Wenn ich mich nicht irre bezeichnet Yates das, was du hier beschreibst, als metakognitives Gewahrsein. Achtsamkeit, wie er sie versteht, ist nur die Interaktion von Aufmerksamkeit (gerichtetem Gewahrsein) und peripherem Gewahrsein. Das Gewahrsein umfasst sowohl innere als auch äußere Objekte, ebenso wie die Aufmerksamkeit, die jedoch nur einen kleinen (fokussierten) Bereich des Gewahrseins umfasst. Aufmerksamkeit ohne (Verbindung zum) Bewusstsein gibt es nicht.
Ja, es ist schwierig…