
Zitat von
Seemann
Es reicht einfach der Verweis auf seriöse Quellen. RKI, PEI und andere, die ich nannte. Hier kann sich informieren, wer da einen Bedarf hat. Hirte hingegen ist keine seriöse Quelle,
Es braucht aber eigentlich eine Wissensstruktur in das sich Informationen aus Studien einordnen lassen. Sonst kommt man vllt z.B auf die sehr blöde Idee Nestschutz sei ein Argument gegen Impfungen.
Vllt, wendest du ja selber mal den Grips auf und fragst dich, zu welchem Ergebnis man (du) wohl kommt, wenn man Hirte liest und das Gelesene über die Arbeiten verifiziert, die Hirte angibt.
...
Sowas zumindest in Betracht zu ziehen ist vllt bisschen weniger dämlich, als Leuten hier zu empfehlen mir PMs zu schreiben.
Kicher, ja, das sollte dich bloß ärgern. Ich glaube nicht, dass Du Hirte gelesen hast.
Meine Idee in dem Thread hier ist eigentlich, dass wir uns gegenseitig Zeit sparen. Wenn man sich schon eigenes Wissen wie auch immer zusammengesucht hat, dann teilt man das hier, um anderen Zeit zu sparen.
Die reiben sich vielleicht dann an dem Behaupteten und lesen nach.
Auf Hirte bezogen wäre es hilfreich, zu wissen wo er irrt und warum.
Du bist ja scheinbar der Meinung er irrt u.a. in seiner Aussage " Für die oft gelesene Mortalitätsrate von 1 : 1000 findet sich im Studienmaterial kein Beleg".
Dann wäre es nützlich, wenn Du genauer angeben könntest, wann und wo diese Raten zu beobachten waren. Hirte gibt Raten von 1 :3750 bis 1:15.000 an.
1 :15.000 war 2016 in den Niederlanden. Da könnte auch die Ausgangs-Studie zur Imunsytemschadengefahr gemacht worden sein, die Pansapiens und Du mir beide verlinkt habt.
Bei der fällt auf, das 77 meist Jgdl. und Kinder maximal im Abstand von 2 Monaten getestest wurden. Vor und nach Erkrankung.
Es gab kein follow up mit eben diesen Probanden. Sondern mit 4 Makaken im Labor.
Es mag den Laien erschrecken, aber in Psychologieseminaren lernt man, dass es durchaus auch Geldgeber gibt, die selber bestimmen, welche Teile einer Studie veröffentlicht werden.
Es ist sehr ungewöhlich, bei so einer brisanten Fragestellung keine korrekte Katamnese auf die Beine zu stellen.
Es ist m.E. vermessen, danach irgendwelche Spekulationen über jahrelange Imunsystemauswirkungen zu machen.
Der Sinn ist, das derartige Aussagen ...nun, du kennst wakefield.
Und Du verlinkst immer genau solche seriösen Seiten...
Appetithappen aus der Studie :
Reconstruction of the antibody repertoire through reexposure after measles carries risks
Despite the potential benefits of reinstating the antibody repertoire, exposure to pathogens after measles—especially when in the presence of diminished preexisting immune memory—can carry risks. Ten of 43 children (23%) with severe measles were diagnosed with acute otitis media (AOM; most commonly pneumococcal), which was associated with a threefold increase in odds of carrying greater pneumococcal antibody diversity after measles compared with children without an AOM diagnosis. In addition, two children with mild measles and AOM and one with a diagnosis of bacterial pneumonia had increased pneumococcal antibody diversity at follow-up. Combined, these effects suggest that the antibody repertoire begins rebuilding soon after measles, through pathogen exposures, and that pathogen exposure after measles, while serving to reinstate immune memory, may pose excess risk.
Näher sind sie in der Ausgangsstudie nicht gekommen. Die liest sich so lang, weil sie halt ausbreiten, dass es diese Maserndelle mehr oder weniger heftig gab und in wie viel Vergleichskohorten es aber nicht so war.
Und dann kamen die 4 Rhesus-Makaken unter Laborbedingungen. Für 5 Monate.
Noch eine schockierende Nachricht aus Begebenheiten anderer Untersuchungen : Es waren vielleicht mal mehr als 4.
Der nächste Schritt wäre m.E. eine echte Katamnese , gut Vergleichsgruppen/Eigene Forschungsfelder wären zudem Betroffene einer ANDEREN Virusinfektion.
(Für die Fretchenstudie müsste ich erst member werden. Da muss ein anderer ran.)
Hat nur euch beide, lieber Leichtmatrose und selbstkritischer HS :
Das dankbare Gürteltier
"We are voices in our head." - Deadpool