Seite 10 von 59 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 136 bis 150 von 880

Thema: der club der genießer.whisk(e)yfreunde

  1. #136
    TeamGreen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Teashi Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp. Habe The Singleton of Dufftown 12 Years, über eine Stunde stehen und man merkt wirklich das er noch aromathischer und intensiver wurde.
    Der ist lecker, nich wahr? Ich mag mittlerweile die torfigen Westküstenwhiskies lieber als z.B. Speyside und Highlands, weil die mir teilweise echt zu süßlich sind, aber den Singleton finde ich wirklich gut, der schmeckt für mich eher zitrusmäßig fruchtig als süß.

  2. #137
    Althalus Gast

    Standard

    Althalus, ist einen Whisky zu erwärmen, genauso gut, wie ihn stehen zu lassen?
    Hab ich ehrlich gesagt noch nicht versucht, würde ich aber aus dem Bauch heraus eher verneinen. Kommt aber wahrscheinlich auch drauf an, wie warm man ihn macht.
    Aber für mich gehört das Warten zum Genuss auch irgendwie dazu. So wie guter englischer Tabak in einer schönen Pfeife und das Ritual des Stopfens. Oder eine gute Zigarre aus Kuba oder Honduras. Ja, das ist ungesund - aber wie Whisky wird das bei mir bewusst und in Maßen genossen.

  3. #138
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Wahrscheinlich werde ich jetzt dafür erschlagen, aber ich finde dass der Jonny Walker black lable sogar trinkbar ist...

  4. #139
    Althalus Gast

    Standard

    Jonny Walker black lable
    Kommt drauf an, was man eben kennt. Angeblich soll der JW Blue label sogar recht gut sein - aber um den Preis kauf ich sicher keinen JW.

  5. #140
    Schnitzelsekt Gast

    Post

    Zitat Zitat von Althalus Beitrag anzeigen
    So wie guter englischer Tabak in einer schönen Pfeife und das Ritual des Stopfens. Oder eine gute Zigarre aus Kuba oder Honduras. Ja, das ist ungesund - aber wie Whisky wird das bei mir bewusst und in Maßen genossen.
    Ja, das sagen sie alle immer...
    Lebensfreude ist ungesund. Natürlich

  6. #141
    Teashi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Habe das mit dem Wasser probiert. Ändert wirklich was an der Geschmackswahrnehmung. Gefällt mir aber irgendwie nicht. Bleibe zumindest bei der Flasche bei pur. Trinke statt dessen lieber alle 1- 3 Schluck etwas Wasser pur.
    Wasser trennt die Öle etwas und man sieht wie sie oben schwimmen. Im gedämmten Licht sieht das gut aus und trägt zur Stimmung. Die einzelne Geschmäcker werden deutlicher, aber der Whisky wird weniger intensiv. Sollte man eher bei scharfen Whiskys machen.

  7. #142
    Althalus Gast

    Standard

    Die Blending Masters in Schottland haben teilweise 1/4 l Gläser, wo ca. ein Fingerbreit Whisky reinkommt und mit Wasser aufgefüllt wird. Die müssen sich komplett auf den Geschmack konzentrieren können, wenn sie die Fässer für einen Blend aussuchen - der soll ja immer gleich schmecken.
    Ist der Unterschied zwischen Job und Genuss.

  8. #143
    timito Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Althalus Beitrag anzeigen
    Hab ich ehrlich gesagt noch nicht versucht, würde ich aber aus dem Bauch heraus eher verneinen. Kommt aber wahrscheinlich auch drauf an, wie warm man ihn macht.
    Ich denke Teashi meint das man seinen Dram in der Handinnenfläche erwärmt.
    Keine Mikrowelle oder sowas
    Und ich finde das nicht schlecht. Kann mal, genau wie Wasser hinzugeben, mal machen.

  9. #144
    Althalus Gast

    Standard

    Ah - ne, das spielt keine Rolle. Zumindest änderts nix - bis der Whisky in einem Noser so wirklich wärmer wird, hätte er auch schon gut geatmet. Whisky trinkt man ja normalerweise nicht aus so dünnwandigen Gläsern wie Weinbrand.

  10. #145
    Teashi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von timito Beitrag anzeigen
    Ich denke Teashi meint das man seinen Dram in der Handinnenfläche erwärmt.
    Keine Mikrowelle oder sowas
    Und ich finde das nicht schlecht. Kann mal, genau wie Wasser hinzugeben, mal machen.
    Das sowieso. Rede aber vom Wasserdampf. Man tut heisses Wasser in ein Glas und Cognac/Whisky in einem Cognac/Weinglass, obendrauf.
    Habe das in einer Bar kennengelernt. War allerdings nur bei Cognacs so.

    Probierte das gestern nochmal mit dem Whisky. Riecht intensiver, man schmeckt mehr Noten heraus, ist aber recht warm. War allerdings ein fruchtiger Whisky. Ob das bei scharfen, torfigen auch so angenehm ist, muss man ausprobieren.

    http://www.jhblive.com/userimageservlet/93795

    Geht wohl auch mit einer Kerze.

    http://www.cognacfans.com/wp-content...ndy-Warmer.jpg

  11. #146
    Teashi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Althalus Beitrag anzeigen
    Ah - ne, das spielt keine Rolle. Zumindest änderts nix - bis der Whisky in einem Noser so wirklich wärmer wird, hätte er auch schon gut geatmet. Whisky trinkt man ja normalerweise nicht aus so dünnwandigen Gläsern wie Weinbrand.
    Habe gelesen, dass vor 1920 eher Cognacglässer für Whisky üblich waren. Stulpsglässer waren eher zur Probe gedacht. Haben sich irgendwann durchgesetzt. Vermutlich als Whisky nach und nach in die breiten Massen ging, auch Arbeiterschicht.

  12. #147
    Althalus Gast

    Standard

    Habe gelesen, dass vor 1920 eher Cognacglässer für Whisky üblich waren.
    Na ja, ursprünglich trinkt man Whisky aus einem Quaich.
    Riecht intensiver, man schmeckt mehr Noten heraus, ist aber recht warm.
    Mhmm, weiß nicht. Gerade bei den Starken weiß ich nicht, ob da nicht zu schnell zuviel verdampft. Ist wohl eine sehr individuelle Sache.

  13. #148
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Teashi Beitrag anzeigen
    Wasser trennt die Öle etwas und man sieht wie sie oben schwimmen. Im gedämmten Licht sieht das gut aus und trägt zur Stimmung. Die einzelne Geschmäcker werden deutlicher, aber der Whisky wird weniger intensiv. Sollte man eher bei scharfen Whiskys machen.
    Ich beschreibe mal wie ich es wahrgenommen habe.

    Der erste Teil Schmeckt erstmal wässrig. Dann folgt der 2. Teil. Da sind die Aromen tatsächlich besser zu unterscheiden. Nun der 3. Teil. Das Gefühl danach. Irgendwie ist das Gefühl da, der Whisky ist zu lasch gewesen...

    Denke, du bringst es auf den Punkt. Der Glenfiddich ist einfach zu schwach um ihn mit Wasser zu beträufeln. Kann mir vorstellen, dass es mir bei stärkeren gefallen kann.

    Gruß

    KeineRegeln

  14. #149
    Teashi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Ich beschreibe mal wie ich es wahrgenommen habe.

    Der erste Teil Schmeckt erstmal wässrig. Dann folgt der 2. Teil. Da sind die Aromen tatsächlich besser zu unterscheiden. Nun der 3. Teil. Das Gefühl danach. Irgendwie ist das Gefühl da, der Whisky ist zu lasch gewesen...

    Denke, du bringst es auf den Punkt. Der Glenfiddich ist einfach zu schwach um ihn mit Wasser zu beträufeln. Kann mir vorstellen, dass es mir bei stärkeren gefallen kann.

    Gruß

    KeineRegeln
    Es hängt auch davon ab, wieviel Wasser man nimmt.

  15. #150
    Vollkorn84 Gast

    Standard

    hier gibts ein kleines programm.
    der rechner rechnet anhand des ausgangsalkoholgehalts aus,wieviel wasser man zusetzen muss um auf einen bestimmten alkoholgehalt zu kommen.
    so muss man bei einem whisky mit 60% 2cl wasser hinzufügen um auf die üblichen um die 40% zu kommen.
    http://www.whisky.de/archiv/einsteiger/mischung.htm

Seite 10 von 59 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Indian Club / Wooden Club Seminar (TLC / FITALO)
    Von andyconda im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09-11-2010, 12:52
  2. Horse tail whisk with jian
    Von shin101 im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-08-2010, 12:06
  3. Club
    Von tiimi im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-12-2008, 19:54
  4. Fight Club
    Von Kaliba69 im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13-07-2008, 17:16
  5. fight club
    Von BoxinsGesicht im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09-01-2006, 15:50

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •