ja bitte, es können sich alle gern melden, die in Basel vorbei kommen, es kriegt auch jeder einen Kaffee.![]()
ja bitte, es können sich alle gern melden, die in Basel vorbei kommen, es kriegt auch jeder einen Kaffee.![]()
Wenn ich das Nudelholz habe, habe ich ja Nudelholz UND WT. mehr Masse, mehr Reichweite, ein stabiles hartes Ding, das gut in der Hand liegt... ja da fühle ich mich doch gleich wohler, wenn ich dieses beruhigende Gewicht in der Hand fühle. nachdem ich testweise kurz mein Sofa und meinen Gummibaum verhauen habe mit dem Nudelolz, kann ich bestätigen: das ist kinderleicht in der Bedienung.
ich hab doch das schon erzählt von dem jungen Idioten, der mich auf der Strasse belästigte und den ich in eine quer auf dem Trottoir montierte, ziemlich massive Werbetafel manövrierte. Danach war Ruhe.
Wenn es sich um freche Trainingskollegen handelt, die mich sauer machen, räume ich ekrst die Arme weg, wenn ich daran denke (leider nicht immer), dann geh ich gerade in sie rein und stosse sie bis zur nächsten Wand, und dort nehme ich zB mit einem Kniehebel die Füsse weg und greife von hinten den Kopf und hab die Arme auch schön festgepinnt.
mir war meine Vorliebe für Wände bisher gar nicht so bewusst. ^^ meist gucke ich, wohin die Leute sowieso gehen wollen, und was gleich rechts und links davon ist, worin man sie womöglich mit wenig Aufwand stossen oder reintricksen könnte.
Augen auf bei der Wahl der Inkarnierung.
Ich weiss nicht, wie man den kriegt, ich habe ihn einfach. ich musste den noch nicht mal einbauen, der ist einfach drin.
ja das stimmt, aber WT macht sowieso routinemässig Kettentechniken, solange wie nötig.Auf Deiner Seite gut möglich, bei der anderen eine ziemlich riskante und gewagte Behauptung.
Mir scheint das Phänomen recht neu, dass so viele Leute völlig ohne Provokation so etwas tun. :-/Nächstes Mal soll die Person, die die Treppe runter getreten, ausgeraubt oder zusammengeschlagen wird, den Täter einfach schnell ablenken,
bin das nur ich oder war das früher wirklich nicht so? Wenn man vor so jemanden gerät, ist das logischerweise einfach Pech, das kann man nicht verhindern.
man kann, wenn es möglich ist, fit bleiben, sodass ein Sturz die Treppe hinunter nicht gleich in eine Katastrophe ausartet.
in der Tiefgarage hast du normalerweise Autos. Und meist auch so Pfosten, die die Decke stützen. und auf offener Strasse gab es keine Mäuerchen, Sitzbänke, Abfalleimer, Werbetafeln, Ampeln, Lampen...?wobei Dir das bei Deiner rückwärtsgehenden Flucht ziemlich im Weg sein dürfte und ich beispielsweise - wenn ich an meine letzten beiden Erlebnisse denke - nichts der genannten Dinge auch nur irgendwo in der Nähe hatte... (Tiefgarage und auf offener Straße, jeweils auf dem Weg zum Auto.)
ich mag die Idee, mit der Welt befreundet zu sein, und Freunde helfen einander.Wenn gerade Land unter ist und Du irgendwie darum kämpfst, die Situation einigermaßen zu überstehen, sind die genannten Dinge eher im Weg als nützlich, schlicht und ergreifend Hindernisse und die stören die unterlegene Person meist weit mehr, als die, die dominiert...
Weisst du, ich schaue darum immer bewusst nach einer massiv überlegenen Waffe. Ich will kein Duell. Ich will bloss meine Ruhe.Jemandem was über den Kopf zu hauen, wenn die Person sich auf einen konzentriert und einen selbst angreift bzw. nicht nur rumsteht, ist ungefähr so „extrem simpel und muss nicht lange geübt werden, damit es funktioniert“, wie der Person ins Gesicht zu schlagen...
schaun mer mal ;-)Ich klau zur Anschauung einfach mal das Video eines Mitglieds dieses Forums:
(Wie wär's? Danach kannst Du sagen, dass Du mal im sicheren Umfeld gekämpft hast.)
ich unterrichte dann am liebsten, und ich glaub auch am besten, wenn ich immer auch selbst am Lernen bin. und so lernen wir gemeinsam, nicht unbedingt dasselbe, aber wir lernen.Klar, mit dem Partner herausfinden gehen, der selbst keine Ahnung hat (Anfänger) und selbstverständlich kann man es danach. Egal ob Schulstoff oder Kampfkunst...
ich frag mich auch immer wieder, wie Leute es schaffen, so extreem ineffiziente Lerngewohnheiten zu habenManchmal frag ich mich echt, wofür überhaupt das Studium und Ref., wenn eigentlich jeder weiß, wie’s geht, es ja selbst schon erlebt hat und es eigentlich ganz simpel ist...
Liegestützen sind eine Sache der Kraft, und Kraftaufbau braucht Zeit.Warum stellst Du Dich dann im Boxen oder bei den Liegestützen so an, wenn’s doch in der Regel funktioniert
Boxen mache ich gut. hat mir zumindest der Trainer gesagt.
ja sicher habe ich Handbefreiungen an diversen unkooperativen Partnern getestet, die sich auch einiges einfallen liessen an Varianten, aber so viele Varianten wie du hat trotzdem keiner gefunden.Auf einmal hast Du’s am unkooperativen Partner unter den von mir genannten Bedingungen getestet, wobei Du davor sogar noch meintest, nur ich käme auf derartiges systematisches Denken?
ja klar, das ist wie Tag und Nacht. Losreissen ist brutale Gewalt, mit einer WT-Befreiung flutscht man aus dem Griff raus, als ob's ein schlüpfriger Fisch wäre. Das ist überraschend, die Person kann es nicht einordnen, das gibt diesen kurzen "Tilt"-Effekt. Leute erfahren etwas, das ausserhalb ihres Vorstellungsvermögens ist, und es braucht einen Moment, um dies zu verarbeiten. Der Griff wird eben nicht "gebrochen" mit Gewalt, wie die meisten erwarten... die Hand ist einfach plötzlich leer, wo man soeben noch jemanden am Arm fasste.
Du meinst also, es macht einen Unterschied, ob ich mich aus einem Griff befreie, indem ich mich losreiße, mittels den Befreiungen aus dem TKD oder denen aus dem WT?
und doch doch, das "simple" Handgelenk drehen ist es. Das man allerdings recht präzise machen muss, und Vorwärtsdruck nicht vergessen, sonst klappt es nicht.
TKD-Befreiungen kenne ich nicht.
im Krieg war ich noch nie, doch der REst kommt mehr oder weniger häufig schon in meinem Leben vor.Zitat von “kämpfen“
1. mit Waffen, unter Einsatz der verschiedensten Kampfmittel einen Kampf, eine kriegerische Auseinandersetzung führen
2. a. sich handgreiflich mit jemandem auseinandersetzen; tätlich gegen einen Gegner vorgehen, um ihn zu bezwingen
b. sich (mit den verschiedensten Mitteln) heftig mit einem Gegner auseinandersetzen, streiten; im Kampf mit jemandem stehen
3. a. (Sport) sich in einem sportlichen Wettkampf mit einem Konkurrenten, Gegner messen
b. (Sport) sich in einem sportlichen Wettkampf, in einem Spiel körperlich voll einsetzen
4. sich unter Einsatz aller Kräfte, der verschiedensten Mittel fortgesetzt bemühen, etwas Bestimmtes zu erreichen
5. innerlich um eine Entscheidung, einen Entschluss ringen
6. einen Weg, eine Strecke unter widrigen Umständen, unter großer Mühe zurücklegen
mehr Aggressionen, mehr Ernsthaftigkeit, heisst meist auch mehr Energie, mehr EntschlossenheitAlso liegt es an Deinen Aggressionen, dass Du Deine Trainingspartner nonverbal in einem Kampf fertig gemacht hast, weil sie den Schlaumeier gespielt haben?![]()
Bewegungslegastheniker bin ich auf alle Fälle nicht, und ich hab mit dem Format "ein Mal pro Woche" eigentlich immer gut gelernt, eine Woche Abstand geht gerade noch.Ich bezweifle einfach mal stark, dass Du zu den absoluten Ausnahmetalenten gehörst - und auch die sammeln ihre Stunden nicht über einen so langen Zeitraum verteilt, da das schlicht kontraproduktiv ist - und somit hast Du gerade mal ca. 500-600 Stunden Trainingszeit hinter Dir, da fehlen noch ein paar tausend, um auch nur von ausgereiftem „Können“ zu reden.
und ich hab so ein paar Disziplinen, die sich gegenseitig unterstützen. Akupressur hilft der Kampfkunst, Musizieren auch.
für meine Bedürfnisse reicht es aus, und sicher käme ich mit mehr Trainings schneller vorwärts, aber wohin? Ich habe es nicht eilig.Jetzt soll das auf einmal - was ja von anderen WTlern bereits bestritten wurde - im WT ganz anders sein und während ich schon den Unterschied zwischen 3 und 4 Einheiten wöchentlich merke, spielt das keine Rolle und 1x Training pro Woche ist ausreichend?)
ich hoffe sehr, dass ich in 30 Jahren noch mit den Kampfkünsten beschäftigt sein werde, in der TatMit 1x pro Woche wirst Du da wohl auch noch mind. 30 Jahre beschäftigt sein.
ich sagte: ich fühle MICH SELBST durch das Mittel der Interaktion mit dem Trainingspartner.Du ‚fühlst Dich durch die andere Person‘? Bitte was? Du kannst nicht fühlen, was die andere Person fühlt... Nicht einmal Du...
zum Beispiel, durch den Widerstand des Partners kann ich fühlen, wo meine Struktur Schwächen hat, und sie verbessern. ohne Partner kann man das nur sehr eingeschränkt fühlen.
Darum will man im WT nur kurze Konflikte. Unter einer Sekunde ist schnell, unter 3 Sekunden ist ok, alles über 10 Sekunden dürfte zu lang sein.Das ist wie mit der Kondition. Sobald die Kondition weg ist, hat sich’s auch mit Technik und Kraft erledigt...
Im Zweifel würde ich immer davon ausgehen, alleine mit der Situation fertig zu werden
Wenn ich muss, werde ich allen damit fertig; wenn andere Menschen zugegen sind, nutze ich diesen Sachverhalt.
Darum spricht man Leute direkt an, bittet sie konkret um Hilfe wenn nötig.und mittlerweile habe ich ziemlich oft erlebt, dass es eigentlich keinen interessiert, was da gerade passiert oder man bloß nicht darin verwickelt werden will.
Oder man kann Krach machen, sodass auch jene, die nichts damit zu tun haben wollen, zum Hinschauen motiviert werden und hören, was geschieht.
in dem Fall bleibt wohl nichts Anderes übrig, als allein damit fertig zu werden.Auch sind nicht immer Menschen oder die richtigen Menschen in der Nähe.
wieso würde mir jemand folgen wollen? das ist nun auch eine dieser Situationen, die mir einfach nicht passiert. ich habe etwas Mühe, mir das genau vorzustellen, wie das abläuft.Ich weiß immer noch nicht, wieso Du denkst, dass er Dir ganz plötzlich nicht mehr folgen wollen würde
nun ja, sehr nah. ich war damals ein Teenager und wartete auf den letzten Bus nach Hause. Ich hatte schon irgendwie so halbwegs registriert, dass da einer rumlungerte, aber wäre nie auf die Idee gekommen, dass er mich küssen könnte in dem Moment, wo ich gerade einsteige„Nur geküsst“ bedeutet, dass er Dir näher kam, als er für so ziemlich jedes der von euch durchgespielten Szenarien kommen müsste...
ja dann warte ich mal weiter auf diese Aktion. vielleicht erlebe ich ja noch eine, bevor ich in hohem Alter sterbe.Nächstes Mal ist es dann kein "harmloser" Kuss, sondern eine Aktion, die Dir direkt und unmittelbar Probleme bereitet und zu denken gibt...
zum GlückFür die meisten Situationen im Alltag brauche ich allerdings auch weder WT, noch muss ich mich wirklich verteidigen.
Das ist auch sehr vernünftig so.Andererseits werde ich meine trainierten Fähigkeiten jeder improvisierten Gelegenheit vorziehen, da die einfach zuverlässiger sind bzw. sein sollten.
Möbel können als Distanzhalter dienen, zum Beispiel. Manche haben auch fiese Ecken, in die Leute gelegentlich reinlaufen oder reinfallen.Klar, notfalls bringst Du die Person einfach mit dem Raum selbst um... Was macht man denn so mit Möbeln und hältst Du es tatsächlich für eine kluge Idee, den Kampf auf die Treppe zu verlagern?
Vermutlich wäre es keine gute Idee, im Treppenhaus zu kämpfen, aber so ganz spontan würde ich mich da nicht unwohl fühlen.
klar können das alle nutzen. Dennoch tun es viele nicht. ich weiss auch nicht wieso.und was Du leidenschaftlich gerne ausblendest: Du bist nicht die einzige Person, die dementsprechend vorgehen und die Dinge für sich nutzen kann, egal ob Genitaltritte, Beißen, Gegenstände oder sogar das umstehende Haus...
sie werden wohl reinfallen.Noch eine Erfahrung, die Du offensichtlich noch nie in Deinem Leben gemacht hast... Was denkst Du wohl, passiert bereits, wenn ich Anfänger harte Haken schlagen lasse und kurz vorher die Pratze wegziehe, sie also danebenschlagen? (Da fehlt sogar noch die Flasche und 1kg kann schon ziemlich viel Einfluss nehmen....)
Aber auch die bleiben nicht ewig Anfänger, genau wie auch ich nicht... das ist mir früher auch passiert aber schon länger nicht mehr.
Welch eine Überraschung: Die Fragen werden noch immer nicht beantwortet;
dafür werden Nebelkerzen gezündet;
Themen hinzugefügt, um die es gar nicht ging;
plötzlich sind alles Erfahrungen, die man als Kind oder Jugendlicher gemacht, die sich aber natürlich 1:1 übertragen lassen;
auf einmal hat man doch Erfahrungen von ersthaften Auseinandersetzungen, weil man ständig in Kämpfe (siehe Reaktion auf Duden-Definition) gerät;
Waffen nutzen kann man natürlich, denn man kann damit auf eine Couch einschlagen (was ist das denn bitte für ein Blödsinn?);
der tatterige MT-Kämpfer, der tatsächlich mal mit Waffen/ Flaschen zugeschlagen hat, bestätigt die enormen Fliehkräfte, aber nicht-tatterige Disci, die es noch nicht probiert hat, weiß es wie üblich besser (ich selber hab ein paar Mal mit einem Beil trainiert; da ist auch nichts mit Kettentechniken);
Sachen, die man nicht kennt, kann man sich mal eben im Internet anlesen und ein paar Tage ter lehren (wofür genau trainineren Menschen dann eigentlich? Muss ja nur eben nachgelesen werden);
Sachen (absichtlich?) so missverstanden, damit man nicht Gefahr läuft, daß die Argumente nicht mehr ziehen (woher nimmt man sonst die Idee, daß es bei dem Beispiel des Pratzen wegziehens darum ging, die Schüler zu verar$chen? Oder das man einen ordentlich ausgeführten Schlag plötzlich mittendrin abfangen kann, wenn es keinen Grund gibt? Btw. würde mein Partner das ohne Grund öfter machen, wenn ich gerade *richtig* schlage, würde ich mich beschweren; ist nciht gut für die Gelenke);
...
Der Müll wird einfach nicht weniger...
Wundert Dich das?
Das die TE ein doch recht verzerrtes Welt- und Selbstbild hat ist ja nun wirklich nichts Neues.
Und sie hat ja auch mehrfach schon selbst zugegeben an Phantasievorstellungen zu leiden bzw. „zu träumen“...
Und das einzig traurige ist, sie scheint den Blödsinn ja selbst zu glauben bzw. hat den Unfug so oft wiederholt, dass sie sich selbst davon überzeugt hat.
Solange Narexis jedoch den Stuss der TE hier minutiös weiter Stück für Stück zerlegt, besteht zumindest keine Gefahr für unbedarfte Dritte vom hohlen Gewäsch der Dame in die falsche Richtung geschickt zu werden (ok - außer sie verweigern sich genauso hartnäckig der Realität, aber dann passt es ja auch wieder.)
Insofern gefährdet sie im Endeffekt nur sich selbst - so what?
P.S.
Von wegen gut im Boxen nach ein paar Probestunden - weil hat ja der Trainer gesagt:
Hunde lobt man am Anfang auch exzessiv dafür, wenn sie anstatt in der Wohnung draußen ihr Geschäft verrichten.
Objektiv betrachtet ist es jetzt aber keine große / tolle Leistung nicht ins Wohnzimmer zu ka**en.![]()
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Vielleicht wäre das ja was für Disci:
https://www.facebook.com/landesschau...hGY-G56sHf8cDM
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)