Seite 297 von 413 ErsteErste ... 197247287295296297298299307347397 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.441 bis 4.455 von 6186

Thema: Welchen Film hast du zuletzt gesehen,und wie fandest du ihn?

  1. #4441
    Syron Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Ender's Game. 8,5
    Hätte ich nicht erwartet.
    You, Sir, have taste!

    Hat mri auch sehr gut gefallen.
    Einer der wenigen Filme an die ich mit einer gewissen Erwartung rangegangen bin und der mich dennoch nicht enttäuscht hat.

    Da sind mir die kleinen Änderungen im Vergleich zum Buch auch egal.

    So, und nun bin ich gleich weiter Grimm gucken.
    Einfach, weil ich kann

  2. #4442
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Sir, Thank you, Sir!
    Grimm bin ich bei Staffel 2, Folge 20.

  3. #4443
    küken Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Ender's Game. 8,5
    Hätte ich nicht erwartet.
    Echt? Ich weiss nicht, hat den höchstens auf 4. Aber ich hatte auch mal wieder das Buch vorher gelesen (sogar beide). Und hier ist es, im Gegensatz zu Hunger games so, dass nicht mal ansatzweise dieselbe Atmosphäre rüber kommt. Fand ihn echt langweilig und schlecht, empfehle aber das Buch!

  4. #4444
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Gut, das Buch kenne ich nicht.
    Meine Erfahrung ist, dass die Verfilmung immer gegen das Buch verliert (außer einmal). Daher versuche ich gar nicht mehr zu vergleichen.

    Darum habe ich auch kein Problem mit HdR und der Hobbit als Beispiel.

  5. #4445
    Syron Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Meine Erfahrung ist, dass die Verfilmung immer gegen das Buch verliert (außer einmal). Daher versuche ich gar nicht mehr zu vergleichen.

    Darum habe ich auch kein Problem mit HdR und der Hobbit als Beispiel.
    Genauso gehe ich das seit Ewigkeiten auch schon nur noch an.

    Anders macht es einfach kaum Sinn: Man kann in 90-120 Minuten Film im Normalfall gar nicht alles reinpacken, was in dem entsprechenden Buch vorkommt.
    Davon die Atmosphäre auch noch so rüber zu bringen ganz zu schweigen.


    Das Buch zu Ender hab ich auch gelesen, wenn auch nur das erste, und ich persönlich fand auch, daß der Film das ganz gut hinbekommen hat.
    Aber, wie gesagt, ich vergleiche wenn überhaupt auch nur sehr oberflächlich, weil es einfach nicht lohnt.

  6. #4446
    KeineRegeln Gast

    Standard

    +1

  7. #4447
    m.l.l. Gast

    Standard

    Grimm - TV Series, das klingt ja gut. Oder werden die Grimms wieder als Betrüger dargestellt, wie im Film The Brothers Grimm - Film: "Miramax has hired Ehren Kruger to adapt the film into a television series."?

  8. #4448
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Meine Erfahrung ist, dass die Verfilmung immer gegen das Buch verliert (außer einmal).
    Ist zwangsläufig so, im Buch baut jeder seine eigene Atmosphäre auf, hat sein eigens Bild.
    Ein Film zeigt eine Interpretation des ganzen. Und die wird sich dann seltenst mit der eigenen decken.

  9. #4449
    Masterff Gast

    Standard

    Naja, die Stephen King Verfilmungen und auch einige Clive Barker Verfilmungen sind doch sehr gut gelungen.

    Kenne aber außer bei "Es" immer nur das Video oder das Buch.

    "Es" gefällt mir das Buch und auch der Film sehr gut.

  10. #4450
    Terao Gast

    Standard

    Meine Erfahrung ist, dass die Verfilmung immer gegen das Buch verliert
    Seh ich nicht so. Beides hat unterschiedliche Stilmittel. Die man mehr oder eben weniger virtuos einsetzen kann. Ich finde sogar, dass Verfilmungen häufig umso besser gelingen, je mehr der Regisseur sich traut, sich von der Vorlage zu lösen und seine Geschichte in seiner Handschrift zu erzählen.

  11. #4451
    Syron Gast

    Standard

    Zitat Zitat von m.l.l. Beitrag anzeigen
    Grimm - TV Series, das klingt ja gut. Oder werden die Grimms wieder als Betrüger dargestellt, wie im Film The Brothers Grimm - Film: "Miramax has hired Ehren Kruger to adapt the film into a television series."?
    Nein, läßt sich an sich gar nicht mit dem Film vergleichen; geht das Thema "Grimm" ganz, ganz anders an.

    In der Serie hast du diverse "Wesen" (btw. guckt euch mal zumindest die Szenen in denen deutsch gesprochen wird auf youtube an; ist mitunter ganz putzig ), die seinerzeit die Märchen/ diverse Legenden geprägt haben.

    Die Grimm sind Menschen, die Wesen auch dann erkennen können, wenn diese es an sich nicht wollen, aber z.B. erregt/ verängstigt sind...

    Beispiel: Der böse Wolf, ist ein "Blutbad". Neigt halt schonmal dazu Menschen zu fressen.
    Da hast du dann die Wurzel des Märchens her.
    Wenn er tötet kann ihn jeder als das erkennen, was er ist (nutzt dem Opfer bestimmt viel ), sonst aber nicht - es sei denn man ist ein Grimm.

    Der Grimm der Serie ist dann nicht ganz so der Mainstream-Grimm, denn nur Monster jagen wäre auf Dauer öde...


    So, und wenn ich mir das durchlese, habe ich den Eindruck die komplizierteste Erklärung, die möglich ist für diese Serie gegeben zu haben

  12. #4452
    m.l.l. Gast

    Standard

    Super, danke Dir! Deine Ausführung macht auf jeden Fall neugierig.

  13. #4453
    Syron Gast

    Standard

    Zitat Zitat von m.l.l. Beitrag anzeigen
    Super, danke Dir! Deine Ausführung macht auf jeden Fall neugierig.
    Na, wenn sonst nichts anderes

    Und schonmal als Vorwarnung: Das Monster of the week-Prinzip findet sich vor allem am Anfang.
    Später kommt mehr dazu und es wird komplexer ^^

  14. #4454
    Tony Stark Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Masterff Beitrag anzeigen
    Naja, die Stephen King Verfilmungen und auch einige Clive Barker Verfilmungen sind doch sehr gut gelungen.

    Kenne aber außer bei "Es" immer nur das Video oder das Buch.

    "Es" gefällt mir das Buch und auch der Film sehr gut.
    Gerade bei Stephen King Verfilmungen habe ich das Problem das die Bücher meistens zu komplex sind, und man daher auf Figuren verzichtet, oder das man Figuren ändert. Und was mich am meisten nervt, ist das anscheinend niemand den Ar.. in der Hose hat die Bücher mal wirklich in der Härte zu verfilmen die King teilweise an den Tag legt. Aktuelles Beispiel für alles ist "Under the Dome".
    Geändert von Tony Stark (02-06-2015 um 13:52 Uhr)

  15. #4455
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Terao, gerade wegen der eigenen Dynamik soll man Buch eben nicht mit Verfilmung vergleichen.

    Sonst blockiert man innerlich und lasst die Stimmung des Films sich nicht entwickeln, da man sich dann ständig an etwas stört.

    Gerade die erste Folge von Miss Murder Mysteries gesehen. Scheint ne echt coole Serie zu sein.

    Während Agent Carter eher die taffe, starke Frau darstellt, die sich in der Männer geprägten Welt und Zeit durchsetzt, ist Miss Fisher eher die smarte Figur, die durch Leichtigkeit besticht.

Seite 297 von 413 ErsteErste ... 197247287295296297298299307347397 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. das hast du noch nie gesehen..
    Von valon im Forum Video-Clip Diskussionen zu Selbstverteidigung und Security
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08-10-2009, 15:26
  2. Welchen Schülergrad hast Du im Führerschein?
    Von domme im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24-03-2008, 20:18
  3. A.Karelin,ihn hät ich zu gern im MMA gesehen...
    Von Tino78 im Forum Video-Clip Diskussionen zu MMA
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02-12-2007, 12:45
  4. Heinrich Pfaff beim FMA-Festivall - habt ihr ihn gesehen?
    Von Luggage im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21-01-2006, 22:19
  5. Star Wars Episode 3: Wer hat ihn gesehen?
    Von Newbie =) im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30-05-2005, 15:47

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •