@Pilger


Also bezeichnet dies eher den Stand, nicht den Geist. Bzw. schon, als Endprodukt bei lebenslanger Übung.
Da die geistigen Inhalte / Übungen / Bilder, Gefühle u.s.w sich im Laufe der Zeit, aufeinander aufbauend verändern?
Der Stand selbst ist dann ne Mischung aus einem normalen Stehen und einer (hohen) Reiterstellung?
Falls dass ist, habe ich ne Vorstellung von dem was ihr meint.

Danke vorab
DatOlli