Seite 11 von 21 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 151 bis 165 von 302

Thema: Blog von Tom Herold (Rambat) und mir online

  1. #151
    Terao Gast

    Standard

    Hirnfunktionen fallen mitnichten nur in den Fachbereich des Arztes. Der kann die Perspektive des Arztes darstellen (und ich bin mir sicher, dass kanken das sorgfältig und gewissenhaft macht). Er darf sich aber nicht einbilden, damit die einzig wahre Perspektive zu haben.

    That being said: Das Herumgeknabber auf einem brauchbaren, wenn auch (wie alle Begriffe) bei genauerem Hinsehen zerfallenden Begriff wie dem des "Reptilienhirns" bringt nichts. Ebensowenig wie, umgekehrt, Argumente ad auctoritatem.


    Aber gut, mir scheint, dass hier beide Seiten ihr Wölfchen füttern müssen. Damit ich nicht auch anfange, meinen zu füttern, bin ich mal lieber raus.

  2. #152
    Onkel_Escobar Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pustekuchen Beitrag anzeigen
    Indem man sich ansieht, wie er mit Kritik umgeht und ob er wilens ist, sich mit dem Inhalt auseinanderzustezen. Und nicht auf formellen Qualifikationen herumreitet.

    Wie auch immer. Wenn kein Interesse besteht, dann halt nicht.
    Das ist doch Schwachsinn. Jeder Mensch geht mit Kritik anders um und Du kamst ja auch nicht gerade konstruktiv um die Ecke.
    Du willst also nicht sagen was Du machst und auch nicht verstehen, dass das Deine Glaubwürdigkeit beeinflusst?

    Gut, dann hättest Du Dir Deine Kritik auch sparen können, weil hier keiner beurteilen kann ob das stimmt was Du sagst.

  3. #153
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Zitat Zitat von Terao Beitrag anzeigen
    Hirnfunktionen fallen mitnichten nur in den Fachbereich des Arztes. Der kann die Perspektive des Arztes darstellen (und ich bin mir sicher, dass kanken das sorgfältig und gewissenhaft macht). Er darf sich aber nicht einbilden, damit die einzig wahre Perspektive zu haben.
    Das tue ich absolut nicht! Es gibt zum Beispiel sehr gute Psychologen mit viel Wissen zu diesem Thema und auch Neurobiologen haben da sehr viel Ahnung, genau das macht es ja so interessant, da kommen viele Leute aus vielen Gebieten zusammen, die ihr Wissen austauschen. Ein Gebiet alleine guckt immer aus einer viel zu engen Brille!

    Grüße

    Kanken, der versucht auch den richtigen Wolf zu füttern

  4. #154
    JuJon Gast

    Standard

    aber es ist doch wichtig, dass sich jemand traut, einen text, den wir nicht bewerten können, in frage zu stellen.
    die qualifikation von pustekuchen ist dabei auch völlig uninteressant, weil der autor ohnehin hier nicht wissenschaftlich vorgegangen ist, da er seine behauptungen nicht mit quellenangaben untermauert.

    was mir bei dem artikel im endeffekt nicht klar ist:
    wie nutzt du denn nun diese "bilder" im training?
    hast du da ein konkretes beispiel?

  5. #155
    Pustekuchen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel_escobar
    Gut, dann hättest Du Dir Deine Kritik auch sparen können, weil hier keiner beurteilen kann ob das stimmt was Du sagst.
    Tue ich ja auch, wir sind ja nie über das "Reptilienhirn" hinaus, welches nur eine Kleinigkeit ist.

    Aber wenn halt nie jemand das Maul aufmacht, kann eben auch der Laie nicht wissen, ob ein Text gut ist oder nicht. Gut, ihr glaubt mir nicht, bitte. Aber wenigstens blieb der Text jetzt nicht unkritisiert und mit all dem Lob (selbst eines Biologiestudenten) und einige der fanboys hier nehmen vielleicht noch mit, dass manche Dinge in dem Text so vereinfacht wurden, dass sie falsch werden.

  6. #156
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Zitat Zitat von JuJon Beitrag anzeigen
    da er seine behauptungen nicht mit quellenangaben untermauert.

    was mir bei dem artikel im endeffekt nicht klar ist:
    wie nutzt du denn nun diese "bilder" im training?
    hast du da ein konkretes beispiel?
    Ich habe hier doch Bücher genannt, das sind meine Quellen.

    Wie ich schon oft schrieb zeige ich diese Bilder nur auf der Matte, aber da gerne. Es geht um das fühlen und nicht das theoretische Wissen, aber das hatten wir hier im Forum ja schon gefühlte 1000 Mal.

    Grüße

    Kanken

  7. #157
    ThiS Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pustekuchen Beitrag anzeigen
    Tue ich ja auch, wir sind ja nie über das "Reptilienhirn" hinaus, welches nur eine Kleinigkeit ist.

    Aber wenn halt nie jemand das Maul aufmacht, kann eben auch der Laie nicht wissen, ob ein Text gut ist oder nicht. Gut, ihr glaubt mir nicht, bitte. Aber wenigstens blieb der Text jetzt nicht unkritisiert und mit all dem Lob (selbst eines Biologiestudenten) und einige der fanboys hier nehmen vielleicht noch mit, dass manche Dinge in dem Text so vereinfacht wurden, dass sie falsch werden.
    Es könnte den Fanboys hier evtl. helfen, wenn du in verständlichen Worten beschreibst was falsch ist und warum. So lese ich nur blabla von beiden Seiten und außer dem Artikel versteh ich nix..

  8. #158
    DeepPurple Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BUJUN Beitrag anzeigen
    @ pustekuchen

    Kanken macht sich freundlicher Weise die Arbeit, einfache ( für LAIEN
    einfach zu verstehende ) Informationen über Aufbau und Funktion des
    Gehirns als verständliche Übersicht zusammen zu stellen.

    Meinen allerbesten Dank dafür an Kanken !!!
    .....
    Man sollte halt auch berücksichtigen, dass solche Themen auch mal etwas umstritten sind in der Forschung und noch nicht endgültig ausdiskutiert.

    Dass dann vielleicht jemand was dran findet, ist normal.

  9. #159
    BUJUN Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DeepPurple Beitrag anzeigen
    Man sollte halt auch berücksichtigen, dass solche Themen auch mal etwas umstritten sind in der Forschung und noch nicht endgültig ausdiskutiert.

    Dass dann vielleicht jemand was dran findet, ist normal.
    Schon o.k. - aber die Arbeit von Kanken ist nur die vereinfachte
    Einführung in ein sehr spannendes und leider wohl auch sehr schwieriges
    Thema und ich finde es toll, dass hier nicht nur medizinische Profis
    Nutzen haben sondern dass Kanken es für Normalos verständlich macht.

    Mit der Kritik kommt er sicher selbst bestens zu Recht.

    Grüße

    BUJUN

  10. #160
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.940

    Standard

    Was mir als Außenstehender einfach fehlt sind Quellen. Nicht Titel oder sowas, sondern die Grundlagen, auf denen die eigene Aussage gestützt ist. Von einer Seite aus gab es ja Angaben.

  11. #161
    Terao Gast

    Standard

    Ich finds bei "populärwissenschaftlichen" Sachen (so wichtig die auch sind) immer ein wenig problematisch, dass letztlich oft unklar bleibt, wo Quelle aufhört und wo Interpretation, Spekulation und Hypothese anfängt, wo es halbwegs gesicherte, und wo es exotische Mindermeinung ist.

    Im alten KKF hatte ich mal ne längere Debatte mit so nem Kyushofritzen (glaube, der war auch Mediziner). Hat erstmal ne Menge behauptet, bis er dann endlich, nach viel ad auctoritatem, mal seine Quellen herausgerückt hat. Und, oh Wunder, all die wirklich interessanten Elemente seiner Aussagen ließen sich gar nicht oder nur mit viiiiel Phantasie und Überinterpretation aus diesen Quellen (das waren nämlich brauchbare Fachartikel, die die Reichweite ihrer Aussagen eng begrenzten) herauslesen. Da wurde dann ein Skalpellschnitt mal eben zum Reiben mit dem Fingerknöchel, und ein Absenken der Herzfrequenz zur Bewusstlosigkeit. Klar, dann geht so einiges.

    Und spätestens seit dem Impfthread hier dürfte ja auch jedem aufmerksamen Leser bekannt sein, dass es auch unter den handfestesten Naturwissenschaftlern Leute gibt, die völlig meschugge Thesen vertreten. Obwohl das ja nun ein um einiges handfesteres und leichter beforschbares Thema ist als nun ausgerechnet das Gehirn und seine Funktionsweise.

  12. #162
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Die medizinischen/neurobiologischen Fakten beruhen auf den genannten Lehrbüchern. Verflachungen und "Entfremdungen" sind der Vereinfachung geschuldet, die die Art des Artikels mit sich bringt und sind damit meine Schuld.

    Wer sich auf ernsthaft wissenschaftlicher Ebene mit mir dazu auseinandersetzen will und über den entsprechenden Hintergrund verfügt kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen, aber über ein Forum wird das nicht gehen zumal dann 99,9% der Leute hier wahrscheinlich so gut wie kein Wort mehr verstehen würden (so wie ich bei physikalischen/mathematischen Dingen direkt "raus" bin).

    Grüße

    Kanken

  13. #163
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Auch wenn der letzte Beitrag noch nicht so lange her ist gibt es jetzt schon wieder einen Neuen, da er in direktem Zusammenhang mit dem Letzten steht.
    Es ist ein "Gastbeitrag" einer meiner Schüler, der seine Erfahrungen mit der "Bilderarbeit" zusammengefasst hat.

    Viel Spaß beim Lesen

    Kanken

  14. #164
    freakyboy Gast

    Standard

    Mach ich direkt wenn ich zuhause bin :-)

    //Edit: Jetzt tut sich beim mir nun natürlich die Frage auf wie man denn "seine" Bilder findet? Also wenn es keine allgemeingültigen Bilder sind, woher soll man denn dann (gerade als Anfänger) wissen welches das richtige ist? Probiert man da einfach so lange rum bis man das passende gefunden hat?

  15. #165
    Felix Kroll Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Auch wenn der letzte Beitrag noch nicht so lange her ist gibt es jetzt schon wieder einen Neuen, da er in direktem Zusammenhang mit dem Letzten steht.
    Es ist ein "Gastbeitrag" einer meiner Schüler, der seine Erfahrungen mit der "Bilderarbeit" zusammengefasst hat.

    Viel Spaß beim Lesen

    Kanken

Seite 11 von 21 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 12./13.11. Trad. Judo mit Tom Herold (aka Rambat) in Grevenbroich
    Von Lileu im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28-10-2011, 12:05
  2. Jûdô mit Tom Herold aka Rambat 02.+03.04. in Grevenbroich
    Von Lileu im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-04-2011, 07:34
  3. Lehrgang Mit Tom Herold
    Von Gigant05 im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25-08-2006, 21:05
  4. Grappling mit Tom Herold
    Von tom herold im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29-05-2006, 08:22

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •