Würde es so sagen:
Dollyo-chagi mit vollem hüfteinsatz ist viel stärker als ohne.
Den kann man ja trotzdem auch "kurz" machen in der anwendung, je nach abstand.
Der sog. Bandal- chagi ist aus meiner sicht, auch in der anwendung, ein "unsauberer"/ (stark) abgeschwächter dollyo-chagi.
Soweit ich das im video verstanden habe, wird er dort als mischung aus apchagi und dollyochagi bezeichnet.
Kann aber trotzdem brauchbar sein, zb wenn's ganz schnell gehen muss oder das ziel sich in so einer position befindet, dass man es mit diesem kick im 90 grad-winkel trifft (zb wenn der gegner durch eine voraktion etwas gebeugt dasteht).
Auf meisterschaften und im sparring habe ich den immer vermieden, u.a weil man sich leicht an den ellbogen des gegners anhaut, was beim 90 grad kick mir nie (spürbar) passiert ist. Umgekehrt haben sich leute mit diesem kick oft bei mir an den ellbogen angehauen und sich dann beschwert (letzteres nur im training).
Ausserdem hat er nur die halbe kraft.
Wurde m.w. in den 70ern für wettkämpfe mal "in" (auch als "45 grad kick" oder "pal dung" bezeichnet) weil man meinte, dadurch leichter punkte zu erzielen, was wohl auch so war/noch ist.
Grüsse