Seite 11 von 62 ErsteErste ... 9101112132161 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 151 bis 165 von 918

Thema: EWTO Kritiken ?

  1. #151
    Registrierungsdatum
    22.08.2010
    Beiträge
    444

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Eben nicht. Sie bewegten sich damals wie heute OBERFLÄCHLICH ganz genau wie der eine.

    Vor 20 Jahren gabs auch mal einen, der genau so atmete, lachte und beim Treffen von Schülern grinste wie der eine. Auch einen Bart hatte der. Und das war recht häufig so.

    Heute sind halt Schwünge und Wackeln, Prinzuip das gleiche
    Vielleicht (reine Spekulation) liegt das ja auch daran, dass Du persönlich mit einem ganz speziellen Schlag Menschen zu tun hast, die Du in der EWTO kanntest und/oder Dir auch heute noch regelmäßig begegnen oder in Deinen Blick fallen. Ich kenne da eine ganze Riege Typen in der EWTO, die auch nicht ganz so weit unten stehen in der Hierarchie, die sich aber nie wie ein Abziehbild verhalten haben.

    Anderseits kenne ich auch diesen Typ KRK-Clone ...

  2. #152
    DirkGently Gast

    Standard

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    Zu 2. Ja, an ein Foto erinnere mich. Es sollte einen Sachverhalt 'beweisen'. Hat es für mich nicht, zumal ich auch den Sachverhalt eher zweitrangig fand.
    Dazu kann ich dir ein viel konkreteres Beispiel geben: ich habe seit mindestens 1998 stets behauptet, Kernspecht "verformt" sich, bevor er einen Druck bekommt, während er allen anderen sagt, sie dürfen auf keinen Fall optisch reagieren im Chi Sau.

    Was ich mir da alles anhören durfte!!! Stimmt ja gar nicht! Tut er nie! Du spürst das nur nicht du Flasche! Lügen und Bashing! usw.

    Ich habe dann hier (und an einigen anderen Stellen) den Beweis geliefert, ca. 2002 (hat dann natürlich keinen mehr interessiert, interessant war es nur, als ich noch keinen Beweis dazu hatte, und noch keiner so einen Verdacht geäußert hatte), mit einem Videoausschnitt und stills, wo man genau das sieht. Das originale Video, welches ich dazu verwendet habe, finde ich jetzt nicht mehr, aber genau dieselbe Szene kann man auf einem neueren Video (von 2010) mit einem anderen Trainingspartner bei Sekunde 8 sehen, wenn man genau hinguckt (hier reagiert Kernspecht optisch, sobald der "Angreifer" den Kontakt löst).

    Ist das jetzt ein Beweis für Dich, der das KKB-Beweis-Prädikat verdient?

    Was Andeutungen betrifft, OK, kann ich auch unterlassen. Schade für diejenigen, die dann per PN nachfragen, weil es sie interessiert, und es dann auch erfahren haben/würden.

  3. #153
    BUJUN Gast

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Zu dem Zurückhalten (was ja zu dem Thema "Kritik" passt) kann ich außer aus persönlicher Erfahrung, ähnlich Dirk, nur mal was logisches folgern:

    Wenn es wirklich darum geht, dass man das beste aus sich herausholen soll und ein System vermeintlich dazu ausgelegt ist, sich frei zu entfalten und nur prinzipiengesteuert auf Funktion und Effektivität ausgelegt ist.

    -> Wie kann es dann sein, dass ein einzelner Mensch es schafft, 40 jahre lange mit ausnahmslos allen seinen eigenen Schülern auf eine derart überlegene Weise spielen kann. (Und das ist nicht nur im Film, sondern das ist eine Aussage von persönlichen Schülern des einen Mannes während Privatunterrichts) ?

    Wieso ist nicht längst der eine oder andere auf seine eigene Weise viel besser geworden, einfach weil er mega Talent hat, sich besser bewegen kann und7oder viel mehr für sich trainiert?

    Seit das WT so "frei" geworden ist, bewegen sich die Leute schon wieder bzw immer noch wie Klone des einen. Imitieren jedes Schwanken im Körper, jede Hüftunbeweglichkeit, selbst der Kopf ist so weit vorn wie bei dem einen?

    Wie schafft er das?
    Sehr lästig - aber es geht schon wieder um's Geld.

    Solange EINE EINZIGE Person für Graduierungen und Weiterkommen zuständig ist
    wird das bei Bedarf auch mal "steuernd" benutz, oder gar die gierigen
    Möchtegern-Nachfolger / Nachkommen gegeneinander auszuspielen.

    Oder: wer nicht mitspielt - fliegt ( so er nicht freiwillig geht - und alle
    Graduierungen und jegliches Können damit verschwindet ).

    Es gab mal eine Tabelle in der alle EX-EWTO-MEISTER aufgelistet sind die
    NICHT mehr in der EWTO sind - und bereits VOR der EWTO gab's diese
    Übungen auch schon - wer nicht parriert fliegt.

    Wer als Schulleiter von diesem Beruf abhängig ist - freut sich nicht
    unbedingt wen ihm seine finanzielle Existenz genommen werden soll.

    Dass dann die Fetzen fliegen - wundert das wen ?

    Das GM krk mit seinen Schülern beliebig spielt ( hab's auch erleben DÜRFEN ! )
    = ganz einfach - die lassen ihn - er freut sich - und es bleibt friedlich.

    Voll harmlos ( endlich mal )

  4. #154
    BUJUN Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bumms aus die Maus Beitrag anzeigen
    Dank dir! Das sind wirklich handfeste Punkte, an denen man sich orientieren kann. Da werde ich aufjeden Fall drauf achten.
    Gerne geschehen !

    KK hin / KS her - es ist letztlich eine sportliche Betätigung und Schwitzen
    ist gesund - ganz unabhängig von "SV".

    Besser: allgemeine Fitnes verbessert die SV ganz erheblich - egal was du
    machst.

  5. #155
    BUJUN Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bumms aus die Maus Beitrag anzeigen
    Tja wenn ich in seiner Nähe wohnen würde... Aber stimmt. Sich einen sehr guten rauszusuchen und so lange trainieren, bis man es schafft, mit ihm mitzuhalten ist ein guter Ansatz.
    Du brauchst ein ZIEL !

    Und selbst prüfen ob du diesem näher kommst.

    Wie haben sich die Ahnen ihre KK-Leher ausgesucht - so ganz ohne www
    und unüberprüfbare Clips ?

    An den Erfolgen ... DER SCHÜLER !

  6. #156
    BUJUN Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DirkGently Beitrag anzeigen
    Dazu kann ich dir ein viel konkreteres Beispiel geben: ich habe seit mindestens 1998 stets behauptet, Kernspecht "verformt" sich, bevor er einen Druck bekommt, während er allen anderen sagt, sie dürfen auf keinen Fall optisch reagieren im Chi Sau.

    Was Andeutungen betrifft, OK, kann ich auch unterlassen. Schade für diejenigen, die dann per PN nachfragen, weil es sie interessiert, und es dann auch erfahren haben/würden.
    Kunststück - er weis genau was kommt !

    ALLE wurden darauf reduziert ein bestimmtes Verhalten zu zeigen.

    So wie dir der 3 Klassen höhere Schüler genau das zeigt / lernt was
    er selbst gelernt hat - geht endlos so weiter.

    Ganz schön enges Korsett - für eine KAMPF-Kunst.

    Was nicht paßt - ist für den Lehrer und seine Überlegenheit gefährlich -
    und wird ab Stunde 1 aussortiert / verboten.

  7. #157
    fang_an Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DirkGently Beitrag anzeigen
    ich habe seit mindestens 1998 stets behauptet, Kernspecht "verformt" sich, bevor er einen Druck bekommt, während er allen anderen sagt, sie dürfen auf keinen Fall optisch reagieren im Chi Sau.
    joa, vorpositionierung ...

    auch ganz lustig in der Wing Chun welt gibt es keine schwinger, obwohl 50% der zugänge in Chi Sao über runde zugänge gemacht werden, die nicht schwinger genannt werden dürfen. man schlägt nur durch die mitte durch ... hehe...

    aber die chinesen selbst haben ja vieles von dem quatsch erzählt und leute beshäftigt ohne zu viel KK beizubringen.

  8. #158
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.958

    Standard

    Zitat Zitat von BUJUN Beitrag anzeigen
    Kunststück - er weis genau was kommt !

    ALLE wurden darauf reduziert ein bestimmtes Verhalten zu zeigen.

    So wie dir der 3 Klassen höhere Schüler genau das zeigt / lernt was
    er selbst gelernt hat - geht endlos so weiter.

    Ganz schön enges Korsett - für eine KAMPF-Kunst.

    Was nicht paßt - ist für den Lehrer und seine Überlegenheit gefährlich -
    und wird ab Stunde 1 aussortiert / verboten.
    So einfach ist es!
    In Wahrheit ist es so, dass der Lehrer ganz feste Vorgaben gibt, was zu geschehen hat und ist dabei selbst die ganze Zeite seine reaktion auf genau das intensiv und wiederholt zu üben.
    Der Schüler bekommt dabei suggeriert, dass er, solange der Lehrer etwas dagegen tun kann, etwas falsch macht und wird dabei in immer beschränktere Möglichkeiten verwiesen.

    Umgekehrt probiert der Lehrer alles aus, was den versuch des Schülers, mit einem Angriff umzugehen, erschwert bzw unmöglich macht. So hat der Schüler nie die Möglichkeit, zu erfahren, wie seine Bewegung tatsächlich sein sollte, während der Lehrer schön seine Grenzen auslotet. Und gleichzeitig ganz relaxt seine Übungen am Schüler- Dummie einschleift.

    So schafft man es, als Lehrer immer besser zu werden (aber nur scheinbar, weil ja noch der ganz offene Austausch, Freikampf fehlt - dazu nimmt man sich andere Leute, die natürlich keine Schüler sind) während der Schüler sehr lange an Stellen rumknabbert, an denen er sich schlecht und fehlerhaft fühlt und die er noch viel viel 'exakter" einzuüben hat.

    Clever - aber das ist jetzt schon sehr insider pssst
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  9. #159
    Registrierungsdatum
    25.12.2014
    Alter
    32
    Beiträge
    1.774

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen

    ...
    pss. Pass auf das die kein problem löser schicken. Editier lieber mal deinen beitrag. Wäre nur zu schade um dich.

  10. #160
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von denniswerner Beitrag anzeigen
    Hi @ all,

    ich bin neu hier im Forum und habe schon diverse Beiträge über die EWTO gelesen. Hier mal ein wenig zu mir: Ich bin 35 Jahre alt, mache seit ca. zwei Jahren Wing Tsun in der EWTO und bin auf dem 5.SG (demnächst Lehrgang auf den 6. SG). Ich war auch auf der 40. Jahresfeier der EWTO und durfte Kernspecht und Co. Live erleben, sowie mit Oliver König und Thomas Schrön selbst trainieren. Es hat unglaublich viel gebracht (aus meiner Sicht) und sehr viel Spaß gemacht. Mal davon abgesehen, das die EWTO (und das bleibt definitiv unbestritten), super teuer ist und man für jeden SG ne Menge Geld hinlegen muss, bin ich der Meinung, dass man da ordentlich was lernt. Ob das nun für die Straße reicht, lass ich mal dahin gestellt, da auf der Straße völlig andere Regeln gelten, als in der Akademie oder Schule. Aber zu meiner Frage: Warum ist die EWTO (abgesehen von den Kosten) so verschrieen ?
    Hauptsächlich wegen der aggressiven Vermarktung des Systems welche in den späten 70igern ihren Anfang nahm und dabei niemals besonders sachlich war. Ja geradezu unfair anderen Systemen gegenüber.

    Danach gibt es da den Grossmeister der vom Verhalten her ein Selbstdarsteller ist und es auch meisterhaft beherrscht als seine unschönen Aussagen schön zu reden.

    Dann die ständigen Basteilen am System....

    Dann kommen noch die peinlichen Titel dazu welche das Gesamtbild abrunden.

  11. #161
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.976

    Standard

    Zitat Zitat von denniswerner Beitrag anzeigen
    Nein, aber bei alternativen Kampfsportarten sind ja bekanntlich die Knochen nach ein paar Jahren hin (y) Beispiel: Boxen oder Mui Tai....
    ja, bekanntlich... vor allem, wenn man dieses mui tai trainert (vermutlich ein spanisches derivat vom wing tai)

  12. #162
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.958

    Standard

    Zitat Zitat von Dastin Beitrag anzeigen
    pss. Pass auf das die kein problem löser schicken. Editier lieber mal deinen beitrag. Wäre nur zu schade um dich.
    Schon wieder?
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  13. #163
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.280
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von DirkGently Beitrag anzeigen
    Ist das jetzt ein Beweis für Dich, der das KKB-Beweis-Prädikat verdient?
    Nein, denn über "Beweis" reden wir nicht, es wäre aber eine Kritik.

    Was Andeutungen betrifft, OK, kann ich auch unterlassen. Schade für diejenigen, die dann per PN nachfragen, weil es sie interessiert, und es dann auch erfahren haben/würden.
    Danke. Genau das. Unterlass die Andeutungen.
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  14. #164
    Registrierungsdatum
    25.12.2014
    Alter
    32
    Beiträge
    1.774

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Schon wieder?
    ah.dann brauche ich mir ja keine sorgen zu machen.

  15. #165
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.086

    Standard

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    Die Rechtsform der EWTO und der Schulen der EWTO ist doch die einer privatrechtlichen Firma. Ich verstehe von daher die ganze Aufregung wegen den Prioritäten "Geld verdienen" und "Technik kaufen" nicht. Warum sollte jemand, der so viel Zeit und Training und Ideen und sein ganzes Leben darin investiert nicht Kapital daraus schlagen dürfen? Man hat eine Dienstleistung und ein "Produkt" (das eher ein Prozess ist). Dieses verkauft man. Natürlich. Und alle Mitbewerber beschweren sich darüber, dass man Geld dafür nimmt? Sei ein scheinheiliger Quark. Ob etwas zu teuer ist, ist doch rein subjektiv. Angebot und Nachfrage regeln das. Das viele Menschen bereit sind, die Preise zu bezahlen ärgert euch? Warum? Verstehe ich nicht. Und wer sagt denn, dass man Kampfkunst verschenken muss? Ist doch albern.
    Naja, Frank, auch wenn Du das eigentlich weißt, aber hier geht es nicht darum, ob jemand teuer ist, sondern um die Intransparenz des Ganzen. Die Zusatzkosten der WT-Ausbildung werden nämlich den Leuten nicht gesagt, und das mit voller Absicht. Sie werden erstmal in das Bezahlsystem über Jahre eingeführt mit relativ günstigen SG-Preisen, jahrelang wird sich damit aufgehalten, man gewöhnt sich daran, Techniken zu kaufen, dann kommen die eigentlichen Systeminhalte, Biu Jee, HP und Langstock, und auf einmal, wenn die Leute schnell mal schon 5 Jahre in das System investiert haben, erfahren sie von den Kosten für TG-Prüfungen, Laufzettel, Sonderlehrgänge, Privatunterricht (in den meisten Schulen nicht anders möglich für de höheren Grade, nur wenige Schulen wie München können Trainings für TGs im normalen Unterricht leisten!). Und das wird den Leuten nicht gesagt, wenn es transparent wäre, könnte man sich natürlich über dei Preispolitik und das Preis-Leistungsverhältnis beschweren, aber das grenzt mMn am Unlauteren. Man darf auch nciht vergessen, um welche Dimensionen es da geht, da geht es um Zusatzkosten in mehreren Tausenden pro TG, nach oben hin mehr - auch wenn sich das System etwas geändert hat, ist das schon ein Schneeballsystem mit allen negativen Komponenten dessen!

Seite 11 von 62 ErsteErste ... 9101112132161 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieso sind EWTO Ehemalige besser als die jetzigen EWTO Lehrer?
    Von Pathfinder im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 17-11-2009, 07:10
  2. Muay Thai Kampf Eure Kritiken?
    Von Joergus im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04-06-2008, 10:19
  3. Die EWTO ist Kernspecht ist die EWTO
    Von Diokletian im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 29-06-2006, 17:19
  4. Ich liebe schlechte Kritiken
    Von sumbrada im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 16-08-2005, 16:47
  5. Qua Vadis EWTO oder Wie lange wird es die EWTO nach geben?
    Von Daywalker69 im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 06-06-2005, 13:25

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •