Kukishin ryu an sich bezeichnet eine Ryugi mit verschiedenen Linien und Zweigen.
Natürlich ist das nicht gleichzusetzen, aber das habe ich auch nicht behauptet.
Die Ryuha der Kuki Familie heißt sowieso aktuell Kukamishin ryû Tenshin Hyoho.
Der Zweig im Bujinkan, Kukishinden ryu Happo Biken.
Der Zweig im Genbukan wurde glaube ich Tenshin Hyoho Kukishin-ryu genannt.
Mit Kukishin ryu meinte ich generell nur den breiteren Fluss dieser Kampfkunstfamilie. Genauso kann man allgemein von Itto-ryu und von Shinto-ryu schreiben ohne jetzt gleich zu spezifizieren ob man Ono-ha oder Hokushin und Katori oder Kashima meint.
Der Punkt auf den ich hinaus will ist das für den Begriff Jutaijutsu gibt es einen Haufen von Dojo in Deutschland die einen viel besseren nachweisbaren "Claim" auf den Begriff haben, als eine vermutlich in Italien frei erfundene Kampfkunst.