Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 285

Thema: Kuden, G. Higaki (alte Karate-News-Artikel)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.664

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Bagua ist nur ein Stil unter vielen. Innerhalb der CMA gibt es schon viele Leistungs- und Stilprinzipiensunterschiede.

    Woher zum Henker kommt dieser Anspruch, Karate habe seine Wurzeln speziell in einer spezifischen Übertragungslinie des Bagua ??
    Her mit den historischen Belegen.

    Ich als Karateka verbitte mir bis dahin die Unterstellung, es käme aus dem Bagua oder vergleichbaren Stilinterprätationen.
    Bagua ist eine nordchinesische KK und die nordchinesischen KK haben alle das selbe Kernwissen. Bagua ist eine Synthese verschiedener nordchinesischen CMA und Leute wie WXZ oder Zhang Zhao Dong haben erkannt das es im Kern immer um die Gleichen Dinge geht, auch im Xing Yi, Bafan Shou etc.. Darauf beruht u.a. auch das Yiquan. Es geht um Konzepte und Herangehensweisen, egal welcher "Name" darauf steht, das war auch früher nie wirklich wichtig.

    Diese Konzepte der nordchinesischen KK wurden in der Armee gelehrt und verbreiten sich so in gesamt China und kamen auch in die südchinesischen Regionen. Das Hequan hat auch als Kernkonzept "Mind" und "Relax", etwas was auch die nordchinesichen Richtungen haben.

    Die Nordchinesischen KK sind nach Okinawa gelangt (Gesandte, direkter Austausch und durch den Austausch mit den südchinesischen Stilen) und das, was ich im Karate gelernt habe, belegt genau diese Konzepte dieser KK.

    Ich würde an deiner Stelle mal Lorge oder ähnliches lesen, aber auch Canzonieri ist sehr zu empfehlen, zumindest was die Verbreitung u.a. nach Süden angeht und die wirklich alten chinesischen KK (z.B. Bafan Men, Chuojiao, Hong Quan oder das "Boxen der Familie Yue"), die maßgeblich in den nordchinesischen Richtungen zu finden sind (egal wie sie heute heißen).

    Nur weil du im Karate oberflächliches Massenwissen gezeigt bekommen hast und keine Ahnung von Dingen wie Yi, Kakie etc. hast solltest du das nichts als Dogma verbreiten...
    Die konkreten Antworten auf die Zeichnungen aus dem Bubishi findest du in diesen alten KK und diese haben wiederum die nordchinesischen KK beeinflusst und teils auch die südchinesischen, die wiederum immer wieder auch noch mal von den nordchinesischen KK beeinflusst wurden, den diversen Militärdiensten und Regierungswechseln sei Dank.

    Grüße

    Kanken
    Geändert von kanken (06-04-2016 um 17:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. PROFIGHTSHOP.de MMA NEWS : Angebote und neue Artikel
    Von PROFIGHTSHOP im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-09-2009, 22:38
  2. Suche Artikel aus Budo Karate Journal
    Von Vagabund im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05-09-2007, 09:10
  3. Sehr lesenswerter Artikel über traditionelles Karate
    Von Matti im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-12-2006, 14:53
  4. alte karate trainingsgeräte
    Von Pang_Tong im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04-04-2006, 00:35
  5. Artikel über Karate-EM in der TAZ
    Von arnisador im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25-04-2003, 12:12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •