
Zitat von
Helmut Gensler
Koordinatorische und konditionelle Minderleistungen sind bei deutlich über 25%
der Schüler zu bemerken.
So weit so erschreckend - nur kann man das ja nun wirklich nicht der Schule anlasten. Und ich halte es auch für falsch wenn man dann (ausschließlich) mit dem Finger auf die Schulen zeigt und denen die Verantwortung / Schuld zuschustern will.
Sportunterricht war auch vor 15-20 Jahren jetzt nicht deutlich mehr als die hier angesprochenen 2-3 Stunden, trotzdem war der Anteil der übergewichtigen / motorisch gestörten Kids deutlich geringer.
Schule kann m.E. nicht alle Defizite auffangen die sich die Eltern selber einbrocken. Und bewegte Schule etc. sind da vielleicht nette Überlegungen, wenn die Kinder dann aber den Rest der Woche sich wenig bis gar nicht bewegen und die Eltern eben auch selbst ihren Hintern nicht hochbekommen und es vorleben ist das Ergebnis bereits vorprogrammiert.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."