Seite 11 von 33 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 151 bis 165 von 482

Thema: Es geht nicht um den Stil, oder doch?

  1. #151
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Ist ja interessant, hat was von (technisch schlechtem) Vale Tudo bzw. MMA zu Pride Zeiten - mit unfähigem Ref. Übersehe ich die brutalen und wirkungsvollen Kettenfauststöße und Inch-Punches nur um die Uhrzeit oder was soll das belegen?
    Inch Punches machen in so freien unbeengten Verhältnissen keinen Sinn, und ja, da ist ja eine Kettentechnik an der andern. Fäuste, Ellbogen, Tritte, Knie....


    Insbesondere frage ich mich, was die denn mit Dir zu tun haben? Dass Du weder so trainierst noch kämpfst, ist doch bekannt
    so trainiere ich tatsächlich nur auf Polstern nicht auf Menschen, und um jemals so zu kämpfen hatte ich nie einen Anlass. Aber doch, wenn ich den Eindruck hätte, einer wolle mir ans Lebendige, würde das wohl ungefähr so aussehen von meiner Seite.


    Bitte was?!
    im klassischen Boxen sind Ellbogen gestattet? Seit wann, bitte schön?

  2. #152
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Jeder, der halbwegs was auffem Kasten hat, kann das.
    ich fühle, ich muss das mal demonstriert bekommen.

    Das Video hat NICHTS mit Männern zu tun und erst recht nicht mit echten Schlägen, geschweige denn echte, harte Schläge und schon gar nicht mit dem, was wir Kämpfer unter einer Männerwatsche verstehen.

    Du würdest gut tun, mal ein bisschen zuzuhören, und zu lernen.
    Gern.

    Verlink doch auch mal ein Video, damit ich verstehen kann, wovon bei "Männerwatschn" die Rede ist. Sonst reden wir aneinander vorbei.


    Du kannst ja nicht einmal einsehen, dass Leute, die seit Kindesbeinen an ihr Leben der Kampfkunst verschrieben haben, alle Aspekte eingehend trainiert haben, mit hunderten Leuten trainiert, dutzende Trainer gehabt, eine Vielzahl an echten Kämpfen mit echten Gegner mit und ohne Regeln gegenübergestanden haben, dass diese vom Kämpfen in absolut JEDER Hinsicht viel mehr verstehen, als du.
    ich wüsste nicht, wo ich das je bestritten hätte.

    Kritik ist ja gut und recht, aber doch bitte gerne sachbezogen. "Aber du hast ja keine Ahnung!" in x Varianten, aber leider ohne dazu gehörige Begründung, ist dann doch etwas billig.

  3. #153
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Die genannten Dinge sind natürlich ein wichtiger Aspekt jeglicher Kampfkunst und die werden im Kampfsport SEHR GEZIELT geschult!

    Aber ich spreche gerade nicht von Mut und Willenskraft!
    äh. Werden die genannten mentalen Dinge, also Mut und Willenskraft (womöglich ergänzt durch Dinge wie Beharrlichkeit, kühlen Kopf behalten unter Druck, Weitermachen trotz Widerständen und Problemen...) , nun geschult oder nicht?

    im Rahmen einer sinnvollen Diskussion wäre es konstruktiv, dich entweder fürs Eine oder Andere zu entscheiden, bzw zu sagen, was da nun geschult wird und was nicht.


    Die meisten Menschen, insbesondere Frauen, sind viel ängstlicher und ihr alltägliches Verhalten ist viel mehr von Angst gesteuert, als sie sich selbst eingestehen.
    leider ja.


    Bist du schon JEMALS an einen bestimmten Ort nicht gegangen, weil dort "komische Typen" sind? Oder weil du dir dachtest, dass du besser nicht dort hin gehst, weil dir dort etwas negatives widerfahren könnte?

    Hast du JEMALS ein bestimmtes Kleid nicht angezogen, weil irgendwelche Idioten sich blöde verhalten könnten?

    Bist du schon einmal einer dunklen Gasse ausgewichen, weil du lieber nicht durch die dunkle Gasse wolltest?
    nein, nein, nein

    Ist schon einmal ein komischer Typ hinter dir gelaufen, und du hast ein seltsames Gefühl bekommen?
    ja. hat sich nach kräftigem Anbrüllen des besagten Typen, vor Zeugen, erledigt. Er ist davon gezockelt und ward nicht mehr gesehen.

    Hast du schon einmal einen Bogen um eine Gruppe junger Männer gemacht? Dich schonmal unsicher gefühlt, wenn sie lauthals lachen?
    ja. Ich mag nicht unversehens mit Bier geduscht werden. Ich mag Bier nicht. Lautes Lachen ist kein Problem.

    Schonmal dich von einem Betrunkenen entfernt, weil er "unkontrolliert" oder ähnliches war?
    nein. Dann eher näher hingegangen, und den Betrunkenen sanft kontrolliert und gelenkt und auf die nächste Bank gesetzt. Da kommen meine mütterlichen Instinkte durch.

    Mischt du dich ein, wenn eine Keilerei aufzieht, wenn jemand einen anderen bedroht? Oder hältst du dich fern, um dich selbst zu schützen?
    kommt darauf an. Wenn da zwei streiten wollen, wer bin ich, die zu stören? Ist ihr Bier, nicht meins. Wenn ich das Empfinden habe, da ist jemand zu schwach und kann sich nicht wehren, greife ich ein.

    Würdest du, am Freitagabend im Bikini am Hauptbahnhof Zigaretten kaufen gehen? Durch die dunkelste Gasse nach Hause laufen?
    Bei der Kälte eher nicht und rauchen tu ich auch nicht mehr, aber ich hab kein Problem, in irgend einem beliebigen klimaadaptierten Outfit zu irgend einer beliebigen Zeit an den Hauptbahnhof oder durch irgend eine Gasse zu gehen.

    Das grösste Problem, das ich mit dunklen Gassen habe, ist, dass es so wenige davon gibt. Überall wird auf Teufel komm raus beleuchtet.

    Kann ja sein, dass du im Eierkuchenland lebst.... aber da, wo ich herkomme, ist es "normal" dass Frauen ein wenig auf ihr Verhalten achten, um nicht in Schwierigkeiten zu kommen.
    Angst zu zeigen, ist ein Fehler, den man meiden sollte.


    und ja, ich achte schon auf mein Verhalten. Ich geh nicht unprovoziert auf Leute zu und beleidige die, zum Beispiel. ich gehe nicht auf Leute ein, die Streit suchen, sondern ich deeskaliere. Ich achte darauf, andern nicht unnötig im Weg zu stehen im Gedränge. ich bin ein netter sozialer Mensch.

  4. #154
    Doc Norris Gast

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Wenn dein Gegner rein hypothetisch stärker, größer und besser als du ist, dann hindert ihn jetzt rein hypothetisch auch nichts daran einfach mit 2on1 auf einen Arm zu gehen und dir da dann deine Finger zu brechen.
    Das ist dein Beispiel. In meinem spielt dieser Aspekt hingegen keine Rolle.


    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    ...

    Wenn ich Seminare gebe, insbesondere bei Stilfremden, gebe ich den Leuten gerne die Chance, zu versuchen, ihr Zeug gegen mich durchzuziehen.

    Ja, versucht mal, mir in die Augen zu stechen, versuch mal, mir übelst in die Eier zu treten, oder mich zu beissen.

    ...
    Das es nicht wirklich einfach ist, gegen einen Profi so ein Ding durchzuziehen, ist mir auch klar. Denn je geübter ein Kämpfer ist, desto mehr kann er natürlich gegensteuern.

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Die versuchen das so sehr, und ich merke: Gegen einen Untrainierten hätten sie sehr gute Karten. Aber von meiner Kampfkraft und meinen Fähigkeiten sind sie, mit Verlaub, Welten entfernt ...
    Sofern du dich gerade mit "Hobby-Kämpfern" oder "Hobby KK / KS'lern" vergleichst, hinkt der Vergleich "etwas".

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    ...
    Eben nicht gleichermassen.

    Sie schützen den überlegenen auch ein wenig, ja.

    Aber sie schützen den schwächeren ein Vielfaches mehr!
    Normalerweise würde ich jetzt auf den "Schutzzweck" des Regelwerkes anspringen, bzw. abstellen, von dem beide Kämpfer typischerweise gleichermaßen erfasst sind. Doch so eine derartige Diskussion ist an dieser Stelle eigentlich völlig unnötig, weil ich absolut nachvollziehen kann, was ihr meint. Daher sag ich jetzt mal, passt schon.

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    ...

    Mischt du dich ein, wenn eine Keilerei aufzieht, wenn jemand einen anderen bedroht? Oder hältst du dich fern, um dich selbst zu schützen?...
    Man sollte auch berücksichtigen, dass es Leute gibt, die erst merken, dass Stress in der Luft liegt, wenn die Fäuste / Stühle bereits fliegen.


    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    ...
    Aufgrund meiner Kampfstärke ist auch ein 2 Meter 140kg Mann keinerlei Problem für mich. ...
    Hast du schon mal so ein derartiges Tänzchen außerhalb des sicheren Rings vollzogen?

    Ich mach so was jedenfalls nicht freiwillig....
    Geändert von Doc Norris (10-12-2017 um 09:16 Uhr)

  5. #155
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    35
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von Tyrdal Beitrag anzeigen
    Beim MMA gibs zu Bleistift keine Waffen und es ist immer ne 1 vs 1 Situation. Nur mal als Beispiel für Limitierung.
    Es fragt sich immer, wie entscheidend eine Limitierung ist. Wie wahrscheinlich ist es, dass diese Limitierung kampfentscheidend ist?

    Vereinfacht gesagt: Nicht vernünftig mit geschlagen werden umgehen können ist in locker 95% der üblicherweise real entstehenden Kampfsituationen ein Problem.

    Nicht Speerfechten zu können ist vielleicht in 0,001% der real entstehenden Kampfsituationen ein Problem.

    Zitat Zitat von -KINGPIN- Beitrag anzeigen
    Kampfkünste bieten eine riesiges Repertoire and Techniken die nicht erlaubt sind im Ring, die aber zur schnellen Kampfunfähigkeit führen können.
    Echt? Techniken, die nicht erlaubt sind, und die mit guter Zuverlässigkeit einen Kampf beenden?

    Kennst du Beispiele? Ich glaube nämlich, dass dem nur sehr bedingt so ist.

    Das meiste wirklich effektive ist in pro-MMA-Fights erlaubt.

    Der Rest an effektiven und akut den Kampf beeinflussenden Dingen sind quasi Lappalien. Kleine Dinge, die ein Kämpfer sehr gerne macht, sobald der Schiedsrichter nicht zuschaut.

    Du siehst: Ich finde MMA deckt nicht alles sauber ab und ich finde dass es vielen MMAlern an Basics fehlt.
    Die Frage ist aber: Inwiefern kann man das wirklich ausgleichen?

    Wir haben nur eine begrenzte Zeit und vor allem eine begrenzte Regenerationskapazität. Ich, wie jeder Athlet, laufe an der Grenze meiner Regenerationsfähigkeit und kann gar nicht noch mehr trainieren.

    Wie stellst du dir das vor?


    Zitat Zitat von Tyrdal Beitrag anzeigen
    Was heißt gegen Waffen kacken alle ab? Brauch ich dann selber keine Waffen zu trainieren? (Ich mag Speerfechten u.ä.) Und was ist mit >1 vs 1? Kommt zum Bleistift bei Polizei u.ä. vor? Oder m vs n?

    Letztlich gibts es für verschiedene Zwecke verschiedene Systeme. Und die Qualität kann man nur in Relation zum Zweck bestimmen.
    Kommt eben darauf an, mit wie grosser Wahrscheinlichkeit ein von mir gewünschtes Ergebnis eintritt.

    Speerfechten mag dir Spass machen, hat aber, ob man will oder nicht, nur sehr begrenzte praktische Relevanz.

    >1 vs 1, was ist damit? Damit kenne ich mich ebenfalls aus. Ich kenne solche Drills vom MMA-Training kenne. Und aus praktischer Erfahrung an der Tür kenne ich den Kampf gegen mehrere Gegner. Werde auch hier viel lieber MMA-Techniken einsetzen, als sonst was.



    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Jetzt sind wir schon bei üblicherweise. Merkst was?
    Ich schon. Du aber scheinbar nicht.

    Manche sind sich wohl das ach zu lineare und vereinfachende Denken aus der Schule gewohnt.

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Ist aber wieder das typische Problem, es wird ein Szenario gewählt, das ist das dann das beste und alle müssen sich danach messen.
    Natürlich wird der MMAler alle im MMA wegbolzen, interessiert mich aber auch einen Scheiß wenn ich FMA trainiere und Waffenkampf ein wichtiger Fokus ist oder ich Bareknuckle auf engsten Raum will.
    Was dich "interessiert" ist für die Beantwortung der Frage vollkommen irrelevant.

    Vielmehr kommt es darauf an, was wirklich entscheidend ist, was wirklich passiert.

    Manche Kinder wollen auch nicht Schreiben lernen, finden, das interessiere sie nicht, wäre unwichtig und sie wollen viel lieber mit den Bauklötzen spielen. (no offense)

    Letztlich ist es aber so, dass diejenigen, welche die Realität schon ein bisschen eingehender kennen gelernt haben, wissen, dass Schreiben können eine sehr entscheidende und wichtige Fertigkeit ist, die einen grossen Einfluss auf das Leben hat.

    Ist ja schön und gut, Waffenkampf als wichtigen Fokus zu haben. Man fokussiert sich damit aber auf eine Randerscheinung.

    Der letzte Satz zeigt es eben sehr gut: "wenn ich.... will"

    Wir sind Kämpfer. Es kommt eben nicht nur darauf an, was du gerne willst und haben möchtest. Es geht in der Kampfkunst darum, dich der Situation stellen zu können, die auf dich zukommt.

    Kampf ist kein Wunschkonzert! Das trichtere ich meinen Schülern immer wieder ein! "Ich will nicht Grappeln" Ja, du Lustiger! Das ist nicht nur deine Entscheidung. Der Angreifer entscheidet, gegen was du dich verteidigen musst. Der Gegner entscheidet immer mit, was gespielt wird.

    Und wenn ich der Beste Speerfechter oder Messerkämpfer bin, habe ich dennoch in locker 99% der bedrohlichen Situationen keinen allzu entscheidenden Vorteil.

    Nicht einmal für die gefürchtetste aller Attacken: Wenn du auf dem S*heisshaus sitzt!

  6. #156
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    35
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von Doc Norris Beitrag anzeigen
    Das es nicht wirklich einfach ist, gegen einen Profi so ein Ding durchzuziehen, ist mir auch klar. Denn je geübter ein Kämpfer ist, desto mehr kann er natürlich gegensteuern.
    Natürlich. Ist ein unfairer Vergleich. Nur wissen das nicht Alle.

    Gibt genügend Leute, die wirklich überzeugt sind, wenn sie mir in die Eier treten dürften und in die Augen stechen, würden die mich locker fertig machen, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen.

    Die denken, die treten mir dann in die Nüsse, und dann fang ich einfach an zu heulen, oder so.

    Keine Ahnung, was denen ihr Lehrer so eintrichtert.... aber habe ja selbst mal Wing Chun trainiert, und so gedacht, bis mir ein Karateka einen spinning back kick verpasst hat, der mich durch den Raum fliegen liess, und ich von nem Boxer (trotz meiner Kettenfauststösse auf der Zentrallinie ) einen Haken kassiert habe, der meine ganze Welt wortwörtlich erschüttert hat.

    Hier an Board gibt es haufenweise solche Leute.... die denken aus irgendeinem Grund, sie könnten einfach einen professionellen Kämpfer in die Tasche stecken, dessen Leben darauf ausgerichtet ist, andere Menschen im Zweikampf zu besiegen.

    Die denken auch, irgendwelche Hobbykicker würden Ronaldo alt aussehen lassen und dass ihr Onkel mehr Gewicht hebt, als der Olympiasieger.


    Normalerweise würde ich jetzt auf den "Schutzzweck" des Regelwerkes anspringen, bzw. abstellen, von dem beide Kämpfer typischerweise gleichermaßen erfasst sind. Doch so eine derartige Diskussion ist an dieser Stelle eigentlich völlig unnötig, weil ich absolut nachvollziehen kann, was ihr meint. Daher sag ich jetzt mal, passt schon.
    Ich denke, wir verstehen uns. Jedoch für die weniger erfahrenen Leser möchte ich doch noch etwas ausführen:

    Der überlegene Kämpfer profitiert nicht davon, dass der Schiedsrichter einspringt, wenn einer am Boden liegt. Es ist ein Nachteil für ihn. Auch die Rundenpause ist zu Gunsten des Schwächeren, der eine neue Chance bekommt. Dass ich nicht auf den Hinterkopf schlagen darf, ist erst entscheidend, wenn der Gegner sein Gesicht abwendet. Und so weiter.

    Man sollte auch berücksichtigen, dass es Leute gibt, die erst merken, dass Stress in der Luft liegt, wenn die Fäuste / Stühle bereits fliegen.
    Stimmt auch wieder.

    Hast du schon mal so ein derartiges Tänzchen außerhalb des sicheren Rings vollzogen?

    Ich mach so was jedenfalls nicht freiwillig....
    Kam schon mehrfach vor so ähnliche Konstellationen.

    10 Jahre Erfahrung an der Tür haben mich schon ein paar Brocken auf handliche Grösse zusammenfalten lassen.

    Ich geniesse die Show ganz besonders, einen möglichst gigantischen Typen zu verputzen.

  7. #157
    Registrierungsdatum
    13.07.2006
    Alter
    40
    Beiträge
    2.161

    Standard

    Zitat Zitat von Doc Norris Beitrag anzeigen
    Darum schrieb ich auch:



    Mir ist nur gerade kein besseres Beispiel eingefallen. Und das Beispiel mit dem Fingerhebel ist aus meiner Sicht das einfachste gewesen, weil es einfach nachzuvollziehen ist.
    Zitat Zitat von Doc Norris Beitrag anzeigen
    Das ist dein Beispiel. In meinem spielt dieser Aspekt hingegen keine Rolle.
    Du baust Dir halt einfach Deine eigene "Logik" auf und merkst anscheinend nicht mal, dass sie nicht schlüssig ist. Wie gesagt, Du verstehst nicht mal im Ansatz, was die Leute mit VK Erfahrung meinen. Einfach, weil Dir hier offensichtlich jegliche Erfahrung fehlt.
    Geändert von Fips (10-12-2017 um 09:51 Uhr)
    So if you meet me, have some courtesy, have some sympathy, and some taste, use all your well-learned politesse, or Ill lay your soul to waste

  8. #158
    Doc Norris Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fips Beitrag anzeigen
    Du baust Dir halt einfach Deine eigene "Logik" auf und merkst anscheinend nicht mal, dass sie nicht schlüssig ist. Wie gesagt, Du verstehst nicht mal im Ansatz, was die Leute mit VK Erfahrung meinen. Einfach, weil Dir hier offensichtlich jegliche Erfahrung fehlt.
    Ok, wenn du es willst.... kannst du einen dogmatischen Grabenkampf haben.

    Dann erkläre mir jetzt bitte einmal, warum in einem reglementierten Wettkampf, einer der Kämpfer nicht gleichermaßen vom Schutzzweck des Regelwerkes erfasst sein sollte...

    Viel Spaß dabei.

    Ps: Ich glaube ja vielmehr, dass wir etwas aneinander vorbei reden.
    Geändert von Doc Norris (10-12-2017 um 10:05 Uhr)

  9. #159
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    35
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von MasterKen Beitrag anzeigen
    ich denke ohne Regeln würde jeder Bundesligaprofi gegen Brasilianische Strand Kicker versagen.
    Nie. Im. Leben.

    Der ist nicht plötzlich schneller, hat mehr Ballkontrolle oder sonstwas, nur weil keine Regeln mehr da sind.

    Sich auf irgendwelche "Tricks" verlassen zu wollen ist oftmals eine Ausrede für schwache Basics.

    Jedenfalls bei den Kampfkünsten.

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Da Argument mit dem Schwächeren bekommt auch immer so einen faden Beigeschmack wenn man gleichzeitig diskutiert, dass die Regeln den eigenen Kampfstil limitieren, als MMAler.
    Wie meinst du das?

    Zitat Zitat von Doc Norris Beitrag anzeigen
    Ja, im Judo und Karate Training sowie auf Wettkämpfen hatte ich ein paar mal das Vergnügen. Wobei das allesamt reine Versehen waren, die im Eifer des Gefechts passierten.
    War es kampfentscheidend?

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Soweit, so gut bzgl. Stilvergleich.
    Danke.

    Widerspricht die untere Aussage nicht dem oben gesagten? Müsste man nicht argumentieren, dass Übung und Auseinandersetzung mit Waffen zwingend notwendig und unumgänglich ist, um die Dinge im ersten Abschnitt zu erfüllen? Dass Vollkontaktsparring eben nicht der Ferrari ist, sondern meinetwegen ein BMW und die Leute, die gut mit bspw. einem Messer agieren können, wirklich im Ferrari fahren? Das menschliche Gepflogenheiten sich örtlich, kulturell und zeitlich unterscheiden können und Du eine Deine These unterstützende Argumentation fährst, die Kampfkunst immanente Aspekte ausblendet (Waffen)?
    Gute Frage. Vielleicht ist MMA eher das Rallyeauto... die Auto-Vergleiche sind aber auch ziemlich schwierig, ab einem gewissen Punkt.

    Ich will Waffen nicht ausblenden. Erfahrungsgemäss spielen Waffen aber eine eher untergeordnete Rolle und sind äusserst schwierig zu beherrschen.

    Ein Angreifer mit einem Messer: Was will ich wirklich tun? Wie gut ist der Gegner? Wie viel Training brauche ich, um eine tatsächlich massiv erhöhte Siegchance zu haben? Wenn ich meine Kinder dabei habe, und nicht wegrennen kann... wie viel muss ich können, um wirklich realistische Chance zu haben?

    Wie viel Anteil meiner Zeit also widme ich einem Thema in Relation zu der Wahrscheinlichkeit seines Auftretens.

    So hart es klingt... ich wäre selbst schon paarmal aufgeschmissen gewesen, ohne zumindest rudimentäre Kenntnisse des Vorgehens gegen einen bewaffneten Gegner.

    Jedoch stehen dem hunderte von Situationen gegen unbewaffnete Aggressoren entgegen.

    Ich denke, auch bei der Deeskalation spielt das unbewaffnete Vorgehen eine viel grössere Rolle.

    Trotzdem:

    Du hast natürlich Recht. Einen so krassen Aspekt der Kampfkunst völlig auszublenden ist zumindest eine gewagte Entscheidung. Fraglich, ob sich das lohnt, zu Gunsten anderer Aspekte.

    Wie wägst du das ab?

  10. #160
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von Doc Norris Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Aufgrund meiner Kampfstärke ist auch ein 2 Meter 140kg Mann keinerlei Problem für mich.
    Hast du schon mal so ein derartiges Tänzchen außerhalb des sicheren Rings vollzogen?
    im Ring würde mich das eher interessieren

  11. #161
    Gose Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Jemand, der sich Bouncer nennt, und "gerne thailänisch isst" dürfte mutmasslich über Kampferfahrung innerhalb und ausserhalb des Ringes verfügen. (?)

    Irgendwie sind sich diejenigen, die echte Kampferfahrung in diesen Bereichen haben, meistens ziemlich einig über die realen Zustände des Kampfes und der Kampfkunst.

    Ebenso einig sind sich diejenigen, die keine eigene Kampferfahrung haben.

    Interessante Beobachtung......
    Würde mich selber als nicht kampferfahren bezeichnen und bin da trotzdem bei euch. Bin dann wohl die Ausnahme die die Reegl bestätigt.

    Ich bin zwar schon der Meinung das es viele weitere Einflussfaktoren neben der reinen Stilwahl gibt, aber unterm Strich gibt es einfach Stile die "besser" oder "schlechter" sind was "Effektivität" anbelangt.

    Ich habe selber mal ne Zeit lang HKD trainiert. Macht auch Spaß und ist ne tolle Sache. Nur entweder man trainiert das jahrelang Tag und Nacht bis man das mit traumwandlerischer Sicherheit anwenden kann oder man bekommt von einem 0815-VK-Wettkämpfer die Hucke richtig voll.

    Wer was anderes behauptet träumt mE zuviel oder glaubt noch an den Weihnachtsmann.

  12. #162
    Doc Norris Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    ... War es kampfentscheidend? ...
    Naja, rein subj. betrachtet, in den paar Fälle, ja - weil mit einem tränenden Auge ließ sich nicht mehr so wirklich gut sehen, bzw. eine eigene Handlung (Angriff/Verteidigung) koordinieren / durchsetzen.

  13. #163
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Vielmehr kommt es darauf an, was wirklich entscheidend ist, was wirklich passiert.
    Da sind wir uns völlig einig, problematisch wirds nur wenn man sein Szenario als das einzig wahre, echte hinstehlt und alles links und rechts ausklammert.
    Und da sind wir schon wieder bei Interesse, wo will ich Kämpfen oder gar muss ich? Unter welchen Umständen?
    Das ist eine höchst interessante Frage für den einzelnen.

    Manche Kinder wollen auch nicht Schreiben lernen, finden, das interessiere sie nicht, wäre unwichtig und sie wollen viel lieber mit den Bauklötzen spielen. (no offense)
    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.

    Ist ja schön und gut, Waffenkampf als wichtigen Fokus zu haben. Man fokussiert sich damit aber auf eine Randerscheinung.
    In deiner Umgebung, vl. Unter anderen Umständen kann das schon ganz anders aussehen. Waffen ist aber nur ein Thema, und noch dazu extrem breit.
    Berufsgruppen noch mal ein anderes, Umgebung, Ausrüstung ... all das kann in meine Entscheidung einfließen.

    Wir sind Kämpfer. Es kommt eben nicht nur darauf an, was du gerne willst und haben möchtest. Es geht in der Kampfkunst darum, dich der Situation stellen zu können, die auf dich zukommt.

    Kampf ist kein Wunschkonzert! Das trichtere ich meinen Schülern immer wieder ein! "Ich will nicht Grappeln" Ja, du Lustiger! Das ist nicht nur deine Entscheidung. Der Angreifer entscheidet, gegen was du dich verteidigen musst. Der Gegner entscheidet immer mit, was gespielt wird.
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob du, der sich regelmäßig über das momentane MMARegelwerk beschwert, und wie Grappler da benachteiligt werden der richtige ist sich abfällig über "Wunschkonzert" zu äußern.
    Wenn man selber den Wunsch hegt nach einem sMn. für sich passenden Regelwerk zu kämpfen ist es leicht vermessen andere die gleichen Gedanken abzusprechen. Vor allem wenn sich die Gedanken dieser Leuten aus ihren Erfahrungen und den dadurch entstandenen Ansprüchen ergeben.
    Oder ob auch wieder mal ein tolles Gleichnis zu bringen, du kannst noch so finden das Deutsch die beste Sprache der Welt ist, in Frankreich sieht man das trotzdem anders.

  14. #164
    Registrierungsdatum
    13.07.2006
    Alter
    40
    Beiträge
    2.161

    Standard

    Zitat Zitat von Doc Norris Beitrag anzeigen
    Ok, wenn du es willst.... kannst du einen dogmatischen Grabenkampf haben.

    Dann erkläre mir jetzt bitte einmal, warum in einem reglementierten Wettkampf, einer der Kämpfer nicht vom Schutzzweck des Regelwerkes erfasst sein sollte...

    Viel Spaß dabei.
    Nö.

    Es ging erstens darum, dass das Regelwerk in erster Linie den schwächeren schützt und zweitens haben schon Leute versucht es Dir zu erklären. Du hast es in meinen Augen nicht verstanden und auch keine Anstalten gemacht, es verstehen zu wollen. Ich sehe also nicht, warum ich meine Zeit hier verschwenden sollte. Ich gehe jetzt lieber trainieren. Vielleicht kommt der Ninjutsu Schwarzgurt wieder und versucht irgendwelche dirty Tricks, während er in meiner Guard steckt. Das wird wieder lustig.
    So if you meet me, have some courtesy, have some sympathy, and some taste, use all your well-learned politesse, or Ill lay your soul to waste

  15. #165
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gose Beitrag anzeigen
    Ich habe selber mal ne Zeit lang HKD trainiert. Macht auch Spaß und ist ne tolle Sache. Nur entweder man trainiert das jahrelang Tag und Nacht bis man das mit traumwandlerischer Sicherheit anwenden kann oder man bekommt von einem 0815-VK-Wettkämpfer die Hucke richtig voll.
    Ich hab schon mit Hapkido VK gekämpft, nach Sandaregeln.
    Solche Turnire sind auch für alle Stile offen.

Seite 11 von 33 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Wechsel Wt/WC/VT-Stil zu FMA-Stil
    Von Taz1901 im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11-05-2013, 14:00
  2. Vom Yang Stil zum Chen Stil
    Von Ludmilla im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14-08-2009, 20:24
  3. Yang Stil entstand aus dem WuDang Stil
    Von Der Stille im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09-05-2008, 20:27
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19-07-2006, 11:19
  5. FMA: harter Stil - weicher Stil
    Von Dempsey im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 23-11-2005, 17:48

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •