tja, erwartungsgemäß ...
bißchen arm.Natürlich nicht.du hast die vorangegangenen beiträge wirklich nicht gelesen, oder?
ist schon etwas seltsam, gegen bestimmte erkenntnisse anargumentieren zu wollen, aber die dazu zitierten quellen pauschal abzuwerten oder sie gar nicht erst zur kenntnis zu nehmen ...
scheint etwas aus der mode gekommen zu sein, zitierfähige quellen als belege gelten zu lassen.
ist natürlich auch viel einfacher, sich hinzustellen und angesichts der belege zu sagen: "kann man glauben oder auch nicht ...!"
vor allem enthebt es einen der notwendigkeit, zuzugeben, daß man sich geirrt hat - und DAS halte ich für das entscheidende motiv dabei.
und ausgerechnet den "spiegel" (eine bunte und etwas krawallige unterhaltungszeitschrift, die ich keinesfalls als wissenschaftlich orientiert bezeichnen möchte!) als beleg dafür heranheranzuziehen, daß wissenschaft "für irrtümer anfällig ist", aber gleichzeitig die fundierten erkenntnisse von auf japan und okinawa spezialisierten historikern einfach mit einem achselzucken abzutun ... na ja, das hat schon ein g'schmäckle ...
aber jeder, wie er mag.
gut, dann weiß ich jetzt, woran ich bei dir bin - und werde da nicht weiter insistieren.
glaub von mir aus weiter an ein "waffenverbot" auf okinawa.
nachsatz: es wäre wirklich schön, wenn du dich der zitierfunktion bedienen könntest. das würde deine beiträge lesbarer machen.





Mit Zitat antworten