Zitat Zitat von Chuck Chillout Beitrag anzeigen
Hätte ich früher auch gesagt, sehe ich mitterweile aber anders. Es kommt extrem stark darauf an, wie gut im SV-System gewisse Basics unterrichtet werden. Egal welches System, aber gewisse Grundlagen aus dem (Kick-) Boxen und Ringen/grappling müssen den Schülern von Anfang an vermittelt werden. Meiner Erfahrung nach nutzt das beste SV System nichts, wenn diese Sachen beim Schüler nicht stimmen. Da können auch sportlich orientierte Systeme gute Zulieferer sein, aber es kommt wie gesagt natürlich auf den Unterricht an ob dies richtig im SV System vermittelt wird.

Meiner Erfahrung nach gibt es aber leider gerade im Bereich Selbstverteidigung sehr sehr viele Unterrichtende, die dies nicht ausreichend tun und vielleicht selbst auch nicht ausreichend können. Dies führt dann oft zu Unterricht, der sich z.B. häufig sehr stark auf alles im close quarter Bereich konzentriert (was ja auch gut und wichtig ist), aber die Schüler dann mit jemanden mit gutem Distanzgefühl, Timing und Auge dennoch im VK Sparring große Probleme haben, da diese Person dann z.B. Kicking/Boxing Range diktieren kann und somit dominiert.
Ich weiß, was Du meinst. Aber meine Aussage bezog sich auf die folgende Frage:

Zitat Zitat von WhattheF?!% Beitrag anzeigen
@ StaySafe: da du so positiv über The Approach sprichst / schreibst: gibt es deiner Einschätzung nach irgendwas, was ein Selbststudium und gelegentliche Seminarbesuche zusätzlich unterstützen würde? (z.B. Boxverein?)
Natürlich musst Du dich mit anderen im Training hauen. Erst im Sparring entwickelst Du die "feinen" Fähigkeiten, lernst Druck zu managen, bekommst Distanzvermögen usw. usw... Meiner Meinung nach, sollte man aber kein sportliches, d.h. Punkte orientiertes oder durch ein Regelwerk beschränktes, Sparring betreiben, sondern vielmehr ein "reflektiertes Sparring". Dabei sollten alle wissen, was sie tun und die entstehenden Situationen für sich selbst ehrlich bewerten können - ohne Punktrichter.
Sparring ist eine sehr wichtige Übung(!), sollte aber nicht mit Kampf verwechselt werden. Der Kontext muss klar sein. Du willst ja kein Schlagabtausch trainieren (wie im sportlichen Kontext), sondern Attribute schulen.

Wenn Dein SV-System kein Sparring kennt oder nur ungenügend kennt, kann der Gang ins nächste VK-KS-Gym natürlich helfen. Um davon für Dein Selbstschutztraining zu profitieren, sollte Dir während des Trainings Dein persönlicher Kontext (Attributsentwicklung für Selbstschutz) klar sein, damit Du dich nicht zu sehr ins "sportliche" ziehen lässt und Dir für den Selbstschutz suboptimale Dinge konditionierst.
Da das eine gewisse Erfahrung und Klarheit erfordert, rate ich im Anfangsstadium von einer sportlichen KS-Ergänzung eher ab.

Wie gesagt, Sparring ist fundamental wichtig. Als Übung. Reflektiert.