Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 45 von 92

Thema: Erfahrungen mit Reiki

  1. #31
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.848
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    punkt 1; selbst wenn auch nur einer einzigen person gesundheitlich geholfen wurde damit ,dann gehört das sebstverständlich zum thema gesundheit,medizin usw.
    das pauschale absprechen jeglicher wirkung nur weil die wissenschaft mal keine hand anlegen kann ist einfach nur arrogant.

    punkt 2. es gibt ein unterschied zw. diskussion und in bausch und bogen verbannen

    punkt 3. wenn es nur bei der beschreibung deiner erfahrung geblieben wäre hätte ich kein problem mit.aber dafür gleich alles abzuwerten .....fragwürdig

    es gibt so viele energetische systeme die mit dieser einstellung keine daseinsberechtigung hätten

    z.b. - yoga (arbeitet mit nadis =energiekanäle)
    - akkupunktur (meridiane)
    - shiatsu (ebenfalls lösen von energieblockaden in den meridianen)
    - reiki (da haben wir wieder das böse wort)
    - ostheopatie ( bis heute nicht anerkannt sowohl die craniosakrale als auch die viszerale.bis heute müssen physiotherapeuten über manuelle therapie abrechnen auch wenn sie ostheopatie anwenden.und das obwohl sie über 4 jahre lang dafür studiert haben)
    - alle chinesischen inneren kk-systeme die mit qi arbeiten (hatten wir ja schon)
    - schamanismus ( das älteste aller heilsysteme wenn man manchen forschern glaubt)


    wie gesagt: einfach nur arrogant

  2. #32
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Yeap - vollkommen logische Argumentation.

    In etwa vergleichbar mit:
    Nur weil es physikalisch und wissenschaftlich unmöglich ist das der Mensch selbständig fliegen kann gibt einem das noch lange nicht das Recht das auch so zu sagen wenn sich jemand darüber austauschen möchte ob es eine gute Idee wäre es nicht doch mal auszuprobieren und von der nächsten Klippe zu springen.

    Und es hat niemand hier irgendwas gegen Yoga und Co. gesagt - die behaupten aber auch nicht das sie ohne Berührung bzw. völlig kontaktlos oder per "Fernkurs" funktionieren. Oder nimmst Du Deine Yoga Stunden am Telefon?

    Und weißt Du was wirklich arrogant ist?

    Wenn sich selbsternannte Heiler z.B. in Afrika hinstellen und den mit Ebola infizierten erzählen sie sollen nicht zu den Ärzten gehen denn nur sie hätten die Gabe die Krankheit zu heilen - natürlich selbstlos gegen eine Spende.

    Und bei der "Heilung" infiziert sich die Heilerin selbst und trägt das Virus dann in andere Dörfer und steckt damit andere Menschen an und bringt sie damit letztendlich um.

    Oder wenn sich Reiki-Meister mit Ebay-Diplom hinstellen und schwerkranken Patienten mit starken Schmerzen einen vom Pferd Verzeihung von Energie- und Chakren erzählen - natürlich auch wieder ganz selbstlos gegen Spende.

    Und genau diese Arroganz sorgt dann nämlich auch dafür das "kontaktlos Heiler" in den Knast wandern - und das zu Recht.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  3. #33
    fang_an Gast

    Standard

    mMn braucht man hier nicht unnötig wieder über reiki zu streiten. fast alle threads darüber gehen dahin - siehe suchfunktion "reiki", begriff in überschrift (bzw. links auf diese seite unten zu ähnliche themen).
    ich denke es reicht auf einer skala seine einstellung abgeben und eventuell seine erfahrung zu beschreiben (je nach umfang), z.b.:
    1. vollständig, bedenkenlos überzeugt
    2. befürworter
    3. skeptiker
    4. ablehnend
    5. vehementer bekämpfer
    wenn man es vehement bekämpft sind tiefere kentnisse der materie und eigene erfahrungen neben der standardvorurteille hilfreich. sonst sollte man vieleicht eine gemäßigtere position beziehen.

  4. #34
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Lass mal Yoga und die inneren KK schön raus aus deiner Liste.

    Yoga bewirkt aktiv etwas im Körper, da man körperliche Übungen in Verbindung mit geistiger Entspannung betreibt. Wissenschaftlich erklärbar.

    Innere KK funktioniert auch super ohne ein einziges Wort des Chi. Es lässt sich rein westlich erklären was wie passiert/benutzt wird.

    Und ich glaube eben, dass man bei Akupunktur und Shiatsu das ebenfalls bald westlich erklären kann.

    Hatte das mal als Spaß hier erwähnt, aber vielleicht hat es ja wirklich was mit Stimulierung der Fasien zu tun und wenn nicht, wird eben durch das Stechen/"massieren" der Körper direkt beeinflusst. Und dadurch natürlich auch der Geist/Verstand.

    Das an der TCM was dran ist, haben selbst die Herrn in Weiß begriffen, nur ist das Erklärungsmodell der TCM in Sinne von Chi nicht wissenschaftlich korrekt. Das heißt aber eben nicht, dass die Behandlung, auf die sie irgendwann kamen, falsch sei...

    Arrogant ist es die Wissenschaft zu ignorieren....

    Gruß

    KeineRegeln

  5. #35
    Mikao Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sorbus Aucuparia Beitrag anzeigen
    Mich würd mal interessieren was ihr hier für Erfahrungen mit Reiki gemacht habt?
    Reiki mache ich jetzt seit über 20 Jahren und will es nicht missen. Für mich dient es primär der Tiefenentspannung und Regeneration durch ein Mal am Tag Handauflegen für ca. 45 bis 60 Minuten.

    Im Kontext Kampfkünste (vor allem Tai Chi Chuan) hat es mir geholfen, den Energiefluss besser zu spüren, was mir zu einen in der Form, zum anderen bei Push Hands entgegen kam. Ex-Kollegen aus Wing Tsun, die ebenfalls Reiki praktizieren, haben mir ähnliches berichtet. Dazu kenne ich auch einige Reiki-Praktizierende, die Aikido ausüben und ähnliches berichten. Gibt zu all dem Berichte im Forum auf Reikiland.de (verlinke ich jetzt mal nicht, für den Fall, dass sowas hier nicht gern gesehen wird).

    Ach ja: Die zu spürende Wärme hat nichts mit der Oberflächentemperatur der Hände zu tun. Mir haben schon Menschen die Hände aufgelegt, wo sich die Haut total kühl angefühlt hat, aber für mich dennoch Wärme oder gar Hitze deutlich spürbar war.

  6. #36
    Registrierungsdatum
    10.09.2013
    Ort
    Südwestpfalz
    Alter
    55
    Beiträge
    490

    Standard

    Was Mikao geschrieben hat, kann ich für mich so in etwa bestätigen. Ich mache seit 15 Jahren Reiki, in den letzten Jahren aber nicht mehr „aktiv“, vor allem kein tägliches Handauflegen, weil ich gemerkt habe, dass mir Bewegung eher zusagt und ich die knappe Zeit lieber dafür einsetze.

    Falls jemand interessiert oder neugierig ist, könnte ich ohne jeden Hintergedanken ein Fernreiki-Experiment anbieten. Feedback dazu würde ich interessant finden. Das würde natürlich nichts beweisen (eine randomisierte Doppelblind-Studie ist sicherlich ein wenig zu aufwändig), könnte aber den einen oder anderen hier in seiner Meinung bestätigen (oder auch nicht).

    Meine vielleicht eindrücklichste und nachhaltigste Erfahrung war, dass ich mich seit einem „Attunement“, wenn ich auf dem Rücken liege, wohlfühle, wenn mein Rücken gerade ist; wenn da z.B. im Halsbereich ein Knick ist, etwa durch ein dickes Kissen, ist mir das dagegen eher etwas unangenehm. Vielleicht eine Frage des „Energieflusses“ (Kundalini oder was weiß ich). Manchmal fühle ich mich in Rückenlage so gut, dass ich lachen muss.

    Ob es eine wissenschaftliche Erklärung dafür gibt, ist mir fast egal. Ich finde, man sollte tun, was einem offensichtlich gut tut.

  7. #37
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mikao Beitrag anzeigen
    Dazu kenne ich auch einige Reiki-Praktizierende, die Aikido ausüben und ähnliches berichten.
    Jupp. Gabs in meinem Umfeld auch.
    Auf dem Weg habe ich auch ein paarmal Fern-reiki Sachen miterlebt. Ausgesprochen interessant!

    Ach ja: Die zu spürende Wärme hat nichts mit der Oberflächentemperatur der Hände zu tun.
    Juppagain. Beim qi gong und auch anderen Formen innerer Arbeit gibts das gleiche Phänomen. Und kann interessanterweise auch aus der Distanz funktionieren.

    Mein "Problem" mit reiki ist lediglich die weltanschauliche Verortung: Mich macht die Mixtur aus Daoismus und Christentum etwas skeptisch.

  8. #38
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.848
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    hi keine regel


    ich werd bei meiner liste bleiben

    ganz einfach deswegen weil yoga eben nicht die körperübungen ist.
    es gibt ( ähnlich den chin kk) viele verschiedene yogyrichtungen und allen gemeinsam ist das energetische arbeiten. das heisst kanäle säubern und energetisch aufladen.
    ursprünglich gab es nur einzige asana ( welche auch bei patanjali beschrieben ist) nämlich das aufrechte bequeme sitzen
    also ähnlich dem zazen in japan.
    später wurden einfache stellungen hinzugenommen die alle ihre korrelationen mit bestimmten zentren haben,einfach deswegen weil der körper nun mal das vertrauteste werkzeug für uns ist.ziel war es so den schülern das arbeiten mit den kanälen zu erleichtern.

    auch im qi-gong gibt es die idee das bestimmte stellungen bestimmte meridiane besser erreichen bzw umgedreht (auch so kann man arbeiten) ,das, wenn man sich den belangen seines körpers hingibt, du in eine stellung quasi geführt wirst, welche ein hinweis auf den momentanen unausbalancierten meridian gibt.

    btw gibt es sogar eine legende wonach boddhidarma irgendwann es reichte, das seine schüler so häufig bei dem studium der sutren eingeschlafen sind. und er ihnen deswegen ein paar einfache körperübungen gab.
    das soll dann die geburtsstunde des gong fu gewesen sein

    das wir im abendland die sichtweise umgedreht haben und den körperübungen mehr wichtigkeit geben ist nur unserem verständniss zu den dingen zu verdanken(eben mehr wissenchaftlich geprägtes denken) hat aber nix mit ursprünglichen anliegen im mutterland(gebiet) dieser systeme zu tun


    mir ist klar das yoga und auch tai chi immer mehr versportlicht wird (im sinne, zu bewegung reduziert) und ich arbeite seit 20 jahren in einem gym. aber mir ist auch klar das,
    sport ein energieverbrauchendes system ist und yoga usw. energiekumulierende systeme sind.


    ignoriere ich deswegen die wissenschaft? Nöööö
    schon in dem moment wo ich das hier die schreibe nutze ich ausgiebig die ergebnisse unserer heutigen wissenschaft ( pc usw)
    wissenschaft ist für mich hochinteressant und wie in meinem profil schon steht ich lerne sehr gern

    ich sage nur: schuster bleib bei deinen leisten.
    solange es kein erklärungsmodell und wirkliche fakten für ein ja oder nein zu dem ganzen qi , ai , prana-phänomen gibt, ist es ok eine these aufzustellen und diese ständig zu erneuern, entprechend den neuesten erkenntnissen.

  9. #39
    dermatze Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen

    Das Problem von Reiki genauso wie von "Qi-Fernheilungen" usw. etc. pp. ist, dass man die Irren nicht von den Leuten unterscheiden kann die "etwas" wirklich können / hinbekommen. Und dass man den Grad des Könnens auch schwer einschätzen kann.
    Dies könnte daran liegen, dass es da keinen Unterschied gibt. Ich bin vollkommen bei Terao (wiedermal), der sagt:

    Zitat Zitat von Terao Beitrag anzeigen
    Ansonsten: Wenn eine Methode, ganz gleich was nun ihr Erklärungsmodell sein mag, ihre Wirksamkeit nicht nachweisen kann, ist sie nun mal Käse. Daran können auch alle "Wärmegefühle" nichts ändern.
    Es ist in der Tat so einfach. Anekdoten sind keine Belege und können nicht als Fakt behandelt werden. Ein Wirksamkeitsnachweis fehlt einfach und er wird voraussichtlich auch niemals erbracht werden. Daher muss man darüber eigentlich auch gar nicht weiter diskutieren. Hinzu kommt, dass Reiki, wie auch andere Systeme aus diesem Dunstkreis völlig bar jeder Plausibilität sind. Und dann kommt nach die hochgradige Unseriosität gerade im Bereich Reiki dazu, wo man sich irgendwelche Diplome bei ebay erkaufen kann.
    Überall wo viel Aufwand betrieben wird um Seriosität zu imitieren sind Zweifel doch sehr angebracht.

  10. #40
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Innere KK funktioniert auch super ohne ein einziges Wort des Chi. Es lässt sich rein westlich erklären was wie passiert/benutzt wird.
    In einem anderen thread wird gerade bestritten, daß es Bewegung mittels Faszien - also ein zentraler Aspekt innerer Künste - nach westlichem Verständnis überhaupt geben können kann.

    Mit yoga kenne ich mich zu wenig aus. Aber immer da, wo ich im Rahmen innerer Arbeit Berührung mit yoga hatte, schien es mir ganz und gar nicht so, daß westliche Erklärungsmuster und Paradigmen hinreichende Erklärungen der Phänomene geben würden.
    Ich selber habe mit daoistischen Dehnübungen, die mit Übungen aus dem yoga eng verwandt zu sein scheinen, Dinge wieder in Bewegung bringen können, die sich nach dem Verständnis westlicher Mediziner gar nicht mehr bewegen können dürften.

    Und ich glaube eben, dass man bei Akupunktur und Shiatsu das ebenfalls bald westlich erklären kann.
    Für manche der oberflächlichen Aspekte wird man vielleicht Modelle finden können. Aber für die "eigentlichen" Phänomene erscheint mir das ausgesprochen unwahrscheinlich. So gibt es z.B. beim shiatsu Fernwirkungen - genau wie im reiki. Und im qi gong ebenso.

    Hatte das mal als Spaß hier erwähnt, aber vielleicht hat es ja wirklich was mit Stimulierung der Fasien zu tun ...
    In der zweiten Auflage des Myers gibt es einen Artikel dazu, denn genau das war eine These derjenigen, die in dieser Richtung gearbeitet haben. Mna hat's untersucht und inzwischen weiß man, daß es so einfach nicht ist.


    Das an der TCM was dran ist, haben selbst die Herrn in Weiß begriffen, nur ist das Erklärungsmodell der TCM in Sinne von Chi nicht wissenschaftlich korrekt.
    Die Formulierung ist mißverständlich. Das Erklärungsmodell folgt schlicht und einfach einem anderen Paradigma, es ist in einem anderen Weltbild verankert. Und es bietet daher Zugänge zu Aspekten, die westliche Wissenschaft überhaupt nicht beschreiben können kann, weil sie ein Instrumentarium dafür hat.

  11. #41
    dermatze Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shugyo Beitrag anzeigen
    Was denn jetzt? Also Akupunktur basiert auf den Meridianen.

    Grüße
    Ne, tut sie nicht. Konnte auch in einem Großteil der dazu durchgeführten klinischen Studien sehr deutlich gezeigt werden.
    Akupunktur hat schon ihre Berechtigung. Es konnte in sehr soliden Studien, die den Goldstandard sogar übertreffen eine Wirksamkeit nachgewiesen werden. Allerdings gab es keinen Unterschied zwischen der Gruppe, wo man entlang der, von der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) vorgesehenen Punkten "genadelt" hat, oder eben an Phantasiepunkten.
    Man spricht da von "venum" und "sham" - echte Punkte und Phantasiepunkte und da gibt es faktisch keinen Unterschied, zumindest in einem Großteil der Studien und nicht in der von mir eben angesprochenen sehr soliden Studie, die über die Charite gelaufen ist.

    Du hast zwar in sofern Recht, wenn du sagst, dass Akupunktur auf Meridianen basiere, als dass diese der Erklärungsansatz aus der TCM sind nur macht es in der Tat eben nunmal keinen Unterschied, mal abgesehen davon, dass es zu diesen Meridianen eben auch keine eindeutigen physiologischen Entsprechungen am menschlichen Körper gibt.

    http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1...5.01584.x/full

  12. #42
    Registrierungsdatum
    12.10.2011
    Beiträge
    958

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    So gibt es z.B. beim shiatsu Fernwirkungen - genau wie im reiki. Und im qi gong ebenso.
    Die Leute, die solche Fernwirkung leisten können, sind herzlich eingeladen, sich mal bei James Randi zu melden. Die bekommen dann sogar eine Million US-Dollar.

  13. #43
    dermatze Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    an terao

    das einzige was mich hier zukleistert sind deine kommentare in absolut jedem unterforum egal ob du nen plan zum thema hast oder nicht. was stimmt eigentlich nicht mit dir?
    Nun, hier sind seine Kommentare aber vollkommen zutreffend und ehrlich gesagt, auch wenn ich kaum in diesem Forum aktiv bin habe ich es bei Terao bisher nie anders erlebt.

    es ist eine unverschämtheit menschen die durchaus auch positive erfahrungen mit energetischen heilverfahren haben ,ihnen selbige einfach abzustreiten.
    Niemand spricht die Erfahrungen ab. Auf welcher Grundlage sollte dies denn geschehen? Aber die gezogenen Schlüsse werden angezweifelt und dies in dem Zusammenhang vollkommen zu Recht.

    und zur statistik - statistik ist das richtige rechnen mit falschen zahlen.
    jegliche statistik steht und fällt mit ihrer interpretation und den benutzten ausgangswerten, ist also immer in mehreren richtungen auslegbar.
    Daher richten sich Studien auch in erster Linie ans Fachpublikum und nicht an Laien. Dies eliminiert zwar das Interpretationsproblem nicht vollständig, schränkt es aber doch deutlich ein. Problematisch wird es häufig da, wo deutsche "Qualitätsmedien" anfangen solche Ergebnisse zu verwursten. Da muss man aufpassen und sich fragen, ob die Studie, die dem jeweiligen Artikel zu Grunde liegt tatsächlich aussagt, was im jeweiligen Artikel draus gemacht wird. Eine Studie selber ist ja in sich grundsätzlich ziemlich transparent dahingehend, was wie untersucht worden ist und wie die Resultate aussehen.
    Und letztendlich werden sie ja auch einem korrigierenden Kollektiv zugänglich gemacht, indem sie publiziert werden und zwar in Fachzeitschriften, die von Fachleuten gelesen werden.

  14. #44
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Sehen wir es doch mal so:

    Wenn da einer aus dem asiatischen Raum kommt der behauptet er hätte 21 Tage auf einem Berg gehockt und gefastet und dann "BÄM" kam plötzlich die Vision über die Funktionsweise von Reiki wird das von vielen als gegeben hingenommen (egal was irgendwelche wissenschaftlichen Studien sagen) - denn schließlich weiß "man" ja das die Asiaten sowas voll drauf haben.

    Stellt sich jetzt Manfred Müller in Grevenbroich auf den Marktplatz und würde postulieren er hätte auf seiner TV-Couch nach einer 21tägigen Bierfastenkur plötzlich eine Erleuchtung durch den Heiligen "von was weiß denn ich" gehabt und könne Energie ohne Kontakt übertragen und ja noch viel besser damit sogar heilen und das auch noch über Entfernung - man würde ihn kaum beachten und ggf. würde er einen Aufenthalt in einer gemütlichen Einrichtung bekommen.

    Was sagt uns das? Man muss das Paket nur schön genug verpacken und hoffen das es den Leuten gefällt - fangen die Leute erstmal an zu glauben ist die ganze Geschichte dann schon fast ein Selbstläufer.

    (Kennt hier noch jemand Herrn Franz Mesmer und sein heilmagnetisches Fluidum? Auch per Handauflegen übertragen - allerdings schon 1774. Oder William Maxwell und seine Bücher über die magnetische Heilkunde aus 16hundertirgendwas? Also schon lange bevor sich Hr. Usui überhaupt auf den Weg zum Berg gemacht hat - hat sich aber alles nicht durchsetzen können - war wohl zu europäisch und damit nicht mystifiziert genug.)
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  15. #45
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dermatze Beitrag anzeigen
    Ne, tut sie nicht. Konnte auch in einem Großteil der dazu durchgeführten klinischen Studien sehr deutlich gezeigt werden.
    Akupunktur hat schon ihre Berechtigung. Es konnte in sehr soliden Studien, die den Goldstandard sogar übertreffen eine Wirksamkeit nachgewiesen werden. Allerdings gab es keinen Unterschied zwischen der Gruppe, wo man entlang der, von der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) vorgesehenen Punkten "genadelt" hat, oder eben an Phantasiepunkten.
    Man spricht da von "venum" und "sham" - echte Punkte und Phantasiepunkte und da gibt es faktisch keinen Unterschied, zumindest in einem Großteil der Studien und nicht in der von mir eben angesprochenen sehr soliden Studie, die über die Charite gelaufen ist.

    Du hast zwar in sofern Recht, wenn du sagst, dass Akupunktur auf Meridianen basiere, als dass diese der Erklärungsansatz aus der TCM sind nur macht es in der Tat eben nunmal keinen Unterschied, mal abgesehen davon, dass es zu diesen Meridianen eben auch keine eindeutigen physiologischen Entsprechungen am menschlichen Körper gibt.
    Genau. Meine von der Studie hier im Forum gelesen zu haben.
    Man macht eine Erfahrung und man sucht nach einer Erklärung für diese Erfahrung. Man erklärt sie dann mit dem logischten Mittel die einem zur Verfügung stehen. Das heißt aber nicht, dass die Herleitung stimmt.

    Und nochmal zum Chi im IMA. Ich glaube nicht an Chi in der Form.
    Trotzdem hat alles super geklappt. Und ich habe alles westlich erklärt bekommen. Und der Mann macht Sachen die ich nie vorher in der KK Welt auch nur live gesehen/gespürt habe.

    Der user Kanken geht auch diesen Ansatz.

    Nochmal: ich wette, dass Yoga genau so gut funktioniert, wenn man die "Chakren" "weg lässt".

    Die Übungen machen und mental entspannen, Bilder nutzen etc. kommt auf das gleiche Ergebnis raus.

    Die Leute waren einfach nicht soweit wie wir, genauso wie wir nicht soweit sind, wie es die Menschheit der Zukunft sein wird.

    Gruß

    KeineRegeln

Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Reiki - WoP Girl April - Pictures
    Von York im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01-04-2009, 22:28
  2. Reiki - Again
    Von 9InchSnails im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11-08-2006, 17:17
  3. Reiki
    Von prometheus1984 im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09-07-2005, 12:39
  4. Reiki
    Von Simon im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 09-07-2005, 11:02
  5. Reiki Heilmethoden ? Wie funktioniert sie ?
    Von jeetkunedo im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29-12-2002, 14:43

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •