https://www.youtube.com/watch?v=sbHlg1MqrxU
https://www.youtube.com/watch?v=AplVJ_P_cXQ
und post #33,
grüsse
https://www.youtube.com/watch?v=sbHlg1MqrxU
https://www.youtube.com/watch?v=AplVJ_P_cXQ
und post #33,
grüsse
Wie so manch andere Antworten hier, denke ich auch dass der Gurt sehr wenig aussagt.. meiner Meinung nach kriegt jeder halbwegs Interessierter Kämpfer den Schwarzen Gurt wenn er die Zeit mitbringen kann. Es ist alles eine frage der Zeit die man Investieren kann und möchte - dazu kommt noch die Einstellung!
Die Gürtelfarbe ist meiner Meinung nach tatsächlich unwichtig. Sie ist nur eine grobe Einschätzung in der jeweiligen Kunst und im jeweiligen Verband. Sie ist nichts Absolutes. Schon gar nicht, weil sie ja auch subjektiv vergeben wird. Viele Leute, denen ich versucht habe, dies beizubringen, verstehen es einfach nicht. Sie klammern sich an diese ganzen Gürtel, als wären sie das Maß aller Dinge.
"We are voices in our head." - Deadpool
Hab ich selber auch gekämpft, aber durch die Parttrennungen und - pflichten im Fighting (Leichtkontakt) müssten sie so viel im Wurfbereich kämpfen.
Den haben sie am wenigsten drauf und in meiner persönlichen Ansicht ist der der verletzungsträchtigste Kampfbestandteil.
Im Ju Jutsu Allkampf (Vollkontakt) könnten sie den Wurfbereich viel taktischer und aggressiver vermeiden und im Clinch mit Knie und Ellenbogen bis zum KO/Anzählen zu gehen versuchen.
Hm, ich war schon ewig nicht mehr bei den 100 Kämpfen zum Jahresbeginn... .
"We are voices in our head." - Deadpool
Dahin, wo man gelernt hat, mit vernünftigen Kontaktabstufungen intelligent und hart zu trainieren.
Also zu Trainern, die spätestens den 1.Dan als Auftrag zu cros-training und cross-wettkämpfen empfunden haben.
Dumme Trainierende oder genötigte Profis gibt es überall. Die sollten aber nicht für solche Gruselgeschichten herhalten, damit mensch sich weiter vorm Ausloten von Kampftraining verstecken kann.
"We are voices in our head." - Deadpool
Bei 3:08 wird auch klar, wofür das Ganze.
Die Kudoausrüstung ist top. Würde jetzt nicht so hart auf Kopf KO gehen, wie dieser ... Mitmensch.
Mein alter Verein hatte kürzlich Geld über und hat dafür neue Judomatten gekauft.
Ich hatte zwar noch Vollvesierhelme vorgeschlagen ( in einer Minute aufgesetzt, Mattenaufbau 10-15 min. ) aber es war schon abgestimmt von den 10 Leuten, die bei der letzten Jahresversammlung waren.
Clinch mit Schlagen und Kontaktsparring ist unsere Bunkairichtung.
Vor 15 Jahren meinte ich auch noch, wir Gojus müßten BJJ und Judo dazulernen.
Aber so wie Schweine nie fliegen werden, werden die nie im Karate-BJJ gut.
Da müssen sie schon selber ins echte crosstraining.
Den teuren Schweineflughafen benutz´t, glaube ich, primär meine Wenigkeit mit meinen 1,2 WE Trainigspartnern im freien Training.
Zum Training mit Schülern nutze ich beim üben halt einfach Turnmatten und werfen und Bodenkampf läuft achtsam im Randori auf Turnhallenboden.
Ist für mich als Ex-Judoka/Bjjler auch eine gute Ergänzung, was ich doch lieber etwas anders angehe, ohne Matte... .
Und für den normal-Karateka ist m.E. das und die Technikauswahl DAFÜR eh sinniger.
"We are voices in our head." - Deadpool
Wieviel schöne Stunden ich mit dieser Musik verbracht habe. Damals musste man noch wirklich mit dem PAd umgehen können, bis man mir den Special ineinander übergehen musste... und Vega auf "very hard" war zum kotzen.
Als Belohnung gab es dann ein Standbild mehr im Abspann.
Ja, damals waren wir noch echte Karatekämpfer, äh, Videospieler.
Von 9:16 - 9:28 sieht man glaube ich das Prüfungskumite unser vereinsinternen Prüfungen, seit ich nicht mehr Beisitzer und Irikumigestalter bin.
"We are voices in our head." - Deadpool
[QUOTE]Wir nehmen diese etwas dickeren schwarzen MMA Trainingsdinger. Gegen mehr Polsterung ist auch nichts einzuwenden.
Mehr wumms innen, wenn man will, weniger Oberflächenschaden.
Da mag ich nicht so. Ist mir in seinen zentralen Handlungen zu unrealistisch.In meiner bunten Traumzauberwelt stell ich mir für die Schwarzgurtprüfung das gute alte Spiel "Wer als letzter seinen Gürtel noch hat, hat gewonnen - Hajime" vor. Da gibts manchmal das beste submission-grappling^^ und die Leute müssen mal ohne Schlagen und Kicken zurande kommen - das sollte ein Goju-Typ definitiv drauf haben. Lässt sich eben nur schwer Prüfungsrelevant werten. Da man, wenn man Pech hat, gleich mehrere gegen sich haben kann.
Ich mag "TOp DOG" : Um einen überlegenden Griff clinchen, den so lange halten, bis er gebrochen wird. Schlag und Takedownpositionen erarbeiten und andeuten oder je nach Niveau auch nutzen.
"STOP" zum Einfrieren rufen, wenn man meint, einen guten Handgelenk-, Finger- oder Genickhebel aus der gegenwärtigen Position reißen zu können.
Beide frieren ein, langsame Druchführung.
Und Gruppenkämpfe :
2 Mannschaften, wer geworfen ist und unten gehalten und geschlagen wird, bis der Schläger laut bis 10 gezählt hat, ist raus.
Andere können aber helfen - wer selber geschlagen wird, darf nicht mehr zählen.
Übersicht, Geclinchte taktisch bewegen - alles da.
Übliches Distanzhauen ist natürlich mit erlaubt, führt aber nicht zum Ausscheiden.
Spaß macht es auch ! - Wenn man es nach Niveau durchreguliert. 1-2 "Kampfrichter" sollten für die Sicherheit auch bei uneingespielten Leuten reichen.
Geändert von Gürteltier (05-10-2017 um 12:47 Uhr)
"We are voices in our head." - Deadpool
8 Jahre mit regelmäßigen Judowettkämpfen aufgewachsen, Bjj seit 20 Jahren, wenn ich gerade mal wieder mehr Lust drauf habe.
Fighting und Allkampf hab ich erst als Braungurt zur Danvobereitung im Goju angefangen und dafür mein JJ wieder aufgewärmt. Das hatte ich begonnen, gerade bevor das alte ( für damals klasse!) dt. Wettkampfsystem gestartet wurde.
Da hab ich mich damals aber noch nicht hingetraut.
Vorher waren die Jujukas für uns junge Judowettkämpfer primär lustige Leutchen, die alles und nix richtig konnten und wir ham da nur mitgemacht, weil die 2 Trainer jeweils auch Schwarzgurte im TKD bzw. Karate waren.
Alt und Erinnerungsschwer :
Das Herbsttier
"We are voices in our head." - Deadpool
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)