Ich kann Mono nur absolut zustimmen und immer wieder betonen, dass es im Endeffekt doch ausschließlich darauf ankommt, das BJJ vermittelt und trainiert wird.
Ich war an diesem Wochenende erst wieder auf einem tollen BJJ-Lehrgang des DJJV/NJJV und ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur einer der Teilnehmer nach den gemachten Erfahrungen und schweißtreibenden Stunden der Meinung ist, er könnte sich ohne jahrelanges BJJ-Training nen BJJ-Gürtel um den Bauch binden, unabhängig davon was im JJ die Jacke zusammen hält.
Alles was ich vernommen habe war Begeisterung, Respekt und Anerkennung für diesen großartigen Sport, seine Möglichkeiten und dem Können der Typen aus dem BJJ.
Tja und da frage ich mich doch wirklich, was daran bitte falsch oder nicht wünschenswert sein kann?
Wobei das auch noch mal Interessant werden dürfte, immerhin ist das BJJ so in zwei DOSB-Verbänden vertreten, was ja eigentlich nicht geht.Der BJJBD als nationaler Ableger der IBJJF ist Mitglied im DJB, bei dieser Konkurrenz wird die Luft für den DJJV in meinen Augen sehr dünn. Als dementsprechend irrelevant für das BJJ in Deutschland halte ich auch diese PO und alles drumherum
Was ne PO angeht, so wird man darum aber auch im DJB nicht herumkommen, auch da muss man ja dem DOSB-Reglement entsprechen.