
Zitat von
Dr. Mabuse
Wo ist da mein Rechenfehler?
Es kommt ganz darauf an was Du damit sagen willst. Solange die Zahl der Toten sich im 10-Jahresdurchschnitt bewegt ist doch alles in Ordnung?
Warum man so schlicht nicht rechnen kann:
Angefangen damit, dass die sonst durchschnittlichen Toten sich auf ganz Italien verteilen, hier treten die Todesfälle aber verstärkt bzw. geballt in wenigen Regionen auf.
Ich und zig anderen schrieben es zwar schon mal, aber gern noch mal zur Wiederholung:
Es geht derzeit nicht (mehr) darum ob es jetzt 3.000 oder 4.000 Tote geben wird. Das Problem ist die schnelle Verbreitung und die damit verbundene Überlastung des Gesundheitssystems.
Denn das wird über kurz oder lang dazu führen, dass eben nicht "nur" Personen aus der Gruppe Ü80 versterben werden, sondern eben auch deutlich jüngere Menschen.
So und jetzt kannst Du ja mal überlegen:
Was ist "schlimmer" - 140.000 Tote mit einem Altersdurchschnitt von 80 Jahren in 2019 oder im worst case 140.000 Tote mit einem Altersdurchschnitt von <60 Jahren in 2020?
Natürlich werden in IT auch in 2019 junge und jüngere Leute verstorben sein, in der breiten Masse aber eben wohl alte Leute. Wenn Du jetzt aber in Deinem Land dann von der Gesamtanzahl der Toten plötzlich eben nicht mehr 3 % junge Menschen, sondern 10 oder 15% hast... Den Rest kann man sich eigentlich selbst denken oder?
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."