Die Frage ist ob unsere Politiker daraus was lernen. Ich meine wir haben ja jetzt quasi den Übungsfall mit einem relativ ungefährlichen Virus, nicht falsch verstehen, eine Lungenentzündung ist nicht harmlos, aber da draussen fliegt noch ganz anderes Zeug rum.
Wenn ich jetzt sehe, wie das läuft wird mir unheimlich. Die "öffentlichen Verteiler" werden immer erst geschlossen, nachdem es bereits zu spät ist.
Logistik? - Nicht vorhanden. Dann die Berichte von Leuten, die infiziert sind, aber ewig gebraucht haben um jemanden zu finden, der es auch diagnostiziert (klar, kann auch alles nur mediale Panikmache sein).
Ein Virologe sagt dann mal bei "Google-News" wir sollten mal 14 Tage Covid-Ferien machen und nicht zur Arbeit gehen, um die Ausbreitung zumindest zu verlangsamen. Aber Nö.
Dann höre ich hier Leute, die sich ihr Recht auf "Freizügigkeit" nicht nehmen lassen wollen sondern arbeiten gehen wollen.
Mann Mann Mann. Ich hatte mal 'ne Lungenentzündung in den "20'ern" war quasi egal. Dann mit 42 nochmal. Das war schon nicht lustig. Das wird immer übler, je älter.
Die Leute die sich da ihre "Grundrechte" nicht nehmen lassen wollen, sollten vielleicht mal darüber nachdenken, dass ihre Einstellung alte, Immungeschwächte oder Menschen mit anderer Begleiterkrankung killen kann.
Ist halt eben doch nicht nur ein Schnupfen sondern eine Lungenentzündung. Von Langzeitfolgen durch die Virusinfektion (z.B. erhöhtes Krebsrisiko wie bei HPV(?)) wissen wir noch gar nichts.
So, genug ausgekotzt. Bin wieder raus.
Liebe Grüße
DatOlli
Bullshit und uninformierte Panikmache.
Covid-19 IST bei den allermeisten Leuten ein SCHNUPFEN. Klar, es gibt welche die können eine Lungenentzündung bekommen. Alte, immungschwächte, Vorerkrankten. Der Rest hustet halte, wenn überhaupt.
Coronaviren erhöhen NICHT das Krebsrisiko. HPV ist etwas ganz anderes!
Ähm, in keine, dafür bitte ich doch untertänigst um Entschuldigung. Und auch, dass ich etliche Deiner großzügig dahingeworfenen Abkürzungen nicht kenne, lieber Kanken; und auch dafür, dass ich aus den Nachrichten plus Diskussionsrunden ua. nur entnehme, dass wohl in manchen BL/ GM niemand sich entsprechend koordiniert. Und das in einer Situation, die ja nach Deiner mehrfachen Aussage gar nicht so wirklich schlimm ist; und da finde (ungeachtet der Schlussfolgerungen) die Frage mancher hier schon berechtigt, wie eigentlich in einer QS die GV ablaufen soll. Nur mal laut gedacht, Entschuldigung.
Freut mich (und ich vermute mal, dass Du mit MANV jetzt auch keine Automarke meinst; erhebt ja wirklich jede Diskussion, so ein wohlfeiles Einstreuen von Fachtermini (gibt sogar böse Zungen, die sowas als Killerphrasen titulieren (honi soit ....))).Immer wenn ich mal erlebt habe dass mit größeren MANV zu rechnen war, oder das man großangelegte technische Hilfe brauchte war das nie ein Problem.
Auch das ist ein Schlag ins Gesicht für all die Leute die seit Tagen in einem Krisenstab nach dem anderen sitzen und Dinge im Hintergrund koordinieren.
Was man hier bei dir und DatOlli wunderbar sieht ist wie der Herdentrieb uns beeinflusst und “der Virus Angst” sich verbreitet, Dinge in Frage stellt etc.
Genau das ist nämlich die Gefahr, durch diese Wahrnehmung in euren Köpfen verliert man das Vertrauen in den Leviathan Staat und das ist der Grund warum in China Soldaten in weißen Schutzkitteln und mit aufgesetzten Bajonett die Ausgangssperre überwachen müssen.
Es gibt wenige Staaten auf dieser Welt in der die öffentliche Sicherheit und die Gesundheitsvorsorge so gut funktioniert wie in Dtld.. Nur weil man gewisse Dinge nicht sieht, heißt es nicht dass sie nicht da sind!!!
Weißt du was in MS nach 20 Minuten der Amokfahrt auf den Straßen war? Was nach 40 und was nach 60? Weißt du was das alles zu leisten in der Lage war?
Davon bekommt die Öffentlichkeit nichts mit, weil man es eben (zum Glück) normalerweise nicht braucht.
Geändert von kanken (04-03-2020 um 08:50 Uhr)
Exakt das hab ich gemeint!
Und genau auch das (des Deutschen Freigeist) wird uns irgendwann mal auf (wieder!) auf die Füße fallen (wäre ja nicht das erste Mal)....
Dann höre ich hier Leute, die sich ihr Recht auf "Freizügigkeit" nicht nehmen lassen wollen sondern arbeiten gehen wollen.
Wie, was, Du hast in den 1920ern schon gelebtMann Mann Mann. Ich hatte mal 'ne Lungenentzündung in den "20'ern" ...![]()
![]()
Sorry, bei allem Ernst der Lage, musste der kurz mal raus![]()
@Silverback
Wenn du so große Sorgen um den Zivilschutz hast, warum bringst du dich nicht ein? THW, Freiwillige Feuerwehr, DRK, ASB etc. suchen immer Leute die sich ausbilden lassen (und die Palette ist groß). Da könntest du dann einen sinnvollen Beitrag leisten und würdest mal ein paar Übungsszenarien kennenlernen...
Was du hier behauptest ist ein Schlag ins Gesicht für all die ehrenamtlichen Helfer die jeden Tag mit einem Melder am Gürtel rumrennen und ihre Freizeit opfern um anderen Menschen zu helfen.
Das sind die Leute, die sich bei einer Amoklage eben nicht zu Hause verbarrikadieren und Endzeitszenarien an die Wand malen, sondern die zum Telefon greifen und fragen in welchen Bereitstellungsraum sie kommen sollen, ungeachtet der Gefahr, in die sie sich evtl. begeben.
Von all den Menschen mal abgesehen die SOFORT nach der Amokfahrt hier (es war ja erst ein potentieller Terrorangriff) in die Blutspendeabteilung gepilgert sind um Blut zu spenden (und das waren nicht wenige!).
Geändert von kanken (04-03-2020 um 16:37 Uhr)
@Tyrdal: Es ging um lesen um zu verstehen, ist noch nicht einmal böse gemeint aber was du aus meinen Beiträgen herausließt steht schlichtweg nicht drinnen.
Interessante Diskussion, aber es wäre trotzdem schön wenn ein Mod das verschieben könnte. Passt hier nicht rein und die Frage wie andere KK/KSler mit der aktuellen Situation umgehen ist auch sehr interessant.
Deine Meinung (in dieser Generalisierung). Die hab ich nicht gemacht.
Ja der böse Herdentrieb (der muss halt immer wieder mal herhalten). Tschuldige dass ich mir die Infos halt hole, die ich bekomme, so sorry.Was man hier bei dir und DatOlli wunderbar sieht ist wie der Herdentrieb uns beeinflusst und “der Virus Angst” sich verbreitet, Dinge in Frage stellt etc.
Danke auch für Generalisierung und Nominalisierung, Tilgungen und Verzerrungen. Mag ja sein, dass meine naive Denke der Situation aus der Sicht eines Fachmanns (Du) nicht gerecht wird. Ob Deine Argumentation inklusive dem Gebrauch massenweiser argumentationstotschlagender Abkürzungen jetzt dem Laien (ich) in dieser Lage einen besseren Dienst erweist, lass ich mal dahingestellt.... in euren Köpfen verliert man das Vertrauen in den Leviathan Staat und das ist der Grund warum in China Soldaten in weißen Schutzkitteln und mit aufgesetzten Bajonett die Ausgangssperre überwachen müssen.
Mag ja sein - und nur weil "man" weiß, wie gut es uns doch diesbezüglich hierzulande geht, heisst das noch lange nicht, das "es" dann auch a) bis in jeden Winkel der Republik bekannt ist, und b) auch wirklich ((immer und überall) so funktioniert.Es gibt wenige Staaten auf dieser Welt in der die öffentliche Sicherheit und die Gesundheitsvorsorge so gut funktioniert wie in Dtld.. Nur weil man gewisse Dinge nicht sieht, heißt es nicht dass sie nicht da sind!!!
Nö.Weißt du was in MS nach 20 Minuten der Amokfahrt auf den Straßen war? Was nach 40 und was nach 60? Weißt du was das alles zu leisten in der Lage war?
Alternativfrage: Hast Du mitbekommen, weil Du schon das Thema Amokfahrt angesprochen hast, was diesbezüglich weiland in Berlin (Weihnachtsmarkt) alles schiefgegangen ist?
In toto: Du bist der Fachmann, ich nicht; ich kann mich nur divers informieren - und merke, dass nicht alle Informationen so dogmatisch daherkommen. Und da Deine FACHinfos hier durchaus geschätzt werden (von dem wenigen was ich beurteilen kann, auch durchaus zurecht), und (nur) möglicherweise die Art, WIE manche Infos vermittelt werden, bei mir etwas schräg und triggerhaft ankommt ("bullshit"), lass uns einfach so verbleiben: Let's agree to disagree.
Natürlich habe ich das mitbekommen. Hier in MS ist bei der Amokfahrt auch viel Mist passiert. Damals in München auch. Dennoch sind die Situationen sehr gut beherrscht worden und man hat immer aus den Fehlern gelernt. Deswegen übt man Szenarien und deswegen macht man Analysen von Einsätzen und deswegen passt man Ablaufpläne immer wieder an.
Die Nachbesprechung von besonderen Einsätzen gehört schon immer zu jedem Einsatz dazu, denn nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)