Seite 51 von 68 ErsteErste ... 41495051525361 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 751 bis 765 von 1012

Thema: Die Hand an der Hüfte ....

  1. #751
    MichaelII Gast

    Standard

    Zitat Zitat von soto-deshi Beitrag anzeigen
    Hallo Michael II,
    Meinst Du den koreanischen General Choi Hong Hi, ( 2. Dan Shotokan oder 1. Dan?)
    Der seinen Stil das Taekwondo ITF gründete und später den 9. Dan Taekwondo hatte?

    soto
    Ja, das war ein Zitat aus seinem Lehrbuch/TKD-Bibel.

    Zitat Zitat von Cillura Beitrag anzeigen
    Heist das jetzt 9. Dan TKD = 2. Dan Shotokan?

    *DuckUndWech*
    sieht so aus

    bin überrascht, wie hier im Karate-Forum mit Fachausdrücken um sich geworfen wird (im TKd gibt es z. B. meines Wissens keine extra Bezeichnung für das Zurückziehen) und trotzdem Behauptungen aufgestellt werden können, die eigentlich schon in der ersten Stunde Grundschule jeder selber widerlegen kann...

  2. #752
    icken Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MichaelII Beitrag anzeigen
    Ja, das war ein Zitat aus seinem Lehrbuch/TKD-Bibel.



    sieht so aus

    bin überrascht, wie hier im Karate-Forum mit Fachausdrücken um sich geworfen wird (im TKd gibt es z. B. meines Wissens keine extra Bezeichnung für das Zurückziehen) und trotzdem Behauptungen aufgestellt werden können, die eigentlich schon in der ersten Stunde Grundschule jeder selber widerlegen kann...
    Interessant.
    Was Anfänger so alles können.
    Unsere Anfänger sind immer froh, keinen Knoten in Arme und Beine zu bekommen, jedenfalls die ersten 2 Einheiten.

  3. #753
    MichaelII Gast

    Standard

    @soto-deshi und @Cillura:
    Brauchte das eben in einem anderen Threat: Choi hat seinen ersten Dan in Shotokan nach zwei Jahren Training 1940 gemacht. Wie lange gab es da bereits Shotokan? Sorry OT

  4. #754
    Cillura Gast

    Standard Die Hand an der Hüfte ....

    Zitat Zitat von MichaelII Beitrag anzeigen
    @soto-deshi und @Cillura:
    Brauchte das eben in einem anderen Threat: Choi hat seinen ersten Dan in Shotokan nach zwei Jahren Training 1940 gemacht. Wie lange gab es da bereits Shotokan? Sorry OT

    Frag mal den Nutzer Gibukai. Der kann dir da besser Auskunft geben. Ich müsste erst nachschlagen und hab Wittwers Buch aktuell leider nicht zur Hand Aber es werden schon paar Jährchen sein. Würde mal auf ca. 30 Jahre tippen, evtl. bisl mehr noch?

  5. #755
    MichaelII Gast

    Standard

    Wie wäre es damit: Erste Shotokan-Dojo in Japan Frühjahr 1935 eröffnet?

    Trainingsbeginn Choi Hong-hi im Shotokan 1938, also drei Jahre nachdem es Shotokan in Japan gab?

  6. #756
    Cillura Gast

    Standard

    Davor wurde Shotokan allerdings bereits an irgend ner Uni unterrichtet. War also schon eher in Japan. Frag bitte Gibukai, der kennt sich da bestens aus.

  7. #757
    Karate Kid 2.0 Gast

    Standard

    Als ich damals anfing sagte mein Meister: "Die Hand wird an der Hüfte gehalten, damit man die Zähne, die einen ausgeschlagen wurden, auffangen und in die Hosentasche stecken kann".

    Kampfsportlegende Geert J. Lemmens hat das Problem auch erkannt und in seinem Kadgamala Karate abgeändert. Siehe hier am Beispiel der Kata Taykyokku Shodan.




  8. #758
    Registrierungsdatum
    06.05.2002
    Beiträge
    4.519

    Standard

    Als ich damals anfing sagte mein Meister: "Die Hand wird an der Hüfte gehalten, damit man die Zähne, die einen ausgeschlagen wurden, auffangen und in die Hosentasche stecken kann".
    Bei so einem Meister, der mich darauf vorbereitet mehrere Zähne ausgeschlagen zu bekommen, wollte ich aber nicht trainieren.

  9. #759
    Registrierungsdatum
    20.05.2002
    Ort
    Bei Mannheim
    Alter
    42
    Beiträge
    8.784

    Standard

    Zitat Zitat von Karate Kid 2.0 Beitrag anzeigen
    Als ich damals anfing sagte mein Meister: "Die Hand wird an der Hüfte gehalten, damit man die Zähne, die einen ausgeschlagen wurden, auffangen und in die Hosentasche stecken kann".

    Kampfsportlegende Geert J. Lemmens hat das Problem auch erkannt und in seinem Kadgamala Karate abgeändert. Siehe hier am Beispiel der Kata Taykyokku Shodan.



    Ich kann nur das erste Video ansehen, aber imho leidet die Bewegungsqualität unter der Änderung sichtbar.

  10. #760
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Plus dass einige trotzdem Hikite machen, allerdings vor dem Schlagen. Die holen aus, wie es eben ganz natürlich ist. Noch ein Grund, wenigstens am Anfang mit zurückgezogener Hand zu üben.

  11. #761
    Registrierungsdatum
    01.10.2004
    Ort
    ostseeküste
    Beiträge
    2.420

    Standard

    @nicknick:

    ich konnte im video kein hikite, aber ab und zu eine ausholbewegung bemerken. die ist bei untrainierten leuten natürlich. was ich im training an ausholbewegungen bei untrainierten leuten beobachte entspricht in keinster weise hikite. hikite beobachtete ich bisher nur bei personen, die ein entsprechendes system trainiert haben.

    was wir beim vorliegenden video beachten sollten: es handelt sich um kinder in den unteren gürtelrängen - die werden noch viel falsch machen. sind halt kinder.

    @vegeto:
    "Die Hand wird an der Hüfte gehalten, damit man die Zähne, die einen ausgeschlagen wurden, auffangen und in die Hosentasche stecken kann"
    der ist wenigstens ehrlich.

    @luggage:
    warum die bewegungsqualität leidet verstehe ich nicht - bin aber auch kein karateka .

  12. #762
    Registrierungsdatum
    20.05.2002
    Ort
    Bei Mannheim
    Alter
    42
    Beiträge
    8.784

    Standard

    Zitat Zitat von big X Beitrag anzeigen
    @luggage:
    warum die bewegungsqualität leidet verstehe ich nicht - bin aber auch kein karateka .
    Du kannst nicht einfach ein Element in einem ausgeklügelten System ändern und blauäugig erwarten, dass damit alles noch funktioniert - hier im Falle von Kata. Wie gesagt dient Hikite einzig der Körperstruktur, dem Spannen von Rücken und Flanke, dem Hüft und Schultereinsatz. Etwa der explosive, weite ganze Schritt in der Kata wird durch diese Spannung maßgeblich stabilisiert, ein besonderes Technikgefüge, das Shotokan zum Longfiststil macht. Man sieht deutlich, wie die Kids Probleme haben, ohne Hikite das Momentum abzufangen und ihre Mitte zu stabilisieren. Der obere Rücken wird durch die Faust am Kinn ebenso weniger gespannt, der Humeruskopf nicht korrekt zentriert. Ich garantiere dir, dass all diese Punkte mit Hikite und kleiner Korrektur sofort funktionieren würden.

  13. #763
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Luggage, deine Antwort ist biomechanisch einfach so falsch, falscher geht es nicht. Bitte, sprich nicht von etwas wovon du ganz offensichtlich keine Ahnung hast (in diesem Fall funktionelle Anatomie).
    Hikite braucht man anatomisch absolut nicht um irgendetwas zu stabilisieren oder mehr Kraft reinzubekommen.

    Grüße

    Kanken

  14. #764
    Registrierungsdatum
    20.05.2002
    Ort
    Bei Mannheim
    Alter
    42
    Beiträge
    8.784

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Luggage, deine Antwort ist biomechanisch einfach so falsch, falscher geht es nicht. Bitte, sprich nicht von etwas wovon du ganz offensichtlich keine Ahnung hast (in diesem Fall funktionelle Anatomie).
    Hikite braucht man anatomisch absolut nicht um irgendetwas zu stabilisieren oder mehr Kraft reinzubekommen.
    Dann sollte es doch ein Einfaches sein, zu erklären was falsch ist, oder?

  15. #765
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Ganz einfach alles was du zur Biomechanik gesagt hast. Spannung, Humeruskopf, Stabilisierung etc.

Seite 51 von 68 ErsteErste ... 41495051525361 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. How to win in hand-to-hand fighting (1943)
    Von LiYauSan im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23-02-2005, 16:52
  2. US Navy Seals: Hand-to-Hand Combat - Knife Fighting Seminar am 30.01.05 in Weilerbach
    Von d00d im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-01-2005, 12:20
  3. MVD Spetsnaz training hand-to-hand combat
    Von Moritz im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-09-2004, 17:48
  4. Lameco Hand to Hand Combat - Filipino, Escrima, Kali
    Von Moritz im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-07-2004, 13:04
  5. hand to hand combat manual us army - online
    Von soares im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07-04-2004, 11:12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •