
Zitat von
Narexis
Naja, was sind denn die Anforderungen an die Physis - da sich viele andere auch immer damit herausreden? Wenn es schon als nennenswerte Leistung betrachtet wird, spazieren gehen zu können, spricht das nicht gerade für die Physis.
Mal unabhängig von der Tatsache, dass es ja auch einen Zusammenhang zwischen starkem Übergewicht und (frühzeitiger) Arthrose sowie Diabetes und koronare Herzkrankheiten gibt (soviel zu dem "gesund sein"...) - genau das ist doch der springende Punkt.
Es ist keine(!) besondere Leistung wenn ein erwachsener Mensch 5 km oder eine Stunde lang zu Fuß gehen kann, noch zeugt es von einer guten Physis. Derartige "Leistungen" sind eigentlich so etwas von banal, dass es schon sehr bezeichnend ist wenn man solche Dinge überhaupt für erwähnenswert hält.
10-15 km in einem zügigen Tempo (also nicht "reines spazieren gehen") sollten eigentlich für jeden gesunden halbwegs fitten Menschen problemlos möglich sein und selbst das wäre dann noch nicht etwas auf das man jetzt besonders stolz sein könnte, sondern damit wäre man dann gerade mal Durchschnitt.
Auch wenn es für den ein oder anderen der sich ja für ach so "fit" hält weh tut:
Einfach mal die Anforderungen für das Sportabzeichen anschauen und schauen ob man die dortigen geforderten Leistungen für seine Altersklasse schaffen würde (ach ja und bitte mal auf alle Kategorien schauen und nicht nur "cherry picking" betreiben).
Wer nicht mal das Abzeichen in Bronze schaffen würde ist mit Sicherheit alles aber nicht fit oder hat eine gute Physis. Und selbst wer sich Silber oder Gold ans Revers heften kann ist damit noch lange kein Überflieger, sondern erfüllt gerade mal etwas mehr als die sportlichen Mindestanforderung die jeder(!) "Durchschnittsbürger" eigentlich vorweisen können sollte.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."