480 von 665

Thema: Cross Fit - Gefährliches McDojo? (AUUA)

  1. #466
    F3NR1R Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Ist das jetzt eine Antwort oder eine Frage?
    Und selbst wenns ne Antwort ist erklärts immer noch nicht warum Profis gern mal fancy Stuff machen. Und anscheinend auch gar nicht wenig.

    Würd mich wundern wenn z.B. Gewichtheber Gewichtheben/Krafttraining und "fS" zu gleichen Teilen trainieren ...

    ich verweise noch auf mein Geschreibsel, da steht "...braucht man nicht soviel ..." das schließt "mal gerne machen" überhaupt nicht aus

  2. #467
    dirk Gast

    Standard

    Zitat Zitat von F3NR1R Beitrag anzeigen
    Würd mich wundern wenn z.B. Gewichtheber Gewichtheben/Krafttraining und "fS" zu gleichen Teilen trainieren ...

    ich verweise noch auf mein Geschreibsel, da steht "...braucht man nicht soviel ..." das schließt "mal gerne machen" überhaupt nicht aus
    Korrigiere mich falls ich falsch liege, aber das ist kein Forum für Gewichtheber und Kraft Dreikämpfer, oder ?

    Das Anforderungsprofil eines Kampfsportler/-künstler unterscheidet sich doch deutlich von dem eines Gewichthebers, oder ?

    Unter dem Strich geht es darum, was man trainieren muß um die körperlichen Eigenschaften so zu verbessern das man in seiner Kampfkunst besser wird, oder ? Es geht um Fittness nicht nur um Kraftraining. Kraftraining ist ein wichtiger Baustein aber trotzdem einer von vielen. Bedauerlicherweise gab und gibt es immer noch Leute die denken das sich Krafttraining negativ auf die Beweglichkeit und Schnelligkeit auswirkt. Aber die meisten weissen dass das nicht stimmt und das die "Big Five" sehr zielführend sind um allgemeine Kraft aufzubauen.

    Nichts desto trotz ist der "fancy Stuff" auch wertvoll. Und dafür gibt es nach meiner Meinung nach verschiedene Gründe.
    Die Kraftübertragung in den Kampfkünsten ist eigentlich nie Symetrisch wie bei den "Big Five". Es wird immer mit einer Hüft/Oberkörper Rotation Kraft erzeugt.
    Als Zweibeiner ist man nie stabil. Selbst wenn man nur steht, ist der Körper ständig damit beschäftigt das Gleichgewicht zu halten. Wenn man in Bewegung ist potenziert sich das noch mal. Als Kampfsportler/-künstler bin ich immer in Bewegung und muß obwohl ich nicht im Gleichgewicht bin Kraft erzeugen und übertragen.
    Dann kommt noch dazu das der Gegner immer damit beschäftigt ist einen aus dem Gleichgewicht zu bringen und man muß die ganze Zeit spontan mit Kräften umgehen die auf einen einwirken.
    Außerdem gibt es noch spontane Richtungsechsel um den Aktionen des Gegners zu entgehen.

    Was hier auch gerne unterschlagen wird, wie wichtig die Kondition und die Beweglichkeit sind. Wenn man die Beiträge von so manchen liest, könnte man denken das man nur 2 bis 3 mal mit der Langhantel trainieren muß und dann hat man(n) und auch Frau alles getan um den Fittness aspekt einer Kampfkunst abzufrühstücken. Das ist zu eindimensional, wie ich finde.

  3. #468
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von F3NR1R Beitrag anzeigen
    Würd mich wundern wenn z.B. Gewichtheber Gewichtheben/Krafttraining und "fS" zu gleichen Teilen trainieren ...

    ich verweise noch auf mein Geschreibsel, da steht "...braucht man nicht soviel ..." das schließt "mal gerne machen" überhaupt nicht aus
    Das habe ich schon gelesen nur meine Frage bezieht sich auch auf KK/KSler.
    Und bei mir steht "Und anscheinend auch gar nicht wenig". Zumindest was man so in diversen Trainingvideos sieht.

    @ Korkell
    Von MMA Profis wie GSP, JBJ, Carlos Condit, ... und ich weiß es ja nicht. Deswegen frage ich ja.

  4. #469
    F3NR1R Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dirk
    Korrigiere mich falls ich falsch liege, aber das ist kein Forum für Gewichtheber und Kraft Dreikämpfer, oder ?

    Das Anforderungsprofil eines Kampfsportler/-künstler unterscheidet sich doch deutlich von dem eines Gewichthebers, oder ?
    Kontext usw ?

    Mein Gott, ich sprach von "nicht jeder Athlet braucht das gleiche" und "z.B.",
    außerdem ging es in diesen Fred die ganze Zeit doch sehr allgemein zu


    Und trotzdem ist es auch für manche Kampfsportler besser mehr Grundlagenkrafttraining, statt stumpfen Kraftkoordinationstraining,
    zu betreiben

    Nichts desto trotz ist der "fancy Stuff" auch wertvoll. Und dafür gibt es nach meiner Meinung nach verschiedene Gründe.
    Die Kraftübertragung in den Kampfkünsten ist eigentlich nie Symetrisch wie bei den "Big Five".
    ...
    alles schön und gut, aber das ist hier nicht wirklich der springende Punkt

    Kraft erschließt sich aus Muskeln und der Koordination eben dieser,

    man wird sich doch hoffentlich darauf einigen können,
    das man das Technische Potential schneller intus hat als das Muskuläre
    und Defizite am besten nicht mit dem Holzhammer, sondern gezielt in Angriff nimmt
    ...


    Was hier auch gerne unterschlagen wird, wie wichtig die Kondition und die Beweglichkeit sind. Wenn man die Beiträge von so manchen liest, könnte man denken das man nur 2 bis 3 mal mit der Langhantel trainieren muß und dann hat man(n) und auch Frau alles getan um den Fittness aspekt einer Kampfkunst abzufrühstücken. Das ist zu eindimensional, wie ich finde.
    Also wenn hier hauptsächlich von Kraftaufbau geredet wird,
    könnte es sein das niemand Beweglichkeit und Kondi erwähnt,
    weil es ihnen nicht wirklich gerade darum geht (?)


    Zitat Zitat von Maddin.G
    Das habe ich schon gelesen nur meine Frage bezieht sich auch auf KK/KSler.
    Kampfsport gehört wohl zu den kompensierungsfreudigsten Sportarten die es gibt, die einen Stile mehr die anderen weniger,
    was es also ziemlich müßig macht, den Wert von Trainingsphilosophie x und y zu bestimmen und vorallem stark von der Zielsetzung/persönlichen_Defiziten abhängt
    Und bei mir steht "Und anscheinend auch gar nicht wenig". Zumindest was man so in diversen Trainingvideos sieht.
    aha und aus Trainingsvideos kann man schließen, wieviel Zeit die Leute mit was üblicherweise verbringen,
    na das steht auf einen derart festen Fundament,
    das ich mich nicht traue weiterzuschreiben

  5. #470
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Ich selber bin aus verschiedensten Gründen eigentlich überhaupt kein Freund von Crossfit.

    Einer unserer Kämpfer trainiert aber seit 3 Monaten und er sagt er fühlt sich fit wie nie zuvor.
    Bin mal gespannt was er in 1-2 Jahren dazu sagt.

    Er ist derzeit 23Jahre , hat 2 MMA Kämpfe 10+ Grappling Kämpfe und 100KG auf 1,95 bei ~10% KF und 6 Jahren Krafttrainingserfahrung.

    Man könnte sagen , er ist derzeit in seiner absoluten Blützezeit biologisch.

    Ich hab mich vor einigen Jahren auch bombenfit gefühlt und ein krasses trainingspensum absolviert.
    Blos irgendwann kam dann die Rache und ich war Kaputt und muss/musste alles langsam und mühsam wieder hinbekommen.

    Kraft kommt und geht ...
    einmal sauber erlernte Technik (BJJ oder Boxen) bleibt ein leben lang
    -

  6. #471
    Registrierungsdatum
    16.06.2012
    Alter
    34
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Ich selber bin aus verschiedensten Gründen eigentlich überhaupt kein Freund von Crossfit.

    Einer unserer Kämpfer trainiert aber seit 3 Monaten und er sagt er fühlt sich fit wie nie zuvor.
    Bin mal gespannt was er in 1-2 Jahren dazu sagt.

    Er ist derzeit 23Jahre , hat 2 MMA Kämpfe 10+ Grappling Kämpfe und 100KG auf 1,95 bei ~10% KF und 6 Jahren Krafttrainingserfahrung.

    Man könnte sagen , er ist derzeit in seiner absoluten Blützezeit biologisch.

    Ich hab mich vor einigen Jahren auch bombenfit gefühlt und ein krasses trainingspensum absolviert.
    Blos irgendwann kam dann die Rache und ich war Kaputt und muss/musste alles langsam und mühsam wieder hinbekommen.

    Kraft kommt und geht ...
    einmal sauber erlernte Technik (BJJ oder Boxen) bleibt ein leben lang
    Bei uns haben auch zwei Wettkämpfer angefangen nach CF zu trainieren...nach 4 Monaten war dann irgendwie wieder Schluss...warum? Sie haben die Grundübungen vernachlässigt und haben nachdem sie mehr als einen Monat komplett drauf verzichtet haben riesen Krafteinbüßen gehabt und im Sparring hingen sie auch in den Seilen und hatten vor allem am Boden nich mehr so richtig Dampf.
    Die die Fancy Stuff machen wollen wird man nicht davon überzeugen können, dass es überflüssig ist, die werden immer ein Argument finden um es doch zu machen weil sie sich dannach so rundum ausgelastet fühlen und wenn dann noch irgendein Profi mal ein Video hochläd indem er auch sowas macht um Abwechslung ins Bildmaterial zu bringen dient das natürlich gleich als Argument.
    Mich würden eher genaue Trainingspläne der Profis interessieren, ich wette die Pro Fancy Leute wären überrascht.

  7. #472
    Horrido Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    Mich würden eher genaue Trainingspläne der Profis interessieren, ich wette die Pro Fancy Leute wären überrascht.
    Ich wette du wärst überrascht.

  8. #473
    Triangle Joe Gast

    Standard

    Ich denke man muss eine klare Linie zwischen CF und FS ziehen ! CF wirft einfach alles durcheinander (vieles davon ist sinnvoll) ohne sinnvolle Planung, aber was du dort nicht finden wirst, sind z.B. Übungen auf dem Bosu Ball...

    Ich z.B. trainiere nach 5-3-1 inkl. Hang Cleans und DB Snatch und habe festgestellt, das mein Problem nicht rohe Kraft ist, sondern ich einige Dysbalancen habe und meine Tiefenmuskulatur für den ***** ist.. also habe ich sogenannten FS bzw. funktionelle Übungen zu den Grundübungen integriert und es geht wieder voran...

  9. #474
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von F3NR1R Beitrag anzeigen
    Kampfsport gehört wohl zu den kompensierungsfreudigsten Sportarten die es gibt, die einen Stile mehr die anderen weniger,
    was es also ziemlich müßig macht, den Wert von Trainingsphilosophie x und y zu bestimmen und vorallem stark von der Zielsetzung/persönlichen_Defiziten abhängt
    Naja ich hab keine Trainingsweise gewertet. Das tun hier andere.
    aha und aus Trainingsvideos kann man schließen, wieviel Zeit die Leute mit was üblicherweise verbringen,
    na das steht auf einen derart festen Fundament,
    das ich mich nicht traue weiterzuschreiben
    Nö kann man nicht. Kannst du aber genau so wenig.
    Aber wenn du die Trainingspläne oder Insiderwissen hast gern her damit.
    Wenn ich mir aber Trainingsvideos von Carlos Condit oder JBJ anschaue und da ist geschätzt 80% Fancy Stuff drauf frage ich mich natürlich wieso? Vor allem wenn User ganz überzeugt braucht man ja nicht oder nicht viel und ist alles überwertet ...
    Und selbst wenn nur 1% der zeit für Fancy Stuff verwendet wird würde ich gern wissen wieso? Wieso nicht für Grundübungen Oder für Regeneration oder Skilltraining? Wieso überhaupt irgendeine Zeit damit "verschwenden"?

  10. #475
    Registrierungsdatum
    01.01.2007
    Ort
    Peine
    Alter
    37
    Beiträge
    2.347

    Standard

    Was Du da siehst, ist meistens anaerobes Ausdauertraining, kein Krafttraining.

  11. #476
    Registrierungsdatum
    16.06.2012
    Alter
    34
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Ir-khaim Beitrag anzeigen
    Was Du da siehst, ist meistens anaerobes Ausdauertraining, kein Krafttraining.
    Eben, erklär mir mal zum Beispiel einer der behauptet, dass 100 KB siwngs mit ner 24er Kugel oder ein Training mit dem Bulgarian Bag mit ähnlichem Volumen Kraft aufbauen sollen...das ist pure Kraftausdauer.

  12. #477
    Registrierungsdatum
    25.04.2009
    Ort
    NRW
    Alter
    52
    Beiträge
    4.201
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Macht doch ein eigenes Thema auf:
    "Trainieren wie die Profis, was wieso weshalb warum..."
    Ich wüßte nicht wieso das unter dem Thema "CF" ausdiskutiert werden sollte...

  13. #478
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ir-khaim Beitrag anzeigen
    Was Du da siehst, ist meistens anaerobes Ausdauertraining, kein Krafttraining.
    Hab ja nie was anderes behauptet. Das ganze Zeug wurde trotzdem als nicht zielführend bezeichnet und man sollte lieber Grundübungen mit Hanteln machen.

    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    Die die Fancy Stuff machen wollen wird man nicht davon überzeugen können, dass es überflüssig ist, die werden immer ein Argument finden um es doch zu machen weil sie sich dannach so rundum ausgelastet fühlen und wenn dann noch irgendein Profi mal ein Video hochläd indem er auch sowas macht um Abwechslung ins Bildmaterial zu bringen dient das natürlich gleich als Argument.
    Auch hier, wenn du Trainingspläne hast von den Profis, wie die was und wie viel trainieren gern her damit. Ich werte ja nicht, ich bin weder pro x noch contra y.
    Nur mich interessierts halt woher jemand sein wissen hat das JSP sicher nur für die Kamera Purzelbäume macht, an Ringen oder mit dem pezziball trainiert und Handstand macht. Oder warum Carlos Condit im Trainingsmitschnitt und Interview keine einige Gründübung macht. Oder warum JBJ Schlagübungen mit Widerstand absolviert.
    Wenns reine Werbung ist poste den Beleg und die Sache hat sich erledigt.
    Zu sagen "is so" ist mir persönlich zu wenig.

  14. #479
    Hinkelstein Gast

    Standard

    wie sagt martin rooney in seinem artikel:

    "Denkt mal darüber nach: wenn ich Jim Miller für einen Kampf in zwei Monaten trainiere und die Kameras sind auf uns gerichtet, zeige ich dann, wie wir wirklich trainieren oder versuche ich unsere Gegner zu verunsichern, indem ich Jim durch ein mit Haien verseuchtes Becken schwimmen lasse und dabei brennende Pfeile auf ihn schieße?"

  15. #480
    Underhook Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    Bei uns haben auch zwei Wettkämpfer angefangen nach CF zu trainieren...nach 4 Monaten war dann irgendwie wieder Schluss...warum? Sie haben die Grundübungen vernachlässigt und haben nachdem sie mehr als einen Monat komplett drauf verzichtet haben riesen Krafteinbüßen gehabt und im Sparring hingen sie auch in den Seilen und hatten vor allem am Boden nich mehr so richtig Dampf.
    da gibt es aber auch andere erfahrungsberichte
    bei uns trainieren auch zwei schon länger nach cf und das zwei der leute mit denen es am wenigsten spaß macht im sparring, mit wirklich beeindruckender physis und guter ausdauer
    ich bin auch ein fan von grundübungen, aber ich habe durchaus erlebt, dass es auch auf diesem weg funktionieren kann, was man dem körper damit antut steht auf einem anderen blatt
    für mich wäre es allerdings auch nichts alleine schon wegen der regeneration

Seite 32 von 45 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krav Maga Street Defence Cross Fit Training
    Von Krav Maga Essen im Forum Video-Clip Diskussionen zu Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22-01-2009, 14:02
  2. Cross Fit Trainingsprogramme
    Von marq im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11-09-2007, 13:13
  3. Gefährliches Schwert (Videoclip)
    Von Mister Little im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-07-2005, 07:37
  4. mcdojo
    Von tigercrane im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-09-2002, 00:36

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •