Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 76 bis 90 von 106

Thema: Kampf-Religionen

  1. #76
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.255
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Bitte kein Off Topic!
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  2. #77
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wong F. Beitrag anzeigen
    Geht eigentlich auch nicht. Weil es optimaler nicht geht.
    Der Duden sagt zu "Minimal": Adjektiv - ein sehr geringes Ausmaß an Größe, Stärke o. Ä. aufweisend; sehr klein, sehr gering
    Also geht da bestimmt noch der Komparativ in der höchsten (!) Steigerungsform.

    Heisst (IMHO):
    Es gibt m.E. gute KKs - bessere KKs (wer das wieauchimmer definiert - das ist IMHO ohnehin allermeistens subjektiv) - und eben (subjektiv definiert) optimale / optimalste KKs (subjektiv).

    ergänzt:
    in obigem Beispiel würde das umgekehrt (IMHO) bedeuten:
    - Mit minimalen (kleinen) Abweichungen
    - mit minimalsten (kleinsten) Abweichungen

    Und auch das definiert jeder meiste wieder für sich selbst.

    @ Topic: Wo der eine eine "KK" einfach nur zum Kloppen benutzt, ergänzt der Andere das um ein "kk-religiöses" Gerüst. Für den "Klopper" vielleicht nur eine kleine/ minimale Abweichung (die ihn evtl. noch nicht mal interessiert) - die aber im praktischen Resultat möglicherweise "DEN" Unterschied ausmacht.
    Geändert von * Silverback (13-12-2017 um 14:24 Uhr)

  3. #78
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Wo der eine eine "KK" einfach nur zum Kloppen benutzt, ergänzt der Andere das um ein "kk-religiöses" Gerüst. Für den "Klopper" vielleicht nur eine kleine/ minimale Abweichung (die ihn evtl. noch nicht mal interessiert) - die aber im praktischen Resultat möglicherweise "DEN" Unterschied ausmacht.
    Wenn es ergänzt würde, würde ja keiner was sagen. Es wird aber oft ersetzt.

    Es geht um den Kampf. Kann ich den Anderen dominieren und ihm meinen Willen aufzwingen. Das ist Kampf. In den Kampfkünsten nutzt man dazu physische Aktionen. Bewaffnet oder Unbewaffnet. Darum geht es.
    Man KANN es mit religiösen oder philosophischen Dingen ergänzen, aber letztendlich muss meine Faust in seiner Fresse landen können (bzw. meine Klinge in seinem Körper). Wann und wo ich möchte.

    Wenn ich aber die philosophischen Inhalte mache und nicht mehr kämpfen KANN, dann ist es halt keine Kampfkunst mehr, sondern nur noch Kunst. Punkt.

    Grüße

    Kanken

  4. #79
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Wenn es ergänzt würde, würde ja keiner was sagen. Es wird aber oft ersetzt.

    Es geht um den Kampf. Kann ich den Anderen dominieren und ihm meinen Willen aufzwingen. Das ist Kampf.

    ...

    Wenn ich aber die philosophischen Inhalte mache und nicht mehr kämpfen KANN, dann ist es halt keine Kampfkunst mehr, sondern nur noch Kunst. Punkt.

    Grüße

    Kanken
    Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: Du schaffst es nicht mal, einen Zeitraum von vielleicht dreißig Jahren in deine Überlegungen einzubeziehen.

  5. #80
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Doch, sehr wohl. Die Kampfkraft läßt nicht nach. Mein Lehrer ist über 50 und ängstigt mich und spielt mit mir nach Belieben. Sein Lehrer ist über 70 und macht das Gleiche mit ihm. Kann man sich nicht vorstellen, konnte ich auch nicht.

    Für mich zählt einzig und allein was man mit mir auf der Matte machen kann. Ich glaube an nix was ich nicht spüre. Geschichten interessieren mich nicht, es sei denn es sind historische Fakten, die einer vernünftigen Quellenanalyse stand halten. Dazu kommt noch WER sie erzählt und warum.
    Wenn mein Lehrer, mit seinen Fähigkeiten, mir erzählt was Leute vor ihm damit gemacht haben, dann sehe ich da anders drauf als wenn mir das jemand erzählt der diese ominösen Fähigkeiten nicht hat.

    Wie gesagt, ich bin halt ein Weichei ohne relevante Erfahrung in Bezug auf reale Gewalt, da kann man mich schon mit einfachen Taschenspielertricks überzeugen.

    Guck dir mal Nigel February oder den direkten PiperßLehrer von Thomas Holtmann, bzw. ihn selber, live an. Dann lies dir noch mal Rambats obigen Post durch. Das sind auch keine 20-30-jährigen mehr...

    Grüße

    Kanken

  6. #81
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Doch, sehr wohl. Die Kampfkraft läßt nicht nach. Mein Lehrer ist über 50 und ängstigt mich und spielt mit mir nach Belieben. Sein Lehrer ist über 70 und macht das Gleiche mit ihm. Kann man sich nicht vorstellen, konnte ich auch nicht.


    Grüße

    Kanken
    Dann wir "sein" Lehrer schon in Bälde nicht mehr alleine Laufen können. Und da darf auch nix dazwischen kommen, kein Unfall, keine Erkrankung... Du weißt, dass das
    Die Kampfkraft läßt nicht nach
    Unfug ist.

  7. #82
    Registrierungsdatum
    04.10.2016
    Ort
    Münsterland
    Alter
    41
    Beiträge
    798

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Doch, sehr wohl. Die Kampfkraft läßt nicht nach. Mein Lehrer ist über 50 und ängstigt mich und spielt mit mir nach Belieben. [...]
    Kann ich bestätigen.

    also ob Kanken Angst hatte nicht, dass konnte ich ihm nicht ansehen.

    Aber das "Spielen" habe ich gesehen..

    Aber an alle Skeptiker: Vorher hätte ich es auch nicht geglaubt. Kann ich also verstehen.

    Grüße

    Münsterländer
    Geändert von Münsterländer (13-12-2017 um 15:30 Uhr)
    I'm going through changes

  8. #83
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    ...
    Wenn ich aber die philosophischen Inhalte mache und nicht mehr kämpfen KANN, dann ist es halt keine Kampfkunst mehr, sondern nur noch Kunst. Punkt.
    Pont taken - der Punkt hat was. Von Seiten des "Anbieters" aus, würde ich zustimmen!
    Von Seiten des "Kunden" (der Betreibenden") würde ich das ein wenig differenzierter sehen.

  9. #84
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Ich finde eine interessante Frage ist, warum manche darauf pochen eine Kampfkunst zu machen, auch wenn sie gar nicht kämpfen und es teilweise gar nicht wollen.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  10. #85
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wong F. Beitrag anzeigen
    Dann wir "sein" Lehrer schon in Bälde nicht mehr alleine Laufen können.
    Warum sollte das so sein?

  11. #86
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Ich finde eine interessante Frage ist, warum manche darauf pochen eine Kampfkunst zu machen, auch wenn sie gar nicht kämpfen und es teilweise gar nicht wollen.
    Vielleicht, weil's von der "Außenwirkung" (Imagination) was hat (vergleichbar mit "mehr Schein als Sein").

  12. #87
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Warum sollte das so sein?
    Es gibt halt Leute die den Nebeneffekt mit dem Ziel verwechseln

    Ich trainiere meinen Körper und Verstand um gut Kämpfen zu können. Ein gesunder, trainierter, Körper, den ich effektiv steuern kann, verschafft mir immense Vorteile im Kampf. Gleichzeitig bewirkt er aber auch eine gute Gesundheit bis ins hohe Alter, zumindest wenn ich immer weiter trainiere.

    Das Ziel ist aber eben nicht der gesunde Körper, sondern die Kampffähigkeit. Gesundheit fällt „nebenbei“ ab.
    Wenn man aber Gesundheit zum Ziel erklärt muss man sich nicht wundern dass „Kampf“ ggf. auf der Strecke bleibt.

    Grüße

    Kanken

  13. #88
    Registrierungsdatum
    12.02.2002
    Beiträge
    980

    Standard

    Zitat Zitat von Wong F. Beitrag anzeigen
    Absolut! Man betrachte sich nur mal die Entwicklung im Karate. Es ist in Mode gekommen, auf irgendwelche Punkte zu drücken und das damit zu begründen, dass die auf dem Meridian xy liegen. Und da fließt das Ki!

    ...



    xxx.
    Das stimmt ja auch - das ist ja auch durch unterschiedliche Heimethoden z.B. TCM-Akupunktur erwiesen. - Habe ich übrigens auch selber erlebt.

    Die wirkliche Frage ist natürlich, ob es Sinn macht dieses als Kampftechnik zu üben. Wird man die - voll adrenalingeladen - überhaupt treffen.

    Aber wie Leo T. Gaje sagt: We have the double-L ...


    ....


    Zitat von jkdberlin
    Man akzeptiert Antworten aufgrund von Glauben, nicht aufgrund von Überprüfung.


    Muss man in den meisten Fällen - man wird einfach nicht alles persönlich prüfen können.
    Geändert von Lino (13-12-2017 um 17:02 Uhr)

  14. #89
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.255
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Beiträge zum Thema "Religion" verschoben. http://www.kampfkunst-board.info/for...ligion-184850/
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  15. #90
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lino Beitrag anzeigen
    ....
    Zitat von jkdberlin
    Man akzeptiert Antworten aufgrund von Glauben, nicht aufgrund von Überprüfung.
    Muss man in den meisten Fällen - man wird einfach nicht alles persönlich prüfen können.
    Das gilt im Alltag, wie in der Religion, wie in ...: Das allermeiste wird von Menschen ungeprüft übernommen -> und dann sehr oft ("meist") verallgemeinert (Generalisierung) als Wahrheit dargestellt und angenommen.

    Weswegen es IMHO gerade in der KK-Szene so unheimlich leicht ist, eine Behauptung in die Welt zu setzen ("XY hat vor 300 Jahren Folgendes gesagt") und die dann quasi zur Religion zu erheben - und so unheimlich schwer (bis nahezu unmöglich), das in den meisten Fällen zu widerlegen. Daher leben IMHO viele KKs, wenn nicht von Religion, so doch vom Mythos.

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. unbewaffneter Kampf die Grundlage für den Kampf mit?
    Von soto-deshi im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 17-03-2014, 21:06
  2. Welcher Kampf war der most entertainment Kampf?
    Von dingdong im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 11-06-2009, 00:02
  3. Boden Kampf für "Straßen Kampf" Wichtig ?
    Von Away from the Sun im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 16-10-2007, 22:33
  4. Vortrag: chinesische Geisteswelt- Religionen und Philosophie
    Von Ryo im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23-02-2007, 17:48
  5. alle Religionen = Sekten ?
    Von Jeraine im Forum Philosophie, Esoterik und Tradition
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 26-09-2006, 15:14

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •