für diese steile these hätte ich dann doch gern eine zitierfähge quelle ...Zitat von amasbaal
klassisch "neo-religiös": ich mache mir die welt (die religion), wie sie mir gefällt. hauptsache, die dramaturgie des events und dessen deko passen "stylish" zu meinen gefühlen... krass.
Es ist immer derselbe Gott, der angebetet wird, was soll ich jetzt ein Theater wegen der Deko machen?
erstens ist die existenz "gottes" (oder von mir aus "eines gottes") nirgends belegt.
zweitens las ich doch im ersten gebot des christentums: "ICH bin der herr, dein gott, du sollst keine anderen götter anbeten neben mir!"
paßt beides nicht zu der wellness-behauptung, es sei "immer derselbe gott" ...
allerdings könnte man angesichts dieser steilen these vom immer selben gott auch einen satz zitieren, der tertullian zugeschrieben wird: "credo, quia absurdum est."
wer damit zurechtkommt, dem sei das gegönnt.





Mit Zitat antworten