Seite 27 von 31 ErsteErste ... 172526272829 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 391 bis 405 von 462

Thema: Schwarzgurt und kämpferische Fähigkeiten

  1. #391
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SynthpopFan Beitrag anzeigen
    @Aruna und Royce Gracie 2,
    es war genauso wie ich es beschrieben habe: Ein forderndes Aufwärmprogramm (welches stark auf Kondition ausgelegt war) und der Rest des Trainings bestand nur aus Randori mit wechselnden Partnern.
    Immer?
    Oder gab es vielleicht doch noch - an anderen Tagen - Technikeinheiten?

  2. #392
    SynthpopFan Gast

    Standard

    Manchmal bestand das Kumite auch aus Übungen im Stand. Zum Beispiel wie man jemanden hebelt, wenn eine Person langsam angreift. Kihonbahnen und/oder Kata habe ich dort nie erlebt. Dafür hat der Trainer aber mal erzählt, wie er nach einem Turnier im Krankenhaus lag, den Pokal aber trotzdem geholt hatte.

    Ich war insgesamt nicht lange da und habe mich danach auch wieder anderweitig umgesehen, um andere Vereine und Stile kennen zu lernen.

  3. #393
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SynthpopFan Beitrag anzeigen
    @zocker,
    jeder Verein mag sein Training so abhalten, wie es ihm gefällt.
    Woher konnten die denn zb kicken oder fauststoss - aus dem anfängertraining oder gab's da zb noch eine zwischenstufe?


    Grüsse

  4. #394
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Das ist aber angepasstes "Hoppelkarate" und hat nichts mit Kata-Bunkai und den entsprechenden Anwendungen zu tun. Ich seh' da wenig bis kein Werfen, Clinchen, Hebeln usw. usf.
    Klassische Tsuki und Keri... das was den Meisten halt zum Thema "Karate" als erstes in den Kopf kommt.
    Bei 3:27 in Klaus erstem Clip ist halt der typische Karate-Spear und bei 4:14 macht er den Sepei Anfang. Wird er aber eher als MMA Techniken gelernt haben.
    Nachtrag :

    Hier, gerade zufällig gefunden, so interpretiere ich u.a. den Sepei Anfang und das Fallen in Shiko mit Ellenbogen heben ( Das Armgriff-geschwurbel im Kihon Bunkai ist m.E. nur ein zarter Hinweis - wie oft eher leicht irreführend).
    Nur das es viel auch um over/under statt um double under und um Richtungswechsel im kuzushi mit den Armen geht... und auch des Gegers Kopf zwischen den Unterarmen sein könnte.

    https://www.youtube.com/watch?v=AtGU5Srte2Q

    um 1:10 rum

    https://www.youtube.com/watch?v=fswM6YOxj7k

    Sepei
    Geändert von Gürteltier (05-10-2017 um 13:47 Uhr)
    "We are voices in our head." - Deadpool

  5. #395
    SynthpopFan Gast

    Standard

    @zocker,
    ich weiß es nicht. Die Gruppe war gemischt. Von Gelb bis Schwarz war alles dabei. Ich weiß nicht, ob die da noch Anfängergruppen hatten, weil ich die für mich passenden Trainingszeiten als Fortgeschrittener rausgesucht habe. Es war eine Kombi aus Fitness-Studio und Kampfsport-Dojo. Die hatten dort alle möglichen Kurse. Ich habe nur die für mich interessanten Karatekurse rausgesucht, an denen ich teilnehmen wollte.

    By the way: Es geht ja um "Schwarzgurte und kämpferische Fähigkeiten". Diese habe ich zuvor in meinem langen Beitrag beschrieben.

  6. #396
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Was hättet ihr denn gerne als kämpferische Grundanforderung für die Schwarzgurte eurer Stilrichtung ?

    Völlig utopisch frei gewünscht.

    Ich hätte für IOGKF Goju gern 10 Wettkampfteilnahmen in Sportkarate, Leichtkontakt-Kickboxen, Submission Grappling oder Allkampf/Amateur MMA.
    Mischen könnte das jeder, wie er will.
    Ich würde auch andere KS-Wettkämpfe dankbar akzeptieren.

    Zum Sportkarate und BJJ Weißgurtturnier würde ich aber auch den breitesten Breitensportler schicken wollen.

    Sportkarate kämpfen und Kampfrichtern müßte auch jeder exemplarisch in der Prüfung.
    Einfach, weil es ne klar definierte Bewegungsschulung im Karatereich repräsentiert.

    Wichtig sind halt die Vor- und Nachbereitung der Wettkämpfe im allgemeinen Training.

    Um die Leute von den üblichen Ausreden " wir wollen keine Pokale gewinnen " und "Sportkarate ist eh so unrealistisch " zur klaren Erkenntniss " Verlieren ( DAVOR hab ich eigentlich Angst) und taktisch verhalten und trainieren gehört zum Kämpfen dazu " zu bringen.

    Sollen die sich doch ne bessere Punktebasierte Wettkampfform für sich persönlich ausdenken und die auf ihrer Danprüfung erläutern und vorkämpfen.

    Soooo einsam in seinem (ehemaligen) Stammdojo :

    Das Schwarzgürteltier
    "We are voices in our head." - Deadpool

  7. #397
    Schlaffi Gast

    Standard

    Und anstatt einer Ehrennadel:


    http://www.kampfkunst-board.info/for...1&d=1506886617
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #398
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Schlaffi Beitrag anzeigen
    Und anstatt einer Ehrennadel:


    Kampfkunst-Board
    So dämliche Witze machen halt Leute, die keine Ahnung haben, wie klug und sinnig abgestuft der "Voll"kontakt bei Leuten, die das vernünftig kämpfen, oft trainiert wird.

    Hat genug von Leuten, die ohne Zahnschutz mit ihm Randori machen und bei jeder Kinnberührung zetern :

    Das Gürteltier
    Geändert von Gürteltier (01-10-2017 um 20:57 Uhr)
    "We are voices in our head." - Deadpool

  9. #399
    Schlaffi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    So dämliche Witze machen halt Leute, die keine Ahnung haben, wie klug und sinnig abgestuft der "Voll"kontakt bei Leuten, die das vernünftig kämpfen, oft trainiert wird.
    Mir haben Deine Vorschläge gut gefallen und mir ist auch der Unterschied zwischen Halb-/Vollkontakt etc klar.

    Aber der Witz musste sein, ist so über mich gekommen.

  10. #400
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Schlaffi Beitrag anzeigen
    Mir haben Deine Vorschläge gut gefallen und mir ist auch der Unterschied zwischen Halb-/Vollkontakt etc klar.

    Aber der Witz musste sein, ist so über mich gekommen.
    Hm, dann lassen wir beides mal als zur Illustrierung stehen.

    Bei uns glauben nämlich sogar Schwarzgurte, ohne Schützer (NICHT auf Kyokushinnivaeu) wäre so viel wichtiger, weil man ja im Ernstfall auch keine Schützer hat - und begreifen Schützerabstufungen und TRAINING so gar nicht.
    Weil sie eh immer nur TRAINIEREN, nicht mal Wett-KÄMPFEN. Oder auch nur im Training mit Kampfrichterbeurteilung auf Punkte ( messbare Faktoren durch Übereinkunft ) kämpfen - d.h. werten und reflektieren, was mensch da macht ... .

    Humorlos bzw. nur noch zum Galgenhumor bei diesem Thema fähig :

    Das GT
    "We are voices in our head." - Deadpool

  11. #401
    Registrierungsdatum
    22.11.2016
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    41
    Beiträge
    268

    Standard

    Damit die Prügel bei U-Schwarzgurt-Prüfungen nicht zum blutigen BareKnuckle wird, wir aber auch nicht diese "6cm knuffelpuffel-verfremdung" haben können wir diese todschicken weißen Fäustlinge mit ca. 2cm Puffer benutzen. Ich find diesen Kompromiss ziemlich gut - zumal man mit den Dingern auch viel besser greifen kann.

    In meiner bunten Traumzauberwelt stell ich mir für die Schwarzgurtprüfung das gute alte Spiel "Wer als letzter seinen Gürtel noch hat, hat gewonnen - Hajime" vor. Da gibts manchmal das beste submission-grappling^^ und die Leute müssen mal ohne Schlagen und Kicken zurande kommen - das sollte ein Goju-Typ definitiv drauf haben. Lässt sich eben nur schwer Prüfungsrelevant werten. Da man, wenn man Pech hat, gleich mehrere gegen sich haben kann.

  12. #402
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.788

    Standard

    Zitat Zitat von Schlaffi Beitrag anzeigen
    Und anstatt einer Ehrennadel:
    Im Shotokan Training schon erlebt; einer hat beim Kumite einen Ushiro Geri ins Gesicht gekriegt und ein Zahn war weg...

  13. #403
    Doc Norris Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    ...
    Und oft war es so , dass die auch vom harten Training so angeschlagen waren , dass die nicht mehr soo viel ausgehalten haben wenn man sie ungünstig getroffen hat.
    Ich hoffe damit ist jetzt nicht gemeint, dass ein Treffer in den Schritt erfolgte oder so.

    Spaß beiseite - ich denke, dass es bei einem ungünstigen Treffer keinen allzu großen Unterschied macht, wer ihn kassiert. Danach dürfte jedenfalls so ziemlich jeder am Ende sei. Und so eine Situation kann man auch nicht wirklich auf SV-Basis trainieren.

  14. #404
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    @Gürteltier
    Aus Goju-Sicht fände ich neben dem klassischen Sportkarate JuJutsu-Turniere nicht schlecht, zwecks Werfen und Bodenkampf. Im Leichtkontakt sollte man das einem Schwarzgurt zumuten können. Oder alternativ ein gutes Hapkido-Äquivalent, die sind aber nicht so weit verbreitet. 2-3x Teilnahmen bei Sparringstreffs fände ich auch nicht schlecht. Zur Not dann vom eigenen Coach bescheinigt wenns keinen Stempel dafür gibt.

  15. #405
    panzerknacker Gast

    Standard



    der fred wird immer besser

Seite 27 von 31 ErsteErste ... 172526272829 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Das Kämpferische und das Kulturelle und die schmale Linie dazwischen
    Von martin3 im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30-11-2015, 10:08
  2. Jan Silberstorff - Schiebende Hände. Die kämpferische Seite des Taijiquan
    Von ErSunWukong im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-05-2014, 14:30
  3. SUPER-Fähigkeiten durch WT?
    Von Cord im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 1100
    Letzter Beitrag: 03-12-2013, 09:03
  4. (Kämpferische) Leistungen Früher & Heute
    Von Kraken im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 455
    Letzter Beitrag: 23-12-2010, 18:30
  5. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15-03-2007, 14:49

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •