Mit der Aussage wäre ich vorsichtig. Es gibt mittlerweile den einen oder anderen BB, der durchaus im Ruf steht seine Gürtel mehr oder weniger "zu verkaufen". Wenn dann mal so ein BB verschenkt ist, hast Du einen BB, der ein ganz anderes Maß für die Fertigkeiten, die ein gewisser Gürtel haben muss, entwickeln. Da gibts die Gürtel dann schneller.
Bei der derzeitigen Turnierstruktur gibts dann trotzdem noch genügend nett klingende Titel zu gewinnen, so dass es so aussieht, als wäre man mittendrin statt nur dabei.
Man wird da wohl in Zukunft nicht mehr nur die Frage stellen müssen, welchen Gürtel jemand aktuell hat, sondern auch, wie lange er die vorherigen inne hatte und -wenn das sehr kurz ist- ob er tatsächlich so ein Talent ist oder ob da doch n bisschen früh der Gürtel kam.
Wenn sich derartige BBs erstmal im DJJV etabliert haben, dann ist das Spielchen mit dem Qualitätsverlust ganz unabhängig von der PO am laufen.
Wobei natürlich auch eine Koexistenz von PO und BJJ-Gürtelkultur denkbar ist. Der Fall ist aber nur unter derart günstigen Voraussetzungen zu erreichen, dass ich daran irgendwie nicht glauben kann. Bedauerlicherweise sieht es so aus, als hätten wir so oder so in naher Zukunft mit einem Leistungsabfall im BJJ zu tun.