@ 1: Ja.
Liegt neben vielen anderen Variablen IMHO auch daran: * Es gibt mehr Freizeitangebote insgesamt * Angebots-hopping wird stärker * Mehr und mehr Elektronik in Beruf und Freizeit führen in vielen Fällen zu abnehmender körperlicher Fitness * Körperliche Fitness wird in vielen Schichten nicht mehr so als "das" Ideal angesehen; geistige Fitness übernimmt oft diese Position
@ 2.:
* Empfehlungen für begleitendes Fitnesstraining aussprechen.
* Auf Motivation und Eigenverantwortung setzen (wirklich Interessierte bemerken ihre Defizite oft).
* Fitnesstraining in "spielerischer Technikform" speziell zum Ausklang integrieren.