Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 215

Thema: tkd-ergänzungstrainingsthread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Gast Gast

    Standard

    Hallo zocker,

    zum Taekwondo Ergängzungstraining hätte ich noch einen Vorschlag.

    Im Karate gibt es immer wieder Karate-ka die sich auf die Tradition des Karate und auf Grundlagen beziehen die aus den chinesischen Kampfkünsten stammen.
    Ich möchte jetzt keine Qi Gong Übungsreihe vorstellen, sondern auf ein Buch von Martina Edenhofner verweisen. Lebenskraft und Vitalität durch Karate.

    Da viele Techniken des Karate und des Taekwondo doch sehr ähnlich sind.

    Nehme ich aus dem Buch: ein Kata - die erste Taikyokun Shodan.

    Dort werden wie in anderen Katas auch wichtige Vitalpunkte stimuliert, wir müssen die Kata bewußt ausführen.

    Oizuki = Karate im Taekwondo = Bandae-jirugi

    nach Konstantin Gil, Taekwondo - koreanischer Nationalsport

    Dieser Fauststoß wird auf der gleichen Seite ausgeführt, auf welcher das Bein vorne steht.
    Beim Schließen der Faust, drücken die Mittelfinger auf die Vitalpunkte Herzbeutel Pc 9, Tor des Lebens, Pc 8,
    die Spitze des kleinen Fingers He 8 ,
    Diese drei Akupunktur Punkte sind Bestandteil wenn die Faust angespannt wird.

    sogleich bewegt sich die andere Faust in die Bereitschaftsstellung an der Hüfte dabei wird der Punkt Gb 25 Gallenblase stimuliert.
    Bei der Technik Arae-makki
    Unterleibsblock oder auch Tiefblock, wird mit der Faust bei der Ausholbewegung die gegenüberliegende Schulter, Vertiefung ( Punkt Gallenblase 21)
    berührt.

    Das ist jetzt kein Qi Gong aber über die positive Stimulation der Vitalpunkte können die Formen-Übungen - auch zur Gesunderhaltung - dienen.

    Was haltet Ihr davon?
    Leider beschäftigt sich Martina Edenhofner nur mit den Formen des Shotokan -Karate.
    Aber ähnliche Techniken stimulieren auch die gleichen Vitalpunkte.

    Download.jpg

    Um sich selbst ein besser Bild zu verschaffen, was es mit der Vitalpunkt Stimulation auf sich hat.
    Etwas zum Lesen:

    -Carl -Hermann Hempen, " Die Medizin der Chinesen " Erfahrungen mit fernöstlicher Heilkunst
    -Ted J. Kaptchuk " Das große Buch der chinesischen Medizin "
    - Christian Schmincke, " Chinesische Medizin für die westliche Welt"
    Chefarzt der Klinik am Steigerwald
    -Porkert M," Die theoretischen Grundlagen der chinesischen Medizin
    Geändert von Gast (12-02-2018 um 20:16 Uhr) Grund: ein Hinweis

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was mich am TKD stört - AUS: TKD Literatur
    Von Smoo im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21-12-2015, 14:39
  2. TKD vs MT
    Von BuZuS im Forum Video-Clip Diskussionen allgemein zu Kampfkunst und Kampfsport
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18-02-2006, 18:59
  3. Streit über TKD-Kampfsysteme [aus: TKD Turniere und Links]
    Von Warhammer im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29-08-2004, 13:20
  4. TKD in OF
    Von Dragonsword im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-07-2002, 14:55
  5. Tkd
    Von Li-xuan im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-09-2001, 20:45

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •