Seite 45 von 68 ErsteErste ... 35434445464755 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 661 bis 675 von 1012

Thema: Die Hand an der Hüfte ....

  1. #661
    sky- Gast

    Standard

    Es geht nicht darum ob Hikite sinnvoll ist - natürlich ist es das bei bestimmten Techniken.

    - es geht darum dass es auch dort gemacht wird wo es eben absolut keinen Sinn ergibt: wenn man eine Schlagtechnik oder etwas anderes übt, was die Hand dort nicht erfordert.

    Der Körper funktioniert einfach nicht so dass man mit einer Bewegung an mehreren Baustellen arbeiten kann. Wenn bei jedem Schlag Hikite eingesetzt wird, wird man auch im Ernstfall bei jedem Schlag die Hand runter nehmen - und dafür büßen, weil wichtige Sachen ungedeckt sind.


    Hikite sollte also selten und nur wenn es sinnvoll ist ausgeführt werden. Das ist aber weder im Kihon noch in der Kata der Fall, dort sieht man es bei nahezu jeder Technik - falsch.

  2. #662
    Luaith Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sky- Beitrag anzeigen
    Hikite sollte also selten und nur wenn es sinnvoll ist ausgeführt werden. Das ist aber weder im Kihon noch in der Kata der Fall, dort sieht man es bei nahezu jeder Technik - falsch.
    Genau das ist der Punkt. Ich hebe ja in der Grundschule auch nicht bei jedem Schritt das Bein zum Tsuruashi dachi, nur weil ich hin und wieder mal auf diese Weise einem Feger ausweichen kann ...

    lG
    L.

  3. #663
    ThiS Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Luaith Beitrag anzeigen
    Genau das ist der Punkt. Ich hebe ja in der Grundschule auch nicht bei jedem Schritt das Bein zum Tsuruashi dachi, nur weil ich hin und wieder mal auf diese Weise einem Feger ausweichen kann ...

    lG
    L.
    Und jetzt sind wir wieder an dem Punkt angelangt von was für einem Kampf man ausgeht, und wie oft man die Hikite tatsächlich verwendet .

    Und die Gesundheitsaspekte der Hikite sind dabei natürlich auch nicht zu vergessen.

  4. #664
    Luaith Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ThiS Beitrag anzeigen
    Und jetzt sind wir wieder an dem Punkt angelangt von was für einem Kampf man ausgeht, und wie oft man die Hikite tatsächlich verwendet .
    Sehe ich nicht so. Aber gut, das hatten wir ja jetzt schon

    Zitat Zitat von ThiS Beitrag anzeigen
    Und die Gesundheitsaspekte der Hikite sind dabei natürlich auch nicht zu vergessen.
    Die da wären?

    lG
    L.

  5. #665
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,

    Die Hand/Faust an der Hüfte dient keinem besonderen (kämpferischen) Zweck, es handelt sich nur um eine neutrale Position während des übens, während man mit dem anderen Arm etwas macht, denn irgendwo muss der "nichts tuende" Arm ja hin um dem anderen, für die jeweilige Übung, nicht im Weg zu sein.

    Ich hoffe es ist verständlich was ich meine!

    Gruß

    Alef
    ´
    Dafür musst Du zur Strafe den ganzen Thread lesen.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  6. #666
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Gesundheitsaspekte
    Zitat Zitat von Luaith Beitrag anzeigen
    Die da wären?
    L.
    Man kann sie sich an der Hüfte nicht so leicht brechen.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  7. #667
    Luaith Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Man kann sie sich an der Hüfte nicht so leicht brechen.
    Man kann auch beide Arme hinter dem Rücken verschrenken, ist noch sicherer

    lG
    L.

  8. #668
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Nimm mal eine der damaligen Waffen (wie Speer, Stock, Säbel oder Schwert) in die Hand. Dann bekommt das Zurückziehen der Hand noch einmal einen anderen Geschmack, neben dem was ThiS schon gesagt hat.

  9. #669
    Luaith Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Nimm mal eine der damaligen Waffen (wie Speer, Stock, Säbel oder Schwert) in die Hand. Dann bekommt das Zurückziehen der Hand noch einmal einen anderen Geschmack, neben dem was ThiS schon gesagt hat.
    Habe lange genug mit dem Bô trainiert. Was hat das jetzt noch gleich damit zu tun, dass ich im waffenlosen Kihon Hikite rauf und runter trainieren?

    Mir scheint nach wie vor, hier wird auf Zwang versucht, einen Sinn in einer unsinnigen Bewegung zu sehen, indem sie in irgendwelche historische oder arg spezielle Kontexte gepresst wird. Jeder Murks kann unter 10 Vorbedingungen Sinn machen. Darum es geht es hier aber nicht.

    Karate. Kihon. Unbewaffnet. Hier und heute. Hikite in jeder Technik. Immer. Überall. Sinn?

    lG
    L.

  10. #670
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Die Bewegung ist solange sinnlos bis man Dir den Sinn zeigt. Allerdings bezweifle ich das du und ich das Gleiche unter Hikite verstehen, da du von der Kindergartengymnastik Itosus ausgehst und da kann ich durchaus verstehen das du so argumentierst.

    Für dich, deine Bewegungen und dein Verständnis macht Hikite keinen Sinn. OK, kann ich nachvollziehen, nur bitte schließe nicht von Dir auf andere und verallgemeinere nicht.

    Grüße

    Kanken

  11. #671
    ThiS Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Luaith Beitrag anzeigen
    Sehe ich nicht so. Aber gut, das hatten wir ja jetzt schon
    Und zwar ausführlichst

    Die da wären?
    Naja zum ersten ganz banal zum Ausgleich der Muskulatur: Ich trainiere nicht nur die Schub/ Schlagkette sondern auch die Zugkette. Sprich in dem Fall sowohl den Prota- als auch den Antagonisten
    Und bevor ihr jetzt hier mit Dingen kommt wie "Ich schlag aber gegen Widerstand und trainiere deshalb meine Schlagkette viel mehr als meine Zugkette, wenn ich da nur die Faust zur Hüfte ziehe":
    Da habt ihr recht, deshalb sollte man auch die Hikite mit Widerstand trainieren (z.B. mit Therabändern am Sandsack ganz gut möglich).

    Zum zweiten ist die Hikite unheimlich gut für die gesamte Rückenmuskulatur (damit wir uns verstehen: Hikite ist nicht nur der Arm). Wer schonmal eine Rückenschule mitgemacht hat kennt die Bewegung mit Sicherheit auch von dort.

    Und bevor mir wieder unterstellt wird ich hätte gesagt Hikite sei immer sinnvoll: Nein. Das ist sie nicht. Und ja, ich muss auch trainieren die Hand als Deckung oben zu lassen. Trotzdem brauche ich persönlich mit meiner Art zu kämpfen die "Deckungshand" häufiger als Hikite als zur Deckung (auch bei Itosus Kindergartengymnastik ).

    Deshalb, und aus den oben angeführten gesundheitlichen Gründen, sowie den Gründen, die ich im andern Thread bereits genannt habe, ist es für mich sinnvoll die Hikite in der der Kihon und der Kata zu verwenden.
    Zumal es sich bei beidem - so wie ich mein Karate gelernt habe - um Bewegungsschulung handelt. Sobald diese Bewegungen Kontext bekommen (sprich am Partner/ Gegner ausgeführt werden), werden diese auch in gewisser Hinsicht angepasst, wobei spezifische Bewegungselemente (Kanken würde hier wahrscheinlich von Prinzipien sprechen) natürlich erhalten bleiben müssen.

    Aus diesem Grund habe ich ja auch schon geschrieben, dass das typische Gohon-Kumite meines Erachtens nach Quark ist, weil eine Bewegung (in dem Fall die Hikite) in einem Kontext trainiert wird, in dem sie nichts zu suchen hat.
    Da sind wir uns aber, denke ich, auch alle einig.

  12. #672
    Luaith Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Für dich, deine Bewegungen und dein Verständnis macht Hikite keinen Sinn. OK, kann ich nachvollziehen, nur bitte schließe nicht von Dir auf andere und verallgemeinere nicht.
    Für dich, deine Bewegungen und dein Verständnis macht Hikite Sinn. OK, kann ich nachvollziehen, nur bitte schließe nicht von Dir auf andere und verallgemeinere nicht.

    Merkste selbst, oder? Es geht mir nach wie vor um den Unterschied zwischen "Hikite kann Sinn machen" und "Hikite macht Sinn". Doppeldeckung kann auch Sinn machen, deshalb laufen wir aber nicht sämtliches Kihon darin rauf und runter. Das Mittel der Wahl gilt für den angemessenen Zweck. Nicht umgekehrt.

    lG
    L.

  13. #673
    ThiS Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Luaith Beitrag anzeigen
    Mir scheint nach wie vor, hier wird auf Zwang versucht, einen Sinn in einer unsinnigen Bewegung zu sehen, indem sie in irgendwelche historische oder arg spezielle Kontexte gepresst wird. Jeder Murks kann unter 10 Vorbedingungen Sinn machen. Darum es geht es hier aber nicht.
    Naja zu historischem Kontext: Es ist ja nicht so, dass es das nur im Karate gegeben hätte. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass es Hikite auch im Boxen anscheinend gegeben hätte, aber dann langsam verschwunden wäre als die dicken Handschuhe eingeführt wurden. (Bin mir aber nicht ganz sicher ob sich das in erster Linie auf die Kamae bezogen hat. Und finden tu ich's auch nicht mehr, also kann ich das nur mal behaupten und ein paar Bilder anfügen um das zu untermauern)






    Karate. Kihon. Unbewaffnet. Hier und heute. Hikite in jeder Technik. Immer. Überall. Sinn?
    In der Kihon, Kata? Siehe mein letzter Beitrag.
    Am Partner? Am Anfang zur Erleichterung der Bewegung für Anfänger, danach eigentlich Quark, wenn man nichts in der Hand hat, und die Hikite nicht aus taktischen Gründen nutzt.

  14. #674
    Luaith Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ThiS Beitrag anzeigen
    Deshalb, und aus den oben angeführten gesundheitlichen Gründen, sowie den Gründen, die ich im andern Thread bereits genannt habe, ist es für mich sinnvoll die Hikite in der der Kihon und der Kata zu verwenden.
    Da bin ich ja auch ganz bei dir! Obwohl ich es nach wie vor anders sehe, aber das gestehe ich ja dir und deinem Karate zu. Ich weiche in meinen Meinungen ja auch stark vom Usus ab.

    Nur wenn Kanken wieder mit despektierlichem "du siehst den Sinn nicht, weil du die Technik nicht verstehst" und "früher im Waffenkampf machte das sehr wohl Sinn!" kommt, dann kräuseln mich mir schon wieder die Nackenhaare. Ich-Hab-Recht-Weil-Isso-Gespräche sind einfach furchtbar zermürbende Zeitverschwendung.

    Zitat Zitat von ThiS Beitrag anzeigen
    Am Partner? Am Anfang zur Erleichterung der Bewegung für Anfänger, danach eigentlich Quark, wenn man nichts in der Hand hat, und die Hikite nicht aus taktischen Gründen nutzt.
    Danke! Mein Reden.

    lG
    L.

  15. #675
    Registrierungsdatum
    20.05.2002
    Ort
    Bei Mannheim
    Alter
    42
    Beiträge
    8.784

    Standard

    Die Hand an der Hüfte hat allein strukturelle Gründe

    Glaubt ihr wirklich nach 45 Seiten hier noch was neues schreiben zu können?

Seite 45 von 68 ErsteErste ... 35434445464755 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. How to win in hand-to-hand fighting (1943)
    Von LiYauSan im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23-02-2005, 16:52
  2. US Navy Seals: Hand-to-Hand Combat - Knife Fighting Seminar am 30.01.05 in Weilerbach
    Von d00d im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-01-2005, 12:20
  3. MVD Spetsnaz training hand-to-hand combat
    Von Moritz im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-09-2004, 17:48
  4. Lameco Hand to Hand Combat - Filipino, Escrima, Kali
    Von Moritz im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-07-2004, 13:04
  5. hand to hand combat manual us army - online
    Von soares im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07-04-2004, 11:12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •