Seite 835 von 1395 ErsteErste ... 3357357858258338348358368378458859351335 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 12.511 bis 12.525 von 20913

Thema: Was denkst du gerade ? -die Dritte-

  1. #12511
    freakyboy Gast

    Standard

    Du wirst da wahrscheinlich keinen Aufsatz schreiben müssen

    Wohl eher sowas hier, wenn denn etwas dran kommt:

    Einstellungstest: Deutsch - Aufgaben im Eignungstest kostenlos üben - Ausbildungspark Verlag

  2. #12512
    Registrierungsdatum
    25.12.2014
    Alter
    31
    Beiträge
    1.774

    Standard

    Zitat Zitat von Krümel2 Beitrag anzeigen
    Da hat man die Chance für einen mal etwas anderen Auftrag und was ist? Prüfungsphase! ��
    Genau. Blöde Prüfungsphase.

    Zitat Zitat von freakyboy Beitrag anzeigen
    Du wirst da wahrscheinlich keinen Aufsatz schreiben müssen

    Wohl eher sowas hier, wenn denn etwas dran kommt:

    Einstellungstest: Deutsch - Aufgaben im Eignungstest kostenlos üben - Ausbildungspark Verlag
    Wie soll ich das mit LRS schaffen. Die Hoffnung liegt Tod in einer Ecke und wartet auf ein Wiederbelebungsversuch. Mal schauen was ich in 9 Tage schaffe, wenn ich mir mühe gebe.
    Die ersten 8 Tage Pause und dann gehts los . (Diesmal nicht)
    Geändert von Dastin (19-05-2015 um 10:29 Uhr)
    Shinkyokushin. Mehr braucht man nicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=MaVNpWZPpY8

    OSU

  3. #12513
    Registrierungsdatum
    12.06.2008
    Beiträge
    683

    Standard

    Zitat Zitat von Dastin Beitrag anzeigen
    Genau. Blöde Prüfungsphase.



    Wie soll ich das mit LRS schaffen. Die Hoffnung liegt Tod in einer Ecke und wartet auf ein Wiederbelebungsversuch. Mal schauen was ich in 9 Tage schaffe, wenn ich mir mühe gebe.
    Die ersten 8 Tage Pause und dann gehts los . (Diesmal nicht)
    Wenn du eine diagnostizierte LRS hast, würde ich das im Falle des Falles (dass Deutsch geprüft wird) angeben, damit es berücksichtigt werden kann.

  4. #12514
    Registrierungsdatum
    13.07.2006
    Alter
    40
    Beiträge
    2.161

    Standard

    Zitat Zitat von Nymphaea Alba Beitrag anzeigen
    Wenn du eine diagnostizierte LRS hast, würde ich das im Falle des Falles (dass Deutsch geprüft wird) angeben, damit es berücksichtigt werden kann.
    Ich bezweifle, dass sich Unternehmen dafür interessieren, warum man nur Kauderwelsch schreibt. Noch gibt es keine Quote für Mitarbeiter mit LRS.
    So if you meet me, have some courtesy, have some sympathy, and some taste, use all your well-learned politesse, or Ill lay your soul to waste

  5. #12515
    Registrierungsdatum
    25.12.2014
    Alter
    31
    Beiträge
    1.774

    Standard

    Zitat Zitat von Fips Beitrag anzeigen
    Ich bezweifle, dass sich Unternehmen dafür interessieren, warum man nur Kauderwelsch schreibt. Noch gibt es keine Quote für Mitarbeiter mit LRS.
    Genau so ist es.
    Shinkyokushin. Mehr braucht man nicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=MaVNpWZPpY8

    OSU

  6. #12516
    Registrierungsdatum
    12.06.2008
    Beiträge
    683

    Standard

    Zitat Zitat von Fips Beitrag anzeigen
    Ich bezweifle, dass sich Unternehmen dafür interessieren, warum man nur Kauderwelsch schreibt. Noch gibt es keine Quote für Mitarbeiter mit LRS.
    Das hat mit einer Quote auch nichts zu tun. Dennoch darf man offiziell aufgrund dessen nicht benachteiligt werden (sofern für die auszuführende Arbeit nicht zwingend schnelle und fehlerfreie Lese- und Rechtsschreibkenntnisse notwendig sind) und es macht in jedem Fall einen Unterschied, ob jemand aufgrund mangelnder Intelligenz / Schulbildung über spez. Kenntnisse und Fertigkeiten nicht verfügt oder aufgrund einer - derzeit angenommenen - anatomisch-physiologischen Störung.

  7. #12517
    Registrierungsdatum
    13.07.2006
    Alter
    40
    Beiträge
    2.161

    Standard

    Zitat Zitat von Nymphaea Alba Beitrag anzeigen
    Das hat mit einer Quote auch nichts zu tun. Dennoch darf man offiziell aufgrund dessen nicht benachteiligt werden (sofern für die auszuführende Arbeit nicht zwingend schnelle und fehlerfreie Lese- und Rechtsschreibkenntnisse notwendig sind) und es macht in jedem Fall einen Unterschied, ob jemand aufgrund mangelnder Intelligenz / Schulbildung über spez. Kenntnisse und Fertigkeiten nicht verfügt oder aufgrund einer - derzeit angenommenen - anatomisch-physiologischen Störung.
    Praktisch würde ich aber trotzdem lieber zusehen keine Rechtschreibfehler zu machen, was bei einem Onlinetest ja dank einiger Tools auch mit LRS kein Problem sein dürfte, als die LRS in so einem frühen Stadium ohne Not zu thematisieren. Wenn man dann zum persönlichen Gespräch / assessment centre eingeladenen wird kann man es immernoch Ansprechen. Am besten mit dem Hinweiß, dass man den Onlinetest ja trotzdem ohne Auffälligkeiten gemeistert hat.

    Unternehmen nennen bei Absagen in der Regel auch keine Gründe. Man wird daher nie offiziell wegen LRS abgelehnt werden. Davon kann man sich dann aber such nix kaufen.
    Geändert von Fips (19-05-2015 um 11:00 Uhr)
    So if you meet me, have some courtesy, have some sympathy, and some taste, use all your well-learned politesse, or Ill lay your soul to waste

  8. #12518
    Registrierungsdatum
    23.05.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    2.162

    Standard

    Ätzend. Viel Erfolg, Dastin!

  9. #12519
    devzero Gast

    Standard

    Es ist egal, wie teuer die Hardware ist, alles ist ein verbuggtes Klumpert

  10. #12520
    Registrierungsdatum
    12.06.2008
    Beiträge
    683

    Standard

    Zitat Zitat von Fips Beitrag anzeigen
    Praktisch würde ich aber trotzdem lieber zusehen keine Rechtschreibfehler zu machen, was bei einem Onlinetest ja dank einiger Tools auch mit LRS kein Problem sein dürfte, als die LRS in so einem frühen Stadium ohne Not zu thematisieren.
    Deswegen habe ich auch geschrieben "für den Fall der Fälle" (dass entsprechen geprüft u Leistung abgefragt wird)
    Es geht nicht darum, Personaler vorweg zu langweilen, sondern darum, dass die Bewertungssituation eine andere ist. Den Hinweis kann man auch nachträglich liefern - was sie damit anfangen, ist ja ihre Sache.
    In jedem Fall wäre es in meinen Augen nachlässig, bei entspr. assoziierten Leistungseinbußen NICHT darauf aufmerksam zu machen, weil die Leistung anders attribuiert wird.
    Jemand mit ausgeprägter LRS braucht bspw. auch häufig mehr Bearbeitungszeit (sowohl beim Lesen als auch Beantworten der Aufgaben).
    Manche Einstellungstests laufen auch schon im Rahmen eines Assessment centres ab und diese werden wiederum häufig von Psychologen aufgestellt und betreut.
    Wie auch immer der konkrete Fall liegt - mir ist es herzlich egal, was dastin macht, aber die Arbeit mit Menschen mit LRS zeigt, dass es sinnvoller ist sich selbst nicht auszubooten und einen Nachweis parat zu haben.

  11. #12521
    Registrierungsdatum
    13.07.2006
    Alter
    40
    Beiträge
    2.161

    Standard

    Zitat Zitat von Nymphaea Alba Beitrag anzeigen
    Deswegen habe ich auch geschrieben "für den Fall der Fälle" (dass entsprechen geprüft u Leistung abgefragt wird)
    Es geht nicht darum, Personaler vorweg zu langweilen, sondern darum, dass die Bewertungssituation eine andere ist. Den Hinweis kann man auch nachträglich liefern - was sie damit anfangen, ist ja ihre Sache.
    In jedem Fall wäre es in meinen Augen nachlässig, bei entspr. assoziierten Leistungseinbußen NICHT darauf aufmerksam zu machen, weil die Leistung anders attribuiert wird.
    Jemand mit ausgeprägter LRS braucht bspw. auch häufig mehr Bearbeitungszeit (sowohl beim Lesen als auch Beantworten der Aufgaben).
    Manche Einstellungstests laufen auch schon im Rahmen eines Assessment centres ab und diese werden wiederum häufig von Psychologen aufgestellt und betreut.
    Wie auch immer der konkrete Fall liegt - mir ist es herzlich egal, was dastin macht, aber die Arbeit mit Menschen mit LRS zeigt, dass es sinnvoller ist sich selbst nicht auszubooten und einen Nachweis parat zu haben.
    Es spielt für viele Unternehmen aber oft einfach keine Rolle, ob Leistungseinbußen durch mangelnden Intellekt oder LRS zustande kommen. Es geht da oft auch nicht unbedingt darum, sonderlich faire Testbedingungen zu schaffen. Daher mein Hinweis es sei u.U. vorteilhafter, evtl. Unter Zuhilfenahme von Korrekturprogrammen, einen fehlerfreien Text abzuliefern, als die Fehler mit einer LRS - Bescheinigung zu erklären. Das es, sollte Rechtschreibung in irgendeiner Form explizit geprüft werden, vorteilhaft ist einen LRS Nachweis erbringen zu können ist trivial und steht ja wohl außer Frage.
    So if you meet me, have some courtesy, have some sympathy, and some taste, use all your well-learned politesse, or Ill lay your soul to waste

  12. #12522
    freakyboy Gast

    Standard

    Das wird dem Arbeitgeber, je nachdem um was man sich bewirbt, herzlich egal sein. Was "will" jemand mit einem Mitarbeiter der mit Kunden in Kontakt steht und in jede E-Mail erstmal 10-20 Fehler reinhaut? Bewirbt man sich dahingegend um eine Stelle irgendwo in der Fertigung etc., dann wird es ihm wohl egal sein. Da werden einfach ganz andere Ansprüche gestellt.

  13. #12523
    Registrierungsdatum
    24.06.2007
    Ort
    Fryway to hell
    Beiträge
    2.641

    Standard

    ich hasse es ... schleichende Degeneration einer 8-GB-Maildatei. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.
    Volenti non fit iniuria

  14. #12524
    Registrierungsdatum
    08.05.2007
    Ort
    Köln
    Alter
    46
    Beiträge
    2.184

    Standard

    In eine Bewerbung gehören keine Rechtschreibfehler. Genauso wenig in eine Bachelorarbeit, in offizielle E-Mails oder Texte... eigentlich sollte man immer, wenn Korrekturlesen erwartet werden kann, auch sicherstellen, dass der Text augenscheinlich fehlerfrei verfasst wurde. Rechtschreibprüfung, jemand anderen nochmals lesen lassen, etc....

    Wenn dann immer noch vereinzelte Fehler vorkommen, ist das normal. Jeder Personaler sieht darüber hinweg. Da würde ich mich von einem doofen Online-Test nicht verrückt machen lassen, ich hatte eben bei nem 30sec. Schnelldurchlauf auch 4 Fehler (3 in der Groß- und Kleinschreibung, ergo ist der Test falsch ).

    Aber wer mir einen Bewerbungstext mit Fehlern spickt, nimmt die Sache augenscheinlich nicht ernst. Selbiges gilt für ein Foto. Wenn, dann bitte ordentlich und kein Party-Selfie. Ich bin übrigens kein Personaler. Und der toleranteste Mensch nördlich des Weißwurstäquators. Aber mit LRS kann man sich nicht aus allen Situationen argumentieren. Vllt. in 20 Jahren, heute lernen die Kids ja schon Schreiben nach Gehör, mal sehen, was sonst noch für´n Mist daherkommt... Ist aber auch müßig, hier darüber zu philosophieren...
    It 's not who I'm underneath but what I do that defines me. Bruce Wayne
    Dabei würdest Du sogar beim Schattenboxen verlieren. Kannix

  15. #12525
    devzero Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fry_ Beitrag anzeigen
    ich hasse es ... schleichende Degeneration einer 8-GB-Maildatei. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.
    In wie fern ist das zu verstehen? Eventuell Paritätsdateien dazu anlegen mit denen du die Degeneration entgegenrechnen kannst?

Seite 835 von 1395 ErsteErste ... 3357357858258338348358368378458859351335 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Ähnliche Themen

  1. Was denkst du gerade -neu-
    Von miskotty im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 28714
    Letzter Beitrag: 11-04-2011, 13:42
  2. Was denkst Du gerade
    Von chaoswesen im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 15839
    Letzter Beitrag: 09-01-2009, 12:03
  3. Was denkst Du gerade? teil II
    Von LostPrayer im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21-05-2008, 16:21

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •