Zitat Zitat von Schattengewächs Beitrag anzeigen
Sorry , aber ich bin vom Bau ... was die Übung und somit die Steigerung der Fähigkeiten betrifft , bin ich bei dir .... auch wenn ich die Nägel heute mit mehr Sicherheit in Wand kloppe , weil eben durch Übung , nie währe es mir den Sinn gekommen , meine Sinne davon abzuwenden , sprich rum zu imaginieren ... bei aller Liebe aber das klingt so absurd . Ich hacke Holz in dem ich die Bewegung ausführe die das hacken des Holz bedingt durch die Axt ermöglicht und das doch am ehesten wenn ich mich darauf konzentriere anstatt dies durch Bilder zu akzentuieren .
Das trifft es gut, finde ich.

Bilder, authentische Lehrlinie und Klingenwaffen – Kankens Gebetsmühle.

Aus meiner Erfahrung sind „Bilder“ geeignet, das Verständnis für die eine oder andere Ausführung zu steigern. Außerdem im QiGong, aber das ist ne andre Baustelle.

Beim Üben der Form) konzentriere ich auf die Ausführung der Bewegung, Haltung, Gewichtsverteilung, "Öffnen der Gelenke", Spannung und Entspannung, Richtung der Kraftflüsse - da hab ich genug zu tun. Teil der Aufgabe ist, gedanklich nicht abzuschweifen.

Bei Partnerarbeit ist meine Aufmerksamkeit beim Partner, dabei, was er mir geben will oder ich ihm. Da hab ich auch keine Zeit für Bilder. Auch dein Einwand, die „Klopper brauchen ja auch keine Bilder“, ist nachzuvollziehen. m.a.W., die Sinne konzentrieren sich auf die Aufgabe – das würde ich auch so sehen. Ich meine, dass kanken die „Bilder-Geschichte“ überbetont.