Seite 14 von 31 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 196 bis 210 von 462

Thema: Schwarzgurt und kämpferische Fähigkeiten

  1. #196
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Eben und da spielen Muskelketten eine entscheidende Rolle...
    Und wie unterscheiden sich die Bewegungsmuster von "Schlag" und "Stoß" bezüglich der Muskelketten?

  2. #197
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    Und wie unterscheiden sich die Bewegungsmuster von "Schlag" und "Stoß" bezüglich der Muskelketten?

    da hätte ich wohl oben noch weiter fragen sollen.


    grüsse

  3. #198
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.236

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Eben und da spielen Muskelketten eine entscheidende Rolle...
    Trotzdem ist es deine eigene Definition von Schlag und Stoß , die du für Sinvoll erachtest.

    Du sagst Schlag und Stoß seien extrem unterschiedlich.
    Dafür gibt es aber keinerlei Hinweise... ja vielmehr sagen alle Hinweise , dass dem absolut nicht so ist , sondern es sich um den genau gleichen Vorgang handelt.

    Was du vermutlich machst ist , dass du die Unterschiedlichkeit zweier Bewegungen wie z.B einen Speerstoß und einen waffenlosen Boxschlag erkennst.
    Und dann aufgrund der sprachlichen Wortendung beschließt, alle Bewegungen, die mechanisch der 1 Gruppe mehr ähneln als Stöße zu bezeichnen und alle Bewegungen die der 2 Gruppe mehr ähneln als Schläge zu bezeichnen.

    Dabei gestaltet sich diese Einteilung schon alleine deshalb schwierig , weil sie ein linguistisches Problem beinhaltet.

    Du setzt einen Fauststoß einem Speerstoß gleich , weil beides auf Stoß endet....

    Leider ist nun mal ein Wasserhahn und ein Auerhahn trotzdem etwas vollkommen unterschiedliches , auch wenn beides auf Hahn endet !

    Und genau aus diesem Grund gibt es keine wissenschaftliche Unterscheidung zwischen Stoß und Schlag.
    Es gibt keine.

    Aus fertig.

    Du kannst dir für dich selbst natürlich gerne eine basteln.
    Das ist aber dann deine eigene Sache und nix Allgemeingültiges


    Ganz schöner Offtopic Exkurs
    Geändert von Royce Gracie 2 (17-09-2017 um 18:51 Uhr)
    -

  4. #199
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    ... vermutlich ...

    ich dachte eigentlich, mir wär´s klar geworden.

    aber durch arunas frage bin ich wieder am zweifeln.

    vielleicht will uns kanken aber auch zum nachdenken und dadurch zur lösung führen.

    oben hat er m.e. so etwas angedeutet.

    ist möglicherweise diese ausgeklügelte chinesische unterrichtsmethode, die sifu kernspecht schon vor langem erwähnt hat.


    grüsse

  5. #200
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zocker Beitrag anzeigen
    da hätte ich wohl oben noch weiter fragen sollen.
    Eventuell kommt es ja darauf an, ob ich meine Hand nach dem Einschlag möglichst schnell wieder verwenden will, oder ob ich nach dem Einschlag noch nachdrücke, um tiefer einzudringen.
    Letzteres wäre sinnvoll, wenn ich mit einer Lanze ein größeres Tier erlegen möchte.
    Beim Boxen richtet man mit Nachdrücken wohl weniger zusätzlichen Schaden an.

    Geändert von Gast (17-09-2017 um 19:03 Uhr)

  6. #201
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    Eventuell ...

    ich werde immer unsicherer,


    grüsse

  7. #202
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zocker Beitrag anzeigen
    ich werde immer unsicherer,
    vergleich mal das obige Boxsackvideo mit Deinem Makiwaravideo.
    Der Protagonist in letzterem lässt seine Hand stehen, bzw. wirkt noch gegen das elastisch zurückfedernde Makiwara



    um dieser Kraft zu widerstehen, bzw, sie aufzunehmen, braucht er die entsprechende Struktur.

  8. #203
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    vergleich mal das obige Boxsackvideo mit Deinem Makiwaravideo. ...

    stimmt wahrscheinlich.

    aber ich bin , glaub´ich, noch nicht soweit, mich auf kankens pädagogisches konzept einzulassen, falls es eins ist.

    falls es keins ist, möchte ich bis auf weiteres lieber keine vermutungen anstellen, sondern auf seine lösung warten.


    zu deinem post:

    meine, dass das, was meister higaonna da macht (noch), nicht als schieben oder nachdrücken bezeichnet werden kann.


    grüsse
    Geändert von zocker (18-09-2017 um 08:20 Uhr) Grund: Kommasetzung

  9. #204
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Ich seh schon alles Experten hier

    Dann noch viel Spaß im heiteren Anatomie raten, ich bin raus.
    Geändert von kanken (17-09-2017 um 21:33 Uhr)

  10. #205
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Ich seh schon alles Experten hier
    Das ist bestimmt ironisch gemeint, oder?


    ... heiteren Anatomie raten ...
    Ich wusste es!


    Grüsse

  11. #206
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Wer Interesse an diesen Dingen hat, der kann uns in Münster gerne besuchen kommen und ich gebe jedem kostenlos lange Erklärungen dazu, inklusive praktischen Beispielen aus dem Karate oder den CMA. Grappling, Waffen, Schlagen.

    Weißt Du, wir haben hier Sportphysios, Osteopathen, promovierte Physiker und Ärzte, die sich mit diesem Thema intensiv beschäftigen. Jeder von uns hat mindestens 10-15 Jahre Erfahrung in diversen KK auf dem Buckel.
    Ich teile mein Wissen gerne und ohne Hintergedanken, ich habe aber keine Lust mich hier anmachen zu lassen.
    Ich gebe Hinweise worauf man bei unterschiedlichen Bewegungsmustern achten sollte, kann man sich halt annehmen oder es lassen und besser wissen, jeder wie er will.

    Grüße

    Kanken
    Geändert von kanken (17-09-2017 um 22:25 Uhr)

  12. #207
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    ... Weißt Du, wir haben hier Sportphysios, Ostheopathen, promovierte Physiker und Ärzte, die sich mit diesem Thema intensiv beschäftigen. Jeder von uns hat mindestens 10-15 Jahre Erfahrung in diversen KK auf dem Buckel.
    Scheint eine super Truppe zu sein!

    Trainiert ihr in einem reha-zentrum?



    ... , ich habe aber keine Lust mich hier anmachen zu lassen.

    Derartige respektlosigkeiten gegenüber meiner person/kompetenz würde ich auch nicht dulden.


    Grüsse

  13. #208
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.236

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen

    Weißt Du, wir haben hier Sportphysios, Osteopathen, promovierte Physiker und Ärzte, die sich mit diesem Thema intensiv beschäftigen. Jeder von uns hat mindestens 10-15 Jahre Erfahrung in diversen KK auf dem Buckel.
    Ich teile mein Wissen gerne und ohne Hintergedanken, ich habe aber keine Lust mich hier anmachen zu lassen.

    Grüße

    Kanken

    Es wurde lediglich dargestellt, dass deine Einteilung was ein Stoß´und was ein Schlag sei willkürlich von dir gewählt ist.
    Sie beruht auf keinerlei wissenschaftlicher Basis sondern auf deinen Erfahrungen

    Es gibt einen Vorgang , den beschreibst du als Schlag
    und es gibt einen davon abweichenden Vorgang , den beschreibst du als Stoß

    Es gibt jedoch keine mir bekannte sportwissenschaftlich anerkannte Expertengruppe die selbiges als allgemeingültig definiert.

    Damit ist deine Aussage , ein Stoß und ein Schlag seien prinzipiell zwei völlig verschiedene Vorgänge widerlegt.
    Wir wissen ja rein sprachlich nichtmal was einen Schlag von einem Stoß unterscheidet
    Es gibt keine allgemein anerkannte Unterscheidung... lediglich subjektive nach deinen eigenen Kriterien getroffene

    Ich bin auch verwundert wie jemand , der sich dann auf seine wissenschaftliche Expertise beruft " Ich bin Arzt !" ganz einfache Methoden wissenschaftlichen Arbeitens nicht verstehen kann/will



    Ich kann auch einfach für mich entscheiden :
    Ein Kick und ein Tritt seien unterschiedliche Vorgänge

    Das ist aber nicht wissenschaftlich

    Wissenschaftlich wäre festzustellen, dass es für die Beschreibung des Vorgangs durch Muskelkraft seine Fäuste/oder einen Gegenstand mittels Beschleunigung auf ein anderes Objekt treffen zu lassen sprachlich 3 Begriffe gibt , welche keine klar abgrenzenden Kriterien zueinander haben.

    Schlag,Hieb,Stoß
    Geändert von Royce Gracie 2 (18-09-2017 um 00:23 Uhr)
    -

  14. #209
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.802

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Ich kann auch einfach für mich entscheiden :
    Ein Kick und ein Tritt seien unterschiedliche Vorgänge

    Das ist aber nicht wissenschaftlich

    Wissenschaftlich wäre festzustellen, dass es für die Beschreibung des Vorgangs durch Muskelkraft seine Fäuste/oder einen Gegenstand mittels Beschleunigung auf ein anderes Objekt treffen zu lassen sprachlich 3 Begriffe gibt , welche keine klar abgrenzenden Kriterien zueinander haben.

    Schlag,Hieb,Stoß
    Jetzt hör aber auf. Kick & Tritt sind eine rein sprachliche Abgrenzung. Ob ich jetzt eine Kugel stoße oder einen Ball werfe ist beides Beschleunigung eines Objektes durch Kraft aber in Deinem Körper laufen ja wohl unterschiedliche Sachen ab. Nichts anderes schreibt kanken. Das ist werder unwissenschaftlich oder willkür.

  15. #210
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    ... Es gibt einen Vorgang , den beschreibst du als Schlag und es gibt einen davon abweichenden Vorgang , den beschreibst du als Stoß ...

    Habe bisher nur bezeichnungen, keine dazugehörigen beschreibungen gelesen.

    Hat kanken den inhalt der beiden bezeichnungen und gar noch den konkreten unterschied zwischen den jeweiligen inhalten hier irgendwo beschrieben?

    Falls ja, muss ich's überlesen haben.


    Man diskutiert so schwer, wenn man nicht weiss worüber.


    Grüsse

Seite 14 von 31 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Kämpferische und das Kulturelle und die schmale Linie dazwischen
    Von martin3 im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30-11-2015, 10:08
  2. Jan Silberstorff - Schiebende Hände. Die kämpferische Seite des Taijiquan
    Von ErSunWukong im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-05-2014, 14:30
  3. SUPER-Fähigkeiten durch WT?
    Von Cord im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 1100
    Letzter Beitrag: 03-12-2013, 09:03
  4. (Kämpferische) Leistungen Früher & Heute
    Von Kraken im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 455
    Letzter Beitrag: 23-12-2010, 18:30
  5. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15-03-2007, 14:49

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •