Seite 8 von 21 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 106 bis 120 von 302

Thema: Blog von Tom Herold (Rambat) und mir online

  1. #106
    Pustekuchen Gast

    Standard

    Bleib doch mal sachlich ich habe lediglich gefragt was dein Problem ist.
    Bei dem von dir zitierten Teil wäre mein Problem, dass du als Biologiestudent die Feinheiten, die Fakten richtig und falsch machen, nicht unterscheiden kannst. Das meine ich nicht hämisch, sonder ernsthaft.
    Schließlich attestierst du mit deinem "ich als Biologiestudent" dem Autor die Richtigkeit des Artikels, obwohl es schwere Schnitzer, bzw konzeptionelle Fehler gibt, die sich mMn durch das Nichtverstehen der Feinheiten ergeben.

    Ich denke man liest da raus, dass es keine wissenschaftliche Bezeichnung ist sondern grob umreißen soll wofür es da ist. Bist du da anderer Meinung?
    Es ist insofern eine wissenschaftliche Bezeichnung, als dass sie durchaus im wissenschaftlichen Sprachgebrauch verwendet wird. Die Bezeichnung ist eindeutig und wird überall verstanden und ist so wissenschaftlich, wie wenn man "Gänseblümchen" statt "Bellis perennis" sagt.

    Das Reptiliengehirn hat mit der Bezeichnung für das Hirnareal nichts zu tun. Reptilienhirn heisst das, weil es quasi der primitive Teil des Gehirns ist und die lebenswichtigen, "niederen" Vorgänge im Körper steuert.
    Das Hirn eines Reptils kann weitaus mehr, hat uU einen Cortex und "kann" mehr, als der og Hirnteil. Auch haben sie evolutiv keinerlei Verbinung.

  2. #107
    Toggy Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pustekuchen Beitrag anzeigen
    Es ist insofern eine wissenschaftliche Bezeichnung, als dass sie durchaus im wissenschaftlichen Sprachgebrauch verwendet wird. ....
    Das Reptiliengehirn hat mit der Bezeichnung für das Hirnareal nichts zu tun. Reptilienhirn heisst das, weil es quasi der primitive Teil des Gehirns ist und die lebenswichtigen, "niederen" Vorgänge im Körper steuert.
    Das Hirn eines Reptils kann weitaus mehr, hat uU einen Cortex und "kann" mehr, als der og Hirnteil.

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Es soll keine wissenschaftliche Abhandlung sein und ist durch die notwendigen extremsten Vereinfachungen teilweise auch ungenau, aber ich denke es sollte einem medizinischen Laien helfen die Funktionsweise unseres Gehirns zu verstehen.
    Er sagte doch selber, dass es kein Wissenschaftlicher Text ist und die Kognitiven Fähigkeiten eines Reptils sind wohl wirklich klein genug ums sie bei einer Vereinfachung unter den Tisch fallen zu lassen weil sie in dem Maßstab keine Rolle spielen. Muss diese Haarspalterei sein?

    Da ich für so eine unwichtige Diskussion auch nicht den thread kapern möchte, bitte sehr. Du hast rausgefunden, dass der Text keine wissenschaftlichen Standarts erfüllt. Bis zum nächsten Eintrag von Blog...

    Gruß Toggy

  3. #108
    Pustekuchen Gast

    Standard

    Das Reptilienhirn-Ding war nur ein schnelles Beispiel und hat nichts mit wissenschaftlicher Abhandlung zu tun, sondern zeigt einfach, dass der Autor nicht verstanden hat, was das Wort bedeutet und wo es her kommt. Ganz einfach. Das hat nichts mit Haarspalterei zu tun! Das musst du als Biologiestudent doch verstehen?!

    Da ich für so eine unwichtige Diskussion auch nicht den thread kapern möchte, bitte sehr. Du hast rausgefunden, dass der Text keine wissenschaftlichen Standarts erfüllt.
    Jetzt wirst du pampig
    Ein Artikel muss keine wissenschaftliche Abhandlung sein, um richtig zu sein. Doch der Autor vereinfacht hier manche wichtigen Details so sehr, dass sie falsch werden.
    Ein ganz einfaches und offensichtliches Problem ist die falsche Erklärung des Begriffs.
    Und wenn dies hier keiner sieht und sogar ein Biologiestudent den Artikel in höchsten Tönen lobt, kann man seine Kritik ja auch schreiben, oder etwa nicht?

    die Kognitiven Fähigkeiten eines Reptils sind wohl wirklich klein genug ums sie bei einer Vereinfachung unter den Tisch fallen zu lassen weil sie in dem Maßstab keine Rolle spielen.
    Äh... bist du dir da sicher?
    Davon abgesehen: Das Reptilienhirn hat nichts mit Reptilien zu tun!

  4. #109
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Hey, wie ich schon schrieb ist es KEIN wissenschaftlicher Text sondern ein in knapp 2 Stunden zusammengeschriebener Beitrag in einem BLOG den ich in meiner Freizeit mache um interessierten LAIEN gewisse Dinge aufzuzeigen die mir wichtig sind.

    Aus didaktischen und stilistischen Gründen MUßTE ich extremst vereinfachen, "Reptiliengehirn" als Ausdruck für den Hirnstamm ist übrigens ein gängiger Begriff, sogar auf neurobiologischen und psychiatrischen Fachtagungen.

    In meiner kleinen Erwähnung der TransmitterSYSTEME Serotonin und Dopamin deutete ich diesen Zusmammenhang mit den Traumata und den Süchten nur an. Es ist aber schön das Du dich mit dem Hinweis hierzu als medizinischer (oder zumindest psychiatrischer/psychologischer) Laie geoutest hast. Ich empfehle da mal ein wenig zum VTA zu lesen oder etwas gröber (für die Anfänger in dem Bereich...) sich über das mesolimbische System zu informieren.
    Wenn es dich wirklich interessieren sollte empfehle ich DIr "Sucht-Bindung-Trauma" von Lüdecke, Sachsse, Faure aus dem Schattauerverlag als Einstieg, hat mir zu Anfang meiner Therapieausbildung auch geholfen...

    Grüße

    Kanken

  5. #110
    Pustekuchen Gast

    Standard

    Kanken,
    lies noch mal meine Beiträge. Du scheinst da was missverstanden zu haben.

    P.S. Es heisst übrigens "extrem" und es gibt keine Steigerung von dem Wort.

  6. #111
    Toggy Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pustekuchen Beitrag anzeigen
    Das Hirn eines Reptils kann weitaus mehr, hat uU einen Cortex und "kann" mehr, als der og Hirnteil. Auch haben sie evolutiv keinerlei Verbinung.
    Zitat Zitat von Pustekuchen Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen: Das Reptilienhirn hat nichts mit Reptilien zu tun!
    Tu doch nicht so als hätte ich damit angefangen .

  7. #112
    gasts Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pustekuchen Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen: Das Reptilienhirn hat nichts mit Reptilien zu tun!
    warum heißt das dann so?

  8. #113
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Weil die Medulla oblongata, die Pons und das Mesencephalon bei den Reptilien den größten Teil des Gehirns ausmachen nennt man diese Teile eben Hirnstamm oder "Reptilienhirn". Letzterer Begriff wird von Neurobiologen eben gerne genutzt wenn man von bestimmten Eigenschaften/Funktionen redet die eben dort ihren Ursprung haben, bzw. hauptsächlich von dort gelenkt werden (wie eben Fight - Flight - Freeze).

  9. #114
    Pustekuchen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von simplizius
    warum heißt das dann so?
    Weil die Reptilien eben simple, alte und "niedere" Tiere der Wirbeltiergruppe sind und man diese lange eher als reagierende Automaten betrachtet hat. Der Begriff macht nicht wirklich Sinn und ich vermute er sollte ein wenig primitiv klingen.

    Zitat Zitat von kanken
    Weil die Medulla oblongata, die Pons und das Mesencephalon bei den Reptilien den größten Teil des Gehirns ausmachen nennt man diese Teile eben Hirnstamm oder "Reptilienhirn"
    Das steht zwar so bei Wiki, macht aber nicht wirklich Sinn, da das Wirbeltiergehirn im Aufbau immer gleich ist.
    Hirnstamm nennt man ihn aus einem anderen Grund.

    Zitat Zitat von kanken
    Letzterer Begriff wird von Neurobiologen eben gerne genutzt wenn man von bestimmten Eigenschaften/Funktionen redet die eben dort ihren Ursprung haben, bzw. hauptsächlich von dort gelenkt werden (wie eben Fight - Flight - Freeze).
    Nein, das Reptilienhirn ist ein Sammelbegriff, wie zB dein limbisches System, welches eine funktionelle Gruppe ist. Das Reptilienhirn ist aber keine funktionelle Gruppe.

  10. #115
    Onkel_Escobar Gast

    Standard

    @pustekuchen: was machst Du beruflich und woher nimmst Du Dein Wissen?

  11. #116
    gasts Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pustekuchen Beitrag anzeigen
    Weil die Reptilien eben simple, alte und "niedere" Tiere der Wirbeltiergruppe sind und man diese lange eher als reagierende Automaten betrachtet hat.
    also hat die Bezeichnung "Reptiliengehirn" durchaus etwas mit Reptilien zu tun, wenn auch eventuell mit einer falschen Vorstellung von Reptilien und deren Fähigkeiten?

    Zitat Zitat von Pustekuchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Weil die Medulla oblongata, die Pons und das Mesencephalon bei den Reptilien den größten Teil des Gehirns ausmachen nennt man diese Teile eben Hirnstamm oder "Reptilienhirn".
    Das steht zwar so bei Wiki, macht aber nicht wirklich Sinn, da das Wirbeltiergehirn im Aufbau immer gleich ist.
    Hirnstamm nennt man ihn aus einem anderen Grund.
    Wenn "im Aufbau gleich" heißen soll, dass die Größenverhältnisse der verschiedenen Gehirnbereiche bei allen Wirbeltieren gleich sei, dann kann man das leicht falsifizieren.
    Sollte im "im Aufbau gleich" heißen, dass auch ein Reptil schon einen Bereich hat (paleocortex), aus dem sich beim Menschen ein Neocortex entwickelt, dann ist das allein nicht geeignet, den zitierten Satz von Kanken zu widerlegen, da sich die Größenverhältnisse der Gehirnbereiche bei den Wirbeltieren stark unterscheiden.
    Du müsstest also schon mit Zahlen belegen, dass es bei Reptilien einen Gehirnbereich gibt, der größer ist als Medulla oblongata, die Pons und das Mesencephalon zusammen.



  12. #117
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Editiert da unnötiges Aufgeplustere...

  13. #118
    Felix Kroll Gast

    Standard

    die kollegen hatten also nichts am text des oberarztes auszusetzen?

  14. #119
    BUJUN Gast

    Standard

    @ pustekuchen

    Kanken macht sich freundlicher Weise die Arbeit, einfache ( für LAIEN
    einfach zu verstehende ) Informationen über Aufbau und Funktion des
    Gehirns als verständliche Übersicht zusammen zu stellen.

    Meinen allerbesten Dank dafür an Kanken !!!

    Weit über 90 % der Menschen macht sich darüber KEINERLEI Gedanken
    und nutzen ihr Hirn mehr oder weniger gut -- und nehmen es allenfalls
    bei Kopfschmerz wahr, der dann chemisch entfernt werden muss.

    Und diese vorbereitende Übersicht dient als Einführung zu weiterführenden
    Informationen, die für ( wie z.B. mich ) interessierte KS/KK-ler sehr spannend
    sind und die ich kaum abwarten kann.

    Wenn Du in der Zwischenzeit Kanken's Arbeit besser machen kannst - bitte
    sehr ! Nehmen wir sehr gerne an.

    Grüße

    BUJUN

  15. #120
    soto-deshi Gast

    Standard Blog von Tom Herold ( Rambat)

    Hallo Felix Kroll,

    ich habe Deine Bemerkung schon richtig gelesen.

    Zitat Zitat von Felix Kroll Beitrag anzeigen
    die kollegen hatten also nichts am text des oberarztes auszusetzen?
    Ist dort wie in jedem anderen Betrieb auch, so einem " hohes Tier " wird man nicht so einfach sagen, da hättest du etwas sorgfältiger arbeiten müssen.
    Wobei Kritik - positiv vorgetragen - immer die Möglichkeit bietet, seinen " Aufsatz " zu überarbeiten und dann seine Gedanken neu vorzustellen. Fällt da jemand einen Zacken aus seiner Krone?
    Ist immer noch besser als nur ein Lob auszusprechen!


    " Ein dickes Fell ist die Fähigkeit, die Stürme des Lebens und die Macken anderer Menschen auf die leichte Schulter zu nehmen"
    Diese Gedanken haben mir schon öfters geholfen, besonders bei der Bundeswehr und auch sonst im beruflichen und privaten Leben.

    Geändert von soto-deshi (22-11-2013 um 11:08 Uhr) Grund: verbessert.

Seite 8 von 21 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 12./13.11. Trad. Judo mit Tom Herold (aka Rambat) in Grevenbroich
    Von Lileu im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28-10-2011, 12:05
  2. Jûdô mit Tom Herold aka Rambat 02.+03.04. in Grevenbroich
    Von Lileu im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-04-2011, 07:34
  3. Lehrgang Mit Tom Herold
    Von Gigant05 im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25-08-2006, 21:05
  4. Grappling mit Tom Herold
    Von tom herold im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29-05-2006, 08:22

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •