
Zitat von
Glückskind
den "Liegestützen-Fetischismus" kann ich auch nicht vollständig nachvollziehen und mache sie auch eher ungerne.
Sagen wir mal so:
Bislang ist mir noch keiner beim Probetraining der beim Aufwärmen nicht einen sauberen Liegestütz hinbekommt danach übermäßig positiv aufgefallen wenn es um funktionale Umsetzung im Hinblick auf Schlagkraft o.ä. angeht.
Wogegen Personen mit einer gewissen Grundfitness nach einer kurzer Technikerläuterung durchaus mit Wums die Pratzen bearbeiten können.
Daraus lässt sich mit Sicherheit nicht ableiten, dass wer einen Liegestütz kann automatisch auch das Schlagen beherrscht, aber ein Zusammenhang scheint da ja schon zu bestehen... 
Und die Kandidaten die dann nach dem Probetraining wieder kommen können i.d.R. auch nach 4-5 Wochen (bei min. 2 Training) auch alle zumindest ein paar Liegestütze.
Insofern stellt sich da schon die Frage, ob es sinnvoll oder effizient ist da über ein halbes Jahr irgendwie "rumzuwurtscheln" und für viel Geld seine Rumpfmuskeln an Geräten zu "stärken", oder ob man - im Bezug auf KK / KS - das nicht viel schneller, effizienter und günstiger haben könnte. Ganz ohne Stress.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."