Also, dann beginnen wir mal die GeschichtsstundeDas ganze hat seine Anfänge auf irgendeiner Highschool in Kalifornien. Da verabredeten sich die Schüler immer mit dem Satz "4:20 xxxxx" (xxxx war der Name von irgendeiner Statue). Den Namen weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall trafen sie sich dann immer um 4:20 (in unserer Zeitrechnung 16:20) an dieser Statue zum Rauchen. Irgendwann wurde dann halt nur noch "4:20" daraus, weil jeder wusste wo man sich zu treffen hat. Mit der Zeit verbreitete (Wortspiel
) sich dieser Begriff und wurde eine Synonym für den Cannabis-Konsum. Und mit der Zeit wurde dann der 20.4, in amerikanischer Schreibweise 4/20, der Tag des Kiffens
![]()