Seite 47 von 68 ErsteErste ... 37454647484957 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 691 bis 705 von 1012

Thema: Die Hand an der Hüfte ....

  1. #691
    Registrierungsdatum
    05.11.2007
    Ort
    Hier
    Alter
    52
    Beiträge
    5.304

    Standard

    Zitat Zitat von ThiS Beitrag anzeigen
    ... gut, kann mir nicht vorstellen, dass er das auch im Ring macht. Wobei - wenn er das durchzieht: Respekt! )
    Ja, mit diesem entschlossenen Blick braucht er keine Deckung!
    Hat echt was.
    "Eternity my friend is a long f'ing time!"

  2. #692
    Registrierungsdatum
    24.10.2005
    Beiträge
    4.986

    Standard

    Zitat Zitat von SKA-Student Beitrag anzeigen
    Ja, mit diesem entschlossenen Blick braucht er keine Deckung!
    Hat echt was.
    Bis er auch mal richtig auf die Fresse kriegt

    Wahnsinn, der Thread lebt ja noch

    Im übrigen wurde ja in diesem Thread bereits festgestellt, daß auch höchstselbst Funakoshi die Hand an der Hüfte nur dann befürwortet wenn sie Sinn macht (also heranziehen mit Folgeaktion, hebeln, werfen)

    Ansonsten hat die Hand an der Hüfte nix zu suchen, auch wenn Schläge dadurch vielleicht mehr Bumms bekommen.
    Ach ja, ich spreche aus Erfahrung. Und zwar aus leidvoller Erfahrung. Es hat sehr lange gebraucht, bis ich dieses Hikite - nach 15 Jahren Shotokan aus meinem Kopf draussen hatte. Ich habe im VK so oft eins auf die Fresse bekommen, bis ichs kapiert hatte. Und selbst jetzt passieren mir immer noch so blöde Sachen, daß ich die Hände dahintue wo sie nix zu suchen haben

    Wie sagt mein Trainer immer: "Learning bei Aua" ^^
    Geändert von Vegeto (08-03-2014 um 09:25 Uhr) Grund: Bashing, vulgärer Kraftausdruck
    Zitat Kohleklopfer: "Ich will in dem Moment kämpfen, und keinen Workshop über Mundhygiene halten."

  3. #693
    ThiS Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tori Beitrag anzeigen
    Im übrigen wurde ja in diesem Thread bereits festgestellt, daß auch höchstselbst Funakoshi die Hand an der Hüfte nur dann befürwortet wenn sie Sinn macht (also heranziehen mit Folgeaktion, hebeln, werfen)
    Gibt da diese tolle Anekdote wo Funakoshi Judoka den Tsuki erklärt.
    Beziehst du dich darauf?

    Leider wird das was er da erzählt heute absolut nicht mehr umgesetzt. Zumindest im Breitensport.

  4. #694
    Registrierungsdatum
    24.10.2005
    Beiträge
    4.986

    Standard

    Zitat Zitat von ThiS Beitrag anzeigen
    Gibt da diese tolle Anekdote wo Funakoshi Judoka den Tsuki erklärt.
    Beziehst du dich darauf?

    Leider wird das was er da erzählt heute absolut nicht mehr umgesetzt. Zumindest im Breitensport.
    Steht hier irgendwo in diesem Thread - bin jetzt aber zu faul um über 40 Seiten zu lesen
    Zitat Kohleklopfer: "Ich will in dem Moment kämpfen, und keinen Workshop über Mundhygiene halten."

  5. #695
    ThiS Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tori Beitrag anzeigen
    Steht hier irgendwo in diesem Thread - bin jetzt aber zu faul um über 40 Seiten zu lesen
    Verdammt. Ich hab dich schließlich gefragt, weil ich auch zu faul zum suchen war

  6. #696
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.807

    Standard

    Zitat Zitat von SKA-Student Beitrag anzeigen
    Danke für das Video. Imanari vs Aoki in den ersten Minuten gefällt mir aber besser.

    Hikite: Kämpft der Mann so im Käfig?
    Wenn man sowieso keine Deckung hat, ist's auch egal, ob man dazu noch Hikite macht...
    Kann mir nicht vorstellen, dass er so - mit sehr entschlossenem Karate-Blick! - in einen guten Striker reinlatschen kann.
    Zitat Zitat von Vegeto Beitrag anzeigen
    Zumindest wurde er noch nicht K.O geschlagen ...
    Katsunori Kikuno - Wikipedia, the free encyclopedia
    Weiß jemand, welche Karate Stile er genau betreibt? Laut Wiki ist es Kyokushin. Seine Bewegungen sehen aber weniger nach Kyokushin aus, sondern mehr wie nach anderen Karate Stilen ... hier sagt er was von Okinawa Style:
    Katsunori Kikuno: My Karate is a 'Comic Book-like Mysterious Style' | SciFighting
    Zitat Zitat von Vegeto Beitrag anzeigen
    Kann es sein das er bei dem leichten Sparring absichtlich die Hände unten lässt um sein Iron Shirt nach Sanchin zu testen? Hier jedenfalls lässt er sich treffen:
    https://www.youtube.com/watch?v=hTfHnOGG6Bc
    Zitat Zitat von Vegeto Beitrag anzeigen
    Kann es sein das er bei dem leichten Sparring absichtlich die Hände unten lässt um sein Iron Shirt nach Sanchin zu testen? Hier jedenfalls lässt er sich treffen:
    https://www.youtube.com/watch?v=hTfHnOGG6Bc
    Im Kampf macht ers nicht so




    Und zu seinem Background, er kommt aus dem Kyokushin, trainiert aber mit einem Okinawa Lehrer (s. dazu hier):

    http://www.kampfkunst-board.info/for...ml#post3134930

  7. #697
    ThiS Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Im Kampf macht ers nicht so
    Hey! Jetzt hast du mein neues Idol zerstört!!

    Trotzdem finde ich sind Ähnlichkeiten zum Training schon da.. er geht halt nach vorn. Gefällt mir irgendwie

  8. #698
    ky0han Gast

    Standard

    Tach,

    ich hab mich mal jetzt nicht durch den ganzen Thread gelesen, aber was ich so auf den letzten Seiten beobachtet habe ist, dass der Kontext irgendwie vollkommen ausser acht gelassen wird.

    In einer sportlichen Auseinandersetzung mit dicken Handschuhen macht es wenig Sinn Hikite zu nutzen, da mit Handschuhen erstens schlecht gegriffen werden kann und zweitens, wie schon oft erwähnt wurde, die Deckung des Kopfes nicht gewährleistet wird.

    In einer Auseinandersetzung ohne Handschuhe auf naher Distanz ist es sinnlos seine Fäuste als Deckung vor dem Gesicht zu parken. Hier sollten beide Hände aktiv arbeiten und versuchen die Arme (von denen die Gefahr ausgeht) zu lokalisieren bzw. zu kontrollieren. Hier spielt dann das Hikite seine entsprechende Rolle.

    Wenn man jetzt diesen Kontext nicht beachtet, dann ist je nach dem was jemand unter einem "Kampf" versteht das Hikite entweder total nutzlos oder essentiell wichtig.

    Daher finde ich diese Diskussion irgendwie nicht so richtig zielführend.

    Gruß Holger

  9. #699
    Me1331 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ky0han Beitrag anzeigen
    In einer Auseinandersetzung ohne Handschuhe
    Wirklich schon wieder o0?
    Bis dato konnte ich eigentlich sehr gut greifen und werfen damit auch ganz ohne Hikite....

    Über die Benutzung von Hikite auf möglicherweise unter gegebenen Umständen ähnliche Bewegungsabläufe wurde innerhalb dieses Threads bereits gut eingegangen.
    Vl. solltest du dir diese Beiträge zuerst durchlesen

  10. #700
    Registrierungsdatum
    06.05.2002
    Beiträge
    4.519

    Standard

    Wen dieser extreme Blick interessiert, sollte das Buch "Kumite in Perfektion" von Tanaka lesen (Unglaublich wie oft ich den Schinken in diesem Forum empfehlen kann ...)

  11. #701
    Registrierungsdatum
    06.05.2002
    Beiträge
    4.519

    Standard

    @FireFlea Mir war klar das er es im Kampf nicht "so" macht. Hättest mich nicht doppelt und dreifach zitieren müssen Ich habe ja geschrieben: er lässt sich im Sparring höchstwahrscheinlich absichtlich treffen, auch leicht im Gesicht.

  12. #702
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    [QUOTE]
    Zitat Zitat von ky0han Beitrag anzeigen
    In einer sportlichen Auseinandersetzung mit dicken Handschuhen macht es wenig Sinn Hikite zu nutzen, da mit Handschuhen erstens schlecht gegriffen werden kann und zweitens, wie schon oft erwähnt wurde, die Deckung des Kopfes nicht gewährleistet wird.
    Dem kann ich mich nicht anschließen.
    Die Rückwegshikite macht den Schlag nämlich meines Erachtens nicht stärker, sondern vor allem eklatant schneller.

    In einer Auseinandersetzung ohne Handschuhe auf naher Distanz ist es sinnlos seine Fäuste als Deckung vor dem Gesicht zu parken. Hier sollten beide Hände aktiv arbeiten und versuchen die Arme (von denen die Gefahr ausgeht) zu lokalisieren bzw. zu kontrollieren. Hier spielt dann das Hikite seine entsprechende Rolle.
    Dem hingegen kann ich mich voll anschließen.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  13. #703
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Im Kampf macht ers nicht so


    Hm, nicht ganz so extrem. Ein Ausstrahlungsstriker, den ich gerne mal gegen jemanden mit mehr Reichweite und gleichem Druck sähe, ist er m.E. dennoch.
    Ab der weißen Hose hat mich sein Stalking auch stark an Hickson erninnert - hat er das etwa aus dem BJJ ... Spaß.

    Alles wie immer interessante und zweckführende Links.

    Dankbar :

    Das Gürteltier
    "We are voices in our head." - Deadpool

  14. #704
    Luaith Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Die Rückwegshikite macht den Schlag nämlich meines Erachtens nicht stärker, sondern vor allem eklatant schneller.
    Da wüsste ich jetzt doch gerne, wie du dir das rein anatomisch vorstellst? Wie genau soll eine Rückzugbewegung der einen Hand die Vorwärtsbewegung der anderen Beschleunigen? Mir fällt da ausschließlich das Eindrehen der Schulter ein, welches auf die vorschnellende Hand "draufgerechnet" werden kann. Dafür muss ich keine Faust zur Hüfte ziehen.

    lG
    L.

  15. #705
    Terao Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Luaith Beitrag anzeigen
    Da wüsste ich jetzt doch gerne, wie du dir das rein anatomisch vorstellst? Wie genau soll eine Rückzugbewegung der einen Hand die Vorwärtsbewegung der anderen Beschleunigen? Mir fällt da ausschließlich das Eindrehen der Schulter ein, welches auf die vorschnellende Hand "draufgerechnet" werden kann. Dafür muss ich keine Faust zur Hüfte ziehen.

    lG
    L.
    Weil/Wenn Du Dich auf die zurückziehende und nicht auf die vorschnellende Hand konzentrierst. Dann wird der vorgehende Arm lockerer und schneller. Ist ne psychische und keine physiologische Sache. Aber das wird ja in den KKs gerne verwechselt.
    Mit der Entspannung ist das so ein bißchen so, wie wenn man versucht, nicht an ein rosa Nilpferd zu denken. Je mehr man`s versucht, desto weniger klappt es. Viel einfacher ist es, wenn man stattdessen an was ganz Anderes denkt.


    Also, so haben wir das zumindest damals im Dorfvereins-Karate gelernt.
    Heute ist man da mit Faszien und Bildern und Qi Gong sicher schon viel, viel weiter.


    Dazu kommt, was wir schon mal hatten, dass man sich mit hikite auch beim noch so exzessiven Bahnenschrubben keine Dysbalancen antrainiert, weil ja auf jede Schub- auch automatisch ne Zugbewegung kommt, und die Körperhaltung leichter aufrecht bleibt. Und beim Kämpfen lässt mans dann halt weg. Auch das aber wohl heute falsch: Da steckt im hikite auch noch ein Ellenbogenstoß, ein Wurf, ein Hebel und ein Greifen und Heranziehen. Karate wird halt immer tiefer verstanden.

Seite 47 von 68 ErsteErste ... 37454647484957 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. How to win in hand-to-hand fighting (1943)
    Von LiYauSan im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23-02-2005, 16:52
  2. US Navy Seals: Hand-to-Hand Combat - Knife Fighting Seminar am 30.01.05 in Weilerbach
    Von d00d im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-01-2005, 12:20
  3. MVD Spetsnaz training hand-to-hand combat
    Von Moritz im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-09-2004, 17:48
  4. Lameco Hand to Hand Combat - Filipino, Escrima, Kali
    Von Moritz im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-07-2004, 13:04
  5. hand to hand combat manual us army - online
    Von soares im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07-04-2004, 11:12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •