Seite 83 von 336 ErsteErste ... 3373818283848593133183 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.231 bis 1.245 von 5037

Thema: besser trainieren

  1. #1231
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Antikörper Beitrag anzeigen
    Ist euch eigentlich langweilig oder habt ihr einfach zu viel Zeit?


    Wahrscheinlich beides...

    Es entbehrt jedoch nicht einer gewissen tragischen Komik wenn jemand der am Rande zur Fettleibigkeit steht darüber philosophiert „auf seinen Körper zu hören“.

    Der menschliche Körper ist da (leider) eigentlich viel zu nachsichtig mit seinem Träger und versucht den schlechten Umgang so lange es geht zu kompensieren - bis es dann irgendwann nicht mehr geht und das System kollabiert.

    Würde der Körper auf z.B. so massives Übergewicht wie die Dame hier mitbringt mit der gelben (oder roten) Karte reagieren indem er einfach bestimmte Funktionen einstellt bis ein erträgliches Gewicht erreicht ist anstatt diesen schlechten Umgang zu „tolerieren“ indem er massiv auf Verschleiß fährt, wäre es ganz schnell damit vorbei sich selbst was in die Tasche zu lügen ala „Es geht mir gut...“.

    Schmerzen in den Knöcheln bei normaler Belastung bspw. sind nicht das erste Signal des Körpers, es ist vielmehr der letzte verzweifelte Hilfeschrei dem Menschen doch mal zu verstehen zu geben, dass die Grenze nicht nur erreicht sondern eigentlich schon längst überschritten ist.

    Würde die Dame wirklich mal auf ihren Körper hören, anstatt das wieder nur mal als Rechtfertigung für ihr (schlechtes) Verhalten zu mißbrauchen - ich glaube ihr Körper würde ihr da nur zu gern mal kräftig in den Hintern treten.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  2. #1232
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    ...Der menschliche Körper ist da (leider) eigentlich viel zu nachsichtig mit seinem Träger und versucht den schlechten Umgang so lange es geht zu kompensieren - ...
    Homöostase halt.
    Überleben - mit so wenig Aufwand wie möglich.

    Und weil heutzutage Überleben selten an erster Stelle steht, futterst sich der Körper (oder halt sein Besitzer ) gerne mal ein paar Vorräte an für schlechte Zeiten "to come".

  3. #1233
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Würde der Körper auf z.B. so massives Übergewicht wie die Dame hier mitbringt mit der gelben (oder roten) Karte reagieren

    Mit 80 kg und 170 cm kriege ich einen BMI von 27.7 raus, was ziemlich genau der BMI mit der längsten Lebenserwartung ist.
    w.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-optimales-uebergewicht-1.2987480

    Und tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber mein Körper reagiert beharrlich mit guter Gesundheit.

    "massives Übergewicht" ist das sowieso nicht.


    wäre es ganz schnell damit vorbei sich selbst was in die Tasche zu lügen ala „Es geht mir gut...“.
    Da gibt's ja doch einige objektivierbare Kriterien für "geht mir gut" oder "geht mir schlecht". "Geht mir schlecht" würde zB regelmässige Schmerzen beinhalten, oder regelmässige Abwesenheiten bei der Arbeit wegen Gesundheitsproblemen, oder Unverträglichkeiten/Empfindlichkeiten, oder Einschränkungen im Alltag...

    Aber solange da keine Symptome sind, mach ich mich sicher nicht verrückt wegen irgend einer Zahl auf irgend einer Skala. Sicher nicht.

    Falls ich je Symptome kriegen sollte, kann ich mich dann immer noch drum kümmern

    Schmerzen in den Knöcheln bei normaler Belastung bspw. sind nicht das erste Signal des Körpers, es ist vielmehr der letzte verzweifelte Hilfeschrei
    Ach herjee. Ich bin als Kind immer so komisch da gesessen, wo der damalige Hausarzt prophezeite, das würde mal Probleme geben. Dass Krafttraining mit guter Form dieses Problem beheben würde, wusste er allerdings nicht.

    Eine falsche Ausrichtung bzw Verdrehung im Skelett würde übrigens durch Abnehmen nicht verschwinden. Wie denn auch.

  4. #1234
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    :::
    Eine falsche Ausrichtung bzw Verdrehung im Skelett würde übrigens durch Abnehmen nicht verschwinden. Wie denn auch.
    Neee ..... aber potenzielle Folgen, die dadurch gepaart mit einem Übergewicht z.B. auf den Haltungsapparat entstehen, schon!

  5. #1235
    gast Gast

    Standard

    Ihr seid alle nicht besser als sie.. allein das ihr das zeug noch lest

  6. #1236
    Antikörper Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Mit 80 kg und 170 cm kriege ich einen BMI von 27.7 raus, was ziemlich genau der BMI mit der längsten Lebenserwartung ist.
    Meine Güte wie kommst du denn auf den Trichter? Studien sollte man richtig lesen und interpretieren können... du haust dir ungesundes junkfood rein, wirst dadurch moppelig und bildest dir ein das ist gesund und man lebt dadurch sogar länger?

  7. #1237
    Gast Gast

    Standard

    es sollte sich mittlerweile auch bis zu den sieben zwergINNEN hinter den sieben bergINNEN herumgesprochen haben, daß der BMI völliger blödsinn ist.

    die süddeutsche zeitung schrieb 2012:
    Dass die Grenze zum Übergewicht bereits mit einem BMI von 25 überschritten wird, hatte die WHO 1996 festgelegt. Als die Nationalen Gesundheitsinstitute der USA die Definition 1998 übernahmen, wurden auf einen Schlag 35 Millionen beschwerdefreie Amerikaner zu übergewichtigen Risikoträgern.
    (...)

    Der Körperbau und Trainingszustand spielen eine entscheidende Rolle, werden im BMI-Wert aber nicht berücksichtigt. Wie und wo das Fettgewebes verteilt ist, beeinflusst das kardiovaskuläre Risiko ebenfalls erheblich.

    Wie wenig aussagekräftig der willkürlich festgelegte Grenzwert von 25 ist, zeigen die Beispiele von Spitzensportlern: Für 1,80 Meter Größe läge die Spanne des Übergewichts zwischen 81 und 98 Kilogramm. Viele Zehnkämpfer und Fußballer würden der WHO-Definition zufolge als übergewichtig gelten. Oliver Kahn brachte am Ende seiner aktiven Zeit beispielsweise bei 1,88 Meter Körpergröße 91 Kilogramm auf die Waage und wäre mit einem BMI von 25,7 bereits leicht übergewichtig.
    (...)

    Trotz der fehlenden wissenschaftlichen Beweise werden die Gefahren durch erhöhtes Gewicht von Laien wie Medizinern immer wieder beschworen. Eine riesige Diät- und Lebensmittelindustrie lebt davon, Menschen ein schlechtes Gewissen und Gesundheitsrisiken einzureden.
    man sollte außerdem wissen, daß der BMI in einer zeit entwickelt wurde, in der etliche mediziner noch der "vier-säfte-lehre" anhingen:
    Der Body-Mass-Index (BMI [ˈbɒdi mæs ˈɪndɛks]) – auch Körpermasseindex (KMI), Körpermassenzahl (KMZ) oder Quetelet-Kaup-Index – ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße. Sie wurde 1832 von Adolphe Quetelet sowie nach dem Ersten Weltkrieg von Ignaz Kaup entwickelt



    man fragt sich, wieso die WHO diesen index verwendet ...
    Der BMI wurde 1832 von dem belgischen Mathematiker Adolphe Quetelet entwickelt.[1] Die Bezeichnung Body-Mass-Index (BMI) entstammt einem 1972 veröffentlichten Artikel[23] von Ancel Keys. Keys empfahl den BMI allerdings nur für den statistischen Vergleich von Populationen, nicht für die Beurteilung der Übergewichtigkeit von Einzelpersonen. Bedeutung gewann der BMI durch den Einsatz bei US-amerikanischen Lebensversicherern, die diese einfache Einstufung benutzen, um Prämien für Lebensversicherungen so zu berechnen, dass zusätzliche Risiken durch Übergewicht berücksichtigt werden. Seit Anfang der 1980er Jahre wird der BMI auch von der Weltgesundheitsorganisation verwendet. Die jetzige BMI-Klassifikation[3] der WHO besteht im Wesentlichen seit 1995.
    Die Verwendung des BMI für die Diagnose von Untergewicht oder von körperfettbedingtem Übergewicht anhand fest definierter Grenzwerte ist sehr umstritten. Denn ein relativ hohes Körpergewicht und damit ein hoher BMI können auch durch viel Muskelmasse, höhere Knochendichte, stärkere Knochen- und Gelenkdurchmesser, größere Schulterbreite (bei Personen mit gleicher Körpergröße durchaus im Dezimeterbereich) und viele andere Faktoren verursacht sein. Besonders stark trifft dies bei Sportlern zu. Austrainierte Kraftsportler ohne viel Körperfett haben allein aufgrund ihrer Muskelmasse einen hohen BMI.
    aber keine sorge, discipula - niemand unterstellt dir, daß dein hoher BMI aufgrund von muskelmasse zustande gekommen ist.

  8. #1238
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Schon so früh am Morgen und ich habe Bauchschmerzen vom lachen...

    Selektive Wahrnehmung oder wie nennt man das gleich?

    Der Kopf ist so ca. 25 cm lang, der User mit dem sich unsere Dame getroffenen hat ist nach eigenem Bekunden 176 cm und die Dame einen halben Kopf kleiner +/-. Wäre also ca. 12 cm, womit sie bei 164 cm landen würde. Geben wir da noch ein paar cm oben drauf und wir sind bei realen 168 cm. Dann noch der von rambat angesprochene "Puffer" beim Gewicht, sagen wir mal 82 kg - und zack hat man einen BMI von über 29 - und bei Dir kann man jetzt nicht davon ausgehen, dass der primär auf Muskeln basiert (siehe dazu auch den Post von rambat).

    Das Idealgewicht bei der Größe liegt bei ca. 62 kg, also schleppst Du 18-20 kg Übergewicht mit Dir rum und kratzt an der Schwelle zur Adipositas. Und nur um das mal zu veranschaulichen - wir reden hier von 1/3 also 33% was Du zu viel drauf hast. Das IST massives Übergewicht.

    Und wenn man Studien nicht versteht bzw. deren Aussagen nicht bewerten kann, sollte man vorsichtig sein sich da irgendwelche Behauptungen zu eigen zu machen, nur weil sie gerade in das eigene verquere Weltbild passen.

    Wenn in einer Studie über die Risiken des Rauchens erwähnt wird, dass Helmut Schmitt ja viel geraucht hat und trotzdem 96 Jahre alt geworden ist, ziehst Du für Dich da raus: "Also so schlimm ist rauchen ja wohl nicht...".

    Hier mal ein etwas differenzierter Bericht zu der dänischen Studie:

    Optimaler BMI: Ist leichtes Übergewicht wirklich gut? - SPIEGEL ONLINE

    "Übergewicht ist keinesfalls gesünder geworden, seine Folgen nur besser behandelbar."

    ""Übergewicht ist nicht mehr so schlimm wie früher', sollte nicht die Botschaft sein, die man aus dieser Studie ableitet", so Scholl."

    "Gerade im höheren Alter kann Übergewicht auch schützen, sagt Nagel, denn Krankheiten wie etwa Herz-Kreislauf-Leiden oder Atemwegserkrankungen seien sehr energiezehrend. Fettpolster, die Energie bereitstellen, können ein entscheidender Vorteil sein, wenn jemand eine langwierige, anstrengende Krankheit samt Therapie durchstehen muss."

    Heißt also ich habe dann einen Vorteil von einem hohen BMI wenn ich mir einer Herzkrankheit eingefangen habe (das Übergewichtige ein signifikant höheres Risiko haben daran zu erkranken ist hinlänglich bekannt) - na wenn das kein gutes Argument für Schnipo als ausgewogene Ernährung ist. (Das man ohne das Übergewicht überhaupt gar nicht erst erkrankt wäre und deswegen auch keine Polster braucht - hey komm wer wird denn da so kleinlich sein...).


    "Eine kürzlich veröffentlichte Meta-Analyse, die Daten von 230 Studien zusammenfasste, ermittelte einen anderen optimalen BMI: Für Menschen, die immer Nichtraucher waren, lag er bei 20 bis 23 - für Raucher höher."

    Siehe hier: BMI and all cause mortality: systematic review and non-linear dose-response meta-analysis of 230 cohort studies with 3.74 million deaths among 30.3 million participants | The BMJ

    "Overweight and obesity is associated with increased risk of all cause mortality and the nadir of the curve was observed at BMI 23-24 among never smokers, 22-23 among healthy never smokers, and 20-22 with longer durations of follow-up."

    P.S. Die Gruppengröße welche hier beteiligt war lag bei 30 233 329


    Fazit (auch der dän. Studie):

    Das bedeutet weder, dass Übergewicht gesünder geworden ist, noch, dass sich nun jeder Fettpolster anfuttern sollte. Ärzte raten weiterhin zu ausreichend Bewegung und gesunder Ernährung, um Krankheiten vorzubeugen.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  9. #1239
    Registrierungsdatum
    08.01.2010
    Ort
    nrw
    Beiträge
    2.393

    Standard

    (falscher Thread, sorry)
    Kannix, 24.06.2010, 14:17 Uhr: "Also ich hab noch oben ein Luftgewehr, ganz normal. Bei Katzen jedenfalls gibts keine sichtbaren Verletzungen"

  10. #1240
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rentner Beitrag anzeigen
    Ihr seid alle nicht besser als sie.. allein das ihr das zeug noch lest
    Hast Du was Besseres, um morgens in die Gänge zu kommen (bitte nicht so simple, ungesunde Sachen wie nen Kaffee)

  11. #1241
    Registrierungsdatum
    21.11.2008
    Ort
    NK, Saarland
    Beiträge
    2.222

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Hast Du was Besseres, um morgens in die Gänge zu kommen (bitte nicht so simple, ungesunde Sachen wie nen Kaffee)
    Kalt duschen; Witze vom Olli; Knallerfrauen; Webcomics; ...

    The list goes on and on.
    Kämpfe nicht gegen jemanden oder etwas -
    kämpfe für jemanden oder etwas.

  12. #1242
    * Silverback Gast

    Standard

    Come on ..... gegen diesen Thread hier??? nich Dein Ernst <ungläubig guck>

  13. #1243
    Registrierungsdatum
    21.11.2008
    Ort
    NK, Saarland
    Beiträge
    2.222

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Come on ..... gegen diesen Thread hier??? nich Dein Ernst <ungläubig guck>
    Zum Morgens in die Gänge kommen? Dreh die Dusche morgen mal auf kalt, fang an den
    Extremitäten an, denk dran dabei zu atmen und dann sprechen wir uns morgen nochmal!

    Kämpfe nicht gegen jemanden oder etwas -
    kämpfe für jemanden oder etwas.

  14. #1244
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.187

    Standard

    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    Zum Morgens in die Gänge kommen? Dreh die Dusche morgen mal auf kalt...

    Geht das denn auch anders?
    Heiße Dusche, kalte Dusche, heißer Kaffee.
    Und sprich mich bloß nicht an, bevor das Ritual komplett ist!

  15. #1245
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    ... Dreh die Dusche morgen mal auf kalt, fang an den
    Extremitäten an, denk dran dabei zu atmen und dann sprechen wir uns morgen nochmal!
    Mach ich daily. Und nu

Seite 83 von 336 ErsteErste ... 3373818283848593133183 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was ist besser?
    Von Panther im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18-12-2011, 21:29
  2. was is besser zur sv???
    Von DCB. im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24-08-2007, 05:49
  3. WT vs. VT - was ist besser?
    Von psaller im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07-06-2007, 08:51
  4. Thailand oder Holland ? Wo kann man besser Trainieren??
    Von Korsin-Gym im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21-01-2006, 17:43

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •